Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Probleme mit Moments

$
0
0
Hallo,
ich habe eine DS416j dort liegen meine Fotos (ca. 80GB) vorrangig jpg.
Ich habe meine Fotos in Verzeichnissen weitestgehend strukturiert (bis jetzt ein paar Tausend scans dazu kamen).
Seitdem bin ich auf der Suche nach einer besseren Bildverwaltung. Auf dem ersten Blick hat Moments meinen Geschmack getroffen ;)

Ich habe wie in der Anweisung beschrieben mit der File Station die Bilder von Phots nach Drive/Moments verschoben.
Die Ordnerstruktur wurde beibehalten und von Moments auch...

Probleme mit Moments

DSD218+: Festplatte vor Ausbau formatieren?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich nutze eine DS 218+ und habe parallel eine WD Green 2 TB und eine WD Red 4 TB laufen. Da sie im Verbund laufen, stehen mir aufgrund der kleineren WD Green aktuell nur rund 1,7 TB zur Verfügung. Aus diesem Grund möchte ich diese nun gerne ebenfalls gegen eine WD Red 4 TB austauschen.

Ist es möglich, die alte WD Green vor dem Ausbau in der DS noch vollständig für einen möglichen Weiterverkauf zu formatieren oder muss / sollte ich da anders vorgehen?

Der Tausch der alten...

DSD218+: Festplatte vor Ausbau formatieren?

matrixdotorg/synapse

$
0
0
Moin zusammen,

ich würde gern einen neuen Docker installieren/starten und wollte Euch einmal fragen, ob es schon jemanden gibt, der es vielleicht schon eingerichtet hat und mit mir/uns teilen möchte? Des Weiteren würde ich diesen Thread gerne für Tipps und Anleitungen nutzen.

Gerne werde ich die Anleitung auch gleich im ersten Post anpassen.

Vielleicht habt ihr ja schon eine laufende Instanz und wollt Eure Umgebungsvariablen mal teilen, wie habt Ihr es eingerichtet?
- Wie habt ihr die...

matrixdotorg/synapse

RAM erweitern

$
0
0
Hallo ich habe das Synolgy Nas DS920+
und habe 4x 12tb Festplatten eingebaut.
Meine Fragen:
Kann ich die Festplatten raus nehmen und einen zusätzlichen RAM einbauen ohne Daten Verlust? Muss ich die Festplatten so rein machen wie es vorher war dnke ja oder ?

und 2te Frage: ich habe ein Volumen erstellt (SHR2) Und habe in das Volumen alle Festplatten eingebunden habe aber nur 20tb zu Verfügung woran liegt das ? Am RAID Type?

Und kann mir jemand sagen ob ich den Cache so richtig eingerichtet...

RAM erweitern

ext4 --> btrfs

$
0
0
Hallo zusammen

Ich habe auf meinem NAS 1 Volumen mit ext4. Jetzt will ich dies zu btrfs wandeln.

Bei einem 2 Bay mit SHR1 geht das ja "ziemlich einfach". Hyper Backup der Apps. Eine Platte raus. Dann geht das Volumen in den degraded Mode. Dann packste die Festplatte wieder rein. Volumen nicht reparieren sondern neues Volumen erstellen. Alles rüber schieben, Apps wiederherstellen und fertig.

Ich habe nun aber einen 4-Bay mit 4 Festplatten drin und Raid 5, ext4. Da geht das nicht wenn ich...

ext4 --> btrfs

Scanner iOS App mit direktem Zugriff aus NAS ohne WebDAV

$
0
0
Kennt Ihr eine iOS App mit der man scannen und die PDF direkt auf die DS speichern kann, ohne WebDAV oder andere Dienste zu aktivieren? Die meisten Apps bieten nur "Öffnen mit DS file" oder die Synology "Drive" App zum speichern an. Wie kann man den Zugriff auf DS file zum Speichern durch iOS Apps zur Verfügung stellen?

Inbetriebnahme scheitert..

$
0
0
Hallo,

wahrscheinlich könnt ihr das Problem ganz einfach lösen, aber ich bisher nicht.
Ich habe heute meine DS220+ in Betrieb nehmen wollen und meine beiden WD Red mit 4TB aus meinem vorherigen QNAP NAS eingebaut. Die Platten wurden nicht formatiert vorher, da ich dachte, dass das die Synology macht. Nun scheitere ich bei der Inbetriebnahme, weil dort die Meldung kommt "Platten können nicht formatiert werden (35)". Muss ich die Platten vorher in einem ext. Gehäuse formatieren? Wenn ja...

Inbetriebnahme scheitert..

Anfänger sucht Hilfe bei Vorgehensweise

$
0
0
Hallo liebes Synology-forum,

zunächst einmal freut es mich, dass dieses Forum existiert und hoffe, dass ihr kurz für mich Zeit nehmen könnt.
Gleichzeitig hoffe ich, dass ich nicht der 100. bin, der die gleichen Fragen stellt.
Für mein Problem bin ich jedoch hier im Forum nicht fündig geworden.

Um endlich Ordnung in den Datenwust zu bringen habe ich mir ein NAS gekauft.

Folgende Grundinformationen zu mir bzw. zur vorhandenen Hardwarte

Was habe ich...
Synology 720+ mit 2x 4TB...

Anfänger sucht Hilfe bei Vorgehensweise

Ist ein Raid 6 mit einer ausgefallenen HDD "schlechter" als ein Raid 5?

$
0
0
Hallo,

ich möchte mein ext4 Raid 5 (4x 3TB + 1x 3TB HotSpare) umstellen, da ich btfrs benötige. Mein Gedanke war jetzt ein SHR-2 mit 5x3 TB zu bilden. Allerdings will ich bei Ausfall einer Festplatte keine neue 3TB kaufen, sondern langfristig eher auf ein Raid 1 mit 2x 12TB umstellen. (Grund: weniger Slots, einfacheres Raid, weniger Stromverbrauch, kleinere DS möglich) Wenn dann eine 3TB ausfällt, würde ich wohl noch etwas warten und dann gleich auf das Raid 1 mit 2x12TB umstellen...

Ist ein Raid 6 mit einer ausgefallenen HDD "schlechter" als ein Raid 5?

Seagate Firmwares Updates - wie unter Synology?

$
0
0
Hallo - laut u.a. Artikel werden für zahlreiche Seagate Disks Firmware Updates empfohlen (und nicht nur für die *341er mit 1.5 TB wie weiter oben beschrieben).

Seagate Link

Für meine zwei Plattenmodelle befindet sich das Firmware Update laut Seagate Homepage noch 'In Validation', dürfte aber hoffentlich bald rauskommen.

Für jene...

Seagate Firmwares Updates - wie unter Synology?

Kostengünstiges NAS mit Perspektive zum Aufrüsten

$
0
0
Moin zusammen,
ich plane mein erstes NAS und hoffe, ihr habt ein paar Ideen und Einschätzungen zu meinen a) allgemeinen Überlegungen b) Festplattenwahl c) Setup-Varianten unter Berücksichtung meiner Budget-Limitierung. Ich bin aktuell noch etwas orientierungslos und habe einfach mal meine Gedanken aufgeschrieben.

Ausgangslage:
- Zwei Personen
- Nutzung als gemeinsamer Dateiserver mit Synchronisierung.
- Datensicherung: Daten vom Windows-, macOS-, Linux- und mobilen Geräten auf dem...

Kostengünstiges NAS mit Perspektive zum Aufrüsten

DS218j - zeitversetztes Löschen von Files auf DSM nach Änderung auf Desktop?

$
0
0
Servus Leute,

ich hab über die Suchfunktion ein bisschen was rausbekommen, aber leider nicht alles,... vll habe ich auch nicht die richtige Wortwahl getroffen für die Suche - anyway:

kurz Vorweg, zur Beschreibung der Begebenheiten:

bisher habe ich die Synology immer nur Manuel als FTP-Festplatten genutzt, auf die ich meine Daten übertragen habe, sobald die interne WIN-Desktop-Festplatte voll war.

Ich muss erwähnen, der Rechner wird in erster Linie zur Filmerstellung und Videobearbeitung...

DS218j - zeitversetztes Löschen von Files auf DSM nach Änderung auf Desktop?

bestehdes Volume auf ein neues umziehen

$
0
0
Hallo zusammen,

nach einem RAID5-Rebuild (SHR, von 3+Hotspare auf 3) habe ich nun einen Slot frei...

Ist es möglich, in diesen Slot eine neue , ausreichend große HDD einzubauen und das RAID5 darauf umzuziehen, natürlich unter Verlust des RAID-Levels?
Ich würde in einem zweiten Schritt dann mit einer weiteren, identischen Platte auf Raid1 gehen.

Danke und GRuß

Time Machine unter Catalina

$
0
0
Hallo, Ich verwende eine Synology 918+. Nach dem Update auf Catalina gelang es mir - allerdings erst nach der Erstellung eines neuen Users auf der DS - ein komplettes TM- Backup zu erstellen. Auch liefen einige nachfolgende Backup problemlos durch. Seit heute Morgen ist TM der Meinung, dass ein Backup nicht möglich sei, da die Zugangsdaten falsch seien. Egal, ob ich den bislang funktionierenden Backup- User verwende oder den Admin. Eigenartig ist, dass ich offenbar Lesezugriff auf das TM-...

Time Machine unter Catalina

Diskstation 409+ mit Raid5 - Festplatten am PC zur Daten Rettung auslesen?

$
0
0
Hallo!

Ist es möglich die Festplatten welche in einem Raid5 verbund sind, aber die Diskstation nicht mehr funktioniert die Daten am PC zu sichern?


Bitte um Hilfe
Danke

Nas Neuanschaffung für Werbeagentur und Privat

$
0
0
Hallo zusammen

Ich betreibe eine kleine Werbeagentur mit 1,5 Mitarbeiter :confused:

Bis jetzt haben wir uns via externen Platten Nextcloud usw über Wasser gehalten.

Jetzt will Ich das alles auf Nas System umstellen.

Was wir brauchen ist Datenspeicherung, Cloud, Download Möglichkeiten für Kunden, Daten im Team bearbeiten, Mailserver, und evtl 1 Kamera.

Als Backup dachte Ich C2 oder Storagebox von Hetzner.

Ich bin mir nicht schlüssig ob 218+, 718+ 918+ werden soll geplant wir mit...

Nas Neuanschaffung für Werbeagentur und Privat

Synology Chat (iOS) gleichzeitig mit mehreren Servern verbinden?

$
0
0
Kann man mit mehreren Synologys gleichzeitig verbunden sein, zB mit dem Synology Chat der Firma und seiner privaten NAS? Habe in der App keine Einstellmöglichkeit gefunden.

1x am Tag Sync von Musik und Fotos auf 2. DS - was nehmen?

$
0
0
Hallo auch,
ich habe in meiner kleinen DS116 eine 2TB-SSD für schnelle Zugriffe wie Musik, Fotos u.ä.
Diese Dateien will ich auf meine "große" DS920 1x am Tag syncen und dort auch für Kodi Clienten benutzen.
Gleichzeitig sichere ich damit auch diese Daten.
Welche App nutze ich am besten für diesen Zweck?
Ich möchte aber vermeiden, das die 920 ständig mit der 116 "funkt" und somit nicht in den Standby geht.
Momentan funktioniert bei beiden DS der Standby eigentlich so wie es soll.

Danke für...

1x am Tag Sync von Musik und Fotos auf 2. DS - was nehmen?

Tipps zum Ordnen und Sortieren von Fotos und Bildern

$
0
0
Hallo,
ich habe jahrelang unambitioniert Fotos gemacht, Bilder aus dem Internet gesammelt und Grafiken für meine Website erstellt bzw. gespeichert.
Jetzt habe ich endlich eine NAS und habe mir das here Ziel gesteckt meine Bild-Dateien ordentlich aufzubewahren.

Kann mir jemand einen Richtungsschuss von Anfang an geben? Wie fange ich an? Baue ich eine Ordnerstruktur auf oder mache ich das Über die Metadaten? Wie lassen sich die Fotos möglichst nachhaltig und übersichtlich (sortierbar)...

Tipps zum Ordnen und Sortieren von Fotos und Bildern

HowTo: Pakete signieren

$
0
0
Vorbereitungen

Mit DSM 5.1 beta hat Synology die Unterstützung von Herausgeber-Zertifikaten integriert. Diese werden, sofern vorhanden, von der jeweiligen Paketquelle oder per Public-Key an die gewünschten User verteilt.

Ich verwende hier als Ausgangsverzeichnis /usr/local/src, wer ein anderes Verzeichnis benutzen möchte, muss die Pfade entsprechend anpassen.

Bei Erstellung der Keys auf der DiskStation muss zuvor per ipkg das Paket gnupg installiert werden, da der gpg-agent fehlt...

HowTo: Pakete signieren
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>