Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959

HD Auswahl

$
0
0
In meinem Büro laufen mehrere DS, alle voll bestückt mit WD Red 4TB, insgesamt ca. 30 HDDs.
Die 8-Schacht-Geräte laufen alle unter RAID 10, die alte 1010+ unter RAID 5.

Ich speichere hauptsächlich virtuelle Machinen, und bin dabei nicht zimperlich.
Selbst alte WinNT-Projekten liegen dort und warten auf den nächsten Support-Auftrag...

Z.Z habe ich leider 2 Probleme:
- nach 13 Jahren fehlerfreien NAS-Betrieb ist jetzt die zentrale DS2015xs ausgefallen
- sie verweigert Disk 3, und auch Disk 2 u. 4 haben seither hohe raw-read-errors
- ausserdem wird das verfügbare Mengengerüst mit 16TB "eng" (Speicherlast > 89%).

Ich brauche also
- Ersatz für die defekte DS2015xs (voraussichtlich DS2019+ & 10GBit)
- neue Speicherstrategie
- entweder Ausmisten der Altimages (ungern, da Kundenprojekte noch aktiv)
- oder Einsatz grösserer/schnellerer Platten
- oder halt beides

Beim Rumstöbern bin ich dann auf folgenden Artikel gestossen, der den Einsatz von WD Red für 4TB und 10TB anzweifelt und stattdessen Seagate IronWolf empfiehlt. Eine Idee wäre also, eine neue DS1819+ mit 8 x Netgear IronWolf 10TB anzuschaffen.
Hat jemand Erfahrung mit Plattentypen und Lautstärke von 4TB Red / IronWolf bzw. 10TB Red / IronWolf ?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>