Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Ds220j surveillance Station kein Dauerbetrieb möglich

$
0
0
Hallo,

seit Kurzem beendet meine Surveillance Station den Live View, meist während der Nacht.
lch benutze ein Huawei Tablett als Monitor und jeden Morgen sehe ich nur den Desktop des Tablets.

Die Surveillance Station startet wieder, ohne mich anmelden zu müssen, sobald ich den Browser öffne.

Fehlermeldungen gibt es keine. Software ist auf dem aktuellsten Stand

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

Vielen Dank
Viele Grüsse
Josef

synOCR - GUI für OCRmyPDF

$
0
0
Hallo zusammen,

für alle, die es brauchen, habe ich mal eine kleine GUI für den Dockercontainer OCRmyPDF erstellt. Nicht jeder fummelt ja gerne an Skripten herum. Außerdem hatten ja einige in Verbindung mit dem PHP-Skript Rechteprobleme. synOCR ruft den Dockercontainer etwas anders auf, so dass es mit jedem...

Read more

Ordner "home" und "homes"? oO

$
0
0
Hallo,

hatte vor kurzem die 4.0er Beta der DSM drauf und heute morgen auf 4.0 Final geupdatet.
Nun musste ich, seit meinem ersten Test der CloudStation mit der 4.0er Beta auch den Benutzer-Home-Dienst aktivieren (hatte ich vorher nicht an).

Heute habe ich meinen kompletten Datenstamm von Dropbox in die CloudStation verschoben, und dabei ein wenig aufgeräumt.

Dabei ist mir folgendes aufgefallen, was ich nicht so recht verstehen möchte:
dsm4.0.JPG

Ich verstehe...

Read more

Zertifikate von Domänen Zertifizierungstelle - CA - Windows Server 2016

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe im DSM / Systemsteuerung / Sicherheit / Zertifikat eine Zertifikatsregistrierungsanfrage (CSR) gestellt und die entsprechenden Dateien runtergeladen. Nur leider bekomme ich jene auf meinem Win 2016 Server in der Zertifizierungsstelle nicht eingelesen. -> Die Anforderung enthält keine Zertifikatsanforderungsinformationen.

Kann ich für eine Synology keine Zertifikate auf einem Windows Server zertifizieren lassen?

LG
Markus

DSM Zugriff aus LAN via HTTPS nicht möglich

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich habe folgendes kurioses Problem bei meiner DS720+
  • Zugriff auf NAS via Internet via webbrowser url Funktioniert. Ich gebe die url meinname.synology.me ein welche sich dann via https auf DSM Port 5001 verbindet. Das Syno DSM Login Fenster erscheint.
  • Selber Zugriff via https url meinname.synology.me aus demselben Lan indem das NAS steht. Da erhalte ich die Fehlermeldung. "Es tut uns Leid, die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden" Die Meldung...

Read more

Mailstation/Roundcube Login-Name ändern

$
0
0
Hallo liebe Gemeinde,

ich verzweifel etwas am Login bei Roundcube.

Bei der Installation des Mailservers auf der DS213j habe ich den normalen "admin" Zugang angelegt. Wenn ich mich mit ihm einlogge, erscheinen meine eingerichteten Email Postfächer.

Ich würde aber aus Sicherheitsgründen den Standard-Admin in der Benutzerverwaltung gerne deaktivieren und dafür einen eigenen Admin-Zugang mit geändertem Nutzernamen anlegen. Wenn ich jedoch den Standard-Admin Zugang deaktiviere, kann ich mich...

Read more

DS419slim nicht mehr erhältlich und kein Nachfolger?

$
0
0
Hallo,

die DS419slim ist ja nicht mehr verfügbar und taucht auch nicht mehr auf dem Synology Homepage auf. Was ich schade finde, dass auch wohl kein Nachfolger erhältlich ist.
...oder weiß da einer von euch mehr?

Gruß
Matthias

Synology DS1821+ / 1621+ und Toshiba MG07ACA14TE


Ordnerstruktur beibehalten - Moments

$
0
0
Hallo zusammen,

sorry, ich finde keine passende Antwort zu meiner Frage, deshalb eröffne ich einen neuen Threat!


Ich habe meine Bilder in einer Ordnerstruktur (Jahr/Ereignis/...) abgelegt. Diese Struktur fahre ich seit über 15 Jahren. Ich möchte keine Diskussion, ob das nun noch zeitgemäß ist oder nicht, ich will diese Struktur beibehalten!

Kann ich mit Moments / Photostation meine bisherige Struktur beibehalten?

Wenn ja, wie gehe ich das an?
Wenn nein, gibt es alternative...

Read more

Verständisfrage: Datensicherung in die Cloud

$
0
0
Hallo!

Ich würde gerne meine Fotosammlung auf ein Onedrive Laufwerk (verschlüsselt) sichern. Besonders wichtig wäre mir hierbei, dass die Daten auch bei einer evtl. Attacke durch Ramsonware (also Verschlüsselung) im Backup nicht auch überschrieben werden.
(Also: Morgens Ramsaonware verschlüsselung, Mittags "Backup" und .... )
Verstehe ich das richtig, dass ich dazu HyperBackup" einsetzen kann ?
Sollte man das Backup in "Unterjobs" (also z.B. pro Jahr (=Ordner) eine Job ) aufteilen, oder...

Read more

DSM 7.0 - Anmeldung von einigen Rechnern nicht mehr möglich

$
0
0
Ganz seltsames Problem:
Nach Update von 62.4-25556 auf 7.0-41890 kann ich bei bestimmten Clients nicht mehr auf die Dateien zugreifen.
1 Notebook Win10 am LAN - hat noch Zugriff.
1 Handy Android am WLAN -hat noch Zugriff.
1 Desktop PC Win10 am LAN -KEIN Zugriff.
1 Tablet Android am WLAN - KEIN Zugriff.
Alles nur im lokalen Netzwerk, kein VPN oder sonstiges Gedöns.
Überall gleicher Username und gleiches Passwort hinterlegt.
Habe 2 NAS 1815+, beide verhalten sich gleich seltsam.
Es gibt keine...

Read more

drei kleine Newbie Fragen zur Note Station

$
0
0
Hallo,

ich bin gerade von Evernote zu der Synology Note Station umgestiegen, der Import hat problemlos geklappt. Jetzt habe ich noch drei kleinere Sachen, die mir nicht so gut gefallen und für die vielleicht jemand hier eine Lösung kennt:

- wenn ich die Synology Note Station am PC verwende sind sehr viele Begriffe rot unterstrichen - so, als wären sie fehlerhaft bzw. falsch geschrieben. Dabei handelt sich offenbar vor allem um Begriffe, die man nicht im Duden findet (wie Zahlenfolgen...

Read more

Lohnt es sich den eigenen Blog zu hosten?

$
0
0
Moin Moin und schöne Grüße aus Hamburg!

ich habe eine DS720+ mit 16 TB und 10 GB RAM und wollte mal Fragen ob es sich lohnt einen eigenen Blog (Reise Blog, wird noch erstellt aber domain ist schon da ;) )
darauf Laufen zu lassen. Momentan wird sie nur zur Datenaufbewahrung und für Plex genutzt. Den Blog würde ich bei wix.com erstellen.
Oder geht das wohlmöglich garnicht so einen online blog auf ein NAS zu übertragen ? Die DS720+ ist aufjeden Fall schon mal vorbereitet und nach außen...

Read more

Datenstruktur

$
0
0
Hallo hat jemand Tipps wie ich eine sinnvolle Datenstruktur für meine Bilder aufbaue?

Wenn möglich, würde ich schon gern alle Bilder über Synology Photos verwalten. Sprich die „Backups“ vom iPhone und iPad sowie die Bilder auf meinem Mac (in verschiedenen Ordnern sortiert).

Würde mich über nützlich Tipps, Infos usw. freuen;)

Vielen Dank schon mal.

"usbshare" Zuordnungen falsch - wie ändern?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich sichere meine Daten regelmäßig auf eine externe Platte unter "usbshare1". Nun hatte ich einen USB Stick angeschlossen und danach die übliche Backup Platte. Dabei wurde dem Stick die Kennung "usbshare1" und der Platte "usbshare2" zugeordnet. Ohne dies zu bemerken startete ich ein Backup unter der Annahme, dass auf meine externe Platte gesichert wird. ich merkte jedoch, dass die Sicherung auf den USB Stick erfolgte und brach das Backup ab.
Die externe Platte wird nun nur...

Read more

Video-Station 2.5.0-1656

$
0
0
Mahlzeit Gemeinde

Ich habe grade eben ein Update der VS durchgeführt, die Release-Notes latürnich nicht gelesen 🙃
Die neue Version verlangt nun, dass man ein Konto bei TMDB (https://www.themoviedb.org/) hat, damit die META-Daten dort abgerufen werden können.
Das nur mal so als Hinweis 😒

Unbrauchbar,.. nur Probleme!

$
0
0
Sorry, ich finde Synology Photos nahezu umbrauchbar. Gut, ich habe bestimmt 700.000 Photos und Videos seit Wochen von meiner 920+ durchgenudelt werden. Die iOS Apps sind stinkend lahm, stürzen ab, frieren ein, zeigen falsche Bilder an, lassen beim hochladen Bilder aus, und und und..
Die Gesichtserkennung ist eine Katastrophe, hunderte Gesichter die zusammengehören und als andere Personen erkannt werden. Die Zusammenführung von Personen dauert ewig und wird auch mal mit einem fail oder...

Read more

Backup über VPN von einem externen Laufwerk

$
0
0
Hallo zusammen, ich möchte meine DS218+ als Backup Medium nutzen um mein Server VM zu sichern.
VPN Verbindung steht schon. Ich weiß jetzt aber nicht genau welches Backup Programm man dafür jetzt
benutzen muss. Das Programm muss auf den externen Server nur die Dateien zyklisch abholen.
Der Pfad muss die externe IP von der VPN Verbindung sein.

Kann jemand helfen.
Danke

Jodele

Virtual Host Einstellungen in DSM7?

$
0
0
Hallo,

ich wollte heute einmal in den Virtual Host Einstellungen. Leider sind diese unter DSM7 bei mir nicht mehr vorhanden.
Kann mir das einer das bestätigen? Ist das irgendwo anders versteckt?

Time Machine findet bei Folgebackup Volume nicht mehr

$
0
0
Hallo zusammen,
ich möchte auf meiner DS112+ (DSM 6.2.4) ein automatisches Time Machine Backup von meinem Macbook Air (macOS 11.4) machen.
Folgendes habe ich vorbereitet:

  • Neuen Shared Folder eingerichtet
  • Neue Benutzergruppe für Time Machine angelegt
  • Neuen User für Time Machine angelegt und Time Machine Gruppe zugeordnet
  • Alle erforderlichen Lese-/Schreib-Berechtigungen für den shared folder vergeben
  • Kontingente für den User gepflegt
  • Max. Up/Download und...

Read more
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>