↧
Webinterface wird im Browser als unsicher markiert
↧
DLNA Wiedergabe bricht ab
Hallo zusammen,
ich greife via DLNA auf den Medienserver zu. Hauptsächlich gebe ich via "Transcoding" .mkv Files wieder.
Immer 10 Min for Ende des Films bricht die Wiedergabe ab. Bsp. Der Film geht 2 Std dann bricht die Wiederhabe bei 1:50 ab oder Film Dauer 50 Min, Abbruch bei 40 Min. Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Alternativ, kennt jemand einen anderen DLNA Medienserver??
Gruß Firefox
ich greife via DLNA auf den Medienserver zu. Hauptsächlich gebe ich via "Transcoding" .mkv Files wieder.
Immer 10 Min for Ende des Films bricht die Wiedergabe ab. Bsp. Der Film geht 2 Std dann bricht die Wiederhabe bei 1:50 ab oder Film Dauer 50 Min, Abbruch bei 40 Min. Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Alternativ, kennt jemand einen anderen DLNA Medienserver??
Gruß Firefox
↧
↧
cookie pfad
Moin!
ich nutze die synology webstation.
Mit Hilfe von PHP setze ich ein cookie:
Alsm Pfad gebe das root Verzeichnis "/" an.
Allerdings kann ich die cookie Datei nicht finden im root Verzeichnis.
Cookie wird aber definitv gesetzt.
Jemand eine Idee? Danke!
ich nutze die synology webstation.
Mit Hilfe von PHP setze ich ein cookie:
Alsm Pfad gebe das root Verzeichnis "/" an.
Allerdings kann ich die cookie Datei nicht finden im root Verzeichnis.
Cookie wird aber definitv gesetzt.
Jemand eine Idee? Danke!
↧
DSM 7.1 unter DS920+
Hallo!
Seit über einem Monat gibt es bereits die Version 7.1, aber DSM sagt bei meiner DS920+ noch immer, dass die Version 7.0.1 aktuell ist.
Ist das normal?
Ich weiß, dass ich die Version 7.1 manuell runterladen und installieren könnte, aber warum dauert es so lange, bis DSM mir eine neuere Version vorschlägt?
Seit über einem Monat gibt es bereits die Version 7.1, aber DSM sagt bei meiner DS920+ noch immer, dass die Version 7.0.1 aktuell ist.
Ist das normal?
Ich weiß, dass ich die Version 7.1 manuell runterladen und installieren könnte, aber warum dauert es so lange, bis DSM mir eine neuere Version vorschlägt?
↧
Freigegebenen Ordner für ein ganzes Volume erstellen
Hallo Liebe Community,
ich wollte fragen, ob man ein Freigegeben Ordner erstellen kann über das ganze Volume 1 von meinem Server.
Volume 2 und Volume 3 ist vorhanden (Siehe Anhang).
Leider kann ich nur einen neuen Ordner erstellen wo der Inhalt von Volume 1 nicht abgebildet ist.
ich wollte fragen, ob man ein Freigegeben Ordner erstellen kann über das ganze Volume 1 von meinem Server.
Volume 2 und Volume 3 ist vorhanden (Siehe Anhang).
Leider kann ich nur einen neuen Ordner erstellen wo der Inhalt von Volume 1 nicht abgebildet ist.
↧
↧
Verzeichnis von DSM in VDSM?
Hi,
wahrscheinlich bin ich einfach blind. Wie bekomme ich ein Verzeichnis der DSM in einer VDSM angezeigt? Es ist natürlich freigegeben und unter Windows aufzufinden.
Danke
wahrscheinlich bin ich einfach blind. Wie bekomme ich ein Verzeichnis der DSM in einer VDSM angezeigt? Es ist natürlich freigegeben und unter Windows aufzufinden.
Danke
↧
Sicherheitslücke in DSM 6 und 7
Hab's grade in Heise gelesen:
https://www.heise.de/news/NAS-Siche...bt-Ausfuehren-beliebiger-Befehle-6515542.html
Und die Meldung von Synology:
https://www.synology.com/en-global/security/advisory/Synology_SA_22_03
https://www.heise.de/news/NAS-Siche...bt-Ausfuehren-beliebiger-Befehle-6515542.html
Und die Meldung von Synology:
https://www.synology.com/en-global/security/advisory/Synology_SA_22_03
↧
Warum ist der Unterschied so groß? Synology Drive ShareSync
Hallo,
ich habe zwei NAS. Dort gibt es eine Order, wo alles gespiegelt werden soll.
Warum ist der Unterschied so groß? Wenn ich nun auf dem zweiten NAS wo die Zahl kleiner ist, alles verschiebe. Wird es dann auch auf dem Quell NAS wo die Zahl größer ist gelöscht? kann es sein, dass dann Daten verloren gehen?
Quelle, hier kommt die Datei drauf.
Ziel, hier würde ich es verschieben.
Was sagt ihr? Oder kann ich den Index nochmal manuell anschmeißen? Es sind aber...
Read more
ich habe zwei NAS. Dort gibt es eine Order, wo alles gespiegelt werden soll.
Warum ist der Unterschied so groß? Wenn ich nun auf dem zweiten NAS wo die Zahl kleiner ist, alles verschiebe. Wird es dann auch auf dem Quell NAS wo die Zahl größer ist gelöscht? kann es sein, dass dann Daten verloren gehen?
Quelle, hier kommt die Datei drauf.

Ziel, hier würde ich es verschieben.

Was sagt ihr? Oder kann ich den Index nochmal manuell anschmeißen? Es sind aber...
Read more
↧
Clustergröße im NAS?
Ich habe in mein DS1821+ eine 16 TB Platte gepackt.
Hab als "Raid-Typ" Basic ausgewählt.
Diese gleiche Festplatte habe ich nochmals in einem Wechselrahmen im PC.
Wenn ich jetzt Daten von der PC-HDD auf die NAS HDD überspiele, dann haben die Dateien zwar genau die gleiche Größe, aber die Größe auf dem Datenträger ist verschieden.
Das gleiche habe ich aber mit einer 4 TB Platte ebenfalls gemacht.
Eine ins NAS gepackt und als "Basic" formatiert. Die gleiche Platte am PC mit NTSF als...
Read more
Hab als "Raid-Typ" Basic ausgewählt.
Diese gleiche Festplatte habe ich nochmals in einem Wechselrahmen im PC.
Wenn ich jetzt Daten von der PC-HDD auf die NAS HDD überspiele, dann haben die Dateien zwar genau die gleiche Größe, aber die Größe auf dem Datenträger ist verschieden.
Das gleiche habe ich aber mit einer 4 TB Platte ebenfalls gemacht.
Eine ins NAS gepackt und als "Basic" formatiert. Die gleiche Platte am PC mit NTSF als...
Read more
↧
↧
DDNS Updater 2
Nach nahezu 8 Monaten Programmierens kann ich euch nun die erste Public Beta des DDNS Updaters 2 freigeben. Ich habe mich in dieser Zeit oft gefragt, ob es zu Zeiten von DSM 5++ und dem eingebautem DDNS Client noch Sinn macht, einen weiteren 3rdparty DDNS Client zu entwickeln. Der DDNS Updater 1.xx war zu einer Zeit gefragt, als es noch keinen eingebauten DDNS gab und auch nur wenige Router benutzerdefinierte Aktualisierungsurls zuliessen. Die Konfigurierbarkeit für neue Protokolle und vor...
Read more
Read more
↧
7.1-42661 Update 1
Mir wurde gerade eben ein Update angeboten.
Installation lief erfolgreich mit Neustart durch.
Das Einzige der SMB Dienst mußte anschließend repariert werden.
(2022-04-27)
Important Note
Read more
Installation lief erfolgreich mit Neustart durch.
Das Einzige der SMB Dienst mußte anschließend repariert werden.
(2022-04-27)
Important Note
- The update is expected to be available in all regions shortly. If you want to update your DSM to this version now, please click here.
- This update will restart your Synology NAS.
- If users' Synology NAS aren't connected to the Internet, they must download SMB Service 4.10.18-0434 from...
Read more
↧
Brauche mal Hilfe bei Home Assistant und Tasmota Einbindung :-)
Da hier ja auch einige HA benutzen: Vielleicht kann mir hier ja jemand bei einem konkreten HA Problem helfen?
Seit ein paar Tagen versuche ich erfolglos eine mit Tasmota 9.5.0 geflashte Gosund SP1 Steckdose direkt (ohne den Umweg über MQTT) mit der HA Tasmota Integration einzubinden. Ich habe auch schon x Stunden im Internet und im HA Forum nach einer Lösung gesucht, allerdings bisher erfolglos.
Eingesetzt wird ein frisch installiertes HAOS 6.2 mit Core 2021.9.4 unter...
Read more
Seit ein paar Tagen versuche ich erfolglos eine mit Tasmota 9.5.0 geflashte Gosund SP1 Steckdose direkt (ohne den Umweg über MQTT) mit der HA Tasmota Integration einzubinden. Ich habe auch schon x Stunden im Internet und im HA Forum nach einer Lösung gesucht, allerdings bisher erfolglos.
Read more
↧
VMM Vers. 2.6.0-12122 bei neu erstellten Rechnern keine Netzwerkverbindung mehr
Hallo zusammen,
ich wollte heute eine neue VM für Testzwecke installieren, dabei musste ich feststellen das keine Netzwerkverbindung mehr hergestellt wird. Während ein bereits bestehender virtueller Rechner nach wie vor eine Netzwerkverbindung hat, gibt es die bei neu erstellten nicht mehr. Hab es mit Win 10, Win 8, Server 2016 und Server 2019 versucht. Installation klappt, aber keiner hatte eine Netzwerkverbindung. Frage in die Runde, hat das sonst noch jemand bei sich beobachtet...
Read more
ich wollte heute eine neue VM für Testzwecke installieren, dabei musste ich feststellen das keine Netzwerkverbindung mehr hergestellt wird. Während ein bereits bestehender virtueller Rechner nach wie vor eine Netzwerkverbindung hat, gibt es die bei neu erstellten nicht mehr. Hab es mit Win 10, Win 8, Server 2016 und Server 2019 versucht. Installation klappt, aber keiner hatte eine Netzwerkverbindung. Frage in die Runde, hat das sonst noch jemand bei sich beobachtet...
Read more
↧
↧
Problem mit OCR PDFs Synology Drive - keine Vorschau
Hi zusammen,
ich habe diverse searchable pdfs erstellt mit meinen neuen Epson DS-310 Dokumentenscanner.
Unter Windows funktioniert die Vorschau / Suche nach Begriffen in den Dokumenten einwandfrei.
In dem Netzwerklaufwerk auf der NAS (DS 220+ / DSM 7.0 / Indizierung für Dokumente aktiviert, pdf viewer installiert) bzw. der Browseransicht des Synology Drive überhaupt nicht.
Hat jemand hiermit ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Beste Grüße
Simon
ich habe diverse searchable pdfs erstellt mit meinen neuen Epson DS-310 Dokumentenscanner.
Unter Windows funktioniert die Vorschau / Suche nach Begriffen in den Dokumenten einwandfrei.
In dem Netzwerklaufwerk auf der NAS (DS 220+ / DSM 7.0 / Indizierung für Dokumente aktiviert, pdf viewer installiert) bzw. der Browseransicht des Synology Drive überhaupt nicht.
Hat jemand hiermit ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Beste Grüße
Simon
↧
Unterordner als Drive für interne und externe Projektbeteiligte bereitstellen
Liebe Community,
zu früh gefreut haben wir uns, als wir dieses Frage stellen wollten und uns dann Synology Drive aufgefallen ist. denn auch hier (wie in der systemsteuerung der NAS) gelingt es uns nicht, einzelen (Unter-)Ordner (nicht Volumes) auf der NAS für Mitarbeiter freizugeben. Und zwar nicht über Dateanforderung erstellen oder einen geteilten link zum Download. Wer hat eine Lösung für uns?
zu früh gefreut haben wir uns, als wir dieses Frage stellen wollten und uns dann Synology Drive aufgefallen ist. denn auch hier (wie in der systemsteuerung der NAS) gelingt es uns nicht, einzelen (Unter-)Ordner (nicht Volumes) auf der NAS für Mitarbeiter freizugeben. Und zwar nicht über Dateanforderung erstellen oder einen geteilten link zum Download. Wer hat eine Lösung für uns?
↧
Freigabelink für Photos ändern, aber wo?
Hallo zusammen,
leider erhalte ich immer einen Freigabelink, welcher auf meine lokale Diskstation verweist, siehe hier: https://Diskstation/photo/mo/sharing/ABC....
Gerne würde ich diesen Link auf QuickConnect oder DDNS umstellen.
Beide Zugänge habe ich bereits eingerichtet, allerdings konnte ich in Photos keine Einstellmöglichkeiten hierzu finden.
Womöglich ist diese auch ganz woanders versteckt.
Sag schon mal Danke für die Unterstützung.
Grüße aus Bayern
Christian
leider erhalte ich immer einen Freigabelink, welcher auf meine lokale Diskstation verweist, siehe hier: https://Diskstation/photo/mo/sharing/ABC....
Gerne würde ich diesen Link auf QuickConnect oder DDNS umstellen.
Beide Zugänge habe ich bereits eingerichtet, allerdings konnte ich in Photos keine Einstellmöglichkeiten hierzu finden.
Womöglich ist diese auch ganz woanders versteckt.
Sag schon mal Danke für die Unterstützung.
Grüße aus Bayern
Christian
↧
Secure erase für Toshiba HDWG180 7.3T hängt seit 2 Tagen bei 99%
Hallo Forum,
bei meiner DS720+ hängt das Secure Erase einer Toshiba HDWG180 7.3T bei 99% fest. Über SSH kann ich sehen, dass der hdparm Prozess noch da ist. Die Frage ist, ob das Löschen so lange braucht, oder ob es für immer hängt und ich es abbrechen muss.
Gruß
Martin
bei meiner DS720+ hängt das Secure Erase einer Toshiba HDWG180 7.3T bei 99% fest. Über SSH kann ich sehen, dass der hdparm Prozess noch da ist. Die Frage ist, ob das Löschen so lange braucht, oder ob es für immer hängt und ich es abbrechen muss.
Gruß
Martin
↧
↧
Restore Media > "Prüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung" Kein Login
Hallo Zusammen,
- hab' mir ein boot-medium erstellt und kann es booten
- kann meinen Router, DS218+ und andere clients im LAN und Web pingen.
- kann mich am DSM anmelden, der Port ist geändert.
- versuche ich dasselbe im Restore Medium bekomme ich eine Fehlermeldung "Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen". Im recovery.log fand ich dann Fehler wie "failed to test connection (-2)"
Hat jemand eine Idee, was zu tun ist? So kann ich ABB nicht für Baremetal Restores nutzen :-(
- hab' mir ein boot-medium erstellt und kann es booten
- kann meinen Router, DS218+ und andere clients im LAN und Web pingen.
- kann mich am DSM anmelden, der Port ist geändert.
- versuche ich dasselbe im Restore Medium bekomme ich eine Fehlermeldung "Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen". Im recovery.log fand ich dann Fehler wie "failed to test connection (-2)"
Hat jemand eine Idee, was zu tun ist? So kann ich ABB nicht für Baremetal Restores nutzen :-(
↧
Let's Encrypt mit IONOS-Domain und Fritz-Box Weiterleitung funktioniert nicht
Hallo zusammen,
ich nutze eine DS214 (also auf DSM 6.2.4, neuer geht da nicht).
Da mich die Warnmeldungen bzgl. unsicherer Verbindungen im Browser nerven bzw. ich immer mal wieder Daten mit Anfängern teile, die dadurch komplett verunsichert sind, möchte ich mittels eines gültigen Zertifikats die Sache umgehen.
Ich hab mir eine Top-Level-Domain bei IONOS gegönnt. Nennen wir sie mal "diskstation.de". Diese habe ich auch in meiner Fritzbox als DynDNS eingetragen. Das funktioniert soweit.
Die...
Read more
ich nutze eine DS214 (also auf DSM 6.2.4, neuer geht da nicht).
Da mich die Warnmeldungen bzgl. unsicherer Verbindungen im Browser nerven bzw. ich immer mal wieder Daten mit Anfängern teile, die dadurch komplett verunsichert sind, möchte ich mittels eines gültigen Zertifikats die Sache umgehen.
Ich hab mir eine Top-Level-Domain bei IONOS gegönnt. Nennen wir sie mal "diskstation.de". Diese habe ich auch in meiner Fritzbox als DynDNS eingetragen. Das funktioniert soweit.
Die...
Read more
↧
ecoDMS Install
Hallo,
nach dieser Anleitung https://addictedtocode.de/nas-und-co/dokumentenverwaltung-auf-einem-synology-nas/ wurde EcoDMS im NAS installiert.
Nach dem Startvorgang wird beim Aufruf der Webseite http://x.x.x.x:17003 nur eine http-Error Mitteitung angezeigt:
Powered by Jetty://...
Read more
nach dieser Anleitung https://addictedtocode.de/nas-und-co/dokumentenverwaltung-auf-einem-synology-nas/ wurde EcoDMS im NAS installiert.
Nach dem Startvorgang wird beim Aufruf der Webseite http://x.x.x.x:17003 nur eine http-Error Mitteitung angezeigt:
HTTP ERROR 404 Not Found
URI: | / |
---|---|
STATUS: | 404 |
MESSAGE: | Not Found |
SERVLET: | - |
Powered by Jetty://...
Read more
↧