Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Zugriff auf externen Server mit SSH - private key - scp funktioniert, rsync nicht

$
0
0
Hi zusammen,
vorab: Ich bin kein Linux-Freak, aber auch nicht ganz blöd, und hab mich schon durch diverse Foren gekämpft, für mein aktuelles Problem aber noch keine Lösung gefunden.

Ich muss von einem externen SFTP-Server regelmässig Daten auf mein System (DS716+, DSM 6.2.3-25426 ) holen. Im Moment mache ich das von einem Win10-Rechner aus über die Aufgabenplanung mit WinSCP und der Authentifizierung über PublicKey/PrivateKey. Funktioniert an sich problemlos.
Allerdings bin ich damit...

Zugriff auf externen Server mit SSH - private key - scp funktioniert, rsync nicht

RAID 1 im Verbund

$
0
0
Hallo,

ich möchte für drei Standorte jeweils einen DS218j oder DS220j als RAID1 laufen haben.

Ist es möglich diese im Verbund laufen zu lassen?

Ich stelle mir das so vor, das die Geräte z.B Nachts die Daten Synchronisieren und somit am nächsten Morgen alle Standorte Sicherungen der jeeils anderen mitführen.

Gibt es da seitens Synology Software Optionen für?


Danke im Vorraus und Grüße aus Osnabrück

DS418Play ist nicht erreichbar

$
0
0
@ all,

nun habe ich die NAS seit ca. einer Woche und muss nun ein paar Fragen hier posten mit der Hoffnung auf eine Lösung.

Wenn ich auf Netzwerk doppelt klicke bekomme ich die NAS unter Computer korrekt angezeigt aber ich bekomme keinen Zugriff.

Ich klicke auf diese doppelt, es dauert eine Weile und dann bekomme ich ein Fenster von Windows welches mir mitteilt:

Auf Ihre NAS konnte nicht zugegriffen werden. Es wird eine Diagnose empfohlen. Ok ich starte diese und es dauert eine Weile und...

DS418Play ist nicht erreichbar

SRM Version: 1.2.4-8081

$
0
0
Da ist das Update:
https://www.synology.com/de-de/releaseNote/RT2600ac
[h=3]Version: 1.2.4-8081[/h][HR][/HR][FONT=&quot](2020-06-18)[/FONT]
[FONT=&quot]Important Note[/FONT]

  1. The update will be available for selected regions within the following weeks, although the release time in each region may vary slightly.
[FONT=&quot]What's New[/FONT]

  1. Added support for adding Wi-Fi points to...

SRM Version: 1.2.4-8081

Pi-Hole parallel zum DNS betreiben oder Blacklisting im DNS?

$
0
0
Ahoi! :)

Ich habe einen kleinen DNS auf meiner Syno laufen, um das Ding per Domain ansprechen zu können. Nun möchte ich mal einen Pi-Hole zum Ad-Blocking testen und hab diesen in Docker installiert. Der stürzt aber immer ab, weil er nicht auf Port 53 lauschen kann, weil da schon der Syno DNS-Server lauscht.

Ich wusste nicht, dass der Pi-Hole auch ein DNS und DHCP ist. :D

Nun möchte ich aber dennoch Pi-Hole einfach mal "nebenbei" testen, ohne direkt den Syno DNS und DHCP zu deaktivieren...

Pi-Hole parallel zum DNS betreiben oder Blacklisting im DNS?

DSM Version 6.2.3-25426 - Update 2

$
0
0
Es gibt seit heute ein Update 2. Wie immer erstmal über manuellen Download, wir wissen ja alle, dass es dauern kann, bis es in der Systemsteuerung angezeigt wird.

Important Note
  1. Your Synology NAS may not notify you of this DSM update because of the following reasons. If you want to update your DSM to this version now, please click hereto manually update it. Only Synology NAS with...

DSM Version 6.2.3-25426 - Update 2

DS920+ Festplattenkonfiguration

$
0
0
Guten Morgen liebe Synologygemeinde,

Ich möchte mir in Kürze die DS920+ zulegen.

Meine Frage was ist die beste Festplattenkonfiguration um einerseits schnellen schreib / lesezugriff zu haben und andererseits die gespeicherten Daten gegen Festplattenausfall zu sichern? Als Backup wird die als Nas + Webspace genutzt.

Danke und Grüße

Euer

Saladib

Active Backup for Business Probleme mit Deduplizierung

$
0
0
Hallo zusammen,
ich nutze Active Backup for Business um 5 Windows 2016 Server zu sichern. Laut Active Backup for Business sollen die Backups ca. 3.6TB groß sein. Der @ActiveBackup Ordner ist auch so groß, allerdings habe ich noch einen Ordner ActiveBackupData dieser ist mittlerweile über 80TB groß.
Da der NAS nur ca. 48TB nutzbaren Speicher hat bekomme ich nun andauernd Fehlermeldung und auch die Snapshot Replication von VMM funktioniert nicht mehr, da der NAS ja voll ist.
Soll das so sein...

Active Backup for Business Probleme mit Deduplizierung

AvrLogger : Thermallogger und Visualisierung Tool

$
0
0
Es ist so weit:

Mein Thermallogger und Visualisierung Tool „AvrLogger“ steht auf www.cphub.net als Programmpaket zum Download bereit.

Außer, dass das Programm „nicht“ in einer virtuellen Umgebung läuft, gibt es keine Einschränkungen oder Voraussetzungen für die Installation und Ausführung des Paketes.
Es ist jedoch zu beachten, das AvrLogger „noch“ den Ruhezustand verhindert ... aber daran arbeite ich!

Feedback ist...

AvrLogger : Thermallogger und Visualisierung Tool

Storage Manager zeigt eine falsche Festplatte auf eine DS411j

$
0
0
Hallo,

der Storage Manager zeigt eine falsche Festplatte und dies lässt sich nicht ändern oder aktualisieren.

Meine DS411j war ursprünglich konfiguriert mit 4 HDDs jeweils 2 TB mit SHR1.

Ich wollte einen HDD austauschen wegen zu viele Bad Sectors. Ich wollte wieder eine 2 TB HDD einbauen
aber habe ein Fehler gemacht und stattdessen habe ich eine 4 TB eingebaut. Danach habe ich es ausgebaut und wieder eine 2 TB eingebaut aber der Diskstation möchte nicht der neue TB erkennen.

Auch der von...

Storage Manager zeigt eine falsche Festplatte auf eine DS411j

Synology wacht nicht mehr auf

$
0
0
Moin Leute!

Ich habe mal endlich Plex auf meiner DS215j zum laufen gebracht.
Zu Beginn ist die DS nie schlafen gegangen, wodurch ich DLNA deaktiviert habe.
Nun geht die Synology komplett schlafen und ich kann sie lediglich nur noch durch manuelles einschalten aus dem schlaf holen (Knopf drücken).

Wie kann ich die Synology wieder aufwachen lassen, sobald man im Netzwerk auf diese zugreifen möchte oder am Fernseher auf Plex geht?


Gruß

Welche Backup USB HDD geht in den Ruhemodus?

$
0
0
Hi, ich will mir eine Backup HDD an den USB Port meiner DS215j klemmen. Jetzt bin ich im Forum auf einige Beiträge gestoßen bei den es Probleme mit dem Ruhemodus geben soll. Schlechter Ausgang wenn man Ware kaufen möchte.

Hatte an ein MyBook von WD mit ca 8TB gedacht.

Welche funktioniert bei euch?

DS720+ Lüfter macht tacker Geräusche (außer bei lautem Modus)

$
0
0
Hallo zusammen,

hat jemand auch eine DS720+ und kann mir sagen, ob es normal ist, dass der Lüfter in "Stiller Modus" und "Kühlmodus" (nicht bei "Voller Geschwindigkeit") so ein tacker Geräusch macht? Als ob eine analoge Wanduhr, bei der man den Sekundenzeiger hört, ungefähr dreimal so schnell läuft - nur leiser. Ich kann es nicht besser beschreiben...

Diagnose ist alles bestens, Gerät auch brandneu.

Mich stört nicht das Geräusch an sich, aber es würde mich interessieren, ob das normal ist...

DS720+ Lüfter macht tacker Geräusche (außer bei lautem Modus)

Bei Installation: Autostart ausschaltbar?

$
0
0
Ich würd' mir gerne mehrere Backup-Pakete zum vergleichenden Testen installieren. Anscheinend werden alle auch gleich beim Installieren eingeschaltet, und dann ist die CPU schnell auf 100% und alles wird sehr zäh.

Natürlich ginge es alles nur einzeln zu installieren, zu testen, zu deinstallieren.

Kann man den Autostart ausschalten? Dann gibt es einmal eine Installationsorgie, und danach nur noch ein/ausschalten.

Photo Station - von Volume 1 (btfrs) auf Volume 2 (ext4) umziehen

$
0
0
Moin Zusammen,
ich habe die Photostation schon lange in Betrieb und bin schwer begeistert... :)

Allerdings gefällt mir die Performance auf meiner DS916+ nicht so ganz.

Aktuell:
Die Photo Station ist auf Volume1 WD RD 4TB btfrs (SHR) installiert.
Der Ordner volume1/photo hat eine Größe von rund 300 GB

Mein Volume2 besteht aus 2xSSD Samsung 860 EVO 500GB ext4 SHR (frei sind noch
453 GB)


Meine Fragen um mehr Performance zu bekommen lauten wie folgt:

1. Macht ein Umzug auf die SSD Sinn...

Photo Station - von Volume 1 (btfrs) auf Volume 2 (ext4) umziehen

Backup's von Virtuellen Maschinen (ESXi) auf zweite Synology sichern

$
0
0
Hi,
und zwar habe ich ein kleines Verständisproblem bei den Sicherungstools von Synology. Ich habe einen ESXi mit insgesamt 3 Virtuellen Maschinen. Die VM's haben ihren Datenspeicher direkt auf dem ESXi-Host. Es liegt keine Virtuelle Festplatte auf der Synology1 bzw nutze ich auch kein iSCSI oder habe die Synology als Datenspeicher angebunden.
Ich möchte lediglich das Active Backup for Business zur Sicherung der VM's auf meine Synology1 nutzen. Das funktioniert auch!

Jetzt im zweiten...

Backup's von Virtuellen Maschinen (ESXi) auf zweite Synology sichern

Außenkameras Hausüberwachung

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe vor mir für unser EFH 4 Kameras zur Überwachung zu installieren.
An den Punkten besteht eine kabelgeführte Netzwerkverbindung (Kameras wären überdacht - Im Winter teilweise sehr kalt - 20°C)

Nutzen möchte ich die neue 920+
(Parallel läuft das Busch und Jäger System als Bus System -keine Ahnung ob man das verbinden kann)

Wichtig wäre für mich eine Aufzeichnung zu bestimmten Zeiten in gute Qualität und Nachtmodus mit Bewegugssensoren usw.
Was es halt alles so gibt...

Außenkameras Hausüberwachung

eine DS mehrere HDD Paare

$
0
0
Hallo,
ist es möglich mehrere HDD Paare in einer DS zu betreiben?
Also DS ausschalten, 1.Paar HDD raus, 2.Paar HDD rein, anschalten,
und Umgekehrt 2.Paar HDD raus, 1.Paar HDD rein.
Kann ich das so machen, oder "vergisst" die DS beim Wechsel Platten das Betriebssystem des vorgänger HDD Paares?:unsure:
Danke im voraus

Lets Encrypt Zertifikat via VPN

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich habe ein Fritzbox und dahinter die Synology DS718+

Gestern habe ich via Fritzbox eine VPN Verbindung realisiert, welche ich auf meinem iPhone nutze.
Bedeutet: Bin unterwegs und komm problemlos via VPN ins Heimnetz (fritzbox, NAS, ...)
Alles ohne QuickConnect oder Portfreigabe.

Ich rufe aus der Ferne die Syno mit Hilfe der lokalen IP Adresse auf.
habe auf der Synology ein Let's Encrypt Zertifikat, welches beim Aufruf der Seite zurecht meckert:
Das Zertifikat wäre nicht...

Lets Encrypt Zertifikat via VPN

Intel Avoton in u.a. DS415+ von Hardware-Bug betroffen - Fortsetzung

Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>