Hallo zusammen,
ich würde an mein DS414 gerne 2 externe USB3 Gehäuse (ICY Box für 2 Platten) für Datensicherungen etc. anschließen.
Ein Gehäuse mit 2 Platten geht auch, die werden dann usbShare1 und usbShare2.
Schließe ich das 2. Gehäuse an, dann verliert immer eine Platte und es
kommen nur usbShare3 dazu. Wie bekomme ich die 4. Platte zu sehen?
Muss ich da evtl. Mount-Points, fstab Einträge etc. erzeugen?
Wenn die die Platten/Shares über die Freigaben umbenenne, merkt die DS sich die Namen dauerhaft?
Es ist nämlich ärgerlich wenn sich meine Netzwerk Sicherungsziele regelmäßig umbenennen und ich die
Sicherung immer manuell umkonfigurieren muss.
Vielen Dank im voraus
Andreas
PS: Ich hatte bisher ein NSA eines Billigherstellers und kann nach weniger als 1 Woche sagen: Es lohnt sich auf Synology umzusteigen
ich würde an mein DS414 gerne 2 externe USB3 Gehäuse (ICY Box für 2 Platten) für Datensicherungen etc. anschließen.
Ein Gehäuse mit 2 Platten geht auch, die werden dann usbShare1 und usbShare2.
Schließe ich das 2. Gehäuse an, dann verliert immer eine Platte und es
kommen nur usbShare3 dazu. Wie bekomme ich die 4. Platte zu sehen?
Muss ich da evtl. Mount-Points, fstab Einträge etc. erzeugen?
Wenn die die Platten/Shares über die Freigaben umbenenne, merkt die DS sich die Namen dauerhaft?
Es ist nämlich ärgerlich wenn sich meine Netzwerk Sicherungsziele regelmäßig umbenennen und ich die
Sicherung immer manuell umkonfigurieren muss.
Vielen Dank im voraus
Andreas
PS: Ich hatte bisher ein NSA eines Billigherstellers und kann nach weniger als 1 Woche sagen: Es lohnt sich auf Synology umzusteigen