Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

iMac Festplatte einbinden

$
0
0
Hallo,

in meinem iMac habe ich eine interne 3TB Festplatte nur für Daten, die ich von der Synology einbinden möchte.
Die Festplatte habe ich vom Mac freigegeben und wollte diese auf der DiskStation unter Remote-Ordner bereitstellen.

Bim verbinden erhalte ich die folgende Fehlermeldung.
Fehler bei Verbindung mit Remote-Ordner.
Bitte stellen sie sicher, dass der Remote Server über das CIFS Protokoll erreichbar ist.

Anscheinend läuft auf dme iMac kein CIF Protkolle.
Weis jemand wie ich das problem lösen kann?

Danke

Mac, Synology und SMB - gibt es wirklich keine Lösung

$
0
0
Hallo Zusammen,

zuerst zu meiner Situation:
- Diskstation 415+ (aktuell auf 6.1.7) - angeschlossen mit 2 Netzwerkkabeln im Bond Modus (1 GB, Vollduplex, MTU 1500), AFP aus
- 2 x Fritzbox 7490 / einmal als DSL-Modem im Keller, einmal als WLAN-Router und Telefonie im EG
- Diverse Apple-Geräte sowie Windows-Notebooks

Zugriff über WLAN von Windows läuft einwandfrei ... schreiben und lesen mit 35 MB pro Sekunde im Schnitt .. gerade nochmal ausprobiert.
Insofern gehe ich mal davon aus, dass weder das WLAN noch die Anbindung der Diskstation ein Problem hat.

Zugriff vom Macbook Pro 15 (aktuelles Modell unter 10.13.4 mit reichlich Performance) über WLAN und SMB eine Katastrophe .... Performance liegt deutlichst unter 10 MB pro Sekunde. Ein Arbeiten auf dem Netzlaufwerk unmöglich.

Bevor ich wieder auf AFP stelle, wollte ich nochmal fragen, ob es wirklich keine sinnvolle Lösung für Mac und SMB gibt.

Welche Einstellungen könnte ich noch prüfen?
Oder ist AFP weiterhin die erste Wahl bei MAC's?

VG Albert

Fritzbox 7362 - interne NAS-IP nicht änderbar

$
0
0
Hallo, damit ich bald meine neue DS218+ in Betrieb nehmen kann, wollte ich erste Vorbereitungen treffen, meine alte DS115j abzuschalten. Hierfür wollte ich unter anderem die in der Fritzbox fest vergebene IP von 192.168.178.60 auf irgendetwas neues/nicht vergebenes wie 192.168.178.65 ändern.
Leider schlägt dies immer mit dem Fehlercode 1 fehl. Der Support von AVM wurde auch bereits telefonisch kontaktiert, wo man erstmal ratlos ist. Ich habe denen nun von meiner FB generierte Support-Daten zukommen lassen.

Hat jemand eine Idee, wieso ich nicht die IP ändern kann? Die DS läuft rund um die Uhr und erhält seine IP automatisch über DHCP vom Router.
Angehängte Grafiken

DS216+ und DX213

$
0
0
kann mir jemand auf die schnelle sagen ob es bei o.g. konstellation möglich ist alle platten zu einem volume zusammenzufassen? hab zwar eine info seitens synology gefunden, leider ist dies älter als die 216+. spiele mit dem gedanken damit eine 4-bay abzulösen.

vielen dank im voraus

DS meldet "DSData wurde nicht ordnungsgemäss abgeschaltet"

$
0
0
Hallo,

seit einigen Tagen nenne ich eine DS 718+ mein eigen. Seit dem habe ich jeden Tag diesen Protokolleintrag: DSData wurde nicht ordnungsgemäss abgeschaltet
Irgend etwas scheint wohl meine DS abzuschalten! Das es tatsächlich so sein muss sehe ich auch daran das ich die Verschlüsselung immer wieder an einen Ordner neu anhängen muss.
Es sind keinerlei Energiepläne hinterlegt, die Tabelle ist leer ! Die Festplatten gehen nie in den Ruhemodus.

Ich habe mit dieser DS meine alte DS 212+ ersetzt. Diese lief an ihrem Standort problemlos. Die neue DS hängt jetzt an der gleichen Steckdose...am gleichen Netzwerkkabel.

SAS in der DS918+?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe für mein DS918+ NAS drei neue Festplatten bestellt und nicht gewusst, dass es sich um SAS statt SATA-Festplatten handelt. Nun habe ich ins Gehäuse geschaut und gesehen, dass grundsätzlich SAS Festplatten darin Platz finden würden (inkl. der zusätzlichen Kontakte zwischen den normalen SATA-Steckern). In der Kompatibilitätsliste habe ich nun auch gesehen, dass (immrehin!) genau eine SAS Festplatte unterstützt wird (Klick!). Liegt das daran, dass es sich eigentlich um eine SATA-Festplatte handelt oder werden es durch Firmwareupdates mehr SAS-Festplatten? Bei mir handelt es sich übrigens um die 6TB HGST Ultrastar He6 (0F18370).

Viele Grüße,
TechnoFeather

Mit einer Festplatte lief der Einrichtungsassistent übrigens nicht komplett durch und brach mit Fehlern ab. Ab zwei Platten fuhr das NAS nicht mehr ordnungsgemäß hoch (blaue LED nur am blinken).

Fehlermeldung bei der erstellung von Virtual Host's.

$
0
0
Hallo Zusammen

Ich möchte meinen Synology Server (DS215j) als Webserver benutzten, sprich eine Website drauf laden. Soweit so gut, Ports 80,443,5000 und 5001 bei meinem Router geöffnet, bei meiner gekauften Domain auf meine DDNS von Synology verwiesen, funktioniert auch, meine Testwebsite wird angezeigt.

Mein Problem jedoch ist, dass in der Adresszeile des Browsers meine Gratis-Domain von Synology (bogoloft.synology.me) angezeigt wird. Ich möchte jedoch meine gekaufte Domain (bogoloft.com) dort angezeigt haben.

Durch Recherche habe ich herausgefunden, dass ich das mit dem einrichten von einem Virtual Host auf dem Server unterbinden kann. Jedoch funktioniert dass einrichten überhaupt nicht. Ich kann eingeben was ich will, entweder kommt die Fehlermeldung ''Port wird bereits verwendet'' oder ''Operation fehlgeschlagen''.

Kann mir jemand helfen? PS: Ich bin Anfänger, also bitte nicht mit Fachbegriffen herumfuchteln!

Port belegt.pngOperation fehleschlagen.png

Betriebssystem: DSM 6.2-22259
Angehängte Grafiken

Neuen User anlegen in AD und lokal mit HOME Folder?

$
0
0
Hallo,

ich habe folgendes Szenario:

Mehrere Windows 7/10 Maschinen, an denen abwechselnd mehrere Menschen mit verschiedenen Rollen/Rechten arbeiten.

Die Benutzerverwaltung soll zentral im AD einer 918+ erfolgen.

Wenn ein neuer User angelegt wird, soll er automatisch einen eigenen HOME-Folder bekommen und je nach Rolle in eine oder mehrere Gruppen aufgenommen werden.

Beim Anmelden in Windows soll sein HOME-Folder und eventuelle Shared-Gruppenfolder automatisch gemounted werden.

Wenn ich es richtig verstanden habe, muss der Benutzer sowohl im AD als auch als DSM-User angelegt werden. Gibt es hier irgendeinen Automatismus, um die Einrichtung eines Benutzers zu vereinfachen?

z.B. sowas wie:

Neuer Benutzer -> wird automatisch in AD und DSM angelegt, der Home-Folder wird automatisch erstellt und durch Group Policy werden beim Anmelden die richtigen Shares eingehängt...

??

Wie kann ich Dateien in ein geschütztes Verzeichnis auf meiner DS kopieren?

$
0
0
Ich brauche einige libraries in meinem jdownloader-Ordner auf meiner DS. Der Ordner liegt in @appstore oder was auch immer, darum kann ich da so nicht drauf zugreifen. Der Zugriff über ssh/putty mit dem sudo -i Befehl klappt, ich habe aber bisher keine Möglichkeit gefunden, so auch Dateien rüberzukopieren. Kann mir da wer helfen?

Danke!

DS218+ - RAID 1 einstellen & Diskgruppe notwendig?

$
0
0
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage, auch wenn es zugegebenermaßen etwas... "noobig" ist.

Ich habe soeben die DS218+ aufgebaut, mit Festplatten bestückt und DSM installiert. Es scheint alles wunderbar zu laufen, nur hatte die Sache einen größeren Wermutstropfen für mich.
Es wurde als RAID-Typ SHR ausgewählt. Nichts gegen das hybride RAID, aber ich möchte doch gerne zwingend RAID 1 haben.
Deswegen habe ich nun wenige Fragen dazu:

1. Kann man sich wirklich nicht bei der Einrichtung der DS schon aussuchen, welcher RAID laufen soll? Ich meine mich an Videos zu erinnern, wo man eigentlich sofort gefragt wird.

2. Was ist nun der richtige Weg, wenn man eine saubere Einrichtung mit RAID 1 haben möchte? SHR löschen und neues Volume installieren, dabei RAID 1?

3. Brauche ich irgendwie eine Erstellung einer Diskgruppe? Da ich nur ein Volume haben möchte, brauche ich irgendwie eine Diskgruppe? Oder muss ich nur ein Volume erstellen und ich wäre fertig?

Ich kann es kaum erwarten, die DS richtig einzurichten. :) Das Teil scheint ein Gedicht zu sein, die Lautstärke scheint genauso angegenehm leise wie bei meinen baldigen Rentner "DS115j" zu sein. :)

Synology Kalender

$
0
0
Guten Morgen,

seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer einer DS218+ und habe die Diskstation soweit eingerichtet. Bisher ohne Probleme.
Nun möchte ich den nächsten Schritt gehen und mich langsam aus den Microsoft und den Google-Diensten verabschieden. Dazu wäre mein erstes Projekt:

Synology Calendar einrichten :)

Ich habe den Kalender über die Pakete installiert und testweise einen Kalender erstellt und mittels caldav in Thunderbird integriert. Sync in beide Richtungen funktioniert :) Das habe ich soweit verstanden.
Allerdings möchte ich den Kalender ja nicht für den Admin erstellen, sondern für einen normalen User. Wenn ich mich als normaler User einlogge kann ich aber nicht auf das Paket Kalender zugreifen.

Muss ich also nun über den Admin das Paket installieren, dort auch den Kalender für den normalen User einrichten und dann freigeben?
Der Weg ist mir noch nicht ganz klar.

Ich möchte dann natürlich gerne noch einmalig meinen Google-Kalender dort einpflegen und danach die Synchronisation mit Google wieder aufheben. Das Ganze soll dann nur noch via Thunderbird und mit einem Samsung Tablet / Smartphone synchronisiert werden.

Ich glaube wenn ich den Weg verstanden habe bin ich schon einen Schritt weiter.

Danke und einen schönen Sonntag

Oliver

Docker bringt meine 218+ zum Absturz

$
0
0
Hallo,
ich stehe gerade vor dem Herausforderung, dass ich auf meiner 218+ gerne Docker zum Laufen bringen würde.
Leider hab ich das Problem, dass die Diskstation jedes mal abschmiert, wenn ich versuche ein Image zu laden
(so passiert bei IOBroker und Unif-Video). Er fängt an, das Abbild zu laden und dann stürzt die Diskstation nach
kurzer Zeit ab. Ich bekomme dann hinter die Meldung "Diskstation wurde nicht ordnungsgemäß abgeschaltet".
Was kann ich tun und wo liegt hier das Problem?

Docker Version ist die aktuellste aus dem Paket-Zentrum, DMS läuft auf Version DSM 6.2-23648.

Umzug von DS216j auf DS116 möglich?

$
0
0
Hallo.

Ist ein einfacher Umzug einer einzelnen Platte von einer DS216j auf eine DS116 möglich?
Leider ist die Platte in der DS216j als SHR eingerichtet.

Bedeutet wohl, dass ich die neu einrichten muss oder?

Und wie sieht es mit der Konfiguration aus, kann ich die der DS216j sicher und dann auf die DS116 übertragen?

Danke!

Filme von Synology auf Smart-TV wiedergeben

$
0
0
Hallo Zusammen,
meine TVs unterstützen über DLNA nicht die Wiedergabe aller Videoformate. Im Wohnzimmer habe ich ein Apple TV mit entsprechender App und absolut keine Probleme. Für das Schlafzimmer suche ich nun nach einer wirtschaftlichen Lösung um dort auch entsprechende Filme schauen zu können. Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das ähnlich entspannt lösen kann, wie im Wohnzimmer? Im Wohnzimmer nutze ich die Infuse App.

Vielen Dank vorab!

Gruß
jaenno

Speicherplatzwarnung - Limit einstellen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bekomme seit einigen Tagen die nervige Meldung von meiner DS213+, dass die Festplatte zu 90% voll ist.
Dies sind jedoch immernoch 172GB. Kann ich irgendwo das Limit herunter stellen, z.B. auf 99%?
Wenn nein, wo kann ich die Warnung deaktivieren?

Vielen Dank

DSM 6 Angaben von Byte auf Bit umstellen?

$
0
0
Guten morgen,

erstmal dicken Lob an dieses Hammer-Forum und die kompetenten Synology-Leute wie User hier. :cool:
Habe mich nach langem hin und her für eine DS918+ entschieden und bereue die Entscheidung trotz des Preises nicht. Etwas enttäuscht von der fehlenden Formatunterstützung der VideoStation aber ich recherchierte ausreichend im Vorfeld und ahnte schon dass damit nicht alles klappen wird.

Eine Kleinigkeit stört mich aber: Bin aus dem Netzwerkbereich die Angaben von Mbit schon so gewohnt (DSL Geschwindigkeitsangaben z.B.), dass es mich jedes mal irritiert weil der Ressourcenmonitor aus irgendeinem Grund Megabyte/s anzeigt statt Mbit/s. Lade ich eine Datei mit 10 Mbit hoch, zeigt mir DSM 1.25 MB/s. Ist eine schöne Matheübung wenn man ein Video mit 27 Mbit streamt und dann 3,375 MB/s angezeigt werden aber ich würde doch ganz gerne Bitraten in Bits und Speicherplatz in Bytes angezeigt bekommen ;)
Ist das irgendwo umstellbar?

Danke.

Umzug DS114 zu DS218?

$
0
0
Hallo, nachdem meine DS114 nicht mehr richtig funktioniert, suche ich einen Weg, wie ich die Daten von der 114 auf eine 218 retten kann.
Mit viel Glück kann ich manchmal auf die 114 zugreifen, in der Regel geht das aber nicht mehr. Wie würde ein Umzug funktionieren, wenn Zugriff auf die DS114 möglich ist und wie, wenn ich die Platte nicht in der DS114 betreiben kann?
PS Windows10 Pro 64
Danke für eure Hilfe

DS cam App 2.9.0 Fehler ?

$
0
0
Ich habe mal eine Frage an die Gemeinschaft. Bin seit kurzem stolzer Besitzer eine DS 718+ sowie einiger Kameras zur Überwachung der Eingangsbereiche des privaten Hauses.
Zusätzlich habe ich ein XORO Megapad 2154 V2 mit der Android Version 5.1.1 sowie der SDcam App Version 2.9.0 zur Wiedergabe der Bilder.
Das Problem ist, dass die App selbständig von der Kamera-Mehrfach-Ansicht in die Kamera-Übersicht zurückspringt und dann gelegentlich fragt, ob ich die App wirklich beenden möchte.

Kann mir da jemand helfen ?

DS418 und Noctua NF-A9x14 Lüfter: Lüfter bleiben stehen

$
0
0
Hallo,

kann bei der DS die Lüfterkurve manuell angepasst werden?
Ich habe die original Lüfter gegen die oben genannten Noctua Lüfter getauscht.
Ein Lüfter lief vorher in einer DS216j problemlos.
Bei der DS418 laufen beide Lüfter an und drehen solange, bis die DS hochgefahren ist.
Dann bleiben sie stehen. Natürlich meckert die DS.

LG

DS 218+ oder doch gleich die DS718+?

$
0
0
Derzeit bin ich Eigentümer einer DS116. Diese läuft zwar einwanffrei, aber ich beabsichtige, meine 1-Bay-DS gegen eine mit 2 Einschüben zu tauschen. Ich dachte an die DS218+ bzw. an die DS718+. Da bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Bei der DS 218 die RAM-Riegel wechseln ist etwas heikel, das geht bei der DS 718+ doch wesentlich leichter. Allerdings, mit einem Wechsel von einer NAS mit einem Einschub auf ein System mit 2 Eisnchüben, da müsste ich dann eine 2. HDD kaufen, gleiche Größe wie die jetzi verwendete. Wobei ich mal denke, das Migrieren von 1-bay- auf 2-bay-Systeme dürfte wohl nicht gehen. Oder?

Würde das ganze stufenweise anschaffen.d.h. erst die DS218+ oder DS 718+), dann die RAM-Riegel, und dann die HDD.

Wie sind eure Erfahrungen so mit den genannten Geräten?
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>