Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959

VPN Reconnect unter DSM 5.0

$
0
0
Hi all,

ich habe es nun geschafft, dass das OpenVPN zwischen der DS213j (Client) und DS214 (Server), beide @ latest stable DSM5, ansich so läuft wie es soll! Danke an fpo4711! Die beiden DS sollen nun ununterbrochen verbunden sein.

Nun ist es so, einmal lief das VPN eine Woche stabil, nach der Providerzwangstrennung wurde sofort reconnected und heute nacht aber nicht mehr. Der manuelle Reconnect geht natürlich.

Zum einen habe am Client unter /usr/syno/etc/synovpnclient/openvpn in der conf-Datei die Zeile "reconnect_times=200" eintragen und zu gleich unter
/usr/syno/etc/synovpnclient/scripts/ip-down in Zeile 35 enthalten zu sein:

/usr/syno/bin/synovpnc reconnect --protocol=${proto} --name=${conf_name} --retry=${reconnect_times} --interval=20
eingetragen. Sollten also 200x 1 Versuch alle 20 Sekunden sein.

Nun möchte ich für den Fall der Fälle und für sonstige Unterbrechungen (Reboot) gerne ein Skript nutzen, um den Client zu reconnecten.

Ich bin dabei auf die Tipp/Hilfestellungen unter
http://www.synology-forum.de/showthr...pn+automatisch
http://www.synology-forum.de/showthr...VPN-Verbindung
und http://www.itfragen.ch/2013/12/09/sy...t-mit-openvpn/
gestoßen. Die beiden ersteren behandeln leider nur DSM4.3 und der letzter eigentlich auch, aber ein Kommentar gibt angeblich eine Lösung für DSM5 an.

Ich habe erst die Variante für DSM4.3 und dann für DSM5 probiert, aber ohne Erfolg. (jaja, ausführbar ist das Skript).

Da es sich um ein Bash Skript handelt, muss Bash installiert sein, ist es aber auf beiden Kisten nicht, nehme an, dass es dann auch keinen Sinn macht das Skript über den Taskplaner in der GUI zu starten, oder?
Dazu haber ich aber das Problem, dass die Quelle http://packages.quadrat4.de/ für IPKG, das auch noch fehlt auf beiden DS, als fehlerhaft bezeichnet wird. Ohne IPKG kein Bash :(
Dazu kommt, dass beide DS laut Pakage-Seite nicht mehr (noch nie) supportet wurden. Fehlen also auf der Supportliste. Und gleichzeitig hat Quadrat4 ja angekündigt keine weiteren Packages mehr zu schnüren.

Was kann ich jetzt tun? Welche Scriptsprache versteht die DS denn sonst? Weiß jemand eine Alternative um zu reconnecten. Am liebsten werde es, wenn der Reconnect beim Starten und dann 1-2 pro Stunde getestet wird, ob das VPN da ist, wenn nein ein Reconnect.

Danke!!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>