Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Email versenden über relay klappt nicht

$
0
0
Hi all,

ich hab Zarafa4h installiert und will über ein relay meine emails verschicken. Ich hab einen Relayhost eingetragen, leider werden keine emails verschickt. Ich kann in Webmail emails ohne Fehlermeldung verschicken, leider kommt diese email nicht an. In welchem Logfile kann ich nachforschen wo es hakt? Sorry, bin leider unerfahren im Thema und hab im Wiki nichts gefunden....

Gruß,
Phips

Webmail in Unterordner

$
0
0
Hi all,

das Zarafa Webinterface wird direkt im root des Dyndns angezeigt. Kann man das irgendwie einstellen, dass webmail in einem Unterordner (z.B. https://my.dyndns.ds/webmail) liegt und nicht im root.

Grüße,
Phips

Client DNS automatisch von DS beziehen

$
0
0
Guten Abend zusammen,

ich möchte gerne das der DNS Server von allen Geräten im Netzwerk automatisch bezogen wird. Aktuell ist eine Fritzbox die als DNS automatisch (DHCP) eingetragen wird (192.168.178.1). Nun soll die DS als Active Directory Server dienen. Damit dies funktioniert muss ich den DNS manuell auf die DS einstellen.
Wie kann ich dies am besten machen, dass der DNS von der DS automatisch bezogen wird.

Des weiteren würde ich gerne einen Raspberry Pi 3 mit Pi-Hole die Werbung filtern lassen. Wie kann ich den DNS automatisch von der DS mit AD beziehen lassen und dann noch über den Pi die Filterung vornehmen.

Gruß
feinhalb

Ip-Camera zeigt verzögert

$
0
0
Hallo Zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich habe eine synology ds216j mit 3tb Speicher.
Ich nutze sie aktuell als surveillance Station.
Da meine Oma auf einem Handy nicht viel erkennen kann was sich auf dem Bildschirm abspielt,
habe ich einen 22" Fernseher gekauft der das ganze schön groß darstellen soll.
Beim testen der Kameras habe ich gemerkt, dass zum Teil das Bild um 11sekunden verzögert auftaucht.
Das ist aus meiner Sicht nicht der Sinn einer Kamera, welche mir eigentlich ein livebild geben soll.


Kann mir jemand sagen ob ich an den Einstellungen oder sonstiges was optimieren kann, damit es reibungsloser läuft.. p.s. Habe das sogar an meinem Handy samsung galaxy s7 das es verzögert kommt. DSL Leitung ist bei mir 50k.

Hoffentlich kennt jemand eine Lösung.
Achja auf dem Fernseher gehe ich über eine android Box rein ( https://www.amazon.de/H96-Android-Oc.../dp/B071CF8JF1 ). Ihrgendwie komme ich halt nicht weiter :/

Disk Gruppe erweitern mysteriöser Fehler

$
0
0
Hallo ich habe da einen Komischen fehler ich wollte bei meiner RS 814 eine Diskgruppe erstellen:
Bildschirmfoto 2017-09-16 um 10.10.46.png
Bildschirmfoto 2017-09-16 um 10.10.55.png
So weit so gut ( die Screenshots stammen von einem Tutorial video was ich gerade mache ;) )

Das Ergebnis ist jedoch das:
Bildschirmfoto 2017-09-16 um 10.14.16.jpg
Bildschirmfoto 2017-09-16 um 10.14.04.jpg

Was ist mit der Disk 2 Passiert warum wurde die nicht eingebunden in die Diskgruppe ?:confused:

Das log ist wenig Aufschluss reich:
Code:

Stufe,Protokoll,Datum & Zeit,Benutzer,Ereignis,
Information,System,2017/09/16 10:17:42,admin,Package [Protokoll-Center] has been successfully installed.
Information,System,2017/09/16 10:00:55,SYSTEM,System successfully checked consistency of Disk Group [1].
Information,System,2017/09/16 09:01:44,SYSTEM,IP address [169.254.179.44] and subnet mask [255.255.0.0] were assigned to the DHCP client on [LAN 1].
Information,System,2017/09/16 09:01:31,SYSTEM,Normal shared folder [usbshare1] was created.
Information,System,2017/09/16 09:01:30,SYSTEM,External disk [USB Disk 1] is mounted and shared folder [usbshare1] is exported.
Information,System,2017/09/16 03:00:25,SYSTEM,External disk [USB Disk 1 Partition 1] is ejected.
Information,System,2017/09/16 03:00:24,SYSTEM,Metadata of shared folder [usbshare1] was deleted.
Information,System,2017/09/15 18:01:44,SYSTEM,IP address [169.254.179.44] and subnet mask [255.255.0.0] were assigned to the DHCP client on [LAN 1].
Information,System,2017/09/15 18:01:41,SYSTEM,Normal shared folder [usbshare1] was created.
Information,System,2017/09/15 18:01:38,SYSTEM,External disk [USB Disk 1] is mounted and shared folder [usbshare1] is exported.
Information,System,2017/09/15 01:00:25,SYSTEM,External disk [USB Disk 1 Partition 1] is ejected.
Information,System,2017/09/15 01:00:23,SYSTEM,Metadata of shared folder [usbshare1] was deleted.
Information,System,2017/09/14 16:24:56,SYSTEM,IP address [169.254.179.44] and subnet mask [255.255.0.0] were assigned to the DHCP client on [LAN 1].
Information,System,2017/09/14 16:24:44,SYSTEM,Normal shared folder [usbshare1] was created.
Information,System,2017/09/14 16:24:43,SYSTEM,External disk [USB Disk 1] is mounted and shared folder [usbshare1] is exported.
Warning,System,2017/09/14 15:37:17,SYSTEM,Server going to Safe Shutdown.
Information,System,2017/09/14 15:37:15,SYSTEM,External disk [USB Disk 1 Partition 1] is ejected.
Information,System,2017/09/14 15:37:13,SYSTEM,Metadata of shared folder [usbshare1] was deleted.
Warning,System,2017/09/14 15:37:02,SYSTEM,Server going to Safe Shutdown.
Warning,System,2017/09/14 15:36:07,SYSTEM,Server is on battery.
Information,System,2017/09/14 06:56:16,SYSTEM,The UPS was connected.
Warning,System,2017/09/14 02:35:09,SYSTEM,The UPS was disconnected.
Information,System,2017/09/14 01:00:01,SYSTEM,Skipped shutdown task due to the following tasks: [Space building]
Information,System,2017/09/13 19:44:35,admin,"System starts to expand [Disk Group 1] with disk [1, 2]."
Information,System,2017/09/13 19:43:46,admin,System successfully removed [Volume 1].

Als einzige Fehler Ursache sehe ich nur den Shutdown durch den Stromausfall ?

Besitze 713+ und möchte DS3018xs kaufen

DS416play - 2 Platten dem SHR hinzufügen. Eine geht nicht.

$
0
0
Hallo,
ich habe eine Frage zu einem Vorgehen meiner DS, was ich nicht ganz verstehe. Ich habe ein Tag zuvor ein neues DS mit 2 4TB Platten im SHR aufgesetzt. Dann habe ich aus meiner alten DS 2 4TB Platten ausgebaut und im laufenden Betrieb der DS416play hinzugefügt. Dann bin ich auf Diskgruppe gegangen und habe gesagt, dass er die DG erweitern soll. Habe beide Platten ausgewählt und bestätigt. Jetzt sieht es so aus, dass er eine Paritätsprüfung macht, aber die 4te Platte ist nicht mit in der DS. Dann habe ich diese noch mal raus und wieder rein gesteckt. Ohne Veränderung. Muss er erst die Paritätsprüfung durchlaufen bevor ich die vierte Platte hinzufügen kann? Nach meinen Hochrechnungen wird es 4 Tage dauern, bis die Prüfung durch ist. Ist da was falsch gelaufen und ich sollte noch mal die dritte Platte raus nehmen? Ich möchte jetzt ungern 4 Tage warten um dann zu sehen, dass ich immer noch nicht auf den Knopf "Verwalten" drücken kann. Habe ich was übersehen oder nicht bedacht?

03.jpg

01.jpg

02.jpg




Nachtrag:
habe versucht durch "Volume erstellen" die Disk der vorhandenen Diskgruppe hinzuzufügen. Geht aber auch nicht

04.jpg




Über Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Angehängte Grafiken

verschlüsselter Ordner für PhotoStation

$
0
0
Hallo,

nach dem Wechsel von der in die Jahre gekommenen DS211 auf die DS216+ habe ich gleich die Verschlüsselung ausprobiert.

Jetzt soll das lt. alten Beiträgen ja nicht funktionieren mit der PhotoStation. Ist das noch aktuell? Weil ich musste für die Verschlüsselung die PhotoStation deaktivieren, konnte verschlüsseln und anschließend wieder aktivieren. Das einzige Problem war die neu angelaufene "Indizierung". Die Datenbank scheinte sich aber auch wieder gewöhnlich aufzubauen zu wollen, da schon ein paar Fotos wieder anzuzeigen gingen.

Hat jemand die PhotoStation mit verschlüsseltem Ordner laufen?

Vorab vielen Dank für die Antworten.

Firewall Einstellungen für Zarafa4h

$
0
0
Ich war immer der Meinung, dass Zarafa4h einen eigenen Eintrag in der Synology Firewall erstellt um die Ports raus zu bringen. Irgendwie finde ich aber keine Einträge und musste jetzt die Einträge für die IMAP/POP3 Ports (993, 995) von Hand anlegen. Ist das normal?

DS415play ständig S.M.A.R.T. Fehler, Systempartionierung fehlgeschlagen

$
0
0
Guten Morgen,

bin neu hier im Forum bzw. ist das mein erster Post. Ich habe seit gut nem Jahr die DS415 im Einsatz mit 2 WD Red 4TB im Raid 1.
Vor gut 6 Wochen ist mir die erste Platte verreckt bzw. wurde der SMART-Status "schwer fehlerhaft" gemeldet. Also hab ich die getauscht. Finde zwar 1 Jahr echt verdammt wenig, aber gut. Nun ist mir vor paar Tagen die zweite Platte verreckt. Also wieder ne neue geholt und rein. Nachdem gestern Abend das ganze Spiel mit der Tauscherei zu Ende war, bringt er heute bei der neuen Platte "Systempartionierung fehlgeschlagen".

Habe jetzt die neue Platte gezogen und wieder gesteckt. Seitdem pfeifft das Mistding in einer Tour, aber ich kann im DSM nichts mit der Platte anstellen. Weder verwalten, noch löschen.Aber es zeigt zumindest wieder an, dass der Status "normal" wäre, aber nicht initialisiert. Also langsam glaube ich nicht mehr, dass es an der Platten liegt, sondern am Gerät selber. Es nervt langsam enorm...

Habe Bilder von den SMART-Infos angefügt. Irgendwie sind da ziemlich alle Werte übeschritten :confused:

EDIT: Sorry für die komische Darstellung der Anhänge. Finde aber nichts, wo ich das ändern könnte :confused:
Angehängte Grafiken

DSCam (Android) hängt deutlich hinterher und ruckelt

$
0
0
Hallo!

Ich bin fast fertig mit meinem Anbau rund ums Haus. Die längste PoE-Leitung kommt auf fast 65 m - funktioniert aber bestens. Ich hab einen PoE-Switch mit VLAN, die Cams dürfen nicht ins Internet. Alles gut soweit, die Surveillance Station funktioniert auch. Die Bildübertragung hab ich auf FullHD 1080/30 gesetzt - funktioniert auch. Zumindest am PC mit Browser oder Surveillance-Station App flüssig und ohne Probleme - auf der App DSCam läuft die Betrachtung nicht flüssig und hängt Sekunden hinterher. Das mag an den hohen Datenraten liegen, denn ich leite dort den 1080p-Stream weiter - ist das für WLAN-Geräte zu hoch?

Weitere Frage: DSCam auf meinem Galaxy S7: keine Probleme bei der Einzelansicht eines Kamerabildes. Auf unserem Samsung Galaxy Tab E Tablet bekomme ich nur ein verschneites Bild.

Ansonsten bin ich zufrieden, auch mit den Cams...

Vielen Dank!

Nicht ausreichend Kapazität für Aktualisierung... Problemfindung, wer kann helfen?

$
0
0
Hi !

Analog vielen anderen Beiträgen, habe auch ich Probleme mit dem Update der FIrmware, weil der benötigte Platz nicht zur Verfügung steht.
Ich habe schon viel gelesen, kann jedoch die Ursache nicht lokalisieren. Darum bitte ich hier um Hilfe.


Befehl: df -h gibt folgendes Ergebnis:
df -h.JPG



Befehl: ls -la gibt folgendes Ergebnis:
ls -la.JPG


Wer kann helfen?

Danke!

Gruss
INHA
Angehängte Grafiken

Hyperbackup von IPv4 zu IPv6 über QuickConnect - wie?

$
0
0
Hallo zusammen!

Ein Freund hat sich 2 DS gekauft, um mittels Hyperbackup seine Daten zu sichern.
Folgende Situation:
Standort 1 mit Fritzbox und Telekom hat IPv4
Standort 2 mit Fritzbox und MNet hat DS Lite

Habe nun bei beiden Quick Connect aktiviert, und das erste Backup im LAN gefahren. Als Ziel die QuickConnect ID angeben, also "Standort2" hat tadellos geklappt.
Nach dem ersten Backup habe ich nun die 2. DS an ihren neuen Standort gebracht, wo nur DS Lite verfügbar ist.
Per Browser ist die DS tadellos erreichbar, wenn ich quickconnect.to/Standort2 eingebe.
Wenn ich jetzt aber auf Standort1 ins Hyperbackup gehe, heisst es "Ziel offline".

Wie kann das sein? Portweiterleitung habe ich an keinem Standort eingerichtet aktuell.

Vielen Dank!

Ordner einfügen ?

$
0
0
Hallo,
ich bin Anfänger und hoffe, meine Frage nicht nicht zu blöd :-)

Ich habe die Video Station installiert, klicke auf Film und will dann Ordner hinzufügen.
Klicke dazu auf das + neben Film und dann bei Ordner auf auswählen.
Wenn ich dann den Ordner video (der auch indiziert ist) auswähle, bekomme ich nicht die Möglichkeit, ok zu klicken, sondern nur abbrechen.
Auch bei allen anderen Ordnern gibt es keinen ok Button.
Was mache ich falsch ???

Vielen Dank
Olaf

SSL für Traccar nutzen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe gerade Traccar installiert und wollte dort https aktivieren. Dafür gibt es auch eine Anleitung:
https://www.traccar.org/secure-connection/

Allerdings scheinen hier die Pfade nicht für die Syno zu passen. Ist hier jemand VirtualHost-kündig und kann mir helfen, was ich für die Syno anpassen muss?

lg
maalik

automatisch Kopieren von Ordner 1 in Ordner 2 (auslassen bestimmter Dateiformate)

$
0
0
Hallo Forum Nutzer,

schönen Sonntag Abend.

Ich suche nach einer Lösung für folgende Thematik.

Sämtliche Bilder & Videos werden die App DS File gesichert.Die im Ordner gesicherten Bilder möchte ich in einen weiteren Ordner kopieren/sync., das ich diesen Ordner dann mit einer Cloud abgleichen kann. Aber nur die Bilder nicht die Videos.

Beispiel alles wird in Sicherung1 abgelegt

in Sicherung 2 möchte ich dann nur die Bilder finden.

Rsync habe ich schon gefunden - Leider bin ich nicht so fit in SSH oder Telnet.

Kann mir jmd weiterhelfen?


MFG

Seitenlayout bei "mit der Öffentlichkeit geteilten" Ordnern

$
0
0
Hi zusammen...

Um mit der Familie und Freunden einzelne Alben ohne großen Aufwand teilen zu können, nutze ich die Alben-Funktion "mit der Öffentlichkeit teilen". Dabei kann ich schnell und einfach einen zeitlich limitierte Freigabe ertielen, verschicke den Link und muss keinen generischen oder individuellen User in DSM anlegen.

Das klappt auch absolut problemlos. Einziges Manko:

Bei Aufruf eines Shared Links erhalten Nutzer eine gänzlich andere (und deutlich weniger ansprechendere) Alben-Darstellung als ein angemeldeter User innerhalb der Photo-Station.Zum Vergleich:
  • PS: Background dunkel, Shared Link: Background weiß
  • PS: Vorschau-Bilder im entsprechenden Format, Shared Link: quadratische Vorschau-Bilder
  • PS: One-Pager, Shared Link: mehrere Seiten mit Paginator


Gibt es irgendeine Möglichkeit / Einstellung / Plug / ... um auch einem nicht eingeloggten Nutzer, der lediglich den geteilten Link aufruft, das gleiche AlbenLayout anzeigen zu können, wie es innerhalb der PhotoStation angezeigt wird?

Bin für jeden Tip dankbar.

VG Spyron

Email versenden über relay klappt nicht

$
0
0
Hi all,

ich hab Zarafa4h installiert und will über ein relay meine emails verschicken. Ich hab einen Relayhost eingetragen, leider werden keine emails verschickt. Ich kann in Webmail emails ohne Fehlermeldung verschicken, leider kommt diese email nicht an. In welchem Logfile kann ich nachforschen wo es hakt? Sorry, bin leider unerfahren im Thema und hab im Wiki nichts gefunden....

Gruß,
Phips

Synchronisation mit Ordner auf Windows Server

$
0
0
Guten Morgen

Im Büro haben wir ein Windows-Server 2016, wo jeder seine Dateien in persönlichen Ordner hat. Auch eine Diskstation ist im Einsatz, als Backup-Medium. Ich arbeite meist extern und lokal auf meinem Macbook und stöpsle mich dann im Büro an den Server an und synchronisiere momentan manuell mit Goodsync, was aber nicht optimal ist. Meine Daten müssen auch anderen im Büro zugänglich sein, das Arbeiten an den Daten von ausserhalb auf dem Server geht nicht, da es teilweise grosse Bild- oder Indesign-Dateien sind.

Meine Frage daher: Kann ich die Cloud-Station so einrichten, dass wenn ich mit dem MacBook arbeite, die Daten von ausserhalb automatisch via Quick-Connect und auch wenn ich im Büro arbeite auf den Server synchronisiert werden? Ich bin mir nicht sicher, aber den Anstoss zur Synchronisation gibt doch der Client und nicht das Paket auf der Diskstation?

Danke für die Hilfe!

xjs

DS3018xs veröffentlicht

$
0
0
Die bereits angekündigte DS3018xs (6-bay mit Pentium D-1508 Dualcore und 8GB ECC RAM) ist jetzt auf der Synology-Seite zu sehen.
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>