Hallo in die Runde,
Folgende Hardware:
- DS2415+
- 8 GB RAM
- DSM 6.1.4-15217 Update 5
Habe in der besagten DS in 10 Schächten ein Volume mit SHR erstellt.
In die letzten beiden Schächte wanderte je eine Samsung 850 EVO mit 500 GB.
Diese beiden habe ich als Schreib-/Lesecache eingerichtet und das (einzige) Volume mit 2,5 TB Daten befüllt.
Seitdem liegt die Datenträgerauslastung im Leerlauf permanent bei 9-22 %. Die Volumeauslastung hingegen bei 1-3%.
CPU liegt bei 3-5%. Klar das der Cache sich mit den Platten abgleicht, aber dieser Vorgang sollte doch nachdem keine weiteren Daten geschrieben oder gelesen werden irgendwann beendet sein. Im Aufgabenmanager laufen diverse kworker-Dienste die für diese Zugriffe wahrscheinlich verantwortlich sind. Somit habe habe ich permanentes blinken an allen Laufwerksschächten.
Nun meine abschließende Frage: Läuft hier alles normal? oder ist da irgendwo der Wurm drin?
Folgende Hardware:
- DS2415+
- 8 GB RAM
- DSM 6.1.4-15217 Update 5
Habe in der besagten DS in 10 Schächten ein Volume mit SHR erstellt.
In die letzten beiden Schächte wanderte je eine Samsung 850 EVO mit 500 GB.
Diese beiden habe ich als Schreib-/Lesecache eingerichtet und das (einzige) Volume mit 2,5 TB Daten befüllt.
Seitdem liegt die Datenträgerauslastung im Leerlauf permanent bei 9-22 %. Die Volumeauslastung hingegen bei 1-3%.
CPU liegt bei 3-5%. Klar das der Cache sich mit den Platten abgleicht, aber dieser Vorgang sollte doch nachdem keine weiteren Daten geschrieben oder gelesen werden irgendwann beendet sein. Im Aufgabenmanager laufen diverse kworker-Dienste die für diese Zugriffe wahrscheinlich verantwortlich sind. Somit habe habe ich permanentes blinken an allen Laufwerksschächten.
Nun meine abschließende Frage: Läuft hier alles normal? oder ist da irgendwo der Wurm drin?