Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959

DS411slim - Systempartitionierung fehlgeschlagen / Abgestürzt

$
0
0
Hallo zusammen,

ich nutze seit 2013 eine DS411slim mit
  • 6.1.4-15217
  • RAID5 - 1 Volume
  • 4 Platten je 1 TB - ST1000LM HN-M101MBB mit ~36000 Stunden auf dem Buckel


Die Diskstation LEDs:
  • Status - Orange blinkend
  • Platte 1 - Grün
  • Platte 2 - Aus
  • Platte 3 - Aus
  • Platte 4 - Orange dauerhaft an


Zuerst gab es eine Meldung über Piepston dass eine (1) Festplatte defekt sei. Ich konnte noch einiges retten, leider sind noch ein paar GB in den Untiefen des RAID-Systems. Irgendwann ging gar nichts mehr :-(

Beim Aufrufen des DSMs erscheint (siehe Screenshots unten)
- Warnung - Systempartition ist abgestürzt. Bitte Daten sichern, usw..
- Signal-Hinweis des Systems: Volume 1: Abgestürzt

Die Dateien sind nicht mehr über die File Station oder Windows Netzwerk erreichbar :-\

Über das Forum habe ich die Schritt-für-Schritt Anleitung für den Versuch der Wiederherstellung des RAID Systems befolgt.
Also über PuTTY mich als root-admin angemeldet und die mdadm Befehle bis zum Stoppen des RAIDs eingegeben.

Folgendes hat dann nicht mehr funktioniert:
Code:

raid reparieren für 4-platten systeme (CS-406, CS-407, DS-408)
mdadm --assemble --force -v /dev/md2 /dev/sda3 /dev/sdb3 /dev/sdc3 /dev/sdd3

Er fand keinen Superblock.

Ich glaube, das sieht schon ziemlich schlecht aus, oder? Ich frage mich, ob es sinnvoll war, ein RAID5 System aufzubauen. Sicher, Backups der wichtigsten Daten habe ich grundsätzlich gemacht (zum Glück). Ich habe aber keinen Totalausfall erwartet. Die Platten wurden damals zumindest von Synology als geeignet empfohlen. Hätte ich evtl. kurz vor Gewährleistungsende der Festplatten austauschen müssen ;-)

Bild1.PNG
Bild2.PNG
Bild3.PNG
Bild4.PNG
Bild5.PNG
Bild6.PNG
Bild7.PNG
Angehängte Grafiken

Viewing all articles
Browse latest Browse all 155959


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>