Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Reiseblog über Diskstation für mehrere User

$
0
0
Hallo,

ich habe eine kurze Frage: Ich habe eine Diskstation mit aktuellem DSM installiert.

Nun möchte ich für Reisen/Ausflüge für Benutzer des Systems die Möglichkeit bieten, eigene Blogs / Reisetagebücher zu führen. Foto hochladen, Text dazu etc..
Bis dato habe ich gesehen, dass ich das mit Photo Station machen kann, allerdings nur für mich als Admin-User.
Zudem "empfiehlt" die Photo Station schon selbst, Wordpress zu installieren.

Daher meine Fragen:
- was wäre das die beste Anwendung, um Anwendern eigene Blogmöglichkeiten zu geben? Wordpress, PhotoStation, oder eine andere Anwendung?
- gibt es ähnliche Apps die evtl. wie Instagram (schnelles Sharing via Handy/App) über die DS laufen?


Vielen Dank schon mal für ein paar Tipps in die richtige Richtung.

Problem mit manchen MKV, Netzwerkprotokoll ist schuld

$
0
0
Hi zusammen,

Bin etwas ratlos welche Infos helfen könnten daher fange ich mal ganz simpel und grob an:

Hab kodi auf einem shield TV laufen, die Quellen sind per NFS eingebunden. Nun kann ich seit ich auf eine ds218+ geupgraded habe manche MKV Dateien nicht mehr abspielen. Es wird keine Meta Info aus dem Video File geladen und die Wiedergabe startet gar nicht erst. Die Videos sind aber einwandfrei, sogar mein TV spielt die problemlos ab nur kodi gar nicht. Eigentlich habe ich auf der ds218+ alles meiner Meinung nach richtig eingestellt.

Jetzt habe ich testweise die selbe Quelle mit smb in Kodi eingebunden und siehe da alle Videos gehen mit kodi.

Nun will ich aber aus Gründen der Performance NFS nutzen und nicht smb.

Was habe ich bei NFS falsch gemacht dass es mit manchen Dateien Probleme verursacht? Welche Details braucht ihr um mir evtl helfen zu können?

Hier mal die basics im Anhang.

Fehlende Zertifikat übereinstimmung

$
0
0
Hallo Leute!

Ich habe seit heute folgende Meldung bei der Anmeldung (über das iphone) an der DS-photo erhalten. Von meiner Seite her wurde nichts umgestellt oder installiert.

Kann diese Meldung von euch wer zuordnen - bzw. mir einen Tipp geben was ich jetzt am besten machen soll - oder kann ich einfach ignorieren!?

SSL-Meldung.JPG

DANKE
Angehängte Grafiken

Wo liegen die DSM-Update-Dateien vom Auto-Download?

$
0
0
Bisher hatte ich für das Update des DSM "Auto-Download", aber nicht "Auto-Installation" eingestellt.

Da ich immer manuell das Update mache, frage ich mich, ob da noch viele Update-Dateien rumliegen.

Wo legt der "Auto-Download" die Dateien hin?

Welche DS passt?

$
0
0
Was ich möchte, ist, weitestgehend eine dropboxähnliche Heimcloud mit einer NAS betreiben.
Meine WD MyBook Live kann das nicht, die nutze ich eher als Datengrab.

Mit dropboxähnlich meine ich eine unkomplizierte Synchronisation zwischen drei bis fünf Geräten maximal. Also eigentlich sync, Backup und halt MP4 streamen von der NAS.

Welche NAS passt denn da? Bin auch wenn passend von der Hardware, an älteren Geräten interessiert.

Wären 713+ oder 715 gut geeignet oder sind die vielleicht schon zu viel? Kann die Leistungsfähigkeit der kleineren J Serien usw nicht so gut einschätzen.
Will schon hohe Übertragungsgeschwindigkeiten im WLAN..dafür dass das WLAN selbst nicht der Flaschenhals ist sorge ich schon...
DS214play würde mich noch interessieren.

Meine jetzige NAS kackt ab wenn sie zwei Sachen gleichzeitig machen soll...

Lokaler Festplattenspeicherplatz voll belegt

$
0
0
Meine Cloud-Station meldet mir hartnäckig, daß die Sync-Aufgaben eines Laufwerkes nicht durchführbar seien. Meldung in Cloud Station Drive: Ihr lokaler Festplattenplatz ist voll belegt. In Wirklichkeit sind aber 4 von 5GB des Laufwerkes frei, was im Windows Explorer und auch im TotalCommander so angezeigt wird. Habe schon versucht, die Sync-Aufgabe zu löschen und neu zu erstellen, dann werden ein paar wenige Dateien synchronisiert bis ziemlich bald die selbe Meldung wieder auftaucht. Weiß hier jemand einen Workaround? Hardware ist eine DS214, OS ist DSM 6.1.3-15152 Update 4.
Danke und Gruß, chapolote

VMM mit Win10 und DVB-Media-Server + USB DVB-S2 TV-Karte

$
0
0
Hallo Zusammen,

nachdem die Guest-Tools nun für die aktuelle Win10 Version funktioniert, habe ich meine virtuelle Umgebung neu installiert.
Leider ist nach wie vor das Problem, dass ich zwar die TV-Karte in die VM einbinden kann, aber ich kann es nicht verwenden.
Die Treiber werden installiert, aber sobald ich mit der Originalsoftware (Technotrend) oder mit dem DVB-Viewer einen Suchlauf machen will, bricht er schon ab, weil das Gerät "beschäftigt" ist. Die TV-Funktion der VideoStation ist aber deaktiviert.

Derzeit läuft der Media-Server mit 4 IP-Tunern und Entertain, aber da funktioniert das EPG irgendwie nicht richtig. Timerprogrammierung ist da absolut mies (manuell wie früher bei den Video-Recordern). Daher will ich meine TV-Karte die ordnungsgemäß an anderen Rechnern läuft auch hier verwenden, damit ich die Aufnahmen gleich zentral habe und kein PC mehr laufen muss, damit etwas aufgenommen wird.

Hat jemand eine Idee an was es noch liegen kann oder wie ich den USB-Anschluss explizit für die VM zur Verfügung stellen kann?

Danke für eure Antworten.

Storj - Speicher vermieten

$
0
0
Guten Morgen Community,

funktioniert es denn seinen NAS Synology bei Anbietern wie z.B. Storj als Speicherplatz anzubieten oder ist das aktuell nur für "normale" PC´s möglich. Erlich gesagt, steige ich da nicht ganz durch und wäre super, wenn mich jemand aufklären könnte.

Viele Grüße und einen schönen Feiertag

Zertifikat erstellen

$
0
0
hallo,

bin immer noch dabei, eine sichere Verbindung einzurichten. Habe mit Videos aus dem Internet eigentlich alles soweit gemacht, nur ein Zertifikat muss ich noch machen, was ich auch versucht habe. habe eine domain bei selfhost.de angemeldet und per Systemsteuerung/Sicherheit/Zertifikat mit Let's Encrypt angefangen:

-Vorhandenes Zertifikat ersetzen -> weiter geklickt
- dann oben meine subdomain von selfhost.de eingegeben
- Einstellung "zertifikat von Let's Encrypt abrufen" gewählt und "Als Standardzertifikat festlegen" -> weiter geklickt
- dann domainname und email eingegeben in den oberen beiden Feldern -> übernehmen geklickt.

Dann hatte ich folgende Meldung bekommen: "verbindung zu lets encrypt fehlgeschlagen. bitte stellen sie sicher, dass auf Ihrer diskstation und ihrem router port 80 für die internet-domainüberprüfung durch lets encrypt geöffnet ist. jegliche sonstige netzwerkkommunikation mit lets encrypt erfolgt zum schutz ihrer diskstation über https."

Gut, bin ich also in mein Speedport gegangen und habe dort unter Netzwerk/NAT & Portregeln eine neue Regel gemacht: im UDP-Portbereich 80 eingetippt und Speichern gedrückt.
Dann wieder versucht Zertifikat erstellen, ging nicht, weil in der diskstation hatte ich die 80 noch nicht freigeschaltet und ab hier wird es spekulativ, ich wußte nicht weiter und habe rumgesucht und in Systemsteuerung/Netzwerk/allgemein runterscrollen habe ich unten dann unter Proxy die Anklickoption "über einen Proxy verbinden" gesehen. Da sind ja 2 Eingabefelder, das oberste hieß Adresse..da habe ich meine domain adresse von selfhost.de eingegeben, war das ok ?
Im 2. Fenster nämlich stand Port: 80 ..und da dachte ich mir na das könnte es doch sein ?

Dann wieder zurück zu Zertifikate und nochmal alles eingetippt und siehe da, jetzt kam die oben beschriebene Fehlermeldung nicht mehr, stattdessen hat er einige MInuten versucht die Sache zu verarbeiten und dann kam ein timeout und ich solle es später nochmal versuchen.
Habe ich vielleicht etwas falschgemacht oder ist es tatsächlich nur warten ? Weil selfhost.de ist gut erreichbar. Wär toll wenn mir jemand weiterhelfen kann bitte.

DS218 im Windows Explorer

$
0
0
Hallo,

habe mal eine Verständnisfrage:

Meine Qnap steht im Windows 10 Explorer unter Speicher-dort kann ich dann mit rechtsklick die Gerätewebseite aufrufen.

Warum steht die Synology im Explorer unter andere Geräte und von dort kann ich dann die Gerätewebseite aufrufen ? Ist doch auch ein Speicher.

Kann man eigentlich ein Shortcut Symbol in der Taskleiste ablegen, damit man so die Gerätewebseite schnell aufrufen und sich einloggen kann ?

SHR Volumen vergrößern?

$
0
0
Ich habe in meiner DS412+ zwei 3 TB Platten im SHR Verbund gegen zwei 8TB getauscht.

Das hat auch alles gut geklappt, jetzt lässt sich aber das Volumen nicht auf die 8TB vergrößern. Mir wird das in der Verwaltung nicht angeboten.

Habe ich da einen Denkfehler drin?

Besten Dank schon mal für einen Tipp

FG
Angehängte Grafiken

Synology DiskStation DS1515+ 6GB

$
0
0
Hallo Leute,

Ich biete euch hier meine in einwandfreiem Zustand laufende DS1515+ welche von 2 auf 6GB erweitert wurde.
Die SN der DS beginnt mit 171xxxxx.

Preislich dachte ich an 450€

DS Photo / iOS - Geofence lässt sich nicht erstellen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich kann in meinen DS Photo Apps keinen neuen Geofence für das automatische Backup mehr anlegen.

iPhone1: Hat einen alten Geofence hinterlegt, mit der Auswahl von "Hinzüfügen" lässt sich kein neuer Geofence erstellen.

iPhone2: Wurde gerade neu in Betrieb genommen. Versuche ich hier einen neuen Geofence zu erstellen, passiert mit drücken der Schaltfläche ebenfalls nichts.

Die iPhones haben das aktuelle iOS 11.3 und die aktuelle DS Photo App.

Kann das jemand nachvollziehen?

Gruß
Rave78

Midnight Commander installieren

$
0
0
Um den Midnight Commander installieren zu können, musste ich erstmal das Paket-Zentrum erweitern:

Paket-Zentrum/Einstellungen/Allgemein/Vertrauensebene
...Synology Inc. und vertrauenswürdige Herausgeber markieren „OK“
Paket-Zentrum/Einstellungen/Paketquellen/Hinzufügen
...Name: SynoCommunity - https://synocommunity.com/
...Ort: http://packages.synocommunity.com/ „OK“
Zertifikat des Herausgebers wird als vertrauenswürdig eingestuft „OK“

Jetzt gibt es links das Menü „Community“ und ich konnte den Mitnight Commander installieren.
In der Konsole (SSH über PuTTY) läuft er nach Aufruf mit "mc".

Warum wird die Version 4.8.15-3 vom 06.11.2015 installiert, wenn es schon die Version 4.8.20 gibt?
http://ftp.osuosl.org/pub/midnightcommander/

Kann man im Paket-Zentrum über "Manuelle Installation" die Community-Pakete installieren, oder wird davon abgeraten?

Macht es Sinn, die Version 4.8.20 "mc-4.8.20.tar.bz2" vom 25.11.2017 manuell zu installieren, oder braucht man keine aktuelle Version?

Warum wird in der SSH-Konsole nach Anmeldung mit "admin" folgendes angezeigt?
Could not chdir to home directory /var/services/homes/admin: No such file or Directory

Als admin zeigen die Befehle "cd" und "ls" etwas an und man kann auch mit "sudo -i" auf root umschalten.
Warum zeigen die Befehle "cd" und "ls" als root nichts an?

Mac-Timemachine nutzt nicht die bestehende Sicherung

$
0
0
Hi!

Ich habe etwas herumgespielt und dabei leider wohl Mist gemacht ;-)
Hab seit einem knappen Jahr eine Sicherung meines MacBooks via TimeMachine laufen. Zwischendurch musste ich hier mal von afp auf smb umstellen (Mac wollte bei einigen Freigaben einfach nicht mehr zur DS verbinden), ansonsten lief alles gut.
Nun hatte ich am freigegebenen Volumen des Sicherungsusers gedreht, etwas hin- und her, am Ende wieder auf 150 GB eingestellt (wie ursprünglich).

Nun bekomme ich es einfach nicht hin, dass das Macbook diese alte Sicherung nutzt, es legt grundsätzlich einen zweiten Ordner (gleicher Name + ' 1') an und mault dann natürlich, dass der Speicher zu knapp ist. Kann ich Time Machine auf dem Mac beibringen, die alte Sicherung zu nutzen?

Bonus-Frage: Verschlüsselung auf der DS über den Ordner oder via Haken bei den TM-Einstellungen auf dem Mac?

Emailbenachichtigung bei Bewegung: Sammelmails möglich?

$
0
0
Hallo Zusammen,

die Bewegungserkennung läuft bei meinen 3 CAMs Top.

Ich habe mir nun die Frage gestellt, ob man die Benachichtigungen per Mail auch Sammeln kann? Meine Oma und die Tiere sind oft draußen, ich werde somit zugebombt mit Mails.
Gibt es nicht die Möglichkeit 1 x pro Stunde (oder auch anderer Zeitraum) eine Sammelmail zu schicken, wo die Snapshots der Bewegungen drin sind? Oder denke ich falsch und es gibt ganz andere Lösungen?

Danke schon mal. :)

Platte voll obwohl Datenvolumen auf NAS viel kleiner / Macrium Reflect Backup failed

$
0
0
Für alle, die via Macrium Reflect ihre Datensicherung auf die NAS machen:

Hatte das Problem, dass Macrium nach einiger Zeit, trotz Löschung des Papierkorbs, keine Backups mehr erstellte mit dem Hinweis,
die Platte (NAS) sei voll. Habe mich dann gefragt, wie die PLATTE voll sein kann, wenn der DSM noch ausreichend Speicherplatz
anzeigt.

Diese Meldung hat mich völlig in die falsche Richtung geführt. Nicht die Platte war voll, sondern das im DSM eingestellte Speicherkontingent
war ausgeschöpft. Wenn es Euch auch so geht, dann prüft bitte
- im Gemeinsamen Ordner - Erweitert, ob ihr ein Häkchen bei Gemeinsames Ordnerkontingent aktivieren gesetzt habt (am besten Häkchen entfernen) und
- unter Benutzer nachschauen, ob dort eine Quote(nbegrenzung) eingetragen ist.

Seit ich diese beiden Punkte geändert habe, laufen auch meine Backups wieder.

Noch ein Tipp vom Macrium Helpdesk:
Wenn die NAS im Ruhezustand ist und MR startet ein Backup, bricht MR regelmäßig ab, weil die NAS nicht so schnell hochfahren kann. MR bietet auch
keine Möglichkeit, diese Wait-Phase zu verlängern. Erstellt einfach im DSM unter Energie einen Zeitplan zum Start der NAS, so dass diese vor dem MR-Backup
hochfährt.

DS111 Kamera Fritzfon FTP

$
0
0
Hallo zusammen

Ich bin nicht so der der Elektro Mensch und ich suche auf diesem Wege etwas Hilfe .

Mein Vorhaben . ich besitze eine foscam fi9828p V2 .Diese soll in 2 Positionen hin und her fahren(alle 15min zb) , somit hätte ich 2 Bereiche wo sie Bewegungserkennung aufnahmen machen soll mit der SS . Dabei soll sie alle 10s Bilder auf einem FTP liefern (DS111) wodurch ich zugriff hab für das fritzfon den dieses könnte dann das aktuelle Bild anzeigen lassen
ich hoffe ich konnte das verständlich erklären , leider hab ich bis jetzt garnichts davon wirklich hinbekommen weil es entweder an der richtigen suche Scheitert oder am Verständnis . Ausser das Fritzfon hat mal eine web camera angezeigt .
ich Würde das kerne alles intern im haus lassen also ohne online Dienste

ist es auch möglich die Kamera auf den Eingang schwenken zulassen wenn es klingelt ? wenn ja welche Vorraussetzungen müssen geschaffen werden

und nein ich bin nicht doof und auch nicht Zufall zum googeln oder lesen .
vielleicht hat ja jemand den richtigen stups für mich wo ich was finde

Mit freundlichen Grüßen
stefan

Gespeicherte Bilder in Moments automatisch importieren

$
0
0
Gespeicherte Bilder in Moments automatisch importieren.

Halle ich verwalte meine Bilder in Lightroom und sind auf der DS in einem gemeinsamen Ordner gespeichert. Wenn ich also Bilder in Lightroom Classic CC importiere, dann werden die Bilder auf der DS gespeichert.
Nun möchte ich gerne diese Bilder in Moments anzeigen lassen. Damit ich auch unterwegs Zugriff auf Bilder habe.
Hat jemand eine Idee ob es mit Moments realisierbar oder mit einer anderen App/Paket möglich ist.
Es sollte ähnliche Funktion wie in Moments geben.

Dome Kamera ohne Netzteil

$
0
0
Hallo,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet, ich benötige bitte Kaufberatung für eine Kamera für die Surveillance Station.

Im Zuge eines Umbaus wurde ich diese gerne fest montieren.
Nach etwas Recherche habe ich mich für eine Dome Kamera entschieden, da kein Kabel verlegt werden kann benötigt diese WLan. Nachtsicht wäre auch von Vorteil, großen Weitwinkel benötige ich eigentlich nicht.
Baulich ist eine Steckdose in einem abgehängten Unterzug vorhanden, Öffnung nach unten. Gerne hätte ich eine Kamera direkt auf der Steckdose montiert, hier habe ich jedoch kein entsprechendes Modell finden können.
Gibt es denn Kameras mit 230V Festanschluss, also ohne Umweg über eine Steckdose und extra Netzteil? Dann könnte die Steckdose ausgebaut und die Kamera direkt verdrahtet und über die Öffnung montiert werden. Das Ziel ist kein Kabel zu sehen..

Kennt einer der Profis hier eine solche Kamera oder hat eine andere Idee zur Installation?

Vielen Dank.

Frohe Ostern und viele Grüße
Denis
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>