Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959

App "Open VPN für Android" mit VPN-Server einrichten; Bitte um Hilfestellung

$
0
0
Hallo Forum,
ich bin absoluter Neuling, daher verzeit die eine oder andere "dumme" Frage.

Ich besitze eine DS115 mit DSM 5.2-5644
Weiterhin nutze ich Android 5.01 und die App Android (aktuellste Version)

Ich möchte nun mittels der App einen VPN-Tunnel zur DS115 aufbauen.

Was ich gemacht habe:
VPN-Paket auf der DS installiert.
Open VPN Server aktiviert; Dyn. IP Adr.: 10.x.x.x
Port 1194; UDP
Komprimierung aktiv
Clients den Server-LAN Zugriff erlauben aktiv (Was bedeutet das genau?)

Einen eigenen User angelegt, der Zugriff auf Open-VPN hat.

Anschließend die Konfigurationsdatei exportiert, unzipped und den Ordner auf das Handy übertragen.


Weiter mit der Konfiguration der App " Open VPN für Android":
1) Neuen Service angelegt. die originale openvpn.ovpn-Datei importiert.
2) Als Zertifikat das ca.crt ausgewählt, dass im gleichen Ordner liegt.
3) LZO Komprimierung ist aktiviert
4) Bei Typ "Benutzername/Passwort" ausgewählt
5) Den Nutzernamen und das Passwort das ich für den VPN-User angelegt habe eingetragen

SERVERLISTE:
Hier steht als Server mein eigener, den ich bei selfhost nutze Port 1194 UDP; Benutzerdefinierte Option sind deaktivert

IP und DNS:
1) Pull Settings: Aktiv
2) Lokales Binden: deaktiviert
3) Eigene DNS Server: deaktivert

ROUTING:
Hier ist alles deaktivert

Authentifizierung/Verschlüsselung:
TLS-Serverzertifikat erwarten: aktiv
Zertifikat Namen überprüfen: aktiv
Serverzertifikat Subject: rdn: xxxxxx.xxx (xxx = mein DNS-Server, der auch unter "Serverliste" eingetragen ist)
Benutze TLS Authentifizierung: deaktivert
Verschlüsselungsalgorithmus: (was kommt da rein???? Feld ist frei --> wird Standard genutzt)
Packetauthentifizierung (was kommt da rein???? Feld ist frei --> wird Standard genutzt)

ERWEITERT:
Alles deaktiviert


NACHTRAG:
Ich nutze eine Fritzbox. Die entsprechenden Port-Weiterleitungen sind eingerichtet.

Eine VPN-Verbindung kommt nicht Zustande.
* Fehler u.a. TLS Error: Unroutable control packet received from....
* routines:ssl3_get_server_certificate:certificate verify failed
* TLS Error: TLS Handshake failed


Ich bin nun leider etwas überfordert und kann auch keine echten Forumsbeiträge finden, die mir weiterhelfen. Ich würde mich freuen, wenn ich hierbei unterstützung bekomme.
Weiterhin interessiert mich, ob diese VPN-Verbindung mit LTE oder WLAN (eingeloggt z.B. in einen Hotspot) funktionert?

Vielen Dank im Voraus.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>