Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Ordner mit Passwort Abfrage bei jedem Zugriff möglich?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe folgende Situation:
Mehrere Benutzer greifen auf mehrere gemeinsam genutzte Ordner zu, die mit Passwort geschützt sind.

Jetzt sollen aber 2 Benutzer zusätzlich Zugriff auf einen anderen gemeinsam genutzten Ordner mit Passwort bekommen.
Das Passwort auf dem ersten Ordner soll nicht jedes Mal eingegeben werden müssen und kann auf dem jeweiligem Rechner gespeichert sein.
Der zusätzliche Ordner soll bei jedem Zugriff nach dem Passwort fragen.

Ist das möglich?

Gruß Jan

Probleme mit IOS Geräten im WLan

$
0
0
Hallo zusammen,
ich betreibe seit knapp einem Jahr problemlos eine DS 918+ in meinem Heimnetzwerk. Seit einiger Zeit habe ich allerdings Probleme, wenn ich mit meinen IOS Geräten über WLan auf die DS zugreifen will (gefühlt seit dem vorletzten Update der Apps). Egal ob ich über DS Finder, DS File oder DS Cam zugreifen möchte, klappt die Verbindung erst einmal nicht, weil der Server in der APP nicht mehr gelistet ist (wurde früher dauerhaft angezeigt). Statt eine Logins muss ich den Vorgang abrechen, den Server im Netzwerk suchen lassen und kann mich dann - wenn ich Glück habe- einloggen, manchmal benötigt der Erfolg noch einen zweiten Versuch und das nervt mächtig! Mein WLan wird über die FritzBox 7490 grundsätzlich nicht abgeschaltet, die Empfangsstärke im häuslichen Bereich immer sehr gut. Beim Login über das Internet habe ich keine Probleme, das funktioniert nach wie vor einwandfrei und schnell. Da ich an der FB 7490 und der DS keine Einstellungen verändert habe, ist mir die neue Situation ein Rätsel.
Ich habe mittlerweile schon einige Stunden vor dem Rechner gesessen, alle möglichen Einstellungen kontrolliert (DS + FB) konnte aber keine Änderungen zum noch funktionierenden Zustand feststellen.
Alle im Lan befindlichen Geräte machen keine Probleme, eben nur die Apfelteile und das ist bei allen so. Von daher habe ich die Updates der Apps in Verdacht, kann es aber nicht belegen.
Hat vielleicht Jemand sonst noch eine Idee, woran es liegen könnte?
Schon mal vielen Dank im Voraus

Synology DS215J - Schön dass sie uns wieder besuchen - Konfiguration verloren :(

$
0
0
hallo liebes forum

ich weiß grad nicht weiter. die synology hotline will nicht mit mir reden

bis gestern ging die nas noch wunderbar. heute schalte ich meine ds215j an, und ich komme nicht auf die shared folder
als ich dann auf die ip der nas gehen, kommt die meldung:
schön, dass sie uns wieder besuchen.
DSM wurde auf ihrem ds215j zurückgesetzt, deshlab muss DSM neuinstalliert werden

Hier klicken für Neuinstallation....

Die Status LED Blinkt ORange auf der ds
Ich hab etwas angst, dass dann eventuell meine Daten weg sind, sobald ich dort auf neuinstallation klicke.

Wenn ich auf Geräte iNfo klick, steht bei status: Konfiguration verloren

Ist das jemanden schon passiert? Gibts schon erfahrungen wie man hier weiter macht ohne einen datenverlust?

Lüfterwechsel Ds 418j

$
0
0
Hallo zusammen
Möchte an meiner neuen DS 418j die 2 Lüfter wechseln, da die beide nur im Silent Modus ertragbar sind.

Hatte da an 2 80er BQuiet oder Noctuas gedacht

Noctua NF-R8 redux-1800
Noctua NF-A8 FLX 80mm
Be quiet! Silent Wings 2 80mm


Gibt es etwas besonderes zu beachten?
Die Lüfter werden ja seitens Synology runtergeregelt. bzw. Hochgefahren.?
Würde dem was im Wege stehen, bzw. habt Ihr ne andere Meinung dazu?

Arbeitsspeicher und Prozessor wichtig für den Dateizugriff?

$
0
0
Hallo zusammen,

wir arbeiten aktuell in unserer Agentur sehr zufrieden mit einer 213+, allerdings haben wir mit unseren Macs einige langen Ladezeiten bei großen Dateien. Wir arbeiten direkt auf der DS, synchronisieren also nicht per Cloudstation o.ä.
Können die Ladezeiten am schwachen Prozessor und dem geringen Arbeitsspeicher liegen? Da ist schonmal ne Präsentation mit >1GB dabei.
Was wäre in diesem Fall die richtige Alternative?

Danke für eure Einschätzung!

Schöne Grüße
DaHias

Daten von unterwegs / Hotel bzw. Urlaub übertragen

$
0
0
Nabend zusammen,

wir sind im September zwei Wochen in Schweden unterwegs und dort fallen einige Bilder und Videos an.
Gegebenenfalls kommt noch eine Drohne zum Filmen hinzu.

Nun wollte ich euch fragen, wie ich vom Hotel aus meine Daten an die Diskstation übertragen kann?

Technische Geräte sind zwei IPhone X und ein IPad Pro 12.9“ und einem SD-Kartenadapter.

Wie macht ihr das und habt ihr Tipps für mich?
Quickconnect ist eingerichtet.

Schönen Abend noch.

Tom

Wie C2-Backup lokal verfügbar machen wenn NAS defekt ist

$
0
0
Ein Hallo in die Runde,

ich versuche mir gerade ein Bild zu machen, ob ein online Backup wichtiger Daten auf den Synology C2-Service für meine Anforderungen passt.

Folgende Fragestellung:
Ich erstelle auf C2 mit Hyper Backup ein verschlüsseltes Backup wichtiger Daten. Bei einem Hardwaredefekt meiner DS könnte ich nicht mehr direkt auf das C2-Backup zurückgreifen. Wie kann ich dann an die Daten kommen bzw. das Backup bei mir lokal verfügbar machen um beispielsweise mit dem Hyper Backup Explorer darauf zuzugreifen?

Gruß Jürgen

Goliath Türsprechanlage Kamera anzapfen

$
0
0
Hallo hat jemand die Kamera einer Goliath Türsprechanlage erfolgreich angezapft?

Ich bin leider nicht so der Netzwerktyp...
Eine IP hat die Kamera und die ist auch im Netz zugänglich, sonst könnte die Gegensprechanlage auf diese nicht zugreifen.
Das Setting läuft zusätzlich auch über den Webbrowser, also gute Chance auf alles zugreifen zu können oder?

Multi IP Adressen für Synologie DS918+

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe eine Anforderung und weiß nicht weiter.
Würde gerne auf meinem DS918+ NAS System mehrere IP Adressen verwenden.
Folgende Konfig:
Das NAS hat die IP Adresse: 192.168.178.200
Die zwei internen Netzwerkschnittstellen sind mit einem BOND auf die IP Adresse 192.168.178.200 zusammengefasst.
Nun möchte ich das folgende IP Adressen zusätzlich an dem BOND funktionieren:
192.168.178.201
192.168.178.202
192.168.178.203
192.168.178.204
Wie stelle ich das am Besten an?
Über eine kleine Anleitung würde ich mich sehr freuen.

Herzlichen Dank

LG

Christoph

Datei kann nicht verschoben werden, da angelblich in einem Programm geöffnet

$
0
0
.


Ich sortiere Dateien (ich verschiebe Ordner mit Dateien darin bzw. einzelne Dateien) am DS918+ mittels Windows Explorer auf einem Win7 Rechner.
Immer wieder bekomme ich die Meldung, dass der Ordner bzw. die Datei in einem anderen Programm bereits in Verwendung sei, und daher nicht verschoben werden könne. Das stimmt allerdings nicht.

Dateien-gesperrt.jpg

Wenn ich einige Sekunden warte, kann ich das Objekt manchmal verschieben. Das ganze ist sehr lästig und bremst mich voll aus. Mit lokal am Rechner gespeicherten Objekten passiert das nie.

Ursache?
Lösung?


LG
iOOi
Angehängte Grafiken

DS2411+ Hardwareschlüssel verloren

$
0
0
Hallo zusammen

Für mein DS2411+ habe ich die Hardwareschlüssel verloren.
Hat jemand zufällig einen übrig und könnte ihn mir schicken?
Oder kriegt man das Schloss auch einfach so auf?

Danke und Gruss

Big Foot

DS Note synchronisiert nicht mehr / Neuinstallation keine Änderung

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe als Clients für die Note Station zwei Android Geräte eingerichtet, um auf einer langen Reise alle Belege fotografieren und tracken zu könnnen. Das ging auch eine ganze Zeit gut. Dann bekma ich auf beiden GerLten die Meldung "Synchronisation nicht möglich". Nach einer Neuinstallation auf den Clients ging es dann kurzfristig, am nächsten Tag trat das gleiche Problem wieder auf.

Da ich immer noch unterwegs bin, habe ich nur begrenzt Zugriff auf die Disk Station. Dort sind keine Fehler erkennbar. Alle Komponenten sind auf dem aktuellen Stand.

Umfeld: DS 216, Huawei P9, Huawei M3 (Mediapad). Auf den beiden Huaweis läuft auch Kaspersky.

Wie kann ich den Fehler beheben?

Vielen Dank im Voraus!
Grüße aus Neuseeland

ChrisH

Photostation nur noch extern erreichbar aber nicht über DSM

$
0
0
Moin zusammen,

ein ganz kurioses Problem. Meine Photostation ist seit gestern nur noch extern erreichbar, aber nicht aus dem DSM.
Sowas habe ich ja noch nie erlebt?!? Ich habe die Photostation auch schon neu angehalten, neu installiert aber keine Chance. Extern über App oder Weboberfläche kein Thema aber sobald ich per interner IP bzw. über den Button gehe, ist diese nicht erreichbar. Ich habe schon gedacht es liegt am Browser aber nein. Hat jemand eine Idee? Bin gerade ein wenig verzeifelt...

NFS Berechtigung bei USB Festplatten nicht verfügbar

$
0
0
Guten Morgen,

ich habe mit meinem NAS folgendes Problem, ich kann wenn ich eine USB Festplatte anschließe keine NFS Berechtigung einstellen, das Feld ist im DSM unter Gemeinsame Ordner und der ausgewählten Festplatte ausgegraut und ich kann es nicht anklicken. Habe es mit zwei Festplatten probiert. Mit meinen internen Platten funktioniert es ohne Probleme. An was könnte das liegen und was muss ich ändern damit es funktioniert?

Danke für eure Hilfe.

LG
Feigi

VPN L2TP Verbindung JA - trotzdem kein Zugriff über Win-Explorer

$
0
0
Konfiguration von Mai mit DSM 6.1 funktionierte. Es wurde weiter nichts geändert außer ein Upgrade auf DSM 6.2
Ich weiß aber nicht mehr genau, ob es direkt danach noch funktionierte - jedenfalls jetzt folgender Stand:

Eine VPN-Verbindung mit einem Win7 Rechner wird aufbaut - diese wird dann auch in DSM VPN Überblick aktuelle Verbindungen mit 1 bzw. auch in der Verbindungsliste (mit dem Benutzernamen) korrekt angezeigt.
ABER: ein Zugriff auf die Ordner wie bisher unter dem Servernamen - also Windows-Explorer: \\Servername ist nicht möglich und ich erhalte hier die Windowsfehlermeldung: Auf \\Servername konnte nicht zugegriffen werden, Fehlercode: 0x80070035 Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

In dem Netzwerk gibt es 4 Netzwerkinterfaces, von denen immer das 4 aktiv ist (und auch für DSM eingestellt ist).
Es läuft zur Zeit aber auf einem anderen Rechner im selben Netzwerk eine Übertragung von WD-Cloud NAS auf Synology. Kann das eventuell das Problem verursachen ??? (kann ich mir zwar nicht erklären, da, wie gesagt die Discstation ja den VPN-Zugriff/verbindung anzeigt...)

Auf die Diskstation kann ich aber nach wie vor extern über DDNS servername.synology.me:5001 zugreifen.

Muß oder kann ich eventuell etwas anderes als den Servernamen angeben, um im Explorer eine Verbindung zu erhalten ???
Danke für einen Tipp ...

Anschaffung von zwei NAS für Datensicherheit (Snapshot Replication)

$
0
0
Hallo,
ein Kunde (Anwalt) von uns möchte seinen alten Server ersetzen. Nach der Analyse vor-Ort kommt eine 2-Bay NAS in Frage.
Beim Anwalt im Haus wollte ich eine DS218+ aufbauen mit jeweils 2x4TB (oder 6TB) Festplatten.
Eine zweite NAS sollte an einem anderen Ort (privat bei ihm daheim) stehen. Von NAS 1 zu 2 wäre ein "Snapshot Replication" wünschenswert. Sollte einmal eine der Rechtsanwaltsgehilfen aus versehen eine Datei löschen, könnte ich sie wiederherstellen.

Was gibt es nun alles zu beachten...? bzw. mir fallen noch ein paar Fragen ein.

1. Unterstützt die Synology das "Snapshot Replication" via Internet?
2. Benötige ich zusätzlich noch DynDNS Accounts für beide NAS-Systeme?
3. Muss die zweite NAS auch eine DS218+ sein, oder ist da auch eine günstigere möglich... wenn JA WELCHE?
4. Kann ich die "Snapshot Replication" erstmal via LAN anstoßen und wenn alles gesynct ist dann erst via Internet?
5. Die Daten sollen verschlüsselt werden auf den HDDs. Gibt es da was wichtiges zu beachten?
6. Hab ich sonst noch was wichtiges vergessen?

Hab leider noch keine Erfahrungen gemacht mit der "Snapshot Replication" und auch noch nie eine Synology NAS bedient. Daheim hab ich eine QNAP... nur was 2-Bays angeht finde ich die Synology's einfach besser.
Najo... danke erstmal für Euer Gehör und auch schonmal im Voraus Danke für Eure Ideen/Hilfe.

Gruß
Daniel

DS für den heimischen Gebrauch - bin neu in NAS Systeme

$
0
0
Hallo allerseits,

ich bin seit Jahren am Hin und Her bzgl. einer NAS und habe mich so langsam dafür entschieden, mir eine von Synology zu kaufen. Hierfür wäre ich wirklich sehr dankbar, wenn ich etwas Hilfe bekommen würde :D

Grundsätzlich geht es bei mir um eine Lösung, welche mehrere Funktionen ausüben sollte:

- mein Backup für Fotos, Dokumente und andere wichtige Daten. Aktuell liegt alles immer noch auf meinem Desktop-Rechner, was nicht gerade so super ist. Wenn die Platte mal abschmiert ist das Gejammer groß... Da ich viel fotografiere und auch Bilder im RAW Format über beispielsweise Lightroom bearbeite, bräuchte ich wahrscheinlich auch genug Speicherplatz.

- Ich betreibe aktuell für meine Filme und Serien ein Rasberry Pi3 mit Kodi, welcher 2 Festplatten angehängt hat, also eine Filme und eine Serienplatte. Auf der Filmplatte ist auch noch ein ganzer Haufen Musik drauf, welche ich auch darüber abspiele. Das hätte ich gerne mit ins NAS eingebaut, um somit auch nicht nur von meinem Pi darauf zuzugreifen und um auch vor allem eine wesentlich schnellere Übertragungsrate zu garantieren. Der Raspberry hat nur USB 2.0 und ist aktuell (dummerweise noch) mit WLAN nur angebunden.
Mein Lösungsansatz wäre hier (um bei einem 2-Bay DS den internen Speicherplatz nicht unnötig zu "verbrauchen" [Die Daten auf Film/Serie/Musik muss auch nicht gespiegelt werden = wenn die Daten weg wären, weil eine Festplatte stirbt, dann ist das nicht so das Thema. Die gespiegelten Platten möchte ich lieber für wichtigere Daten nutzen], dass ich eine USB Schnittstelle der DS für diese Daten dauerhaft nutze. Also Raspberry Pi bleibt als Medienstation erhalten aber die Daten zieht er sich dann von der NAS (dann aber LAN getrieben).

- Ich habe 3 kleine Homepages (aktuell auf Webgo als Hoster), welche ich eventuell auf dem Server laufen lassen möchte. Die Seiten haben keinen allzu hohen Traffic, sind lediglich Blogs ohne E-Commerce, Werbebanner etc. Die 3 Seiten sind auf einem Hostingpaket, welches 30GB SSD Speicher hat, also keine Wucht und es ist noch massig Platz drauf.

- Ich möchte Mulitmedia-Dateien (Bilder, Videos etc.) von unseren Smartphones mit der NAS syncronisieren. Bei aktuell 10GB Datentarifen kann ich das meinetwegen auch "streamen" über die NAS, auch von außerhalb. Hauptsache die Handys sind clean ;)

- Wenn möglich möchte ich noch von meinem Arbeitslaptop (Macbook) ein wöchentliches Backup einrichten, welches ich hierauf hochladen kann. Ich nutze zwar die iCloud, aber so habe ich nochmal einen doppelten Schutz, den nur ich kontrollieren kann

- Ansonsten würde ich die NAS gerne noch als reinen Fileserver nutzen, sprich ich möchte dem ein oder anderen im Freundeskreis mal Bilder freigeben, welche ich mit meiner Kamera gemacht habe oder auch die Musik von meinem Handy aus streamen können.

- Virtuelle Maschine ist interessant, muss aber vielleicht nicht unbedingt sein. Ich habe noch einen zweiten Raspberry Pi3, den ich aktuell mit raspbian laufen lasse und ihn als vm etwas zweckentfremde. Wenn das aber noch zusätzlich möglich ist, kann ich den Raspberry damit ablösen und hab dann wieder ein Gerät weniger ;)

Also wie ihr vielleicht lesen könnt, möchte ich so eine kleine Allroundstation. Meine Frage jetzt vor allem: Welche DS hierfür? Ich habe mich laienhaft ein wenig belesen und bin aktuell auf die DS218+ eingeschossen inkl. 8GB RAM Erweiterung. Wäre das die richtige Wahl? Festplattengröße ist dann so ne Sache, ich würde evtl. 2x 6TB Ironwolf kaufen. Dazu eine große externe Festplatte als Medienspeicher, welche Daten für den Kodi bereit hält. Ist das so eine halbwegs gute Wahl? Bin ich mit der DS218+ total daneben?

Vielen Dank für jede Hilfe!!

Gruß TGEmlio

Edit: Ich habe keine Ahnung, warum die Umlaute bei mir in diesem Post nicht richtig dargestellt werden :mad:

DS414 Backplane (DS412-BP-CTRL)

$
0
0
Bei meiner DS414 scheint die Backplane (DS412-BP-CTRL) defekt zu sein. Die eine Festplatte wird immer wieder ausgeworfen. Wie bereits von anderen in anderen Beiträgen beschrieben, habe ich versucht den Anschluss an der Backplane nach zu löten. Allerdings ohne Erfolg. Nun bin ich auf der Suche nach einem Ersatzteil. Der Synology Support sagte mir ein Ersatzteil wird aus wirtschaftlichen Gründen nicht ausgeliefert werden. Finde ich ehrlich gesagt eine Schweinerei.

Hat jemand eine Idee wo ich das Ersatzeil (DS412-BP-CTRL V 1.3) herbekommen kann. Bin langsam am Verzweifeln.

Mit freundlichen Grüßen Moritz

Ordner public fürs web?

$
0
0
Also bei z.B. Google Drive, kann ich einen Ordner freigeben, dieser zeigt mit einen Weblink an und wenn ich diesen Link jemand schicke, kann er damit auf diesen Ordner per web zugreifen.

Jetzt meine Frag, geht das auch irgendwie mit Synology Drive oder ähnlich?

ein einzelner Benutzer pro Webserver / virtuellem Host und Benutzer http löschen

$
0
0
Hallo,
ich werde mehrere Webserver installieren werde, zumindest nextcloud und einen Fotoserver, der Zugriff auf Ordner außerhalb von /web hat, um auf Daten und Fotos zuzugreifen.
Ich möchte nicht die Sicherheit aller Dateien auf Spiel setzten möchte, wenn ein Webserver kompromittiert wird, da sie alle unter dem Benutzer http laufen. Aus diesem Grund möchte ich ein Benutzerkonto pro Webserver / virtuellem Host anlegen.

Macht es Sinn oder habe ich etwas falsch eingeschätzt?
Ist das leicht machbar?

Dankeschön
Stefan
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>