Hallo zusammen,
leider habe ich im Forum und auf anderen Seiten (Reviews usw.) nicht die Informationen gefunden die ich suche.
Wie schnell ist das DS-718+ bei SMB Zugriffen (Lesen / Schreiben) von einem Windows 10 Client.
Mir würde es extrem helfen, wenn jemand detaillierte Beispiele nennen könnte.
z.B. ISO Datei 1 GB ca. 110 MB/s UND 100 x JPEG 10 MB ca. 50 MB/s
Ich erkläre kurz wie ich bisher mein NAS genutzt habe, welche Hardware dazu verwendete wurde, wie mein Netzwerk aufgebaut ist und welche Transferraten ich bisher erreichen konnte.
Bisheriges NAS (Eigenbau):
CPU: AMD Athlon 5350
Mainboard: AM1H-ITX
RAM: 4GB HyperX
SSD: Crucial BX300
Festplatten: 2x WD RED 4 TB (Software Raid 1) -> Und Backup auf externe Festplatte alle 2 Wochen
Betriebssystem (Bitte haut mich nicht :cool:): Windows 10
Software: Twonky Server, IIS, Visual SVN, usw.
Netzwerk:
Router: TP-Link VR900v
Firewall: Black Dwarf G3
Switch: TL-SG108E
Verkabelung: Cat. 7 mit Cat. 6a Stecker
* Entertain vom Netzwerk getrennt
PC:
Surface Pro4 i7 und einen „Gaming PC“ i7
Das NAS wurde als Datengrab, DLNA Station und SVN genutzt. Die Dame (Fotografin) des Hauses bearbeitet und verwaltet über das Surface die Bilder die auf dem NAS gespeichert sind.
Bisherige Transferraten als Beispiel:
ISO Datei 1 GB ca. 105 MB/s UND 100 x JPEG 10 MB ca. 76 MB/s (ca. bei schreiben und lesen)
Das alte NAS wird zum "Server" für IIS, SVN, Test usw.
Das Synology soll die übrigen Aufgaben übernehmen.
Zum DS-718+ würde ich direkt zwei Seagate Ironwolf 8TB kaufen.
Verschlüsseln möchte ich das DS-718+ nicht und die Festplatten sollen in einem RAID 1 laufen.
Ich hoffe jemand möchte mir helfen.
Viele Grüße und vielen Dank.
leider habe ich im Forum und auf anderen Seiten (Reviews usw.) nicht die Informationen gefunden die ich suche.
Wie schnell ist das DS-718+ bei SMB Zugriffen (Lesen / Schreiben) von einem Windows 10 Client.
Mir würde es extrem helfen, wenn jemand detaillierte Beispiele nennen könnte.
z.B. ISO Datei 1 GB ca. 110 MB/s UND 100 x JPEG 10 MB ca. 50 MB/s
Ich erkläre kurz wie ich bisher mein NAS genutzt habe, welche Hardware dazu verwendete wurde, wie mein Netzwerk aufgebaut ist und welche Transferraten ich bisher erreichen konnte.
Bisheriges NAS (Eigenbau):
CPU: AMD Athlon 5350
Mainboard: AM1H-ITX
RAM: 4GB HyperX
SSD: Crucial BX300
Festplatten: 2x WD RED 4 TB (Software Raid 1) -> Und Backup auf externe Festplatte alle 2 Wochen
Betriebssystem (Bitte haut mich nicht :cool:): Windows 10
Software: Twonky Server, IIS, Visual SVN, usw.
Netzwerk:
Router: TP-Link VR900v
Firewall: Black Dwarf G3
Switch: TL-SG108E
Verkabelung: Cat. 7 mit Cat. 6a Stecker
* Entertain vom Netzwerk getrennt
PC:
Surface Pro4 i7 und einen „Gaming PC“ i7
Das NAS wurde als Datengrab, DLNA Station und SVN genutzt. Die Dame (Fotografin) des Hauses bearbeitet und verwaltet über das Surface die Bilder die auf dem NAS gespeichert sind.
Bisherige Transferraten als Beispiel:
ISO Datei 1 GB ca. 105 MB/s UND 100 x JPEG 10 MB ca. 76 MB/s (ca. bei schreiben und lesen)
Das alte NAS wird zum "Server" für IIS, SVN, Test usw.
Das Synology soll die übrigen Aufgaben übernehmen.
Zum DS-718+ würde ich direkt zwei Seagate Ironwolf 8TB kaufen.
Verschlüsseln möchte ich das DS-718+ nicht und die Festplatten sollen in einem RAID 1 laufen.
Ich hoffe jemand möchte mir helfen.
Viele Grüße und vielen Dank.