Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

SHR-2 in SHR-1 umwandeln?

$
0
0
Hallo,

ich hätte eine Frage.

Ist es Möglich von einem SHR-2 (bzw. Raid 6) in ein SHR-1 (bzw. Raid 1) umzuwandeln?

Hintergrund ist der:
Ich habe mir eine 918+ mit 4x4TB Platten gekauft. Da sich der Platzverbrauch am Anfang in Grenzen hält, würde ich gerne mit SHR-2 starten. Sollte ich irgendwann doch mal mehr Platz benötigen, würde ich gerne auf ein SHR-1 switchen —*aber ohne die Daten zu Kopieren oder irgendwo zwischen zu speichern.

Hat jemand schonmal sowas gemacht?

Danke :)
— AxlF

Umzug von DS212+ nach DS918+

$
0
0
Hallo zusammen,

ich möchte von einer DS212+ mit je 2TB WD RED (SHR) auf die DS918+ umsteigen.
In die DS918+ sollen die zwei alten Platten (ca. 31000 Betriebsstunden) und zwei Seagate Ironwolf 10TB reinkommen.

Die Anleitung zur Migration (https://www.synology.com/de-de/knowl..._6_0_and_later) habe ich mir schon durchgelesen.

Die wichtigsten Anwendungen, die ich nutze, sind die Cloud Station und die Video Station. Gerne würde ich das neue System auch von Ext4 auf Btrfs migrieren.

Wie würdet ihr vorgehen? Wie würdet ihr migrieren, den Speicher aufteilen, welches RAID würdet ihr nehmen, ein großes oder lieber zwei Volumes erstellen, ...? Was sind Vor- und Nachteile von bestimmten Varianten?

Vielen Dank und viele Grüße

Papillon

Echtes 4k mit DS418play

$
0
0
Hallo zusammen,

ist es generell möglich mit der DS418play echtest 4k (2160p) übertragen?
direkt oder third party wie plex oder ähnlich

Plattenwechsel ohne Datenverlust?

$
0
0
Hallo Leute,

ich möchte meine kleinen Platten gegen größere austauschen und habe auch hier viel gelesen darüber. Nun frage ich mich, wenn ich die Platten wechsle wie hier beschrieben,

dil88 schreibt dazu: Wenn Du also ein SHR-Volume mit einer Platte Ausfallschutz (oder ein RAID-1-Volume) hast, dann brauchst Du nur eine Platte zu tauschen (vorher die DS natürlich 'runterfahren und ausschalten), das Volume zu reparieren, dann die zweite Platte zu tauschen und das Volume erneut zu reparieren. Gefunden unter: http://www.synology-forum.de/showthr...atten+wechseln

was passiert mit den Daten die bereits gespeichert sind, Bilder, Musik und wichtigen Daten bei Raid 1? Werden die automatisch übernommen, ohne Datenverlust? Welche Platte zuerst tauschen, 1 oder 2 (Raid 1)
Oder was wird mit DSM, muss das Neu hergerichtet werden? Wenn ich das lese,

Zunächst wollte ich die Diskstation per Webbrowser aufrufen, um die Festplatten wieder einzurichten. Der Aufruf des DSM klappte nicht. Die Seite konnte nicht gefunden werden. Gefunden unter: http://www.synology-forum.de/showthr...atten+wechseln

mache ich mir schon Sorgen. Als Anfänger und dafür das ich es das erste Mal mache, bin ich noch s e h r vorsichtig.

Neue Dockerversion auf DSM 5.2

$
0
0
Hallo,
Ist es möglich eine neuere Dockerversion auf einer alten DS710+ zu installieren. Existiertet da ev schon ein spk Paket?

Medienserver an TV anpassen

$
0
0
Moinmoin!
Beschäftige mich grad mit dem Medienserver, damit ich Filme auf meine Philips Kiste (ca. 4 Jahre) streamen kann. Manche funktionieren, manche nicht. Habe z.B. m2ts Dateien, welche nicht wiedergegeben werden. Habe auch schon den Haken bei Videotranskodierung ausprobiert, brachte leider auch nix. Dann habe ich mir über https://packages.synocommunity.com FFMPEG in der Version 3.3.3.7 installiert..brachte auch leider nix.

Kann ich denn FFMPEG irgendwie "verbiegen", daß es diese Dateien in ein für den TV nutzbares Format während des Streamens wandelt? Ist eine DS716+II, sollte also stark genug sein denke ich. Habe auch schon in der Geräteliste mit den Profilen rumgespielt, da kam auch nix bei raus.

Hat jemand evt. auch so ne Philipsgurke und hat damit was gescheit zum laufen bekommen? Ein Profil für Philips hab ich darin nicht gefunden...

Viele Grüße,
Jens

Backup Win10 HDD

$
0
0
Hallo,
bin neu hier im Forum. Habe mir die DS216j zugelegt.
Habe ich Euch richtig verstanden, eine Win10 Home Edition kann ich mit bordeigenen Mitteln nicht auf die DS schaffen?
Mit Acronis True Image würde es aber gehen die komplette Win10 Partition auf der DS zu speichern. ?
Gruß
Andreas

2 Defekte Pakete


USB Drucker / 2600ac - geht plötzlich nicht mehr

$
0
0
Moin,

ich hab nen alten HP1300 per USB an einem 2600'er Router. Das lief seit Monaten.
Seit gestern druckt er nicht mehr. Egal was ich mache, ich hab sogar den Router schon zurück gesetzt. Ich hab keine Ahnung wo ich noch suchen soll. Das ganze geht auf 3 Rechnern nicht mehr.
Schließe ich den Drucker an meiner 213j per USB an - gehts.

Im Routermenü wird alles sauber und einwandfrei angezeigt. ssh/cli hätte ich auch, ich weiß nur nicht wo ich noch suchen kann.

VG

Filme von DS115J via Apple TV schauen?

$
0
0
Hallo Zusammen,

für Einige mag das sicher eine althergebrachte Frage, aber ich stehe schon von Beginn an (ein paar Tage seit Erwerb der DS115J) auf dem Schlauch.
Ich dachte bisher, dass die Synology doch userfriendly sei. Vielleicht kommt das noch. Gescheitert war ich schon, als die DS meine USB Festplatte zwar erkannte, aber keine Daten darauf angezeigt hat (HFS+ Format). Musste eine zweite USB nehmen, diese in FAT formatieren und die 1,8GB über Nacht dahin kopieren lassen, um dann alles auf die DS kopieren zu lassen (hat nun 2 Tage gedauert).

Wie meine Konfiguration bisher aussah:

Mac Mini, daran 2 USB Festplatten mit Filmen und TV Serien.
iTunes
Beides lief ständig.
Ich synchronisiere einige Filme mit meinem iPad, sodass ich Diese unterwegs ansehen kann.

Nun habe ich die DS115J, und meine Filme intern dort in das Verzeichnis home/Filme kopiert.

Weiter bin ich noch nicht.
Was ich möchte:

Mac Mini soll aus bleiben.
Die DS115J soll laufen.
Man soll im Haus via Apple TV die Filme schauen können.
Wenn ich den MacMini starte, soll ich dort in iTunes auch die Filme haben, damit ich auswählen kann, welcher Film auf das iPad synchronisiert werden soll.


Was ich bisher gemacht habe:
iTunes Server geladen
Video Station geladen

Nur komme ich nicht mehr weiter.

Ich würde mich sehr freuen, auch wenn es mühsam ist, wenn mich Jemand an die Hand nehmen könnte?

Danke schon mal.

Beta DSM 6.2-23511

$
0
0
Es gibt eine neue beta DSM 6.2-23511. Wurde noch nicht via Update angeboten. Kann man aber bei Syno runterladen. Happy testing.

Schönes WE

Thomas

Cloud Station Synchro

$
0
0
Habe 2 DS Station wo die Software so eingestellt ist das Station 2 die die Daten von Station 1 abfragt und synchronisiert. Ich möchte aber Dateien die nachträglich auf Station 1 gelöscht werden in Station 2 behalten. Stand momentan ist es so das wenn ich Daten auf Station 1 lösche auch die Daten auf Station 2 gelöscht werden. Gibt es eine Einstellung wo ich das ändern kann?

iOS DS Photo Login via DNS CNAME langsam

$
0
0
Hallo zusammen,

wenn ich in der iOS DS Photo App via Subdomain (welche ein CNAME Eintrag auf eine dyndns Domain hat) und Port 8802 einlogge, dann dauert es ca. 60s bis ich effektiv eingeloggt bin und die Bilder sehe. Mache ich dasselbe im lokalen LAN bin ich innerhalb 1s eingeloggt.

Ausgangslage:
Ich greife von ausserhalb auf die URL home.xyz.ch:8802 zu. Dazu habe ich auf dem Modem ein Portforwarding von Port 8802 aufs NAS eingerichtet. Gleichzeitig soll der NAS Admin WebPort 5001 via Internet aber nicht erreichbar sein, daher gibts auch noch eine Reverse Proxy Konfig auf dem NAS von 8802 auf lokalhost:443. Zuhause habe ich nur eine dynamische IP Adresse, also nutze ich einen Dnyndns Anbieter (xyz.privatedns.org). Da ich aber in der App nicht die Dyndns Adresse eingeben möchte, habe ich eine offizielle Subdomain home.xyz.ch eingerichtet und ein CNAME auf die Dyndns URL xyz.privatedns.org.

Problembeschreibung:
Das Problem tritt nur auf wenn ich nicht im lokalen LAN bin und statt der Dnydns URL die URL mit CNAME Eintrag verwende. Wenn ich also via home.xyz.ch einlogge, dann sehe ich das zuerst via Port 8802 kommuniziert wird, dann aber trotzdem etwas auf Port 5001 gesprochen wird, logischerweise ist dieser Port aber nicht offen an meinem Modem, erst nach 60s gibts wieder ein “Fallback” auf den von mir gewählten 8802 und die App lässt mich einloggen.

Konfigurationen:
Modem:
Portforwarding von WAN Port 8802 auf NAS Port 8802

Reverse Proxy NAS:
Screen Shot 2017-12-16 at 11.30.54.png

nslookup:
my-mac-mini:~ user$ nslookup home.xyz.ch
Server: 192.168.1.1
Address: 192.168.1.1#53

Non-authoritative answer:
home.xyz.ch canonical name = xyz.privatedns.org.
Name: xyz.privatedns.org
Address: 1.2.3.4


DS Photo App:
IMG_6351.PNG

Kann mir jemand sagen was ich falsch konfiguriert habe? Bin ich der einzige mit dem Problem?

Viele Grüsse
Angehängte Grafiken

DSM nicht mehr über lokales Netzwerk zu erreichen

$
0
0
Hallo zusammen!

Seit kurzem habe ich folgendes Problem: Ich kann die DSM zwar mit beliebigen Geräten über das Internet erreichen, allerdings klappt das nicht mehr lokal über WLAN (Meldung: der Server antwortet nicht). Auch über die Apps keinen Zugriff, wenn ich es lokal übers WLAN versuche.

Habe sowohl FritzBox als auch die DiskStation neu gestartet, keine Besserung.

Konfiguration: Internet-FritzBox-DSM

Vielleicht fällt euch ja noch was ein.

Gruß und ein schönes Wochenende!

Streaming über Internet auf WD TV

$
0
0
Hallo.

Ich würde gerne mit dem WD TV auf meine Diskstation zuhause zugreifen. Ist das möglich?

Ich habe derzeit als Dienst nur WebDAV eingerichtet, am Handy läuft auch alles problemlos. Nur würde ich die Daten gerne auch meiner Familie für den Zugriff am TV freigeben.

Leider sind die Möglichkeiten im WD TV doch sehr spärlich :(

Das Gerät ist schon ein bisschen älter (3-4 Jahre) -Glaube WD TV https://www.amazon.de/Live-Media-Pla.../dp/B005MYX33K

Oder gibt es sonst andere preiswerte Möglichkeiten, mittels einfacher Steuerung auf ein NAS im Internet zuzugreifen? Auf eine Weise die auch Großeltern verstehen können ^^

Gitlab mit eigener Config

$
0
0
Hi Leute,

habe mir das Gitlab Paket installiert. Nun würde ich aber gerne ein Config-File in den Container mounten. Mir scheint es aber, dass dies von Synology verhindert wird, da es nahezu unmöglich scheint, den Container zu verwalten, da er über das Paket-Zentrum installiert wurde.

Gibt es hier Möglichkeiten, oder muss ich Gitlab selber per Docker installieren?

VG
Pascal

Kaufempfehlung (Auf der suche)

$
0
0
Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe nun seit mehreren Jahren die Synology DS214 Play im Einsatz und so langsam komme ich mit ihr an die Grenzen......
Sie hat einfach zu wenig Leistung......

Ich habe schon einmal geschaut und Stelle mir sowas in der Richtung vor DS3018xs welches aber ein 6-Bay ist....
Ich suche eig. eine DS welche die annähernd gleiche Leistung hat wie die DS3018xs aber eben nur eig. max 2-Bay´s haben sollte.....

vllt könnt ihr nich ein wenig beraten welche ich mir zulegen sollte was ihr da so verwendet gut findet etc.

würde mich echt freuen ;)

lg
Kalysto

Festplatte vorübergehend entnehmen?

$
0
0
Hallo,

ich habe in meiner DS414 zur Zeit drei Festplatten installiert. Die Diskstation brummt zur Zeit leider gewaltig.
Da ich nun den Verdacht habe, das ein der Festplatten diese Vibrationen erzeugt, würde ich die DS gerne herunterfahren und dann zum test zwei Platten entnehmen. So erhoffe ich mir herauszufinden, ob und welche Platte die Geräusche verursacht.

Nun würde ich gern wissen, ob ich das ohne weiteres tun kann ohne das beim erneuten Einsetzten Daten usw. verloren gehen bzw. die Platte als neue erkannt wird und somit neu formatiert werden muss.
Die Platte mit dem DSM bleibt natürlich immer im Gerät.

Kann ich ohne weiteres zum Test vorübergehend Platten entnehmen und dann wider einsetzen, ohne alles neu einrichten zu müssen?

Danke schon einmal im Voraus für die Hilfe

Synology Download Manager

$
0
0
Funktioniert wunderbar mit Firefox 57

Add and manage Download Station tasks on your Synology DiskStation.Synology Download Manager allows you to add and manage your download tasks on your Synology DiskStation NAS right from your browser. Synology Download Manager requires a Synology NAS with DSM version 4 or higher.

Features:

Right-click and download many types of media and files (e.g. .torrent files).
Clear all completed tasks with one click.
Choose destination folder for new download tasks.
View, filter and sort all the current download tasks in the extension popup.
Add/pause/resume/remove download tasks in the extension popup.
System notifications for completed download tasks.
Open some types of links (e.g. magnet:) in the extension rather than a desktop application.

Link: https://addons.mozilla.org/de/firefo...nload-manager/

Verhindern automatisches Erstellen von "._" Files ?

$
0
0
Folgendes Problem:
Kopiere ich einen kompletten Ordner, den ich auf der Diskstation angelegt habe (mit Unterordnern und vielen Dateien) auf eine externe USB-Festplatte über den Filemanager, dann enthalten die kopierten Ordner plötzlich zusätzliche Dateien, die am Anfang vor dem Dateinamen immer "._" benannt werden. Beispiel: MP3-Datei mit dem Namen "Beatles - Yellow Submarine.mp3" wird kopiert und zusätzlich aber noch "_.Beatles-Yellow-Submarine" mit nur wenigen Kilobytes. Komischerweise wird diese zusätzliche Datei jedoch nicht von jeder Datei dabei angelegt, sondern nur bei manchen Dateien. Die Regel verstehe ich nicht. Ich habe ca. 30.000 MP3-Dateien im Musikordner auf der Diskstation und hatte im Anschluss 3 Gigabyte alleine diese zusätzlichen Dateien mit "_." auf der USB-Festplatte in den Ordnern liegen. Die habe ich zwar alle über den Windows Explorer gesucht und gelöscht, aber das ist nervig!

Ich habe auch schon in anderen Beiträgen dazu gelesen, dass das wohl passiert, wenn man einen Mac von Apple nutzt. Jedoch nutze ich keinen Mac, sondern ausschließlich einen PC mit Windows 10! Wie kann das also sein, dass hier diese Dateien einfach angelegt werden und wie kann man das Anlegen dieser Dateien verhindern?
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>