Hallo in die Runde,
habe hier im Forum mir die versch. Threads zum Thema "Systempartitionierung fehlgeschlagen" schon mal durchgelesen, bin bzgl. meinem Thema dort noch nicht weiter gekommen.
Habe auf einer DS1515+ mit DSM 6.2.1-23824 Update (aktuellste Version) insgesamt 4 3,5" HDDs installiert, 2x 6TB WD Red und 2x WD 10TB RED je als RAID 1 konfiguriert.
Der 6TB RAID läuft seit 4 Jahren ohne Probleme.
Der 10 TB RAID habe ich gerade erst vor vier Wochen eingerichtet und lief auch gut.
Allerdings war irgendwas sehr laut seit der Installation, ich dachte an einen Lagerschaden bei den neuen Festplatten oder aber ob der Lüfter einen Schaden hat. (Inzwischen sagte mir jedoch jmd., dass diese großen HDs tatsächlich einfach sehr laut sind).
Um das eingrenzen zu können, habe ich die DS ausgeschaltet, habe die zwei 10TB Festplatten testhalber aus der DS rausgezogen, die DS neu gestartet - wodurch klar wurde, dass tatsächlich die 2 WD RED 10TB recht laut sind - wieder runtergefahren, die zwei 2 WD RED wieder reingeschoben und die DS neu gestartet.
Zwar kann ich nach wie vor auf diesen RAID zugreifen, Daten lesen und schreiben, aber im Speichermanager bekomme ich eben die Fehlermeldung, dass die >> Systempartitionierung fehlgeschlagen << sei.
Der Speichermanager bietet mir an:
Achtung
System ist in Ordnung. Der Zugriff auf die Systempartition ist fehlgeschlagen. Bitte
reparieren Sie es durch Anklicken des folgenden Links. (Reparieren)
Screenshots weiter unten -
Kann / soll ich das unbedenklich tun? Sinnvollerweise vorher aber den Platteninhalt nochmal extern sichern vmtl.?
Was ist denn das überhaupt für eine Fehlermeldung, was bedeutet sie in diesme Kontext. Wohl weiß ich was Partitionieren eine Festplatte heißt, nur in der DS ist mir nicht klar, was diese Fehlermeldung bedeutet.
Oder macht es mehr Sinn die Platten nochmal platt zu machen, RAID 1 neu zu machen und von vorne anzufangen?
Abschließende Frage zum Verständnis: müssen die zwei zusammengehörigen RAID-Platten auf jeden Fall wieder auf demselben Festplatteneinschub rein, in dem sie auch vorher waren - weil öhm nunja da bin ich mir nämlich nicht so ganz sicher, ich könnte die beiden auch verwechselt haben ? - Wobei ich sie im Anschluss auch nochmal ausgetauscht habe und das Ergebnis dasselbe ist - ich kann Lesen und Schreiben, >> Systempartitionierung fehlgeschlagen << wird beides Mal angezeigt
Danke Euch im Voraus und Grüße,
Hubertus
01 Übersicht.jpg
02 Volume.jpg
03 Speicherpool.jpg
04 HDD-SDD.jpg
05 SMART-Info HD 03.jpg
06 Verlauf HD 03.jpg
07 SMART-Info HD 04.jpg
08 Verlauf HD 04.jpg
habe hier im Forum mir die versch. Threads zum Thema "Systempartitionierung fehlgeschlagen" schon mal durchgelesen, bin bzgl. meinem Thema dort noch nicht weiter gekommen.
Habe auf einer DS1515+ mit DSM 6.2.1-23824 Update (aktuellste Version) insgesamt 4 3,5" HDDs installiert, 2x 6TB WD Red und 2x WD 10TB RED je als RAID 1 konfiguriert.
Der 6TB RAID läuft seit 4 Jahren ohne Probleme.
Der 10 TB RAID habe ich gerade erst vor vier Wochen eingerichtet und lief auch gut.
Allerdings war irgendwas sehr laut seit der Installation, ich dachte an einen Lagerschaden bei den neuen Festplatten oder aber ob der Lüfter einen Schaden hat. (Inzwischen sagte mir jedoch jmd., dass diese großen HDs tatsächlich einfach sehr laut sind).
Um das eingrenzen zu können, habe ich die DS ausgeschaltet, habe die zwei 10TB Festplatten testhalber aus der DS rausgezogen, die DS neu gestartet - wodurch klar wurde, dass tatsächlich die 2 WD RED 10TB recht laut sind - wieder runtergefahren, die zwei 2 WD RED wieder reingeschoben und die DS neu gestartet.
Zwar kann ich nach wie vor auf diesen RAID zugreifen, Daten lesen und schreiben, aber im Speichermanager bekomme ich eben die Fehlermeldung, dass die >> Systempartitionierung fehlgeschlagen << sei.
Der Speichermanager bietet mir an:
Achtung
System ist in Ordnung. Der Zugriff auf die Systempartition ist fehlgeschlagen. Bitte
reparieren Sie es durch Anklicken des folgenden Links. (Reparieren)
Screenshots weiter unten -
Kann / soll ich das unbedenklich tun? Sinnvollerweise vorher aber den Platteninhalt nochmal extern sichern vmtl.?
Was ist denn das überhaupt für eine Fehlermeldung, was bedeutet sie in diesme Kontext. Wohl weiß ich was Partitionieren eine Festplatte heißt, nur in der DS ist mir nicht klar, was diese Fehlermeldung bedeutet.
Oder macht es mehr Sinn die Platten nochmal platt zu machen, RAID 1 neu zu machen und von vorne anzufangen?
Abschließende Frage zum Verständnis: müssen die zwei zusammengehörigen RAID-Platten auf jeden Fall wieder auf demselben Festplatteneinschub rein, in dem sie auch vorher waren - weil öhm nunja da bin ich mir nämlich nicht so ganz sicher, ich könnte die beiden auch verwechselt haben ? - Wobei ich sie im Anschluss auch nochmal ausgetauscht habe und das Ergebnis dasselbe ist - ich kann Lesen und Schreiben, >> Systempartitionierung fehlgeschlagen << wird beides Mal angezeigt
Danke Euch im Voraus und Grüße,
Hubertus
01 Übersicht.jpg
02 Volume.jpg
03 Speicherpool.jpg
04 HDD-SDD.jpg
05 SMART-Info HD 03.jpg
06 Verlauf HD 03.jpg
07 SMART-Info HD 04.jpg
08 Verlauf HD 04.jpg