Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Anbindung an Domain unterbrochen

$
0
0
Hallo zusammen

Bin neu hier im Forum, deshalb erstmal ein freundliches Hallo in die Runde. Nun zu meinem Problem:

Wir haben hier zwei RS814+ im Einsatz. Sie sind an eine Active Directory Domain angebunden (2x DC mit Windows Server 2003 und 1x DC mit Windows Server 2012 R2). Eine gute Weile lang lief auch alles einwandfrei.

Seit dem Update des DSM auf Version 5.1-5022 Update 3 hat eine Rackstation die Anbindung an die Domain verloren und sie kann auch nicht mehr hergestellt werden. Mit Version 5.1-5022 Update 2 hat es noch funktioniert.

Auf der anderen RS814+ läuft DSM 5.0-4493 Update 7, dort läuft immer noch alles planmässig.

Also habe ich zum Test auf der ersten Rackstation die Firmware auf die gleiche Version (5.0-4493) downgegraded, und siehe da, ich konnte sie wieder an die Domäne anbinden. Dann hab ich auf die letzte angebotene Version von 5.0 aktualisiert, und sie hat die Verbindung wieder verloren. Bin jetzt auf der Version 5.0-4493 ohne Update. Die läuft.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Falls weitere Infos notwendig sind, bitte melden. Liefere sie gerne nach.
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüsse
Serge

Netzwerkdrucker druckt über Air Print nur Schwarz/Weiss und noch weitere seltsame Sac

$
0
0
Hallo zusammen

ich habe meinen Netzwerkdrucker Kyocera FS-C5100DN im DSM als Drucker für Air Print eingerichtet. Als Treiber verwende ich den Kyocera FS-C5800 weil es meinen nicht gibt. Ich kann auch vom iPad aus drucken aber nur schwarz/weiß

Ich bin nach dieser Anleitung hier vorgegangen
http://www.synology-forum.de/showthr...arbig%21/page3

ich habe diese Änderung gemacht
Code:

<txt-record>adminurl=http://DiskStation:631/printers/Laserjet</txt-record>
<txt-record>txtvers=1</txt-record>
<txt-record>qtotal=1</txt-record>
<txt-record>ty=Hewlett-Packard HP Color LaserJet 4700</txt-record>
<txt-record>note=DiskStation</txt-record>
<txt-record>product=(HP Color LaserJet 4600 - CUPS+Gutenprint v5.2.9)</txt-record>
<txt-record>pdl=application/octet-stream,application/pdf,image/urf,image/jpeg,application/postscript</txt-record>
<txt-record>Color=T</txt-record>
<txt-record>URF=W8,SRGB24,DM1,CP255,RS600-300</txt-record>
<txt-record>UUID=e77b6009-4157-3131-79f7-b168f2edfa73</txt-record>
<txt-record>rp=printers/Laserjet</txt-record>
</service>
</service-group>

und ich habe diese Änderungen gemacht:
Code:

*ColorDevice: True
*DefaultColorSpace: Color

Nur mit diesen Änderungen druckt er weiter schwarz/weiß.

Dann habe diese 2 Zeilen noch eingefügt.
Code:

ColorModel RGB/Color rgb chunky 0
ColorModel CMYK cmyk chunky

Jetzt druckt er farbig zieht aber das Papier nur noch über die Universalzufuhr ein und holt es sich nicht mehr aus der Kasette,

Hat jemand eine Idee?????????

DS mit Google Drive synchronisieren: Keine Zugangsberechtigung

$
0
0
Hallo!
Ich will einen Ordner auf meiner DS mit Google Drive synchronisieren. Ich hoffe, dass das über das was in dem Ordner hinaus ist, nicht datenschutzmäßig bedenklich ist.

Ich bekomme es aber nicht hin. Habe Cloud Sync installiert und die Zugangsdaten eingegeben und wenn ich dann einen der Ornder die im Google Drive sind zum syncen auswähle, kommt die Meldung, dass ich keine Zugangsberechtigung habe und einen anderen Ordner zum syncen auswählen solle. ("Sie haben keine Zugriffsberechtigung für den gewählten Ordner. Wählen SIe bitte einen anderen Ordner")
Woran kann das liegen?

Viele Grüße
Riven

DS214+ oder DS214play

$
0
0
Hi wollte mal nachfragen welche von beiden die höhere ´performance hat?

eigentlich ja die DS214play dank dual Core 1,6GHZ oder ?

bei alllen anderen Sachen ja ähnlich aussgestattet

DS112j - Kontakte syncen mit Outlook

$
0
0
Hi Leuz,

auch auf die Gefahr hin, dass ich hier den 1000sten Thread zu diesem (oder einem ähnlichem Thema) aufmache,
muss ich jetzt doch noch mal meinen speziellen Fall schildern und sicher gehen, dass das so mit der DS nicht lösbar ist.

Wir haben im Vereinsheim eine DS112j. Diese dient als NAS für 2 PC's. Beide PC's haben Outlook und möchten auf die
selben Kontakte (und am besten natürlich auch Termine) zugreifen können.
Andere Endgeräte sind nicht zu synchronisieren (wenn das gehen würde wäre das natürlich top).

Wenn ich nun eine große DS hätte (wie ich daheim meine 712+) dann würde ich mit Zarafa drauf schießen.
Da der Prozessor das aber nicht mit macht u vor allem der Speicher mit 128 MB etwas dünn auf der Brust ist fällt das ja weg.
Also bleiben noch die anderen Ideen wie CardDAV Server oder Baikal, aber auch diese scheiden aus, denn Outlook mag ja
den offenen Standard des DAV nicht.

Also, meine Frage - habe ich etwas übersehen oder geht das wirklich nicht?
Es kann doch nicht sein, dass wir die ersten Menschen auf dieser Welt sind, die DEN Standard Mailclient (Outlook) nutzen
und gleichzeitig mehrere PC's zentral versorgen möchten? Das is doch in jedem zweiten Kleinraumbüro so.

Für ein paar Antworten wäre ich euch sehr dankbar!

Vielen Dank
Grüße
Flo

mkv auf Samsung streamen

$
0
0
Hallo Forum,
ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer einer DS214+ Play.
Jetzt wollte ich gerne mkv-Dateien abspielen, bekomme aber die Meldung dass das Format nicht unterstützt wird.
Stecke ich den USB Stick mit den mkv-Dateien direkt in den Fernseher ist alles gut.
Mediaserver läuft und Station wird erkannt. AVI läuft problemlos.
Was kann ich tun?

tnx
Tele

CS auf Macbook mit "Status nicht normal"

$
0
0
Hallo,

neuerdings habe ich ein Problem mit meiner DS214+ (aktuellstes DSM) mit der CloudStation.

Über den Browser alles OK. Über das Smartphone mit Android 5.0.1 alles OK.

Nur auf dem Macbook Promit OSX 10.10.2 zeigt das Symbol eine blaue Wolke mit kleinem rotem Kreis und weißem Ausrufezeichen darinnen.
Der Text der Screeninfo beim Wechsel auf das Zeichen lautet "Status nicht normal".

Über das Kontextmenü lässt sich der CS Client pausieren und Fortsetzen, aber sofort wieder das rote Symbol.

Kann mir das nicht erklären.

Hat einer Hinweise zur Problemlösung? Bin für jede Hilfe dankbar.

bin ratlos

$
0
0
welche Einstellung ist fehlerhaft wenn ich mich zwar über die DynDNS Adresse aus dem Internet mit meinem mobilen Apps ( Foto, File, Note ) einwählen kann, sobald ich aber zu Hause mich im heimischen Netzwerk befinde und als Adresse die IP der Diskstation benutze, die Fehlermeldung kommt "das ich den Dienst nicht benützen dürfte". Das hat aber bis vor kurzem alles noch funktioniert.
Bin ratlos :-(((

Schnellere Verbindung Synology DS --> iMac im dLan über gBit Switch?

$
0
0
Verständnisfrage eines Ahnungslosen: Kann ich trotz einer langsamen Verbindung der Synology mit dem Router (via dLan) eine gBit Verbindung zwischen DS und Arbeitsplatzrechner (via gBit Switch und Kabel) erreichen?


Hintergrund (sanierte Altbauwohnung, Kabel können nicht verlegt werden, aktueller Status))

Zimmer 1: Fritzbox Router (Zugang zum Internet)

Zimmer 2: Arbeitsplatzrechenr (iMac) mit allen wesentlichen Anwendungen inkl. großer iTunes Mediathek und großer Photodatenbank

Verbindung zwischenRouter und iMac erfolgt über dLan.


Wenn ich nun eine Synology NAS an den Router in Zimmer 1 anschließe, widr der Zugriff auf die NAS durch das dLan limitiert werden, d.h. z.B. Photobearbeitung von Photos, die physisch auf der NAS lagern, wird mir keine Freude machen.



Kann ich das Problem lösen, wenn ich die NAS und den imAc über entsprechende Kabel in Zimmer 2 direkt an denselben GBit Switch in Zimmer 2 anschließe und (für die Internetverbindung) die dLan Steckdose in Zimmer 2 ebenfalls mit dem gBit Switch verbinde?

Wird dann die Geschwindigkeit zwischen iMac und Synology 1000 mBit/s betragen oder weiterhin durch die "lahme" Verbindung mit dem Router limitiert werden (also 100 mBit/s)?

Höre gerne.

Jens

DS415+ Platte läuft kurz an und geht wieder aus beim Booten

$
0
0
Moin !

Wir sind vor ein paar Tagen umgezogen und somit auch die DS415+. Die hat in der alten Wohnung tadellos gelaufen. Zwar mit alten Platten (1* 3TB Green, und zwei alte 500GB Platten (Samsung) im Raid). Lief soweit ok und war auch erst nur zum Testen.

Nun klemme ich in der neuen Wohnung die DS wieder ans Netz und nix geht mehr. Keine Platte läuft. Beim Booten läuft die Platte ganz kurz an und geht dann sofort wieder aus. Danach blinkt die Anzeige Grün Orange.

Nun habe ich schon versucht über den Synology Assistant das System neu aufzuspielen. Das bricht aber mit Serverfehler 38 ab. :(

Habe langsam keine Idee mehr was ich noch machen könnte. Auch ein Hard Reset hat nichts gebracht.
Was kann ich denn nun tun ?

PS: Vor dem Auszug hatten wir einen Stromausfall. Und die DS ist erst hier wieder ans Netz gegangen. Möglich das da was auf der Strecke geblieben ist. Aber das ich die Kiste nun gar nicht mehr ans Laufen bekomme !?

Grüße Dominik

Anleitung zum Zurücksetzen und Formatieren

$
0
0
Hallo ich habe vor meine DS211J auszutauschen und gegen eine DS214Play zu tauschen.
Nun möchte ich die DS211J inkl. der alten festplatten verkaufen und natürlich vorher zurück setzen und die Festplatten Formatieren.
Habe bisher aber keine Brauchbare anleitung gefunden.
Bitte um Hilfe.

Passwortmanager Synopass

$
0
0
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit diesem PW Manager? Ist wohl fuer die DSM 5 geeignet.

Erweiterung Volume 1 (SHR) mit deutlich grösserer Platte

$
0
0
Hallo,
Ich habe meine 213j bisher mit einer 2TB Festplatte SHR betrieben. (Volume 1)
Habe nun eine zweite Platte mit 4TB hinzu gesteckt und dem Volume 1 hinzugefügt. Im Volume 1 werden jetzt auch 2TB mit Fehlertoleranz eine Festplatte angezeigt.

Frage: Wie kann ich nun auf die restlichen 2 TB der 4TB Platte zugreifen.

Komme da einfach nicht weiter......?!

Gruss Hamburger

Welche USB/SPDIF-Konverter werden von Synology unterstützt?

$
0
0
Meine Audio Kette sieht so aus: Synology DS212j --> USB-Kabel --> NuPro A-300 Aktivlautsprecher.
Leider nehmen die Lautsprecher am USB-Eingang nur 16bit an; die gewünschten 24bit für HiResAudio werden nur am SPDIF Eingang verarbeitet.
Deshalb suche ich nach einem USB/SPDIF-Konverter der von der Synology DS212j unterstützt wird.
Dann sähe die Kette so aus: DS212j --> USB-Kabel --> Konverter --> SPDIF-Kabel --> Aktivlautsprecher.

Weiss jemand welche USB/SPDIF-Konverter von der Synology DS212j unterstützt werden?
Mögliche Kandidaten wären:

http://www.berkeleyaudiodesign.com/alpha-usb/
http://www.m2tech.biz/hiface2.html
http://www.m2tech.biz/evo.html
http://www.audiophilleo.com/audiophilleo2.aspx

Andere Lautstärke bei MP3- und Internet-Radio Wiedergabe

$
0
0
Meine Audio-Kette: Synology DS212j --> USB-Kabel --> NuPro A-300 Aktivlautsprecher
Mein Problem: Die Wiedergabelautstärke ist bei MP3-Titel signifikant leiser als bei Internetradio Wiedergabe aus der AudioStation.
Und nein, es liegt nicht am Pegel meiner MP3-Dateien.
Kann man die Pegel irgendwo einstellen?

Kameras werden als "getrennt" und "nicht konfiguriert"

$
0
0
Hallo,

ich habe seit heute ein Problem mit der Surveillance Station, die ich auf meiner DS415play ausführe.

Ich habe dort vier Kameras unterschiedlicher Modelle (2xFOSCAM FI8919W, 1x INSTAR IN-2905 sowie 1x eine benutzerdefinierte Kamera) eingerichtet, die per WLAN im gleichen Netzwerk wie die DiskStation eingebunden sind.

Die Konfiguration erscheint mir bei allen diesen Kameras fehlerfrei, jedenfalls erhalte ich in den Einstellungen bei den Kameras jedesmal ein Kamera-Bild und einen grünen Haken, wenn ich den Button "Verbindung testen" drücke. Trotzdem werden alle Kameras dann in der Übersicht als "getrennt" ausgewiesen. Keine Änderung an den Einstellungen bewirkt dabei bei irgendeiner Kamera irgendeine Änderung an diesem Zustand. Die Kameras lassen sich aber sowohl über den Browser im Netzwerk als auch über beliebige IP-Kamera-Apps problemlos ansteuern, so dass ich das Problem allein bei der Surveillance Station vermute. Ich habe schon probiert, die Kameras komplett zu löschen und jeweils neu hinzuzufügen; dass hat aber auch keine Änderung bewirkt. Auch ein Neustart der DiskStation hat nicht weitergeholfen.

Hat jemand eine Idee, was ich hier versuchen kann, um den Fehler zu beheben?

Vielen Dank und viele Grüße

Quilmes

Cloud Station per ssh steuern

$
0
0
Hallo zusammen
ich möchte die CloudStation meiner NAS (DS 211j) per SSH steuern. ich bin dabei auf http://www.synology-wiki.de/index.ph...te_neu_starten gestoßen. Danach soll man mit "synoservicectl --start|stop|restart <dienst>" dies machen können. Jedoch finde ich nicht durch was ich <dienst> ersetzen muss.
Kann mir einer helfen?

Gruß

4 x Hikvision sendet keine Email mehr über SMTP

$
0
0
Hallo zusammen.

Ich setze 4 x Hikvision DS-2CD2032-I mit V5.2.5 build 141201 ein. An der Konfiguration hat sich seit min. 14 Tagen nichts geändert. Die Ereigniserkennung lasse ich durch die Kameras machen und versende auch die Email über die Kameras. Das hat auch bis gestern 10:25 Uhr bestens funktioniert. Über die SMTP Authentifizierung meines Strato.de Accounts habe ich die Emails versenden lassen. Als Daten in die Hikvision ist eingetragen:

Absender: CAM_Garten
Absender-Adresse: benutzer@domain.de (die richtigen Daten sind eintragen)
SMTP-Server: smtp.strato.de
SMTP-Port: 465
SSL Aktivieren: ist angehakt
Benutzername: benutzer@domain.de (die richtigen Daten sind eintragen)
Kennwort Passwort (die richtigen Daten sind eintragen)
Bestätigen Passwort (die richtigen Daten sind eintragen)
Empfänger1 Name des Empfängers
Empfänger1-Adresse empfänger@gmx.de (die richtigen Daten sind eintragen)

Die Daten wurden seit Wochen nicht angefasst.
Wenn ich eine Testmail versenden möchte kommt die Fehlermeldung: Fehler beim Verbinden mit dem Test-Server.

Die Strato.de Daten arbeiten z.B. im Benachrichtigungsdienst der DS-214+ und einer IP-Cam von Foscam einwandfrei. Mit den Daten meines icloud Accounts konnte die Hikvision auch nicht versenden. Neustart und Werkseinstellungen mit Neukonfiguration war erfolglos - Latein am Ende. Wer hat noch eine Idee für mich?

Gruss
Ralf

Time Machine 2 Jobs gleichzeitig ?

$
0
0
Ich habe in der Aufgabenstellung für die Time Maschine 2 Aufgaben drin.
1. Aufgabe "Sichere jeden Freitag um 23.00 auf meine 2 DS 213j über Lan
2. Aufgabe "Sichere jeden Mittwoch um 18.00 auf eine SATA- Festplatte an meiner DS 415+

Kann man nun beide Aufgaben auch zur selben Zeit machen oder kommt die Time Maschine durcheinander?;)

durchgängig hohe cpu last

$
0
0
Hallo,

unsere RS814RP+ hat eine hohe durchgängige CPU Auslastung, was könnte der Grund dafür sein, hier ein paar Screenshots:





Wo kann ich mehr Detaisl über die Auslastung bekommen?


thx!
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>