Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959

DS918+ Frage zur Festplattenbestückung

$
0
0
Hallo,

ich habe kürzlich eine DS918+ sehr günstig erwerben können. Diese möchte nun mit 2-4 Festplatten bestücken, die ich allerdings noch anschaffen muss.
Ziel ist, das Foto-Archiv meiner Frau und von mir gemeinsam darauf abzulegen. Der Umfang beträgt aktuell zusammen etwa 4 TB, Tendenz stark steigend ;)
Alle Fotos sind auf weiteren Festplatten und in der Cloud gesichert, Backups sind also vorhanden. Die DS918+ werde ich über zwei LAN-Kabel an meinen Switch anschließen und
die Ports aggregieren.

Ich würde gerne zwei Nutzer auf der DS anlegen und ein großes Volume mit zwei Hauptordnern für meine Frau und mich, so dass wir die zur Verfügung stehende Kapazität dynamisch ausnutzen können.

Nun stellen sich mir folgende Fragen:

Ich könnte in die DS ja zwei große Festplatten (2 x 10 TB oder 2 x 12 TB) im Raid 1 betreiben. Damit stehen im Schnitt 5 TB bzw. 6 TB pro User zur Verfügung.
Vermutlich ist das der einfachste, gleichzeitig aber auch ein recht teurer und wenig effektiver Ansatz.

Alternativ könnte ich 4 Festplatten à 4 TB oder 6 TB einbauen und hätte damit insgesamt 12 TB bzw. 18 TB im Raid 5 zur Verfügung - pro User im Schnitt also 6 TB bzw. 9 TB.

Meine Fragen dazu:

1. Welche Konstellation würdet Ihr wählen und warum?
2. Welche Konstellation wäre ausfallsicherer?
3. Kann ich Festplatten verschiedener Hersteller im Raid 5 problemlos mischen? Also beispielsweise 2 x 4 TB WD Red + 2 x 4 TB Ironwolf. Und macht das Sinn?
4. Welche Festplatten würdet Ihr empfehlen? Ich tendiere zu den WD Red's, mit denen ich gute Erfahrung gemacht habe. iDomix empfiehlt mittlerweile aber eher die Ironwolf. Wie seht Ihr das?
5. Ich würde die Fotos von der DS gerne auf dem TV anschauen. Gibt es dazu eine einfache Bildbrowser-Anwendung, die ich idealerweise auf einem Amazon FireTV nutzen kann? Wenn ich das richtig sehe, dann erzeugt Synology Photos neue Previews, das möchte ich aber nicht. Ich möchte einfach nur eine App, der ich einen Pfad mitgebe, in der sich die Fotos befinden und diese sollen dann angezeigt werden.

Vielen Dank!

Beste Grüße
Tyler

Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959