Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Warum Zugriff via Internet (per Fritzbox Gastzugang) auf Synology nicht möglich ?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade für 3 Wochen in einer deutschen Hotelanlage im Urlaub und habe KEINEN Zugriff via Internet (per Fritzbox WLan Gastzugang) auf meine Synology ?
Dies hat wohl mit den Beschränkungen des Gastzuganges zu tun, wie ich bereits herausgefunden habe.

Die Beschränkung ist auf meinem Windows-Laptop, meinen Samsung Galaxy S5 und dem Amazon FireTV-Stick aktiv.
Wenn ich mich jedoch auf meinem Handy via LTE verbinden will, funktioniert dies wunderbar und ohne Probleme.

Gibt es noch eine Möglichkeit diese Beschränkung zu umgehen ?

Danke für Deine Antwort im Voraus.
Jens

Volume in eine Diskgruppe ändern?

$
0
0
Hallo,
ich habe mir vor 3 Monaten ein Synology 214 Play mit damals 1 Festplatte gekauft. Diese hab ich als Volume 1 im RAID-Typ SHR und Dateisystem ext4 formatiert. Jetzt hab ich mir eine 2. Festplatte dazu gekauft und würde diese gerne als RAID 1 mit der ersten Festplatte verbinden.
Wie kann ich dies machen? Das bestehende Volumen in eine Diskgruppe ändern??

Danke für die Hilfe.

Outdoor Cam

$
0
0
Hi Leute,

ich suche ne Outdoor Cam. Sie soll in erster Linie unseren Hof aufnehmen.

Ich denke sie sollte folgende Eigenschaften haben:

IP 66 oder so
PTZ
mind 1 MP
optischer Zoom
Nachtsicht etwa 15m +
POE wäre super
Preis bis etwa 500€

Habe schon einige gefunden, viele sind aber nur über Amazon USA verfügbar.
Kann mir jemand gute Empfehlen?? Oder zu folgenden was sagen?

Foscam FI9828W
Foscam FI9828P
7links Speed-Dome IPC 440HD
FCS-4100
Dahua IPC-HDB4200F-PT
Wanscam HW0028
Hikvision DS-2DE2202-DE3/W
Dahua SD50220I
ANRAN Wireless Wifi Pan/Tilt PT Dome Onvif 2.0 2MP 1080P HD
Dahua SD42112I


Bitte empfehlt mir was. Mein Kopf raucht schon ohne ende.


Steffi

Kaufberatung NAS

$
0
0
Hallo zusammen,

ich suche ein NAS für folgendes Einsatzgebiet:

Komplettes Gigabit-Netzwerk im ganzen Haus, daran 3 PC, 1 Smart-TV und Handys. Im Keller wo alles zusammenläuft hängt ein Gigabitswitch von HP, die Verbindung nach außen geht über eine FritzBox7490, VDSL 50 MBit.

Meine Frau macht nebenberuflich Fotos (Rohdatei ca. 25 MG pro Bild, fertige Bilder ca. 5-7 MB). Hier sind im Moment Rohdaten mit einer Gesamtgröße von ca. 1 TB GB vorhanden, die fertig entwickelten Bilder umfassen ca. 200 GB, wobei das ständig je nach Auftragslage ein wenig wechselt. Die Rohdaten speichert sie 1 bis 2 Jahre, das Datenvolumen könnte also noch etwas steigen, bevor sie anfagen kann, alte Bilder zu löschen.

Die Übergabe der Fotos an die Kunden erfolgt manchmal je nach Kundenwunsch über einen Online-Speicher. Hier ist die Download-Geschwindigkeit deutlich besser, als sie über unser NAS mit dem o.g. DSL Anschluss wäre, sodass wir auch in Zukunft nicht vorhaben, von außen auf die Daten zugreifen zu wollen.

Gleichwohl wäre es schön, wenn das NAS selbstständig die Daten auf den Onlinespeicher (z.B: Telekom Mediencenter oder 1&1 Onlinespeicher) übertragen könnte und man nicht den PC anlassen muss.

Private Fotos und andere Daten (Outlook usw.) liegen bei ca. 500 GB.
Wir streamen keine Musik oder Videos vom PC, sind mit Spotify und Amazon Prime, ggf. Maxdome zufrieden. Demnach würden wir keine derartigen Inhalte über ein NAS streamen.

Ich habe über eine 215 j nachgedacht mit 2 WD Red Platten im Raid 1 (jeweils 3 oder 4 GB???), daran eine 1,5 TB Backup USB Platte.

Die 215 j wird hier oft emfohlen, und ich denke sie würde für meine Zwecke ausreichen. Hinsichtlich des selbstständigen Hochladens kenne ich mich jedoch nicht aus.

Ggf. käme auch 4 Bay NAS in Betracht, z.B. 414 j, Raid 5, ggf. auch erst nur mit 2 Platten im Raid 1?

synchronisieren zweier NAS Boxen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe mal ne Frage.

Ich habe mir zwei Synology Boxen zugelegt.
- DS413j
- DS215j

Mein vorhaben ist, das ein NAS bei meinen Eltern steht und eine bei mir.

Die beiden Boxen sollen bestimmt Ordner miteinander synchronisieren.

z.B. DS413j Bilder und Dokumente -> DS215j
DS215j Bilder und Dokumente -> DS413j

Die Synchronisation soll aber nur in einer Richtung sein und über das Internet.

Wie kann ich das am besten lösen?

Ich hoffe ihr könnt mir bitte helfen.


Gruß Thanadus

DS213j Raid 1 oder lieber nicht ? HDD vergrössern?

$
0
0
Darf ich bitte nochmals stören.
Mein ds213j läuft nun seit 3 Jahren einwandfrei mit 2 1,5 TB Platten von Seagate ( Keine NAS Platten ).

Leider ist mir vor 2 Tagen eine ausgefallen.
Habe nun eine Reserve Platte eingebaut und Reparieren lassen.
Es läuft alles in einem RAID 1 System.
Das wurde mir von dem System vorgeschlagen.

Meine Frage.
Möchte nun die Platten vergrössern.

Kann günstig an 3 TB und 4 TB NAS Platten kommen. Hitachi NAS oder Western RED.

Kann ich nun von den 1,5 TB ein Backup auf die 4 TB machen und diese dann einbauen ?

Soll ich weiterhin das RAID 1 Verfahren benutzen, oder eine Platte normal laufen lassen und die zweite mit einem Timebackup immer Backups aufspielen ?

Wie sind eure Erfahrungen`?

Mediaplayer und MKV in DS415+

$
0
0
Hallo

Ich habe eine 415+ und einen Panasonic TV. Leider werden MKV Dateien bei mir mit eingeschalteter Konvertierung falsch am TV dargestellt. Das Bild ist überstreckt. Wenn ich das mkv Format rausnehme aus der Konvertierung passt es.

Ist das normal oder könnte es an anderen Einstellungen liegen?

Videos vom Iphone über DS Video hochladen

$
0
0
Wieso wird mir diese Funktion in der App nicht angeboten? Über DS Photo überhaupt kein Problem, da kann ich meine Iphone Fotos und auch die Videos in die Synology Ordner hochladen. In DS Video gibt es oben rechts nicht die Möglichkeit...woran kann es liegen ?

Auf Inhalte Synology Diskstation mit Tablet zugreifen und auf PC oder TV abspielen

$
0
0
Situation:
1 PC + Monitor
1 Synology NAS
1 Android Tablet

Ziel:
Mutlimedia Inhalte (in diesem Fall Filme) die auf der Synology NAS liegen, im Tablet finden und bedinenen können, welche dann wahlweise (über den hauseigenen Player oder VLC) auf dem Monitor oder TV abgespielt werden sollen.

Aktueller Stand:
Videostation auf der Synology ist installiert. Videostation auf das Tablet ist installiert, VLC Player sowie Firefox Plugin installiert. Wenn ich mit der Maus auf ein Video in der Videostationsoftware von Synology klickem wird dieser im Browser auf dem PC mit dem DS Player abgespielt.

Meine Fragen sind folgende:

01. Wie kriege ich es hin das ich über die Videostation auf dem Tablet einen Film auswähle, welcher dann im Browser auf dem PC mit dem Synologyplayer abgespielt wird?

02. Trotz Installation des VLC Firefox Plugins, werden die Filme im hauseigenen Synologyplayer abgespielt, wie kann ich das ändern?

03. Wie richte ich den VLC Player als UPNP ein damit ich diesen in der Videostation App auf dem Tablet auswählen kann? (Auch wenn es nicht direkt hierher gehört, weiß das eventuell jemand).

Entfernte Platte mit Daten wieder einfügen

$
0
0
Hallo zusammen,

Kurze Frage. Ich habe eine Platte Singel Disk also kein Raid etc. einmal kurz aus dem NAS genommen und dann wieder eingesteckt. Die Platte wird mir jetzt als nicht initialisiert angezeigt. Wie initialisiert ich das ding jetzt wieder ohne das ich dabei Daten lösche ?!

Danke.

Filebot prog gesucht ..keine web installation

$
0
0
hallo zusammen,

bin auf der suche nach dem prog. sicher weis ich das es sich normal
über die webseite installiert, bedauerlicherweise ist diese nicht erreichbar
folglich keine installation....

hat jemand diese Prog. auf seiner platte?


danke gruss bytoby

synology ds215j verschlüsseln

$
0
0
hallo alle zusammen,

habe mir eben den Artikel durchgelesen, wie man einen freigegebenen Ordner entschlüsselt.
Sehe ich das richtig, das ich immer via WebInterface der DiskStation den Ordner trennen muss, damit dieser verschlüsselt wird und bei gebrauch manuell wieder mounten muss?

Gibt es da keine elegantere Variante?

Festplatten - Stresstest vor Einbau - mit welchem Programm?

$
0
0
Hallo Leute!

Ich will meine Platten vorm Einbau in meine Synology stesstesten, um sicherzustellen, dass sie nicht zu den Individuen gehören, die zu Beginn der Badewannenkurve aussteigen.
Ein fernerer Bekannter macht das mit IOmeter. Allerdings sitze ich dort wie ein Schwein vorm Uhrwerk und eine passende Anleitung habe ich weder über Google noch bei Youtube gefunden.

Könnt ihr mir ein Programm empfehlen, dass eine einstellbare Zeit lang eine Festplatte mit Datenmüll voll- und dann fortlaufend und selbständig überschreibt, damit die Platte ein paar Tage lang richtig unter Last gesetzt wird?

Vielen Dank und viele Grüße,
MK.

Bluetooth Lautsprecher

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich bräuchte mal einige Tipps und Empfehlungen für eine geplante Anschaffung.
Ich möchte meine alte Stereoanlage durch einen Bluetooth Lautsprecher ersetzen.
Nun gibt es ja Geräte von 20-300 Euro, mit Bluetooth, WLAN, diversen Anschlüssen.
Mein Ziel:
- Sämtliche Musik von der DS möglichst bequem überall in Haus abspielen.

Was schon da ist:
-WLAN ist überall verfügbar.
-ein Smartphone und/oder Tablet mit Bluetooth und der DS audio app ist auch immer in der Nähe

Meine Fragen:

-was macht Sinn? Bluetooth? WLAN? Beides?
-kann man mit der DS audio app jeden Lautsprecher ansprechen oder gibt es Probleme mit irgendwelchen Herstellern?
-kann man immer nur einen Lautsprecher ansteuern ist kann man z.b.für eine Party auch mehrere Lautsprecher gleichzeitig nutzen?
-Lautsprecher für 20 Euro können wohl nichts taugen? Aber muss es unbedingt einer für 300 Euro sein? Die Akustik sollte gut sein, bin aber kein Musikliebhaber der extrem gute Ohren hat.
-gibt es sonst irgendwas das ich wissen und beachten sollte?


Sage schon mal Danke für jeden Hinweis.

Mördock

Frage wg. Zugriff von BluRay Player auf die DS ?

$
0
0
Hallo Ihr lieben,

ich habe mal wieder ein kleines Anliegen und zwar, meine kleine Tochter hat in Ihrem Zimmer einen BluRay Player (Samsung BD-E6300S) der über einen Powerline Anschluß mit dem Router verbunden ist. Mit diesem Player greift sie auf die DS zu um ihre Filme zusehen. Jetzt ist meine Frage, warum wird dieser Player nicht in der DS als "Verbundener Benutzer" angezeigt bzw. warum findet keine Anmeldung statt wenn sie auf die DS zugreift !?

Habt Ihr vielleicht eine Idee an was das liegen könnte ?

LG
romeo

RS3614xs - keine Volumes mehr! - Hilfe

$
0
0
Hallo zusammen,

ich benötige dringen mal Hilfestellung.

Meine RS3614xs + Rx1214 ist aus heiterem Himmel gehangen. Normalerweise bekomme ich Meldungen per eMail, aber diesmal kam nichts..

Auf die Webconsole (ip) war nicht mehr zu zugreifen und ebenso kam keine Reaktion auf dem Ausschaltknopf.

Alle Festplatten / SSDs zeigten noch grün, aber es gab keinerlei Zugriffe darauf.


Nach dem Ausschalten per Stromschalter kam folgende Meldung:

'Das System hat auf RS eine Störung erkannt. Zum Schutz Ihrer Daten wurden alle Volumes entfernt.
Wenden Sie sich zwecks weiterer Hilfe an das Synology-Support-Team.'


Jetzt sind auf der RS3614xs bis auf 3 SSDs alle Platten rot, an der RX1214 leuchtet keine Platte mehr.
Keine JBODS, alles RAIDs. Denke nicht, das alle Platten defekt sind, habe auch eine APC USV davor...


Wie bekomme ich meine Volumes wieder hoch?


Alles meine anderen DS/RS und selbst VMware ESX war noch nie so störrisch... ;-)

Bitte um Hilfestellung, es laufen Kundensysteme drauf...


Vielen Dank

========================================

Update

Habe die RS per Webconsole heruntergefahren und dann neu eingeschaltet.
-> Consistency Check RAID Gruppe 1+ 2 + Swap ist i.O., RAID 3 läuft noch..
-> 1 SSD war als Cache für eine LUN eingebunden

nach ca. 5min. hing wieder alles!! Kein Zugriff per Console
-> RX1214 Strom aus am Netzteil
-> RD3614xs ausgeschaltet am Knopf
-> nur RD3614xs eingeschaltet -> alle RAIDs i.O., läuft bisher stabil!
-> RX1214 eingeschaltet -> RAID Gruppe 3 wurde erkannt, Check läuft
-> einzelne SSD in RX1214 wurde nicht als Cache aktiviert, sondern wird als FREI angezeigt

-->> alles läuft jetzt, denke es lag wohl an der SSD bzgl. dem LUN Cache!


Kritik:
1. keine auch noch so kleine Fehlermeldung/Hinweis per eMail oder in den Protokollen der RX !
2. der Ausfall einer Cache SSD darf doch auf keinen Fall zu solch einem 'Absturz' führen

.. werde ggf. weiter berichten

NAS DS212j wieviel TB

$
0
0
Ich kann an einer DS 212j günstig hernakommen.

Wieviel TB kann die DS verwalten.

Sehe Berichte da stehen 6 TB.

Aber auch
Max. interne Kapazität : 8TB (2X 4TB HDD) (Kapazität kann je nach RAID-Typ variieren) (Alle unterstützten HDDs anzeigen)

was ist denn nun richtig?

Übertragungsproblem

$
0
0
Hallo liebe Community,

Ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Server DS115 per Lan Kabel am Router, 1000mbs aktiviert. Einen Pc habe ich per Lan Kabel am Router. Die Übertragung zum Server funktioniert hier mit bis zu 80mb/s. Bei Laptops und einem anderen Pc per Wlan 2-3 Mb/s. Und außerhalb des Netzwerkes, also von externen Geräten übers Internet komme ich nur auf 500-800 kb/s. Woran könnte das liegen?

Liebe Grüße

Synology nicht erreichbar

$
0
0
Hallo,

bin schon am verzweifeln, da ich meine Synology nicht mehr über mein Handy erreichen kann.

Ich betreibe eine Synology DS213 in einem kleinen Heimnetzwerk. Auf den Server greifen vier Smartphones und zwei PC zu. Jedoch kann ich seit kurzem mit meinem Smartphone (Galaxy s3) den Server nicht mehr erreichen, obwohl alle anderen Smartphones (Galaxy S2 und S3 mini) und meine PCs das nach wie vor können. Die App DS Finder findet die Synology zwar im Netz, wenn ich jedoch die Benutzerdaten eingebe sucht er ewig und stellt keine Verbindung her.

Ich habe keine Firewall aktiviert und auch keine IP-Adressen gesperrt.

Ich habe bereits mein Smartphone auf Werkseinstellung zurückgesetzt, hat aber auch nichts geholfen.

Wenn ich an einem anderen Smartphone die IP-Adresse meines Smartphones einstelle funktioniert der Zugriff!

Was kann das sein? Für eure Hilfen bin ich sehr dankbar!!

There is not enough space on the disk

$
0
0
Hallo,

Ich hab folgendes Problem. Ich habe 4 separate Disk Gruppen angelegt. Auf jede dieser Gruppen habe ich ein Volumen gelegt.


Anschließend auf das erste Volumen Daten kopiert... das gleiche wollte ich bei zweiten auch machen nur da bekomme ich den Fehler Synology there is not enough space on the disk. Von der Menge an benötigten Speicher die ich noch brauch Zeigt mir Windows das an was auf ersten Disk Gruppe frei ist. Ich möchte aber auch die zweite Disk Gruppe / Volumen kopieren warum wird mir also angezeigt das dort nicht genug Speicher frei ist obwohl diese komplett leer ist ...

Neues NAS keine Begrenzungen nix eingestellt.



Ich verstehe es nicht :confused:
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>