Liebe Community,
habe mir eine DS1815+ mit vier WD RE4 HDDs zugelegt, da ich bislang meine Daten (primär Musik) ausschließlich auf einem Windows-Rechner mit internen WesterDigital-HDDs (Green) ohne RAID o.a. gespeichert habe. Einige der alten Festplatten weisen bei den S.M.A.R.T Werten einige (C5) Current Pending Sectors auf.
1) Sind die Daten die sich auf solchen Sektoren befinden beschädigt ode wie muss ich das verstehen?
2) Wie kann ich vor dem Kopieren auf die Synology sicherstellen, dass keine beschädigten Dateien übertragen werden?
Quasi ein Tool, dass die "alten" Festplatten erstmal scannt und z.B. eine Logfile ausgibt, dass sich "ABC.mp3, XYZ.jpg" auf einem fehlerhaften Sektor befinden bzw. nicht mehr gelesen werden können.
3) Wie verhält sich das wenn ich einfach mittels Windows via Copy&Paste die Daten übers Netzwerk kopiere und Windows an solch einen Sektor gelangt, welcher nicht mehr gelesen werden kann?
Gruß Maxime
habe mir eine DS1815+ mit vier WD RE4 HDDs zugelegt, da ich bislang meine Daten (primär Musik) ausschließlich auf einem Windows-Rechner mit internen WesterDigital-HDDs (Green) ohne RAID o.a. gespeichert habe. Einige der alten Festplatten weisen bei den S.M.A.R.T Werten einige (C5) Current Pending Sectors auf.
1) Sind die Daten die sich auf solchen Sektoren befinden beschädigt ode wie muss ich das verstehen?
2) Wie kann ich vor dem Kopieren auf die Synology sicherstellen, dass keine beschädigten Dateien übertragen werden?
Quasi ein Tool, dass die "alten" Festplatten erstmal scannt und z.B. eine Logfile ausgibt, dass sich "ABC.mp3, XYZ.jpg" auf einem fehlerhaften Sektor befinden bzw. nicht mehr gelesen werden können.
3) Wie verhält sich das wenn ich einfach mittels Windows via Copy&Paste die Daten übers Netzwerk kopiere und Windows an solch einen Sektor gelangt, welcher nicht mehr gelesen werden kann?
Gruß Maxime