Moin zusammen,
ich weiss nicht, ob es vielleicht auch jemand anderen betrifft, aber bei mir hat die Umleitung von HTTP zu HTTPS für meine Webseite nicht mehr funktioniert. Alle anderen Umleitungen haben ohne Probleme Funktioniert.
Ich habe, nach langer Suche, eine Anleitung im Internet gefunden. Da man ja nie weiss, ob die Webseiten dauerhaft online bleiben, wollte ich die Lösung des Problems auch mal hier rein schreiben. Original-Link ist am Ende:
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
Gruß Lucky
ich weiss nicht, ob es vielleicht auch jemand anderen betrifft, aber bei mir hat die Umleitung von HTTP zu HTTPS für meine Webseite nicht mehr funktioniert. Alle anderen Umleitungen haben ohne Probleme Funktioniert.
Ich habe, nach langer Suche, eine Anleitung im Internet gefunden. Da man ja nie weiss, ob die Webseiten dauerhaft online bleiben, wollte ich die Lösung des Problems auch mal hier rein schreiben. Original-Link ist am Ende:
- 1 Per SSH auf das NAS
- 2 In den Ordner /usr/syno/share/nginx/ wechseln
- 3 Sicherheitskopie erstellen sudo cp WWWService.mustache WWWService.mustache.bak
- 4 Die Datei in VI öffnen sudo vi WWWService.mustache
- 5 Der Inhalt sollte etwa so aussehen:
Code:server {
listen 80 default_server{{#reuseport}} reuseport{{/reuseport}};
listen [::]:80 default_server{{#reuseport}} reuseport{{/reuseport}};
listen 443 default_server ssl{{#reuseport}} reuseport{{/reuseport}};
listen [::]:443 default_server ssl{{#reuseport}} reuseport{{/reuseport}};
server_name _;
{{> /usr/syno/share/nginx/X-Accel}}
- 6 Unterhalb der Zeile listen [::]:80 default_server{{#reuseport}} reuseport{{/reuseport}}; folgendes einfügen:
Code:return 301 https://$host$request_uri;
- 7 Speichern
- 8 NAS neu starten
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
Gruß Lucky