Dieser Thread ist als Gegenpol zum Ärger-Thread gedacht. Oftmals fokussiert man sich nur auf die ärgerlichen Themen die einem widerfahren. Dabei vergisst man sehr gerne welche positiven Dinge einem im Laufe des Tages begegnet sind. ![Smile :) :)]()
↧
Der Freude-Thread...
↧
Verzeichnis Chaos beim Backup ?
Hallo!
Haben eben zumn ersten mal Synology Photos auf meinem Handy laufen lassen und ein "Photo Backup" angetriggert.
Das Ergebnis irritiert mich komplett.
Auf dem Handy gibt es den Order DCIM/Camera/<Jahr>/<Monat>/bild.jpg
Bei mir sieht das Backup ziemlich durcheinander aus ...
- Im Ordner "Camera" sind nur die MP4s gelandet, kein einziges Bild
- Die Bilder sind verteilt in z.B <Monat>/<Jahr>, manchmal aber auch <Jahr>/<Monat>
Das kann es doch nicht sein, oder ? Kennt jemand das Phänomen...
Read more
Haben eben zumn ersten mal Synology Photos auf meinem Handy laufen lassen und ein "Photo Backup" angetriggert.
Das Ergebnis irritiert mich komplett.
Auf dem Handy gibt es den Order DCIM/Camera/<Jahr>/<Monat>/bild.jpg
Bei mir sieht das Backup ziemlich durcheinander aus ...
- Im Ordner "Camera" sind nur die MP4s gelandet, kein einziges Bild
- Die Bilder sind verteilt in z.B <Monat>/<Jahr>, manchmal aber auch <Jahr>/<Monat>
Das kann es doch nicht sein, oder ? Kennt jemand das Phänomen...
Read more
↧
↧
DNS interne Einstellungen
Hallo zusammen, da ich ja noch sehr neu bin auf dem Gebiet des Selfhostings, habe ich an euch eine Frage, die ich mit viel googlen und lesen leider nicht beantwortet komme.
Also:
Wenn ich außerhalb meines Homenetzes bin, kann ich ohne Probleme auf alle Bereiche der Webseite zugreifen. Bin ich aber im WLAN oder LAN, bekomme ich andauernd Fehler 403.
Ich gehe stark davon aus, das es mit dem DNS Server auf der Synology zutun hat. Die Records beim Registrar sind alle richtig gesetzt...
Read more
Also:
Wenn ich außerhalb meines Homenetzes bin, kann ich ohne Probleme auf alle Bereiche der Webseite zugreifen. Bin ich aber im WLAN oder LAN, bekomme ich andauernd Fehler 403.
Ich gehe stark davon aus, das es mit dem DNS Server auf der Synology zutun hat. Die Records beim Registrar sind alle richtig gesetzt...
Read more
↧
Internet und Netzwerk Einstellungen separieren?
Hallo zusammen, ich bin der Neue.
Meine Frage bezieht sich auf die beiden LAN Schnittstellen.
Nas: DS220+
Router: Centro Business 2 xDSL
Feste externe IP
Gibt es die Möglichkeit die externe Feste IP (ISP) über zB. LAN1 auf den Webserver zu routen und über LAN2 nur auf das lokale Netzwerk? Also das beide LAN nichts miteinander zutun haben?
Der Gedanke ist, das der Webserver in einer Art Sandbox ohne Zugriff auf das lokale Netzwerk läuft, und trotzdem immer noch über das Internet auf den...
Read more
Meine Frage bezieht sich auf die beiden LAN Schnittstellen.
Nas: DS220+
Router: Centro Business 2 xDSL
Feste externe IP
Gibt es die Möglichkeit die externe Feste IP (ISP) über zB. LAN1 auf den Webserver zu routen und über LAN2 nur auf das lokale Netzwerk? Also das beide LAN nichts miteinander zutun haben?
Der Gedanke ist, das der Webserver in einer Art Sandbox ohne Zugriff auf das lokale Netzwerk läuft, und trotzdem immer noch über das Internet auf den...
Read more
↧
Kann ich von einem Backup in Active Backup eine VM erstellen?
Guten Tag,
ich bin neu in der Virtualisierungswelt und gerade dabei, mich mit dem VMM zu beschäftigen.
Ich habe für unser Netzwerk (kein Active directory!) einen Template-PC aufgesetzt und mit ABB gesichert. Von dort stelle ich diesen PC auf jedem neu einzurichtenden PC wieder her und kann dann von dort aus weiter anpassen. So weit, so gut.
Nun möchte ich diesen Template-PC lieber virtuell vorhalten, weil laufend Änderungen daran vorgenommen werden müssen.
Kann ich diesen virtuellen PC...
Read more
ich bin neu in der Virtualisierungswelt und gerade dabei, mich mit dem VMM zu beschäftigen.
Ich habe für unser Netzwerk (kein Active directory!) einen Template-PC aufgesetzt und mit ABB gesichert. Von dort stelle ich diesen PC auf jedem neu einzurichtenden PC wieder her und kann dann von dort aus weiter anpassen. So weit, so gut.
Nun möchte ich diesen Template-PC lieber virtuell vorhalten, weil laufend Änderungen daran vorgenommen werden müssen.
Kann ich diesen virtuellen PC...
Read more
↧
↧
verschlüsselte externe festplatte
wie kann ich denn den Schlüssel für die verschlüsselte über USB Port angeschlossene Festplatte eingeben.
Die Platte wird bisher nicht erkannt
Die Platte wird bisher nicht erkannt
↧
Trotz Home Modus Nachts bei Bewegung aufnehmen
Hallo,
erst einmal sorry, falls dieses Thema schon einmal behandelt wurde. Ich wusste nicht, wie ich genau danach suchen sollte.
Es geht um folgendes:
Ich möchte den Home Modus so einstellen, dass beim Verlassen des Hauses (Umkreis 100m) bei Bewegung aufgenommen wird und eine Benachrichtigung auf mein Handy geschickt wird.
Nachts soll zwischen 24:00 und 7:00 trotz Home Modus auch bei Bewegung aufgenommen werden aber ohne Benachrichtigung.
Meine Einstellungen bisher:
Aufnahme Zeitplan...
Read more
erst einmal sorry, falls dieses Thema schon einmal behandelt wurde. Ich wusste nicht, wie ich genau danach suchen sollte.
Es geht um folgendes:
Ich möchte den Home Modus so einstellen, dass beim Verlassen des Hauses (Umkreis 100m) bei Bewegung aufgenommen wird und eine Benachrichtigung auf mein Handy geschickt wird.
Nachts soll zwischen 24:00 und 7:00 trotz Home Modus auch bei Bewegung aufgenommen werden aber ohne Benachrichtigung.
Meine Einstellungen bisher:
Aufnahme Zeitplan...
Read more
↧
DVB-S und SAT>IP
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne über die Video-Station Filme aufnehmen (alles freie Kanäle).
Da ich häufig unterwegs bin möchte ich mir diese dann z.b. über ein Tablet ansehen.
Nur welche aktuelle Hardware kann ich nutzen/nutzt ihr?
Synology hat in der Kompatibilitätsliste seit 2017 nichts mehr aktualisiert. Und zum Thema SAT>IP habe ich gar nichts gefunden.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Vielen Dank.
Ach ja: DVB-T funktioniert bei mir nicht wirklich.
Ich möchte gerne über die Video-Station Filme aufnehmen (alles freie Kanäle).
Da ich häufig unterwegs bin möchte ich mir diese dann z.b. über ein Tablet ansehen.
Nur welche aktuelle Hardware kann ich nutzen/nutzt ihr?
Synology hat in der Kompatibilitätsliste seit 2017 nichts mehr aktualisiert. Und zum Thema SAT>IP habe ich gar nichts gefunden.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Vielen Dank.
Ach ja: DVB-T funktioniert bei mir nicht wirklich.
↧
festplattengröße: 14tb möglich in DS414? WD WRSN
Hallo,
Ich habe eine DS414 mit derzeit 2x4tb und 2x 8tb. jetzt möchte ich eine der 4tb ersetzen. kann das system eine 14 tb Platte verwalten? ich würde eine 14TB WD WRSN kaufen wollen.
die kompatibilitaätsliste von Synologie scheint stark veraltet zu sein
Ich habe eine DS414 mit derzeit 2x4tb und 2x 8tb. jetzt möchte ich eine der 4tb ersetzen. kann das system eine 14 tb Platte verwalten? ich würde eine 14TB WD WRSN kaufen wollen.
die kompatibilitaätsliste von Synologie scheint stark veraltet zu sein
↧
↧
Reverse Proxy für Applikation in Docker
Hallo zusammen
mir brummt schon der Schädel. Seit Tagen lese ich mich durch das Forum und das Internet generell und versuche Reverse Proxy zu verstehen.
Das ist jetzt meine letzte Hoffnung.
Meine DS216+II ist von aussen über xxxxx.quickconnect.to erreichbar.
Auf der DS läuft Home Assistant in einem Docker container mit Conbee II Jeelink usw. bestens auf dem Port 8123.
Nun wollte ich auf HA auch von aussen zugreifen. Also habe ich mich mit Reverse Proxy auseinander gesetzt und folgendes...
Read more
mir brummt schon der Schädel. Seit Tagen lese ich mich durch das Forum und das Internet generell und versuche Reverse Proxy zu verstehen.
Das ist jetzt meine letzte Hoffnung.
Meine DS216+II ist von aussen über xxxxx.quickconnect.to erreichbar.
Auf der DS läuft Home Assistant in einem Docker container mit Conbee II Jeelink usw. bestens auf dem Port 8123.
Nun wollte ich auf HA auch von aussen zugreifen. Also habe ich mich mit Reverse Proxy auseinander gesetzt und folgendes...
Read more
↧
Bewegungserkennung UND PIR
Hallo,
Ich habe die INSTAR IN-9008 Full HD PoE. Da mir die Instar Software nicht so gut gefällt da ich dort bei der Bewegungserkennung keine Einstellungen vornehmen kann ab wieviel Sekunden die Bewegungserkennung angetriggert wird, möchte ich die Bewegungserkennung von der Synology steuern lassen.
Meine Präferierten Einstellungen wären: Bewegungserkennung erst nach 2 Sekunden UND PIR Ereignis erkannt.
In der Surveillance Station also unter Ereigniserkennung folgende Einstellungen...
Read more
Ich habe die INSTAR IN-9008 Full HD PoE. Da mir die Instar Software nicht so gut gefällt da ich dort bei der Bewegungserkennung keine Einstellungen vornehmen kann ab wieviel Sekunden die Bewegungserkennung angetriggert wird, möchte ich die Bewegungserkennung von der Synology steuern lassen.
Meine Präferierten Einstellungen wären: Bewegungserkennung erst nach 2 Sekunden UND PIR Ereignis erkannt.
In der Surveillance Station also unter Ereigniserkennung folgende Einstellungen...
Read more
↧
Annke C800, SS Bewegungserkennung
Hallo Leute,
hab meine C800 in SS integriert und es läuft (als DS-2CD2085FWD-IS).
Bewegungserkennung läuft auf der Kamera, löst zuverlässig aus (bekomme Nachricht per Mail). Im SS Interface habe ich eingestellt, dass die Erkennung auf der Kamera stattfinden soll. Leider kriegt die SS von den Alarmen nichts mit. Es löst nicht aus.
Hat wer einen Hinweis für mich, wie ich den Fehler suchen kann? Bzw. hat wer Erfahrung mit dieser Config?
hab meine C800 in SS integriert und es läuft (als DS-2CD2085FWD-IS).
Bewegungserkennung läuft auf der Kamera, löst zuverlässig aus (bekomme Nachricht per Mail). Im SS Interface habe ich eingestellt, dass die Erkennung auf der Kamera stattfinden soll. Leider kriegt die SS von den Alarmen nichts mit. Es löst nicht aus.
Hat wer einen Hinweis für mich, wie ich den Fehler suchen kann? Bzw. hat wer Erfahrung mit dieser Config?
↧
Gesichtserkennung - manuelle Nacheintragung von nichterkannten Gesichtern
Hallo Zusammen,
gibt es irgendeine Möglichkeit Gesichter / Personen manuel zu einem Foto zu ergänzen?
Wenn also auf dem Bild 3 Personen sind aber die Gesichtserkennung nur 2 Personen erkannte hat?
Vielen Dank im Voraus.
PS: Akt. Software ist aufgespielt![Smile :) :)]()
gibt es irgendeine Möglichkeit Gesichter / Personen manuel zu einem Foto zu ergänzen?
Wenn also auf dem Bild 3 Personen sind aber die Gesichtserkennung nur 2 Personen erkannte hat?
Vielen Dank im Voraus.
PS: Akt. Software ist aufgespielt
↧
↧
MySQL statt MariaDB
Hallo zusammen, ich hoffe auf Euer Schwarmwissen. Habe seit kurzem die DS220j mit dem aktuellsten DSM 7.1 im Einsatz, mein erstes NAS überhaupt. Ich bin selbständig und habe eine OpenSource-Software für meine Rechnungsstellung (Fakturama), mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Dieses lief (und läuft derzeit gezwungenermaßen) auf einem älteren iMac über MAMP als localhost mit der MySQL-Datenbank (5.7.32 - MySQL Community Server (GPL) und Datenbank-Client Version: libmysql - mysqlnd 7.4.12)...
Read more
Read more
↧
E-Mail-Benachrichtigungen bei einem von vier Synology NAS nicht einstellbar
Hallo ihr Lieben,
ich habe insgesamt vier Synology NAS am laufen. Bei einem habe ich ein kurioses Problem. Wenn ich auf Systemsteuerung -> Benachrichtigung -> E-Mail gehe, "E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren" anhake und dort meinen GMail-Login hinterlege (also Mailadresse eintragen, beliebiges Subject-Präfix wählen, Absender Gmail auswählen, erfolgreiches Anmelden durch Zugriffgewähren), kriege ich zwar die Einblendung"Synology SMTP Notification will redirect important information to *IP...
Read more
ich habe insgesamt vier Synology NAS am laufen. Bei einem habe ich ein kurioses Problem. Wenn ich auf Systemsteuerung -> Benachrichtigung -> E-Mail gehe, "E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren" anhake und dort meinen GMail-Login hinterlege (also Mailadresse eintragen, beliebiges Subject-Präfix wählen, Absender Gmail auswählen, erfolgreiches Anmelden durch Zugriffgewähren), kriege ich zwar die Einblendung"Synology SMTP Notification will redirect important information to *IP...
Read more
↧
Externe Lüfter an DS220+ per USB
Hallo zusammen,
ich möchte an meine DS zwei Lüfter per USB anschließen. Kann ich das ohne Bedenken tun, oder "überlaste" ich dadurch die Diskstation, bzw. das Netzteil?
Schöne Grüße
Helmut
ich möchte an meine DS zwei Lüfter per USB anschließen. Kann ich das ohne Bedenken tun, oder "überlaste" ich dadurch die Diskstation, bzw. das Netzteil?
Schöne Grüße
Helmut
↧
Webseite als .txt speichern
Hallo Leute
ich würde gerne zeitgesteuert immer die gleiche Webseite (https://onlineradiobox.com/us/fm100/playlist/) als .txt File speichern (1mal täglich)
Bisher mache ich es per wget
wget -k --html-extension --directory-prefix=/volume1/Gemeinsam/wget https://onlineradiobox.com/us/fm100/playlist/,
und danach konvertiere ich die html-Seite auf dem PC mit verschiedenstens Tools.
Also dreimal rund um den Baum laufen dann raufklettern und: runterfallen![Sneaky :sneaky: :sneaky:]()
Weis mir jemend...
Read more
ich würde gerne zeitgesteuert immer die gleiche Webseite (https://onlineradiobox.com/us/fm100/playlist/) als .txt File speichern (1mal täglich)
Bisher mache ich es per wget
wget -k --html-extension --directory-prefix=/volume1/Gemeinsam/wget https://onlineradiobox.com/us/fm100/playlist/,
und danach konvertiere ich die html-Seite auf dem PC mit verschiedenstens Tools.
Also dreimal rund um den Baum laufen dann raufklettern und: runterfallen
Weis mir jemend...
Read more
↧
↧
Team-Ordner mit mehreren Clients synchronisiert nicht richtig?!
Ich bin neu hier im Forum. Hallo allerseits. Ich habe eine Fotosammlung und dazu einen Team-Ordner (fotos) auf dem Drive Server angelegt. Diesen Ordner möchte ich mit mehreren Clients (2 Android-Handys, 1 Android-Tablet und 1 PC) synchronisieren.
Auf allen Geräten habe ich den jeweiligen Drive-Client installiert.
Das 1. Handy und das Tablet haben den gleichen Benutzer (user1)
Das 2. Handy und der PC haben auch den gleichen Benutzer (user2)
Beide User dürfen in dem Team-Ordner lesen und...
Read more
Auf allen Geräten habe ich den jeweiligen Drive-Client installiert.
Das 1. Handy und das Tablet haben den gleichen Benutzer (user1)
Das 2. Handy und der PC haben auch den gleichen Benutzer (user2)
Beide User dürfen in dem Team-Ordner lesen und...
Read more
↧
CalDav und CardDav in iOS via LAN einrichten
Hallo,
ich möchte gerne die CalDav- und CardDav Synchronisation auf LAN einrichten. Den Zugriff von extern mit einem SSL Zertifikat habe ich geprüft, der funktioniert. Auch der Aufruf der lokalen CalDav / CardDav URL im Browser ist erreichbar.
Wenn ich nun in iOS die direkte IP vom nas verwende, kommt immer die Fehlermeldung "Accountüberprüfung fehlgeschlagen".
Meine Idee ist jetzt auf dem NAS einen DNS Server einzurichten, der den Aufruf der externen Domain auf die LAN IP routet. Könnt...
Read more
ich möchte gerne die CalDav- und CardDav Synchronisation auf LAN einrichten. Den Zugriff von extern mit einem SSL Zertifikat habe ich geprüft, der funktioniert. Auch der Aufruf der lokalen CalDav / CardDav URL im Browser ist erreichbar.
Wenn ich nun in iOS die direkte IP vom nas verwende, kommt immer die Fehlermeldung "Accountüberprüfung fehlgeschlagen".
Meine Idee ist jetzt auf dem NAS einen DNS Server einzurichten, der den Aufruf der externen Domain auf die LAN IP routet. Könnt...
Read more
↧
Verständnisfrage - NAS lokal und Zertifikate
Hallo Community!
Ich verwende derzeit ein DS420+, bei der Einrichtung durch den Assistenten, habe ich bewusst den Teil "Quickconnect" übersprungen. Ich möchte aktuell mein NAS weder über Quickconnect noch über sonst irgendwelche Freigaben extern verwenden oder erreichbar machen, sondern ausschließlich im eigenen Lan verwenden und das soll auch vorerst so bleiben.
Frage: Benötige ich dennoch ein Let's Encrypt Zertifikat, da die lokale IP über https im Browser ja immer als unsicher angezeigt...
Read more
Ich verwende derzeit ein DS420+, bei der Einrichtung durch den Assistenten, habe ich bewusst den Teil "Quickconnect" übersprungen. Ich möchte aktuell mein NAS weder über Quickconnect noch über sonst irgendwelche Freigaben extern verwenden oder erreichbar machen, sondern ausschließlich im eigenen Lan verwenden und das soll auch vorerst so bleiben.
Frage: Benötige ich dennoch ein Let's Encrypt Zertifikat, da die lokale IP über https im Browser ja immer als unsicher angezeigt...
Read more
↧