Hallo,
ich habe 2 Platten in meiner DS209, wobei ich die zweite später nachgerüstet hatte. Beide Platten betreibe ich unvernünftiger Weise als raid0 also Typ "Basis". Denke, ich werde nach dem Schreck doch lieber auf redundanz setzen in Zukunft.
Als ich in den letzten Tagen auf der Weboberfläche war, ist mir aufgefallen, dass viele Anwendungen nicht mehr da waren. Im Paketzentrum waren diese mit "Fehler" o.ä. markiert. Grund war wohl, dass volume1 und die ganze physische Platte nicht mehr eingebunden war, zumindest war sie im Speichermanager nicht mehr vorhanden. Leicht in Panik hatte ich erst mal 2 Anwendungen per "reparieren" zurückgeholt, allerdangs waren natürlich alle Einstellungen/Inhalte weg mangels volume1.
Dann machte ich einen Neustart und volume1 war wieder vorhanden sowie die Anwendungen ebenfalls. Im Speichermanager sollte ich noch den "Systembereich" reparieren (genauer Wortlaut ist mir entfallen, aber wird sich wohl um die Partition von Synology handeln, die auf beiden Volumes im raid läuft).
Die "homes"-Funktion war anschließend ausgeschalten. Nach Einschalten dieser, waren die Ordner aber auch wieder da. Benutzerrechte musste ich aber neu setzen für den geteilten "/homes"-Ordner.
Im Syslog in der Weboberfläche sieht man keine Fehlermeldungen, nur, dass das sonst über "advanced power manager" gesteuerte hoch/runterfahren ab dem 23.12.14 nicht mehr ausgeführt wurde, was mich nich wundert, da der Advanced Power Manager ebenfalls auf Volume 1 lag.
Ist ein derartiges Fehlerbild hier im Forum bekannt, und was außer Platte austauschen und gefälligst die 2 Platten im Raid betreiben, könnt ihr mir raten?
Hier die S.M.A.R.T. Infos zu der besagten Platte:
Anhang 22023
ich habe 2 Platten in meiner DS209, wobei ich die zweite später nachgerüstet hatte. Beide Platten betreibe ich unvernünftiger Weise als raid0 also Typ "Basis". Denke, ich werde nach dem Schreck doch lieber auf redundanz setzen in Zukunft.
Als ich in den letzten Tagen auf der Weboberfläche war, ist mir aufgefallen, dass viele Anwendungen nicht mehr da waren. Im Paketzentrum waren diese mit "Fehler" o.ä. markiert. Grund war wohl, dass volume1 und die ganze physische Platte nicht mehr eingebunden war, zumindest war sie im Speichermanager nicht mehr vorhanden. Leicht in Panik hatte ich erst mal 2 Anwendungen per "reparieren" zurückgeholt, allerdangs waren natürlich alle Einstellungen/Inhalte weg mangels volume1.
Dann machte ich einen Neustart und volume1 war wieder vorhanden sowie die Anwendungen ebenfalls. Im Speichermanager sollte ich noch den "Systembereich" reparieren (genauer Wortlaut ist mir entfallen, aber wird sich wohl um die Partition von Synology handeln, die auf beiden Volumes im raid läuft).
Die "homes"-Funktion war anschließend ausgeschalten. Nach Einschalten dieser, waren die Ordner aber auch wieder da. Benutzerrechte musste ich aber neu setzen für den geteilten "/homes"-Ordner.
Im Syslog in der Weboberfläche sieht man keine Fehlermeldungen, nur, dass das sonst über "advanced power manager" gesteuerte hoch/runterfahren ab dem 23.12.14 nicht mehr ausgeführt wurde, was mich nich wundert, da der Advanced Power Manager ebenfalls auf Volume 1 lag.
Ist ein derartiges Fehlerbild hier im Forum bekannt, und was außer Platte austauschen und gefälligst die 2 Platten im Raid betreiben, könnt ihr mir raten?
Hier die S.M.A.R.T. Infos zu der besagten Platte:
Anhang 22023