Hallo zusammen.
Lange hat es gedauert, nun habe ich auch endlich einen Glasfaseranschluß und habe mich lange darauf gefreut die Synology mal richtig zu nutzen.
Aber irgendwie habe ich ein Bandbreiten-Problem beim Übertragen von Daten auf eine DS1812+.
Erstmal das Setting.
Netz 1:
Internet-Anschluß per Glasfaser 100Mbit synchron
Ubiquiti 1Gbit Switch
Kabel CAT6 oder besser
Als Firewall kommt eine Watchguard Firebox X750 zum Einsatz
Synology DS1812+
Netz 2:
Internet-Anschluß per Glasfaser 100Mbit synchron
HP 1Gbit Switches
Kabel CAT6 oder besser
Firewall ist hier eine Watchguard Firebox M300
Synology DS1817+
Die Netze sind per BranchOfficeVPN miteinander verbunden.
Jetzt das Problem:
Ich greife vom Netz 2 per FTP(SMB, NFS habe alles probiert) auf die DS im Netz 1 zu.
Lade ich jetzt etwas von Netz 2 in Netz 1 habe ich eine Übertragungsrate von nur nicht ganz 2Megabyte.
Dabei ist es egal von welchem Client in Netz 2. DS, Win10 Linux macht keinen Unterschied.
Lade ich vom Netz 2 etwas ins Internet auf einen Fileserver, liegt die Rate bei vollen 10Megabyte. Somit schliesse ich die Leitung von Netz 2 aus.
Starte ich beim Upload von Netz 2 in Netz 1 zeitgleich einen Download im Netz 1 auf einem anderen Rechner liegen auch volle 8-10Megabyte an. Leitung also grundsätzlich auch ok.
Ja, den stoppe ich natürlich wieder, aber es ändert sich nix an der Transferrate des eigentlichen Uploads nach Netz 1.
Ich habe auch schon alle Optionen mit Trafficmanagement abgeklappert die mir so einfielen. (Watchguard/DS) Da dürfte nichts eingestellt sein.
Ich versuche es auch mit mehreren Programmen und Rechnern. Das Ergebnis bleibt aber immer gleich. Die Bandbreite Richtung DS ist zu gering.
Wie oben auch schon geschrieben, funktioniert es auch nicht mit SMB oder NFS. Ich habe fast alles durch und dreh bald durch :(
Und wie gesagt, ich verstehe nicht warum es in die andere Richtung ohne Probleme funktioniert.
Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen kann?
Ich bitte um etwas Hilfe.
Lange hat es gedauert, nun habe ich auch endlich einen Glasfaseranschluß und habe mich lange darauf gefreut die Synology mal richtig zu nutzen.
Aber irgendwie habe ich ein Bandbreiten-Problem beim Übertragen von Daten auf eine DS1812+.
Erstmal das Setting.
Netz 1:
Internet-Anschluß per Glasfaser 100Mbit synchron
Ubiquiti 1Gbit Switch
Kabel CAT6 oder besser
Als Firewall kommt eine Watchguard Firebox X750 zum Einsatz
Synology DS1812+
Netz 2:
Internet-Anschluß per Glasfaser 100Mbit synchron
HP 1Gbit Switches
Kabel CAT6 oder besser
Firewall ist hier eine Watchguard Firebox M300
Synology DS1817+
Die Netze sind per BranchOfficeVPN miteinander verbunden.
Jetzt das Problem:
Ich greife vom Netz 2 per FTP(SMB, NFS habe alles probiert) auf die DS im Netz 1 zu.
Lade ich jetzt etwas von Netz 2 in Netz 1 habe ich eine Übertragungsrate von nur nicht ganz 2Megabyte.
Dabei ist es egal von welchem Client in Netz 2. DS, Win10 Linux macht keinen Unterschied.
Lade ich vom Netz 2 etwas ins Internet auf einen Fileserver, liegt die Rate bei vollen 10Megabyte. Somit schliesse ich die Leitung von Netz 2 aus.
Starte ich beim Upload von Netz 2 in Netz 1 zeitgleich einen Download im Netz 1 auf einem anderen Rechner liegen auch volle 8-10Megabyte an. Leitung also grundsätzlich auch ok.
Ja, den stoppe ich natürlich wieder, aber es ändert sich nix an der Transferrate des eigentlichen Uploads nach Netz 1.
Ich habe auch schon alle Optionen mit Trafficmanagement abgeklappert die mir so einfielen. (Watchguard/DS) Da dürfte nichts eingestellt sein.
Ich versuche es auch mit mehreren Programmen und Rechnern. Das Ergebnis bleibt aber immer gleich. Die Bandbreite Richtung DS ist zu gering.
Wie oben auch schon geschrieben, funktioniert es auch nicht mit SMB oder NFS. Ich habe fast alles durch und dreh bald durch :(
Und wie gesagt, ich verstehe nicht warum es in die andere Richtung ohne Probleme funktioniert.
Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen kann?
Ich bitte um etwas Hilfe.