Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

2. Festplatte ins Netzwerk einbinden

$
0
0
Hallo zusammen

Ich bräuchte mal eure Hilfe.

Folgendes:
Da ich meine ganzen Fotos Digitalsieren möchte und diese wie auch alle anderen Fotos auf einer FP ablegen möchte,
habe Ich eine 2. FP in meine DS216j eingebaut und möchte diese als seperates Laufwerk nutzen.

Die FP wird mir auch unter Volumen angezeigt aber ich habe keinen Zugriff auf die Platte.

Was muss ich tun damit ich auf die 2. FP zugreiffen kann?

Viele Grüße
Willi NAS Volumen.jpg

Probleme mit freigegebenem Bereich

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe mir Anfang des Jahres einen NAS für den einfachen Privatgebrauch zugelegt und muss sagen, dass ich bisher sehr zufrieden bin. Nun habe ich allerdings ein Problem seit dem Update auf DSM 7 mit der neuen App Synology Fotos.

Leider werden im freigegebenem Bereich keine Fotos angezeigt. Meine gesamte Ordnerstruktur wird angezeigt, die Fotos werden zwar angezeigt als Datei, jedoch mit einem grauen Vorschaubild und wenn ich die Datei öffnen will kommt auch kein Bild...

Read more

DSM 7.0.1-42214 Release Candidate veröffentlicht - Erfahrungen, Berichte, Bugs

$
0
0
Manueller Download via Download-Zentrum.

(2021-08-31)

What’s New​

  1. Supports migrating SA3200D system configurations when users perform HDD migration.
  2. Added support for memory cache mirroring across controllers for better data consistency on SA3200D.
  3. Added support for the "Sync remote mounted folders" option for Shared Folder Sync.
  4. Supports creating volumes...

Read more

Bei Klick auf Firewall in Systemsteuerung Meldung?

$
0
0
Moin

Ich habe nun drei NAS im Einsatz und zwei NAS haben ein Problem, wenn ich unter der Systemsteuerung auf Firewall klicke, also bei der Auswahl linksseitig.
Das ist immer wieder, wenn ich von einem anderem Punkt dort wieder auf Firewall gehe.

Mein Netzwerk ist weder ausgelastet noch sind die NAS es.

Weiß jemand was ich machen kann, um dies zu beheben?

Firewall.jpg

DS 214 und neue DS 220+ im gleichen Netzwerk

$
0
0
Ich ersetze mein älteres DS214 durch ein neues DS 220+.

Eine Frage beschäftigt mich die ganze Zeit. Ändern sich alle Zuordnungen im Netz (IP Nummer usw. Zuordnung aller usbshare Festplatten), wenn ich die alte DS "abklemme"? Also nicht einfach die NAS tauschen, sondern auch alles neu konfigurieren?

Anschließend möchte ich die alte DS 214 als Netzwerk(server?) für alle Video- und Musiksammlungen neben der neuen DS 220+ (alle anderen Daten) im gleichen Netzwerk benutzen. Wie mache ich das...

Read more

https Verbindung nicht aktivierbar

$
0
0
Hallo zusammen,

ich möchte gerne eine HTTPS Verbindung zur Weboberfläche vom NAS nutzen.

Ich habe gemäß Anleitung ein Zertifikat in meinem NAS eingerichtet (https://letsencrypt.org/). Ich bekomme jedoch immer noch die Meldung, dass mein Zertifikat ungültig ist (Anzeige im Browser: "nicht sicher"). Bei Synology habe ich gelesen, dass ich die HTTPS Verbindung zusätzlich aktivieren muss. Dazu muss die im Screenshot markierte Einstellung vorgenommen werden. Leider gibt es bei mir...

Read more

Docker FreshRSS cron job für automatische Feed Synchronisierung

$
0
0
Hallo zusammen,

nachdem ich FreshRSS als Docker (linuxserver/freshrss) mithilfe dieser Anleitung https://mariushosting.com/how-to-install-freshrss-on-your-synology-nas/ zum laufen bekommen habe, funktioniert eigentlich alles. Auf meinem iPhone verwende ich Reeder 5, um die Artikel abzurufen. Mir ist nun aufgefallen, dass es zum Teil bis zu 2 Stunden dauern kann, bis mir in der App neue Artikel angezeigt werden. Nachdem ich online recherchiert habe, habe ich herausgefunden, dass...

Read more

Nextcloud und Synology Mail Server / Mail Station sicher installieren und nutzen (Virtual Machine, Docker, dynDNS)

$
0
0
Seit Jahren nutze ich ownCloud auf einer DS209 (aktuell: DSM 6.2) um meine Kalender und Adressbücher zwischen Linux PC und Laptop sowie Android Telefon zu synchronisieren (CalDAV und CardDAV). Dazu habe ich im Router (nicht in der DS) Dynamic DNS mit noip.com (nicht mit Synologys QuickConnect) und Portweiterleitungen eingerichtet. Nun habe ich eine DS420+ mit DSM 7 und will mit Nextcloud gleiches tun, nur wie?

Wäre es besser Nextcloud in einer Virtual Machine (Gast: Ubuntu Linux) zu...

Read more

Welche Dienste sind absolut nötig für Firewall?

$
0
0
Moin

Ich habe drei NAS
Da ich auf die NAS ausschließlich über VPM von unterwegs zugreife, wenn es mal nötig ist, möchte ich diese zu ziemlich nach außen sperren.
Ich benötige jedoch für die Prüfung der Update noch Zugang und auf einer NAS betreibe ich Surveilence Station und brauche da die Pushs.
Jetzt frage ich mich, welcher Dienst ist für die Updatesuche zuständig, den ich in der Firewall hinterlegen muss?
Zudem stelle ich mir die Frage, was ist überhaupt das aller nötigste was freigeben...

Read more

Datensynchronisation vom NAS in Richtung PC machbar?

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich verschwende nun doch schon zu viel Zeit über die Suche ohne Erfolg, daher hoffe ich, dass mir hier vielleicht jemand bei meinem "Problem" helfen kann.
Folgende Situation:

Ich habe eine DS220+, einen Laptop sowie ein Handy. Die DS soll vorrangig als zentraler Datenspeicher im Netzwerk dienen sowie eine private Cloud darstellen.
Wenn ich mit dem Laptop und einer funktionierenden Internetverbindung arbeite, habe ich es schon soweit mit der DS Drive App geschafft, dass...

Read more

Alle Volumes nach DSM 7.0 abgestürzt?!

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe Mitte letzter Woche mein 218+ auf DSN 7.0 geupdated da ich dachte das wäre eine gute Idee.
Mitten in der Nacht fing das Ding an zu piepsen und mir wurde angezeigt: beide Volumes sind abgestürzt.
Das erste habe ich ja dann deaktiviert gemäß Lösungsvorschlag. Ok, dann neu gestartet und das Volume war in Ordnung aber nicht mehr Teil des Verbunds.
Aber das zweite kann ich jetzt nicht mehr deaktivieren da das "Raid System die maximale Ausfalltoleranz erreicht hat". Was...

Read more

DSM 7 Notifications für wenig Speicherplatz nicht mehr einstellbar?

$
0
0
Guten Abend,

vor DSM 7 konnte man bei den Benachrichtigungseinstellungen in der Systemsteuerung immer festlegen, bei wieviel Prozent freiem Restspeicher man benachrichtigt wird.

Diese Option sehe ich nicht mehr. Was ziemlich nervt, da es mich bei 36TB Speicher nicht juckt, wenn nur noch 2 TB frei sind. Aber die Syno offenbar schon, die schickt mir nämlich ungefähr 20 Emails in der Stunde...

Ist das irgendwo anders hin gewandert??

Android mit USB-Ethernet-Adapter direkt an NAS

$
0
0
Hi,
ich habe ein Problem bei der Lösung eines grösseren Problems. Ich möchte eine entfernte NAS-Backup-Lösung aufbauen. Also eine NAS bei mir und eine Backup-NAS in einer anderen Stadt, über eine openVPN-Verbindung. Ich bin technisch versiert, aber mit der Netzwerk-Technik noch recht unbedarft. Das folgende Bild zeigt die Struktur, wie es am Ende aussehen soll.

voll_nas.jpg

Bisher klappt es ganz gut und ich lerne ganz...

Read more

Externe Platte wacht nicht auf

$
0
0
Hallo zusammen,

ich hatte eine externe WD RED 4 TB an einer DS918+ hängen, diese war einmal pro Woche das Ziel für Hyperbackup um ein Backup durchzuführen.
Das hat lange Zeit gut funktioniert, bis die Platte voll war.
Ich habe die Platte aus dem externen Gehäuse ausgebaut und gegen eine SEAGATE IRONWOLF 4 TB getauscht.
Wenn die Platte sich nach 30 Minuten schlafen legt (gleiche Einstellung wie bei der WD RED) kann Hyperbackup sie nicht mehr wecken.
Ich muss dann am Gehäuse der Platte einmal...

Read more

Fehler Paperless-NG nach Update von Postgres Image

$
0
0
Hallo Zusammen

Bei mir läuft ein postgres:latest Image als Datenbank für Paperless-NG.
Jetzt wollte ich das Postges Image gerade updaten. Aber nach dem Update bekomme ich folgende Fehler und Paperless-NG startet nicht mehr:
"/sbin/docker-prepare.sh: line 16: db: Name or service not known"
"/sbin/docker-prepare.sh: line 16: /dev/tcp/db/5432: Invalid argument"

Weiß jemand woher der Fehler kommt?
Ausser dass ich den Volume Pfad für /var/lib/postgresql/data in einen anderen Ordner umgeleitet...

Read more

Gar keine Verbindung mehr zur Synology mehr möglich

$
0
0
Hallo zusammen,

seit dem Update auf DSM 7 lief meine Diskstation DS 216+ erst bei Datenübertragungen extremst langsam, ich konnte allerdings noch auf diese zugreifen, nach einem Neustart selbiger aus dem Systemmenü heraus ist sie komplett verschwunden. Ich habe gar keine Chance auf diese zuzugreifen, egal von welchem Rechner aus ich es auch probiere. In meiner Fritzbox wird die direkte LAN-Verbindung mit bisheriger IP weiterhin angezeigt. Auch über den Synology Assistenten wird nichts...

Read more

Zusammenwirken von Synology Drive und Syncthing

$
0
0
Hallo zusammen!

Ich benötige Hilfe und hoffe auf Erfahrungen von Euch bei dem folgenden Thema:

„Zusammenwirken von Synology Drive (Server 2.0.4-11112 und Windows 10 Client 3.0.1-12667)
mit Syncthings (im Docker container v1.18.1, Linux) sowie unter Android mit der identischen Version.“

Synology Drive und Syncthings sind auf das gleiche Verzeichnis auf dem NAS konfiguriert und arbeiten ohne Fehler zu melden. (Als Vorbereitung für den Übergang zu DSM 7 und den dortigen Gegebenheiten)...

Read more

DSM 7 mit DS Cloud und Drive auf Android

$
0
0
Servus im Forum.
Ich habe meine beiden NAS vor ein paar Tagen auf DSM 7 aktualisiert.
Nun funktioniert die Synchronisierung der einzelnen Ordner mit DS Cloud auf den Android Geräten nicht mehr. Ich benötige jedoch dort, wie auch auf meinen PCs verschiedenen synchronisierte Ordner.
Nach der Installation von Drive auf den Android Geräten sehe ich zwar nun die Ordner wieder, kapiere aber nicht wie ich die Synchronisationsfunktion für ausgewählte Ordner aktiviere. So wie ich das bei DS Cloud...

Read more

externer Zugriff auf Nextcloud

$
0
0
Hallo Zusammen,

bisher konnte ich alle meine Probleme mit lesen der vielen Beiträge hier selbst lösen können.

Nun hänge ich aber fest.
Ich habe eine Synology DS216j, darauf habe ich nach Anleitung Nextcloud installiert. Das funktioniert auch soweit, intern.

Nun habe ich auf der DS den DDNS eingerichtet:
Selfhost.JPG
soweit ok, nun habe ich meine Router eingerichtet:
[ATTACH type="full" width="537px"...

Read more

Inkrementell sichern mit Hyper Backup

$
0
0
Hallo,
ich sichere mit einer Synology DS214+ und neuester DSM 7.0 unter Hyper Backup von Platte 1 auf Platte 2.
Initial hat das bei knapp 3TB ziemlich lange gedauert, okay.
Eben habe ich die Sicherungsaufgabe nochmals angestoßen und nun werden stundenlang rund 700GB Daten gesichert, obwohl ich im Quellverzeichnis gar nichts verändert hatte.
Ich dachte, das wäre ein inkrementelles Backup, wie kann das also sein?

Danke & Gruß
Pat
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>