Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Konfiguration für Musikwiedergabe auf Wlan Radio

$
0
0
Hallo,

habe mir vor ein paar Tagen ein Wlan Radio angeschafft (Medion MD 87238).
Das Radio ist DLNA/ UPnP kompatibel.
Die Einrichtung funktioniert auch soweit, dass ich Internet-Radiosender anhören kann.

Möchte aber in erster Linie auf meine MP3s von der DS zugreifen.
Audiostation ist installiert. Aber dann komme ich nicht weiter.

Kann mir jemand sagen, wo ich im DSM welche Einstellungen vornehmen muß,
damit ich auf die MP3 im Orner "music" zugreifen kann.
Die angelegten User haben die Freigabe für Lesen, und für die Applikationen "Audio Station".

Was fehlt denn noch? Das Radio findet die User, kann dann aber nicht weiter zugreifen... :(

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe! :)

P.S. Ich nutze meine DS bislang nur als Netzwerkfestplatte mit keinen weiteren Diensten.

Papierkorb und tmp Dateien

$
0
0
Hallo,

habe auf unserem Firmenlaufwerk die Papierkorb Funktion aktiviert, weil immer wieder mal jemand irgendwas löscht, was ein anderer dann doch braucht. Funktioniert einwandfrei! Nur leider wird der Papierkorb sehr schnell sehr gross da auch sämtliche tmp Dateien im Papierkorb vorgehalten werden. Diese werden ja bei jedem bearbeiten von Dokumenten angelegt und beim beenden gelöscht (daher im Papierkorb). Kann ich das irgendwie vermeiden?

Volume lässt sich nicht erweitern / Erweiterung fehlgeschlagen

$
0
0
Hallo Community,

ich musste vor kurzem eine Festplatte tauschen und habe direkt die Gelegenheit genutzt eine größere Platte zu benutzen. Anschließend habe ich bei den beiden Volumens, die bei mir eingerichtet sind, etwas mehr speicher zugewiesen. Beim ersten Volume ist die Anpassung sauber durchgelaufen. Beim zweiten Volume ist die Anpassung überhaupt nicht gestartet. Nur wird im Speicher-Manager immer noch die alte Größe und der Hinweis zur Vergrößerung angeziegt. In der Konfiguration lässt sich die Größe allerdings nicht mehr anpassen. Einen Screenshot habe ich euch beigefügt.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

Viele Grüße
webphax

Synology*DiskStation*-*ww901 - Google Chrome_2015-07-15_13-35-17.jpg

DS 2413+ Speicher erweitern

$
0
0
Hallo, folgendes, ich habe hier eine DS 2413+ mit ingesamt 12 3TB Festplatten zusammengefasst in nem Raid6(Mit Datenschutz) zu einem Volume.

Meine Frage ganz unbedarft, wie kann ich sinnvoll den vorhandenen Speicher erweitern bzw. vergrößern, was für Erweiterungsmöglichkeiten habe ich, das ganze auf maximale Daten Sicherheit und Verfügbarkeit ausgelegt. Eine USV ist bereits dran.

Falls noch Informationen fehlen, reiche ich die gerne nach.

Spiegelung entfernen ds212j

$
0
0
Hallo, ich hab die ds212j mit 2x2 tb Platten. Ich würde gerne die Spiegelung aufheben, so das ich 4 tb zur Verfügung habe. Hat da jemand ne Anleitung?
Danke

Neuling braucht Support von Profis! (Wahrscheinlich einfacher als gedacht…)

$
0
0
Ist es möglich, im LAN eine direkte Verbindung von NAS1 zu NAS2 zu erzeugen und darüber von einem NAS auf das andere zB zu sichern, OHNE dafür einen Rechner (CPU) zu benötigen und wenn ja, wie gehe ich am effizientesten vor?
Danke Michael

Überwachungskamera Outdoor PTZ Wlan / Dlan IP / IR TAG-Nacht / APP / mit Aufzeichnung

$
0
0
Hallo liebe Synology Freunde, ich google schon so lange durchs Internetz und wollte nun euch mal um Rat fragen.

Da wir etwas abgelegen wohnen möchte ich an unserem Haus ein paar gute Überwachungskameras installieren.
Habe aber leider noch nicht das richtige gefunden, - so denke ich dass Ihr mir dazu gute Ratschläge geben könnt.

Die Kamera sollte wenn möglich die folgenden Features haben:

Outdoor: wasserdicht, und auch für den Winterbetrieb ggf. beheizt

Domkamera:

PTZ: drehbar, schwenk- neigebar

Wlan/Dlan/IP: Übertragung und Ansteuerung via WLAN oder Dlan da im Außenbereich nur 230V Versorgungsspannung verlegt ist. Das Verlegen von Netzwerkkabeln geht nicht mehr,

IP/Zugriff weltweit z.B. über Webbrowser.

Datenspeicher: Zugriff und Abruf der gespeicherten Videostreams weltweit via Webbrowser/Internet / Handy APP

APP: Zugriff und Bedienung der Kamera via Handy APP und/oder Softwarefunktion auf dem Home PC welcher im Wlan-Home-Netztwerk hängt

E-Mail-Benachrichtigung, Schnappschussfunktion und Push-Benachrichtigung via App bei Bewegungserkennung / Alarmierung via Mail

IR: Infrarot Highpower LED´s Nachtsicht mind. 8 … besser bis 15mtr.

Bewegungssensor(PIR-Sensor): Bei einer Bewegung zeichnet die Kamera das bewegte Objekt auf.

Aufzeichnung z.B auf SD Karte / USB-Stick: mind. 32GB
Oder via DLan auf einen Datenrecorder
Oder auf einem Server über das Internet auf die Festplatten des Dienstanbieters/Webhosters.
Hat hier jemand Erfahrung wer solche Online Speicher oder iClouds für Cams anbietet?

Auflösung: HD / 720 / 1280x720

Objektiv:
Digitaler Zoom: xx- fach
Optischer-Autofocus-Motorzoom: z.B. 3fach bis ….

Habe ich noch etwas vergessen???

So nun meine Frage, - gibt es einen Anbieter welcher solche Ausstattungen anbietet?


Diese hier habe ich mir schon mal angesehen:


www.vivotek.com
www.abus.com (ABUS TVIP71551)
http://www.axis.com/de/
www.Foscam.de (FI9828W)

Für eure Hilfe meinen besten Dank im Vorraus.

Gruß BIGDOG

DS 212j keine Internetverbindung

$
0
0
Habe folgendes Problem.

Bis jetzt lief meine DS 212j einwandfrei.
Ein Update gemacht.
Dann lief der Pyload nicht mehr.

Also die NAS runtergefahren und wieder neu gestartet.

Jetzt bekomme ich keine Verbindung ins Internet.
Keine Pakete lassen sich installieren oder aktuallisieren.

Fehlermeldung:
Keine Internetverbindung.
Bitte Netzwerk und DSM Einstellung überprüfen.


Da habe ich aber nie was dran gemacht.

Wo kann ich nun noch etwas machen ?

Jetzt komme ich gar nicht mehr auf die Weboberfläche

DS214play DSM lässt sich nicht installieren Fehlercode 18

$
0
0
Guten Abend miteinander,

Ich habe mir vor 5 Wochen die DS214play zugelegt und bekomme sie einfach nicht ans laufen.

Die DS hängt an einer Fritzbox7390. Die Anschlüsse stehen alle auf Powermode 1Gb/s. DHCP ist eingeschaltet.
Mein System ist Windos7 mit Windows Firewall mitlerweile habe ich Kaspersky deinstalliert, jedoch bricht die FW installtion trotzdem ab.
Festplatte in der DS ist eine Seagate ST3000VN000 NAS-Festplatte 3TB

-Habe die DS bereits direkt mit dem Rechner verbunden jedoch bricht die Installation per Synology Assistant ab. Fehlercode 18
-Habe die Firewall deaktiviert und Kaspersky deinstalliert
-Per Laptop verbunden
-Telnet installiert auf Rechner und Laptop
-Per WIndows 8 Rechner mit deaktivierter Firewall
-Die IP der DS bei der Fritzbox als exposed host gewählt
-alle möglichen FW Versionen ausprobiert
-über FIrefox und IE probiert :Dort bricht die Installation bei 55% ab und es wird Fehlercode 13 angezeigt. Die FW wäre beschädigt
- Habe die Festplatte ausgebaut und ntfs,fat und ex4 formatiert
-Habe die Festplatte mit HDtune geprüft und sie soll in Ordnung sein.
-Habe die DS zum Verkäufer zurückgeschickt kam jetzt nach 2 Wochen zurück, sollt laut Verkäuferangaben bei Synology gewesen sein habe aber das Problem weiterhin

Weiß nicht mehr weiter und bitte um eure Hilfe. Vielen Dank
Grüß Chris

Festplatten komplett(!) verschlüsseln, möglich?

$
0
0
Hallo,

für meinen Hauptrechner benutze ich BCrypt von Jetico, eine Firma aus Finnland um alle meine Festplatten zu verschlüsseln.
Jetzt habe ich ein wenig gelesen und war doch etwas enttäuscht, soweit ich das richtig verstanden habe, kann man nur einzelne Ordner auf dem NAS verschlüsseln?!

Frage Nr.1: Kann ich die Festplatten auch KOMPLETT verschlüsseln? Eventuell via Addon/Package?

Dann dachte ich mir nun gut, lege ich mir eben einen verschlüsselten Ordner für private Dateien an. Dann wollte ich diesen Ordner aber per Backup vom NAS sichern. Problem ist aber, der verschlüsselte Ordner ist ausgegraut, er lässt sich als Backup nicht auswählen (Ich möchte den verschlüsselten Ordner sichern).

Frage Nr.2: Wie kann ich einen verschlüsselten Ordner sichern?

No Name Kamera wird nicht erkannt

$
0
0
Hi

ICh habe eine No Name Kamera per W-Lan im Netzwerk, diese kriege ich nicht eingebunden.

Mit dem Test wird im Browser ein File download gestartet.
http://192.168.0.111:88/videostream.asf

Auf der Synology kommt Kamera Test fehlgeschlagen wenn ich /videostream.asf oder videostream.asf als Quellpfad angebe

Mit diversen Test von anderen Herstellern kriege ich bei der Konfiguration zwar ein Vorschaubild aber leider ko,,t als Statusmeldung getrennt und ich kann die Kamera nicht nutzen.

Ich kaufe mir sonst eine neue Kamera aber wenn es nicht unbedingt nötig ist würde ich gerne meine No Name Kamera nutzen.

Hat evtl, jemand einen Tip?

Besten Dank Chris

Gemeinsame Ordner synchronisieren - Zielordner ändern

$
0
0
Ich möchte nochmals gerne erfragen ob jemand weiß ob man den Zielordner ändern kann, in welchen die Ordner der Quell-DS kopiert werden können!

Back Up über FTP auf Remote Synology

$
0
0
Hi Experten,

ich wollte meine Synology zu Hause für ein Laufwerk-Back Up eines anderen Rechners außerhalb des Heimnetzes nutzen. Ich habe dazu eine normale FTP (Port 21) Verbindung über das Internet aufgebaut.
Das klappt schonmal. Aber ich habe mich glaube ich zu früh gefreut. Denn wenn ich über mein Back Up Programm (Acronis) den Back Up Lauf starte, dann braucht das ewig! Ewig heißt, für 80GB hat er etwa 2 Tage kalkuliert.
Ok, meine DSL Geschwindigkeit ist eher moderat (16000er DSL beim sendenden PC, also vielleicht 5 MB/sec Upload?) und der empfangende PC hat auch nur ne 6000er Download-Geschwindigkeit (also vielleicht 5 mb/sec effektiv sogar nur).

Aber ist es normal, dass das dann so lange dauert? Da kann man FTP als Back Up Option ja quasi eigentlich knicken, oder mach ich irgendwas falsch?

Danke,
Michael

Lian Li EX503 und Synology DS215J

$
0
0
Hallo


kurze Erklärung: Ich hatte an einem WHS V1 Server (der leider abgeraucht ist) ein Lian Li EX503 mit gefüllten 10 TB im JBOD (oder war es Raid 0?) Verbund.
Wenn ich das Lian Li Array nun an die Synology hänge, werden mir dort:
1. die Daten überhaupt angezeigt?
2. Wenn nein, werden die Platten einzeln in der Synology aufgeführt oder kann man die per mount zu einem logischen Laufwerk verbinden?

PHP-Schreiben in Datei

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich versuche gerade mit php script in eine Datei zu scheiben, funktioniert jedoch nicht,

form.html

<form action="action.php" method="post">
<p>Ihr Name: <input type="text" name="mail" /></p>
<p><input type="submit" /></p>
</form>


action.php:

<?php
$Mail = $_POST['mail'];
$datei = fopen("datei.txt","a+");
fwrite($datei, $Mail);
fclose($datei);
?>


datei.txt existiert im selben verzeichnis.


Formular wird angezeigt, aber es wird nichts in die Datei geschrieben nach ausfüllen und abschicken.
Liegt es an den Dateirechten?

Privilegien der Albenkönnen nicht überarbeitet werden

$
0
0
Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit bin ich stolzer Besitzer einer DS214.
Mittlerweile bin ich jedoch mit der Privilegien Einstellung der PhotoStation am Verzweifeln.

Ich würde gerne bestimmten Nutzern Privilegien nur für bestimmte Alben geben.
Das kann ich aber nicht, da in der Privilegienverwaltung, direkt auf oberster Ebene hinter "Alben" ein hellblauer Haken gesetzt ist der sich nicht entfernen lässt.

Könnt Ihr mir sagen wie ich den wegbekomme?

Danke

Joomla und Berechtigungen

$
0
0
Hallo zusammen,

Vielleicht ist hier ja jemand der mir als Joomla Neuling helfen kann?
Ich habe das Problem dass ich einem User Zugriff auf einen bestimmten Inhaltseintrag geben will,
einem anderen User Zugriff auf mehrere Inhalte..
Wenn ich "registered User" als Zugriffsebene angebe, haben natürlich alle registrierten User auf alles Zugriff, das sind Sie beide.. :>))
Bsp: UserA, UserB,

User A soll Zugriff auf Beitrag 1 haben, User B auf Beitrag 2, 3, 4

Superuser auf alle Beiträge.

Beiträge sind erstellt ..
Thx für Hilfe!

Open Device Manager - Brauche Hilfe habe keine Ahnung :(

$
0
0
Guten Abend zusammen,

ich hätte gern für meine Android Handys einen eigenen Manager, da ich weder über Google noch über Samsung meine Handys ansteuren möchte.
Über Google habe ich dann folgende open source Lösung gefunden --> http://nowsci.com/odm/
leider ist SQL, PHP etc. für mich völliges Neuland...
ich habe phpMyAdmin inkl. der MariaDB installiert und konnte nach etwas längerer Zeit auch über Putty die Datenbank erstellen xD
es scheitert allerdings an dem sechsten Punkt: "Import database structure: mysql odm < sql/odm.sql"

das zip archiv befindet sich auf volume1 im ordner software. das ziel sollte der ordner "odm" im web ordner der synology sein.
unter webdienste, virtueller host habe ich eine weiterleitung auf einen Port bereits eingetragen (hoffe das ist korrekt)

vielleicht ist der Manager ja auch für den ein oder anderen unter euch interessant ;)

DS214play mit DSM 5.2-5565 im Einsatz

Gruß
BaBooN

Volume_1 abgestürzt, wie übertrage ich Daten auf weitere HDD

$
0
0
Hi Forum,

also ich dachte ich bekomme es schon hin und habe etliches gelesen. Aber nein, ich brauche eure Hilfe.

Meine DS213ais war mit einer 3TB WD Red bestückt und ich habe nach nun zwei Jahren eine weitere 3TB gekauft um 1.67TB Daten zu spiegeln und hätte dann auch noch ein USB-Datensicherungslaufwerk in kürze gekauft als Backup.

Ich habe also die neue 3TB WD Red eingebaut das System gestartet und dann kam der Fehler der ersten HDD "abgestürzt"...
...es läuft aber alles normal?!? und ich kann auf die Daten zugreifen.

Eigentlich wollte ich "ein" Volumen mit Spiegel erstellen, die alte Platte ausbauen formatieren und wieder rein stecken.

Leider wurde und wird mir auch beim erneuten Versuch der Button "Volume_1 Verwalten" nicht angeboten und so sieht meine Volumen Aufteilung aktuell so aus (siehe Anhang).
Das ist wohl falsch, wenn ich im Forum richtig lese.

1.) Was muss ich nun tun, um die Daten von dem alten Volume_1 nun in der DS auf das neue Volume_2 kopieren zu lassen???
2.) Was mache ich dann mit der ursprünglichen 3TB HDD? Deren Integritätsstatus ist eigentlich OK, wenn ich es richtig verstehe (siehe Anhang).

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!!!
Angehängte Grafiken

HILFE - Fehlermeldung "SSL-Zertifikationsprüfung Fehler" - keine Synchronisation

$
0
0
Ich bekomme seit heute auf meinem Android-Client am Handy die Fehlermeldung "SSL-Zertifikationsprüfung Fehler"
Damit werden keine Dateien mehr synchronisiert :-(

Das Problem tritt sowohl im WLan als auch über Handy-Netz auf.
Der Android-Client am Tablet und der Windows-Client am PC funktionieren fehlerfrei.
Habe anschließend auf der DS das Update auf "Update 1" gemacht, auch das hat nichts gebracht.
Der Android-Client am Handy sollte aktuell sein.

Hat wer eine Idee was das Problem sein könnte ?

--------
Habe die Lösung inzwischen gefunden:
Sichtlich hatte ich irrtümlich die Option "Zertifikat verifizieren" eingeschaltet. Am anderen Client ist diese auch ausgeschaltet. Nach ausschalten der Option funktioniert es wieder :-)
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>