Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959

SSD Cache ohne M.2 SSD Karten möglich?

$
0
0
Hallo,

ich stehe gerade vor dem Kauf einer DS1517+ und möchte später den SSD Cache nutzen.

Nun habe ich einmal eine M.2 Erweiterungskarte M2D17 mit in den Warenkorb gelegt + zwei 860 EVO M.2 2280 500 GB

Zusätzlich auch noch 5x 860 EVO 2.5" 500 GB welche später als RAID 5 fungieren sollen.

Nun ist meine Frage, ob ich für den SSD Cache unbedingt die beiden M.2 SSDs zusätzlich brauche oder kann ich auch den SSD Cache auf die 5 normalen SSDs im vorderen Einschub verteilen?

Werden dann zwei Platten davon nur rein für den SSD Cache benötigt oder sollte ich schon die M.2 SSDs zusätzlich miteinbauen damit ich auch später genug Storage noch zur Verfügung habe?

Weil wenn zwei normale SSDs aus dem Raid5 nur für den SSD Cache benötigt werden würde mir nicht mehr viel als Storage übrig bleiben, ausser ich nehme dann grössere SSDs.

Wie macht ihr das mit reinem SSD-Verbund? Natürlich würden die M.2 SSDs aufjedenfall Sinn machen wenn ich normale 3.5" SATA Platten anstatt den SSD Platten im RAID5 Verbund nehmen würde, aber ich möchte gerade für die Zukunft blickend nur noch auf SSDs fahren.

Vielen Dank im Voraus

Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>