Hallo,
entschuldigt die dumme Frage aber ich habe leider den Überblick verloren, bei all den Tutorials und Informationen.
Ich habe mir ein Ds416play und 2x 4TB WD Red Festplatten gekauft, da ich von meiner Eigenlösung auf ein Synology NAS umsteigen möchte. Ich bin jetzt leider mit den verschiedenen Backup Strategien überfordert.
Ich würde gerne Cloud, PC Backup und Shared Folder auf der einen Festplatte ablegen und Sicherungen davon erstellen.
Richte ich dafür am besten ein Raid (1 oder SHR???) ein oder erstelle Snapshots und mache Replikate von diesen auf der anderen Festplatte oder mache ich Replikate von der gesamten Festplatte?
Ich würde das System gerne vor Ramsomware schützen, es soll deshalb gar nicht über das Internet aufrufbar sein und aus diesem Grund tendiere ich gegen einen Raidverbund, wenn ich das Konzept richtig verstehe.
Optimal wären doch Replikate in gewissen Abständen auf der 2. Festplatte und es sollte möglichst wenig Zugriffsrechte auf diese geben, oder?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
entschuldigt die dumme Frage aber ich habe leider den Überblick verloren, bei all den Tutorials und Informationen.
Ich habe mir ein Ds416play und 2x 4TB WD Red Festplatten gekauft, da ich von meiner Eigenlösung auf ein Synology NAS umsteigen möchte. Ich bin jetzt leider mit den verschiedenen Backup Strategien überfordert.
Ich würde gerne Cloud, PC Backup und Shared Folder auf der einen Festplatte ablegen und Sicherungen davon erstellen.
Richte ich dafür am besten ein Raid (1 oder SHR???) ein oder erstelle Snapshots und mache Replikate von diesen auf der anderen Festplatte oder mache ich Replikate von der gesamten Festplatte?
Ich würde das System gerne vor Ramsomware schützen, es soll deshalb gar nicht über das Internet aufrufbar sein und aus diesem Grund tendiere ich gegen einen Raidverbund, wenn ich das Konzept richtig verstehe.
Optimal wären doch Replikate in gewissen Abständen auf der 2. Festplatte und es sollte möglichst wenig Zugriffsrechte auf diese geben, oder?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!