Hallo,
auf meiner NAS Ds213+ habe ich die Tage pyload installiert. Dabei befolgte ich folgenden wiki Eintrag:
http://www.synology-wiki.de/index.php/PyLoad#Weblinks
Für die Installation ist ipkg notwendig, die wurde von mir per Hand nach folgender Anleitung installiert:
http://www.synology-wiki.de/index.php/IPKG
Folgendes habe ich dabei beachtet:
- Die Prozessor spezifische Datei ist http://ipkg.nslu2-linux.org/feeds/op...-7_powerpc.xsh
- Das orginale startup Script unter /etc/rc.local wurde deaktiviert/auskommentiert
- Symbolischer link statt des mount bind wurde angelegt. ln -s /volume1/@optware /opt
- Neues startup script wurde unter /usr/local/etc/rc.d/optware.sh angelegt und die Rechte auf ausführbar geändert.
Soweit so gut.
Weiter ging es mit der Pyload Installation:
- Über ipkg habe ich die benötigten Tools bzw. Python samt Abhängigkeiten installiert.
- Danach pyload in Form des ipkg Paketes heruntergeladen und installiert. Die Befehle wie folgt:
- Pyload konfiguriert und der Web Zugang eingerichtet.
- Automatisches Startup/Shutdown Script erstellt unter /opt/etc/init.d/S99pyload.
Hier ist mir Aufgefallen das pyload nicht unter /opt/pyload sondern unter /opt/share/pyload installiert wurde. Ob das Verhalten bei meiner NAS normal ist, kann ich nicht sagen.Jedenfalls mussten deswegen die Pfade in dem Startup/Shutdown Script angepasst werden.
Nun zu dem eigentlichen Problem. Pyload funktioniert nur manchmal und auch mein NAS bleibt ab und zu beim Herunterfahren hängen.
Ob beides zusammen hängt, kann ich nicht sagen. Wenn pyload nicht geht, gibt es auch keinen Prozess Eintrag, zu sehen mit ps | grep pyload.
Ein manuelles/erneutes starten des Scriptes mit
sorgt hier für Abhilfe.
Ich hab das ganze schon durch Logs versucht einzugrenzen und konnte feststellen das der pyload Prozess im Startup Script angelegt wird. Aus irgendeinem Grund beendet er sich wohl kurze Zeit später.
Fragen:
- Kennt jemand von euch die Ursache dafür bzw. wie kann ich ich das genauer loggen?
- Wie kann ich dem nicht Herunterfahren der NAS auf die Spur kommen? Ich weis nicht wie man dazu vorgehen muss.
- Warum wurde pyload nicht in /opt/pyload sondern in opt/share/pyload installiert?
Ich hoffe auf Eure Hilfe.
Gruß und Danke
Henning
auf meiner NAS Ds213+ habe ich die Tage pyload installiert. Dabei befolgte ich folgenden wiki Eintrag:
http://www.synology-wiki.de/index.php/PyLoad#Weblinks
Für die Installation ist ipkg notwendig, die wurde von mir per Hand nach folgender Anleitung installiert:
http://www.synology-wiki.de/index.php/IPKG
Folgendes habe ich dabei beachtet:
- Die Prozessor spezifische Datei ist http://ipkg.nslu2-linux.org/feeds/op...-7_powerpc.xsh
- Das orginale startup Script unter /etc/rc.local wurde deaktiviert/auskommentiert
- Symbolischer link statt des mount bind wurde angelegt. ln -s /volume1/@optware /opt
- Neues startup script wurde unter /usr/local/etc/rc.d/optware.sh angelegt und die Rechte auf ausführbar geändert.
Soweit so gut.
Weiter ging es mit der Pyload Installation:
- Über ipkg habe ich die benötigten Tools bzw. Python samt Abhängigkeiten installiert.
- Danach pyload in Form des ipkg Paketes heruntergeladen und installiert. Die Befehle wie folgt:
Code:
ipkg install wget tesseract-ocr tesseract-ocr-lang-eng ossp-js unrar
wget http://get.pyload.org/static/pyload-v0.4.9-noarch.ipk
ipkg install pyload-v0.4.9-noarch.ipk
- Automatisches Startup/Shutdown Script erstellt unter /opt/etc/init.d/S99pyload.
Hier ist mir Aufgefallen das pyload nicht unter /opt/pyload sondern unter /opt/share/pyload installiert wurde. Ob das Verhalten bei meiner NAS normal ist, kann ich nicht sagen.Jedenfalls mussten deswegen die Pfade in dem Startup/Shutdown Script angepasst werden.
Nun zu dem eigentlichen Problem. Pyload funktioniert nur manchmal und auch mein NAS bleibt ab und zu beim Herunterfahren hängen.
Ob beides zusammen hängt, kann ich nicht sagen. Wenn pyload nicht geht, gibt es auch keinen Prozess Eintrag, zu sehen mit ps | grep pyload.
Ein manuelles/erneutes starten des Scriptes mit
Code:
sh /opt/etc/init.d/S99pyload start
Ich hab das ganze schon durch Logs versucht einzugrenzen und konnte feststellen das der pyload Prozess im Startup Script angelegt wird. Aus irgendeinem Grund beendet er sich wohl kurze Zeit später.
Fragen:
- Kennt jemand von euch die Ursache dafür bzw. wie kann ich ich das genauer loggen?
- Wie kann ich dem nicht Herunterfahren der NAS auf die Spur kommen? Ich weis nicht wie man dazu vorgehen muss.
- Warum wurde pyload nicht in /opt/pyload sondern in opt/share/pyload installiert?
Ich hoffe auf Eure Hilfe.
Gruß und Danke
Henning