Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Open VPN - VERIFY ERROR: depth=1, error=self signed certificate in certificate chain:

$
0
0
Ich habe seit gestern ein Problem mit meiner VPN-Verbindung.

Sie lief bis gestern ohne Probleme und mitten in der Arbeit bricht die Verbindung ab und bei erneuter Verbindungsaufnahme der Fehler.

Das Lets-Encrypt Zertifikat hatte ich schon vor 1-2 Jahren mit der Synology erstellt, damals noch mit DSM 6. Kann es etwas mit dem Update auf DSM 7.1 zu tun zu haben?

Grundsätzlich sagt das NAS das das Zertifikat gültig ist. Auch eine manuelle Verlängerung funktionierte ohne Probleme.
Ich kann...

Read more

Probleme bei der L2TP Einrichtung mit Mac

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich bin seit kurzer Zeit Besitzer einer DS220+ :) Hatte vorher keine Erfahrung mit NAS-Systemen. Ich fuchs mich so langsam rein ^^

Ich versuche seit einiger Zeit eine VPN Verbindung zu meiner DS herzustellen mittels L2TP.

Schritte die ich schon erledigt habe:

- Ports freigeben auf meiner Fritz!Box
- DDNS erstellt (WebDav funktioniert)
- Einstellungen in VPN Server vorgenommen (Schlüssel erstellt etc.)
- In der DS Firewall die Ports freigegeben

Leider erhalte ich nachdem...

Read more

Verbindungsaufbau bei Synology Drive ShareSync funktioniert nicht

$
0
0
Hallo,

ich habe da ein seltsames Phänomen. Weiß gar nicht, wie ich das verständlich erklären soll, aber ich versuche es einfach mal.

Also, ich habe zwei Synology NAS am laufen; eine RS3617xs+ und eine eine RS814+.

Vor zwei Monaten etwa habe ich eine Synchronisation (in eine Richtung) mittels Synology Drive Share Sync einerichtet. Die Datenquelle ist die RS3617xs+, das Ziel die RS814+.

Beide NAS hatten DSM 6 installiert und die Synchronisation hat tadellos funktioniert. Welche Synology...

Read more

DS918+ 3x3TB auf 2x18TB - Aber wie am Besten ?

$
0
0
Hallo allerseits,

ich habe 3 x 3 TB WD RED mit 5400 U/Min im SHR Betrieb und möchte auf 2 x 18 TB mit 7200 U/Min umrüsten, wie gelingt mir das am Besten?

Ich sehe zwei Möglichkeiten:
Eine der 3 Festplatten entfernen, an dessen Stelle eine 18 TB und reparieren, dann zweite 3 TB Platte ersetzen mit 18 TB, dann 3 TB + 18 TB +18 TB

Oder

4.Slot mit 18 TB Platte bestücken, dann alle Daten auf 18 TB rauf und dann 3x3 TB SHR Raid auflösen und zweite 18 TB SHR mit erster 18 TB aufbauen?

Gibt es...

Read more

Fehlermeldung: Snapshot konnte nicht auf Synology NAS gespeichert werden

$
0
0
Hallo,

wenn ich händisch einen Snapshot im Live View auslöse, bekomme ich immer eine Fehlermeldung.
Kann man dafür irgendwo das Veriechnis vorgeben?

2022-04-27_140847.jpg

Downloads brechen nach 1GB ab

$
0
0
Hallo zusammen

Wisst ihr woran das liegen kann das ich keine Dateien über das DSM Webinterface Downloaden kann die Grösser als 1GB sind?
Er bricht immer genau nach 1GB ab.

Mein Vorgehen:
Ich melde mich an einem PC (Kollegen) auf meine DSM an über xxx.domain.ch dann öffne ich die FileStation wähle die Datei aus und klicke auf Download.
Nach 1024mb bricht der Download am mit dem Hinweis Netzwerkfehler.

Broser die versucht wurden: Firefox, Chrome und Edge alle in der neusten Version...

Read more

Nextcloud 22.2.7 und Fehlermeldungen, die ich gerne weghaben möchte

$
0
0
Moin ihr lieben,
habe nun meine Nextcloud "erneuert" und bin bei 22.2.7 angelangt,

Nun bekomme ich aber folgende Warnungen bei meiner Systemkonfiguration:

In der Datenbank fehlen einige Indizes. Auf Grund der Tatsache, dass das Hinzufügen von Indizes in großen Tabellen einige Zeit in Anspruch nehmen kann, wurden diese nicht automatisch erzeugt. Durch das Ausführen von "occ db:add-missing-indices" können die fehlenden Indizes manuell hinzugefügt werden, während die Instanz weiter...

Read more

Wie geht es weiter mit ------ V2.0

$
0
0
Glück Auf Zarafies oder Kopanies

Julian D. hatte uns mit Zarafa ein natives Groupware Projekt auf einem Syno-Nas schmackhaft gemacht. Tosoboso hat uns die Schritte von Zarafa nach Kopano ermöglicht.
Aktuell scheint uns nun nicht der "Transporter" abhanden zu kommen, sondern das Produkt. Es gibt seit mehr als einem halben Jahr keine positiven Rückmeldungen von Kopano. Aktuell werden auch keine "Nightly Builds" mehr aktualisiert. --- Als rein persönliche Meinung: KOPANO ist TOT.
Tosoboso...

Read more

Dateien automatisch verschieben.

$
0
0
Hallo,

ich habe eine Software die auf einer VM läuft und verschiedene Dateien und Dateiformate erzeugt.
Jeder Ordner hat genau 4 Unterordner, gibt es eine Möglichkeiten die Datei in die Hauptordner zu verschieben (Folder 1, Folder2, Folder3, Folder4 und Folder5 ?


Software / Folder1 /Ordern1
Software / Folder1 /Ordern2
Software / Folder1 /Ordern3
Software / Folder1 /Ordern4
Software / Folder2 /Ordern1
Software / Folder2 /Ordern2
Software / Folder2 /Ordern3
Software / Folder2 /Ordern4...

Read more

PuTTY öffnen ?

$
0
0
Wahrscheinlich bekommen jetzt einige einen Lachanfall, aber ich will Nextcloud nach dieser Anleitung auf meiner DS installieren und finde nirgends eine für mich schlüssige Erklärung wie PuTTY zu öffnen ist.

Hikvision - LTE - einrichten

$
0
0
Hallo Leute!
Brauche da noch eure Hilfe, habs noch nicht ganz kapiert.

HW:
Dort: Hikvision - LTE Router 4G
Hier: LTE 4G Fritzbox - Intranet - DS - SS

Infos:
- die Kommunikation läuft, die Cam ist im SS eingebunden.
- die Cam soll die Bewegungsmuster erkenn und intern auf die 265GB SD speichern (High Endurance)
- die SS soll sich diese Videos selbstständig besorgen

was will ich:
- Life Ansicht um zu sehen was grad Sache ist und um zu checken, dass die Verbindung noch OK ist
- am...

Read more

DMS - Fragen zu paperless-ng

$
0
0
Hallo zusammen,
nach längerer Recherche zu Dokumentenmanagementsytemen habe ich mich für Paperless-NG entschieden. Es läuft jetzt nach etwas holpriger Installation auf meiner DS220+. Der Workflow und die Arbeitsweise gefallen mir prinzipiell sehr gut, aber ich würde gern ein paar Dinge ändern und weiß nicht wie. Ich fand schon die ganze Installationsprozedur sehr undurchsichtig. Daher hoffe ich auf die Expertise des ein oder anderen hier im Forum...
Ich würde gern ein paar Dinge der...

Read more

Verbindung bricht ab - DS216j mit DS File

$
0
0
Hallo Community

ich habe seit 2016 eine DS216j und war mit auch sehr lange sehr zufrieden.
Leider wurde das Bild in den letzten Jahren etwas getrübt und ich finde keine Lösung auch trotz der vielen Threads hier.

Aber zum Problem:

Wie bereits gesagt, ich habe eine DS216j und möchte per DS File im lokalen Netzwerk zugreifen (kein QuickConnect, es ist auch nicht konfiguriert). Ich und meine Frau sichern dort regelmäßig eine bestimmte Auswahl an Fotos von unseren Telefonen. Dabei wählen...

Read more

API Key funktioniert / nicht?

$
0
0
HI zusammen,

ich habe das Problem, dass ich den erstellten Key zwar nutzen kann und bei der Konfiguration klappt alles.
Bildschirmfoto 2021-08-05 um 14.44.13.png
Bestätige ich aber dann und teste erneut geht nichts mehr...
Bildschirmfoto 2021-08-05 um 15.01.45.png

Bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar! DSM ist 7

Grüße D

Plex, Keine Berechtigung

$
0
0
Hallo zusammen,

erstmal Warnung, ihr beschäftigt euch mit einem Nichtexperten ;)
Ich habe die aktuelle Plex Version (nicht die Beta aus dem Paketshop) von der HP runtergeladen und installiert für meine DiskStation 218. DSM 7.0.1-42218 Update 3
Folgenedes habe ich gemacht und auf Fehler überprüft.

1. Habe den Ordner PlexMediaServer unter InternerSystembenutzer für schreiben und lesen freigegeben. (User Plexmediaserver).
2. In meiner Firewall habe ich den Port 32400 mit TCP/Alle/Zulassen...

Read more

Plex Media Server keinen Zugriff auf Mediendaten unter DSM 7

$
0
0
Hallo zusammen

Ich habe mich heute an das Update auf DSM 7 gewagt und im Zusammenhang mit Plex schon einige Threads hier durchgelesen. Zuerst habe ich den "normalen" Weg über den "Reparieren" Dialog versucht. Dies hat nicht geklappt (nicht geklappt heisst: ich habe unter der "Reparieren"-Installation das selbe gemacht wie unten beschrieben bei der Neuinstallation, mit dem selben Ergebnis). Als ich so erfolglos blieb habe ich den radikalen Weg gewählt und Plex inklusive Plex Ordner...

Read more

Wiederherstellen einer einzelnen Datei: Auftrag endet nicht

$
0
0
Hallo ABB-Experten,

ich erstelle täglich mit rollierendem Sicherungsplan Backups und möchte nun erstmalig eine ältere Version einer einzelne Datei auf einem Rechner dort über das ABB-Portal wiederherstellen. Der Wiederherstellungsauftrag wird gestartet und die Datei wird auch wiederhergestellt (sogar mit dem ursprünglichem Datum/Zeitstempel, was mir persönlich lieber ist).

ABER: der Wiederherstellungsauftrag endet nicht, nachdem die Datei zurückgesichert wurde. Der läuft und läuft und...

Read more

Windows 10/11 für Lexware - auf DS920+, DS1621+ oder kleinem Rechner?

$
0
0
Hallo Forum,

ich stehe vor der Entscheidung für eine Multiarbeitsplatz-Instanz von Lexware (3 Arbeitsplätze) entweder eine kleine Windows-Kiste aufzustellen, oder eben eine VM auf einer ohnehin bestehenden DS920+ (20 GB RAM) einzurichten.

Zum Testen habe ich auf meiner DS216+II (DSM7) mit 8 GB RAM Windows 10 Home installiert (2 Cores, Hyper-V, 5GB RAM, Legacy BIOS, vmvga, 50 GB disk, Guest Agent). Und das ist erschreckend langsam, die CPU quasi durchgängig auf 100%. Allerdings habe ich den...

Read more

Wie stellt Ihr sicher dass Ransomware Eure Hyperbackups nicht verschuesseln?

$
0
0
Eben habe ich mal nach Argumenten gesucht warum ein RAID kein Backup ist und bin dann darauf gestossen dass mein Hyperbackup auf meine Raspi per rsync vielleicht anfaellig fuer einen Ransomeware Attack ist der ebenfalls ein Grund fuer ein Backup ist.

Ich denke mal dass das nur ein Problem ist wenn Backupspace gemounted ist. Bei rsync findet ja kein mount statt sondern wird alles per ssh transferiert. Ich kann mir nicht vorstellen das Ransomeware auch so einen Verbindungspfad benutzt - oder...

Read more

DS220+ RAM Upgrade mit 8GB

$
0
0
Hallo, offiziell kann man in die DS220+ ja nur ein 4GB Riegel verbauen und nur ein Modell (das 3 mal soviel kostet wie ander die doppelt soviel Speicher bieten).
Hat schonmal ein Besitzer einer DS220+ einen anderen Speicherriegel der auch größer ist als die besagten 4GB erfolgreich verwendet?
In einem english sprachigen Forum hatte ich gelesen, dass Synology neuerdings andere RAM-Riegel als den orginalen nicht zulässt, bzw. das DSM die Arbeit damit verweigert. Aber das klang nicht nach Fakt...

Read more
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live