Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959

Raid 1: Nach HDD defekt manuelles auslesen der Daten: Mounten schlägt fehl

$
0
0
Hallo Zusammen,

vor einiger Zeit meldete meine DS216+II den Defekt der HDD in Schacht 1 (Dektorenfehler).
Ich habe eine neue, baugleiche WD red 4TB gekauft, eingebaut und die HDD wurde entsprechend konfiguriert, allerdings habe ich dabei wohl etwas falsch gemacht, denn die Daten von der zweiten, intakten HDD wurden nicht erkannt.
Ich möchte nun die Daten von der zweiten HDD mittels einer Ubuntu Installation über einen USB/SATA Adapter auslesen.
Leider scheiterte ich bereits daran, die HDD zu mounten, es kommt die Fehlermeldung "NTFS signature is missing. Failed to mount '/dev/sdb': Das Argument ist ungültig".

Nun habe ich in diesem Posting gelesen, dass unter der BTRFS Formatierung noch das Linux SW Raid eingerichtet ist (mdadm). Ich vermute, daran liegt es dass ich die HDD nicht einfach mounten kann per
Code:

sudo mount /dev/sdb /hdd-WDred
Wie kann ich das Problem umgehen? Es gibt eine Anleitung von Synology, um im Falle eines Diskstation HW Defektes die HDDs an einem PC zu mounten aber abgesehen davon dass das nicht mein Problem ist fehlt mir der zweite USB/SATA Adapter um das einfach tun zu können und zum anderen sollte ja *eine* funktionsfähige HDD aus dem Raid 1 Verbund ausreichen um an die Daten zu kommen, so jedenfalls meine Vorstellung.

Weitere Anleitungen für meine Situation habe ich leider nicht finden können.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank und viele Grüße
Werner

Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>