Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

MailPlus und Spamassassin - automatisches Update von Regeln?


Emailversand / Pushnachricht

$
0
0
Hallo,

Ist es möglich die DS so zu konfigurieren, das nach dem zeitlichem / manuellem runterfahren bzw. starten eine Mail Versand wird?
In den Benachrichtigungen finde ich dazu nichts...

Gruß Lextor

Neue DS-Modelle ("+"-Serie) 2020

Synology Directory Server => PwdLastSet finden

$
0
0
Hallo zusammen,

ich nutze in meinem Netz die Synology DS und bin sehr zufrieden.
Da wir unseren Datenschutz verschärfen, würde ich gerne sehen können, wann ein User zuletzt sein Domainpasswort geändert hat.
In einer AD geht das über die Flag " PwdLastSet " über das ADSI Edit Tool.
In der Synology DS finde ich hierzu aber leider keinen Eintrag.

Gibt es hierzu, wie bei den GPOs noch ein RSAT Tool das ich installieren muss?

LG, Sascha

Probleme mit SMB Zugriff nach Windows 10 Feature-Update 2004

$
0
0
Hallo,

ich hoffe, es kann mir jemand hier weiterhelfen.
Ich setze eine Synology DiskStation DS212 mit der aktuellen DSM-Version 6.2.3-25426 Update 2 für die Datensicherung meines Windwos 10 Pro PC ein.
Dazu kopiert einfach ein zeitgesteuertes Skript den Inhalt meines Ordners auf das entsprechende freigegebene Netzwerkordner der Diskstation.
Das funktioierte mit der Windows 10 Pro Version 1909 auch, nachdem ich dort die SMB 1 Unterstützung in den "Windows Funktionen" hinzugefügt hatte...

Probleme mit SMB Zugriff nach Windows 10 Feature-Update 2004

Gerücht zu einer DS1621 XS+

$
0
0
Wie es aussieht kommt es zu einer neuen Produktklasse bei Synology. Eine 6 Bay XS mit eSATA statt Infiband und dafür einem 10 GBE Slot. Die CPU soll die gleiche wie bei der 3617xs sein. Die Leistung ist sicherlich außer Frage aber ein Effizienzwunder ist diese 5 Jahre alte CPU nicht gerade.


Auch wenn noch nichts über Preise bekannt it, ist aufgrund der CPU Leistungsklasse vermutlich davon...

Gerücht zu einer DS1621 XS+

iPKGui - Eine Weboberfläche für iPKG

$
0
0
Vorwort
iPKGui ist eine Weboberfläche für iPKG® und oPKG. Inspiriert durch Synaptic, einer grafischen Oberfläche für apt, bietet diese Applikation eine ähnliche Handhabung. So können Pakete einfach per Klick für die Installation, Entfernung oder Aktualisierung zu einer Warteschlange hinzugefügt werden, um im Anschluss die Aktionen ohne weitere Eingaben ausführen zu lassen. Die endgültige Ermittlung der Abhängigkeiten und die Installation der Pakete wird weiterhin vom CLI durchgeführt...

iPKGui - Eine Weboberfläche für iPKG

Welche Festplatte für langfristige Nutzung und geplanter NAS-Neuanschaffung

$
0
0
Hallo zusammen,

da das Thema NAS ja ein recht großes Feld ist, hoffe ich , dass Ihr mit meinen Ausführungen was anfangen könnt.

Aktuell nutze ich eine von einem Kollegen übernommen DS213j. Geplant ist aktuell zwei neue Festplatten anzuschaffen, WD RED (Plus wegen CMR?). Ich bin unsicher,ob ich 3 oder 4 TB anschaffe aber das ist erstmal irrelevant. Mein größeres Problem ist mein geplanter Wechsel auf ein besseres NAS-System mit mehr Leistung.

Für mich spielt eine größere Rolle:

*...

Welche Festplatte für langfristige Nutzung und geplanter NAS-Neuanschaffung

Storj - Speicher vermieten

$
0
0
Guten Morgen Community,

funktioniert es denn seinen NAS Synology bei Anbietern wie z.B. Storj als Speicherplatz anzubieten oder ist das aktuell nur für "normale" PC´s möglich. Erlich gesagt, steige ich da nicht ganz durch und wäre super, wenn mich jemand aufklären könnte.

Viele Grüße und einen schönen Feiertag

Newbie mit Problemen

$
0
0
Servus zusammen,

ich bin der neue hier. Ich habe schon lange überlegt eine Synology zu kaufen und letztes Jahr eine gebrauchte von einem Kollegen gekauft, es ist eine DS213J.

Darauf läuft die Firmware DSM 6.2.3-25426.

Ich habe schon die Suche bemüht, bin aber nicht fündig geworden. Mir fällt auf, dass die Synology sehr langsam läuft. Wenn ich mich einlogge, ist es als ob ich auf einem hakenden und lahmen Windows 2000-Rechner arbeite. Das nervt. Hat jemand Tipps woran es liegen könnte...

Newbie mit Problemen

Backup Strategie NAS->NAS und Frage zu rsync

$
0
0
Hallo zusammen,

bislang habe ich mit Marcrium reflekt backups auf einer QNAP NAS erzeugt und diese dann mit rsysn auf eine Synology geschoben. Jetzt hat leider die QNAP das zeitliche gesegnet und ich habe nun vor auf einer anderen Synology zu sichern und dann wieder per rsync auf die andere Synology zu spiegeln.

Als erstes tauchte das Problem auf, dass ich beim Anpassen des Zielpfades des Backupjobs in Macrium reflect immer eine Fehlermeldung bekomme, dass der Zugriff verweigert wird. Die...

Backup Strategie NAS->NAS und Frage zu rsync

DTS, E-AC3 auf 920+ und auch 720+/420+/220+?

WD RED 2-6 TB vermutlich schlecht geeignet für RAID-Betrieb

$
0
0
Hallo Leute,
Western Digital scheint in seiner WD RED - HD Serie SMR Schreibtechnik anzuwenden ohne die ausdrücklich in den technischen Beschreibungen anzugeben. Diese Schreibtechnik ist für NAS-Platten eigentlich unüblich, weil damit eine schlechtere Schreibperformance einhergeht.

Als weitere Konsequenz sind diese Platten auch nicht oder schlecht geeignet für bestimmte Raid-Verbünde.

Gerade gefunden...

WD RED 2-6 TB vermutlich schlecht geeignet für RAID-Betrieb

Probleme der Einbindung unter Mac

$
0
0
Hallo,
ich habe über Benutzergruppenzugehörigkeit bzw. über direkte Berechtigungsvergabe einem Benutzer der Diskstation Zugriff (tlw. Lese- / tlw. Schreibrechte) zugeteilt.

Der Benutzer nutzt einen Mac und soll / will diese Ordner direkt nach dem Start des Laptops zur Verfügung haben.
1. Verfügbarkeit der Ordner im Finder
2. Verfügbarkeit des Backup-Ordners für Time Maschine

Aktuell gibt es hier viele Probleme.
  1. mal sind die Ordner sichbar, können aber nicht aufgerufen werden...

Probleme der Einbindung unter Mac

synOCR - GUI für OCRmyPDF

$
0
0
Hallo zusammen,

für alle, die es brauchen, habe ich mal eine kleine GUI für den Dockercontainer OCRmyPDF erstellt. Nicht jeder fummelt ja gerne an Skripten herum. Außerdem hatten ja einige in Verbindung mit dem PHP-Skript Rechteprobleme. synOCR ruft den Dockercontainer etwas anders auf, so dass es mit jedem...

synOCR - GUI für OCRmyPDF

DS412+ und Teamspeak 3

$
0
0
Hallo zusammen

Ich habe mir eine DS412+ gekauft und will jetzt Teamspeak 3 darauf installieren. Der Prozessor hat x86 Architektur und ich habe genau diese Anleitung befolgt:
http://www.synology-wiki.de/index.php/TeamSpeak_3_Server_Paket

Bei der Installation kommt jedoch beim auswählen der spk "Dieses Paket wird auf der Plattform nicht unterstützt"

Da ich in Sache NAS und Linux ein Frischling bin, bitte auch Anfängerfehler mit einbeziehen. (Irgendwelche Einstellungen etc.)

Da...

DS412+ und Teamspeak 3

Tipps zum Ordnen und Sortieren von Fotos und Bildern

$
0
0
Hallo,
ich habe jahrelang unambitioniert Fotos gemacht, Bilder aus dem Internet gesammelt und Grafiken für meine Website erstellt bzw. gespeichert.
Jetzt habe ich endlich eine NAS und habe mir das here Ziel gesteckt meine Bild-Dateien ordentlich aufzubewahren.

Kann mir jemand einen Richtungsschuss von Anfang an geben? Wie fange ich an? Baue ich eine Ordnerstruktur auf oder mache ich das Über die Metadaten? Wie lassen sich die Fotos möglichst nachhaltig und übersichtlich (sortierbar)...

Tipps zum Ordnen und Sortieren von Fotos und Bildern

Kopano4S (Zarafa 2.0)

$
0
0
Hallo, liebe Mitleser

nachdem schon seit langer Zeit ZARAFA als Community Paket durch Zarafa4Home ersetzt wurde, ist nun auch Z4H abgekündigt.

Ersatz ist aber mit dem neuen Paket " Kopano 4 Synology (k4s)" da. Weiter wird der MS Exchange Ersatz durch TosoBoso für die Community entwickelt und bereitgestellt.
An dieser Stelle sollten alle Rückmeldungen zur Paket-Entwicklung zusammenlaufen.

Macht mit

der FricklerAtHome

WOL verhindert Shutdown (Zeitplan)

$
0
0
Hallo miteinander,

bisher konnte ich keine passende Antwort zu folgendem Problem finden:

Meine DS916+ schaltet sich nachts nach Zeitplan komplett aus (Shutdown), ist sonst also immer aktiv. Da Zugriffe tagsueber eher uebersichtlich sind, habe ich WOL an der Station aktiviert, ebenso an der FritzBox (7590). In dieser Konstellation funktioniert der Shutdown nach Zeitplan aber nicht mehr, die Station ist auch nachts aktiv. Auch der Standby wird nicht "erreicht". Zusatzinfo: Das NAS ist extern...

WOL verhindert Shutdown (Zeitplan)

Kopano4s cfg ändern

$
0
0
Hallo,

ich bekomme bei Kopano4s den Gateway nicht richtig zum laufen, so dass ich IMAP(S) nutzen kann.
User hat IMAP Berechtigung, Gateway läuft, aber ich bekomme keine IMAP Verbindung vom PC-Client.
Wenn ich in die Gateway.cfg schaue sind die Zeilen alle ausgeklammert (#), entferne ich die # startet der Gateway nicht mehr.
Kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank.
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>