Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959

Schnellere Platten in HDD Slots 0 & 1 (DS918+)?

$
0
0
Hallo,

ich habe eine kurze Frage zum Einbau der Festplatten bei einer DS918+ bezüglich der Laufwerksschächte. Ich habe aktuell zwei WD Red 4TB im SHR (Raid 1) drin, die bereits ca. 3 Jahre 24/7 laufen. SMART Werte sind soweit top und ich habe mit den Platten keine Problem - abgesehen vom verfügbaren Platz. Aus diesem Grund habe ich mir zwei Ironwolf 10TB Platten bestellt um diese zusätzlich einzubauen. Meine Frage nun: Spielt es eine Rolle, wo ich diese beiden Platten einbaue? Besonders vor dem Hintergrund, dass die Ironwolf ein gutes Stück flotter sind (Vorteil für die DSM Partitionen?) und dass die WD Red irgendwann mal rausfliegen/ersetzt werden.

Die Frage etwas konkreter: Auf wieviele Platten wird die DSM Partition verteilt? Nur auf zwei, oder auf alle vier? Liegen auf der Partition auch die Docker Images? Falls die Antwort "nur auf den ersten beiden" und ebenfalls "Docker Images auch auf den ersten Platten" sein sollte, dann wäre es Sinnvoll, die Ironwolfs in Slot 0 und 1 zu schieben, oder? (Vorhandenen Daten könnte ich auf Backupplatten, bzw. zweites NAS zwischenlagern)


Und da wir gerade bei Performance sind:
Wenn ich einfach den SHR Verbund mit den beiden neuen Platten erweitere, dann baut mir SHR über alle Platten ein 12TB RAID5 (4TBx4) und auf den beiden Ironwolfs dann noch ein 6TB RAID1 (6TBx2). Für mich als Benutzer erscheint es aber als ein großes Volume, oder? Da ich nicht alles als ein zusammenhängendes Volume benötige, wäre es dann Sinnvoll, die beiden RAIDs zu trennen? Zumindest in meiner mir zusammengereimten Welt stelle ich mir vor, dass das RAID5 sich ja nach den langsamsten Platten im Verbund richten muss (WD Red 4TB). D.h., der RAID1 Verbund aus den beiden Ironwolf Platten müsste einiges Flotter sein. Lohnt es sich dann daher die beiden RAIDs als getrennte Volumes zu haben (geht das überhaupt?) und auf die 6TB RAID1 dann die Daten zu packen, die öfters und von mehreren Benutzern gleichzeitig benötigt werden (Linkaggregation ist am Switch konfiguriert)?

PS: SSD Cache habe ich keinen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>