November 22, 2012, 8:01 am
Hallo,
ich verwende schon seit längerer Zeit div. NAS von Synology (DS212+ ,DS712+, DS713+). Beim Kauf der dazugehörigen Festplatten habe ich immer darauf geachtet, dass diese in der Kompatibilitätsliste von Synology aufgeführt sind. Daher habe ich im Laufe der Zeit einen guten "Berg" an kompatiblen Festplatten angehäuft.
Da die Ansprüche gestiegen sind und es auch bald Weihnachtsgeld gibt habe ich überlegt, alle vorhandenen NAS zu verkaufen und mir für den Privatgebrauch die DS3612XS zuzulegen. Meine Kaufentscheidung stand eigentlich auch schon fest, bis ich eher beiläufig einen Blick in die Kompatibilitätsliste von Synology geworfen habe. Dort musste ich feststellen, dass meine gesamten Festplatten, die zu allen meinen bisherigen Synology-NAS kompatibel waren, nicht kompatibel zur DS3612XS sein sollen. Egal ob Seagate oder WD, ich kann keine meiner alten Festplatten weiterverwenden. Zudem sind für die DS3612XS als kompatible Festplatten fast nur die Enterprisemodelle aufgeführt.
Also was soll das mit den ganzen angeblich "inkompatiblen" Festplatten zur DS3612XS. Nur weil man eine DS3612XS hat bedeutet das doch nicht, dass diese 24/7 Stunden läuft. Hat Synology keine Lust, auch mal die zu anderen Modellen kompatiblen Festplatten in der DS3612XS zu testen oder gibt es Provision von den HD-Herstellern ? Ich möchte die DS3612XS nicht rund um die Uhr betreiben, also wozu brauche ich da dann zwingend die Enterprise-Modelle ?
Gibt es irgendeine logische Erklärung dafür ?
Danke und viele Grüße
Fraubi
↧
November 22, 2012, 8:36 am
Hallo, habe auf meinem DS211j auf DSM 4.1 hochgerüstet. Alles läuft soweit. Nur die Anti Virus Lösung lädt keine neuen Virendefinitionen. Es wird mit der Fehlermeldung abgebrochen "no internet access". Hat jemand eine Idee woran das liegen kann.
↧
↧
November 22, 2012, 8:57 am
Hallo,
habe meine ds 213+ als netzlaufwerk eingebunden und sehe im win Explorer Speicherplatz belegt ca. 1,1 TB..(Platte ist 2TB). Das entspricht auch der reellen Größe.
Im DSM steht nun Datenvolumen voll, freier Speicher ca. 2GB????
Das verstehe ich nicht, da nicht mehr Daten als 1,1TB auf der eingebauten Féstplatte sind..
Hätte normalerweise ja noch ca. 600-700 GB frei???
↧
November 22, 2012, 9:04 am
Hi,
ich möchte mir für die Firma einen NAS zulegen.
Folgendes ist geplant:
- Nutzung ausschließlich als Dateiablage für 3 PC im Netz
- Zugriff von zu Hause über Internet VPN
- In der Firma DSL 16000
- Zu Hause LTE 7500
Ich liebäugele mit dem DS 212+
Ist der DS212+ die richtige Wahl?
Wo kann man die Geräte günstig bestellen?
MfG
easyfun
↧
November 22, 2012, 11:23 am
Hallo Forum:)
Ich möchte nun mein erstes NAS bestellen:
Was ich damit machen möchte:
Datenablage für Filme. Diese werden entweder von einem Mediaplayer abgerufen oder von einem TV der das Format auch lesen kann.
Also wird transcoding nicht benötigt.
Es wird keine Mehrfachzugriffe geben!
Weiterhin möchte ich von "ausserhalb" drauf zugreifen und Dinge wie SABNZB nutzen ;)
Das wars auch schon:)
Ausgesucht habe ich mir hierfür die DS 213.
Initial soll erstmal nur eine 3TB Platte eingebaut werden. Später soll eine weitere 3 TB dazu kommen. Also kein RAID, sondern nur einfache Volume.
Das NAS wird auch nicht den ganzen Tag über laufen, sondern nur dann wenn ich es wirklich brauche. Und genau dafür benötige ich auch WOL, was die DS ja mitbringt.:)
Nun muss nur noch eine Platte her. Und hier bin ich mir absolut unschlüssig. WD green EZRX oder red EFRX?
Was würdet ihr in meinem Fall empfehlen?
Gruß
Genesis
↧
↧
November 22, 2012, 11:37 am
Hallo zusammen,
in der Überschrift steht es ja bereits. Ich möchte gerne bei meinen Filmen und Bildern die Umlaute behalten.
Damit Serviio die auf DLNA-fähigen Geräten anzeigt, muß ich das Char-Set auf UTF-8 umstellen.
Leider bin ich linuxtechnisch eine ziemliche 0. Ich habe nur ältere Anleitungen gefunden, wo noch mit opt und nicht mit Symlink gearbeitet wird.
Da ich die aktuelle DSM drauf habe, wird das so natürlich nichts. Wer kann mir helfen?
Danke + Grüße,
Fleetship1
↧
November 22, 2012, 11:42 am
Hallo zusammen,
hinsichtlich NAS Server bin ich Neuling, taste mich Tag für Tag vor.
Ich habe heute die Photostation eingerichtet, probeweise drei Ordner mit Urlaubsbildern reinkopiert.
Klappte alles bestens. Auf dem Iphone die Photo-App installiert, auch ok. Das Verbinden klappt, wenn ich
aber die Photot-Alben anwähle, wird nur ein Teil der Bilder angezeigt, die meisten sind in der Vorschau
schwarzer Hintergrund mit runder, sich nicht bewegender Eieruhr. Was mache ich falsch?
MfG Gerald
↧
November 22, 2012, 12:11 pm
Hallo!
Ich habe seit einigen Wochen die DS213+ und bin mit der Leistung bei weitem nicht zufrieden...
Jetzt habe ich mir die Frage gestellt ob das vielleicht an einem falschen Anschluss liegen kann?!?
Die DS steht in einem anderen Raum als der Mac...
Ich habe die DS an meinem Router angeschlossen und greife mit dem Mac per Wlan darauf zu.
Ich komme aus Ö und habe A1 TV - auch in dem Raum in dem der Mac steht ist A1-TV - also habe ich es auch versucht das Netzwerkkabel vom A1-TV direkt an den Mac anzuschließen.
... die Leistung ist aber entweder über WLan noch mit Kabel berauschend...
In einem anderen Beitrag habe ich den Tipp bekommen die DS direkt anzuschießen über Ethernet - nur wie geht das??? Es wird angezeigt dass "etwas" angeschlossen ist aber ich kann auf nichts zugreifen?!?!
Ich habe auch schon öfter "Gigaswitch" (oder so irgendwie :rolleyes: ) gelesen - brauch ich sowas damit endlich ein bisschen Dampf dahinter ist??
Bitte bitte bitte um Hilfe weil schön langsam hätte ich nach fast 2 Monaten gerne eine halbwegs funktionierende DS...:(
Danke
WvonU
↧
November 22, 2012, 12:43 pm
Hallo zusammen,
ich habe seit gut einem Jahr eine DS211j im Büro und konnte via Internet von zuhause Daten up und down laden. Alles so wie es seien soll.
Seit ca. einem Monat kann ich zwar von zuhause die DS211j im Büro erreichen und sehe auch deren Ordner, sehe aber nicht mehr die Ordner von meinem PC. Das heißt, ich kann keine Daten vom PC auf die DS211j up laden.
Ich bin der Meinung, keine Änderungen in den Einstellungen in der Zwischenzeit durchgeführt zu haben. Ich habe versucht, mit abgeschalteter Firewall zu testen. Kein Erfolg.
Ich habe weiterhin im Büronetz (DS211j ist im Netz) mit einem Notebook versucht, via Internet die DS anzusprechen. Das funktioniert, die Ordner der DS erscheinen im Fenster, aber auch hier erscheinen die Ordner des Notebooks nicht. Im Browser ist links ist nur die DS-Ordnerstruktur zu sehen. So ist ein Fernzugriff nur in einer Richtung möglich. Was ist da passiert?
↧
↧
November 22, 2012, 1:06 pm
Hallo alle zusammen. Ich habe bereits via Suchfunktion alles abgeklappert und auch eineiges zu o.g. Thema gefunden. Dennoch will die WinNut konfiguration einfach nicht funktionieren.
Meine DS: DS212+
USV: APC Back ES700G R
Nun möchte ich, dass wenn meine DS die Anweisung zum Herunterfahren erhält, mein PC ebenfalls angesteuert wird. Aber das kriege ich einfach nicht hin.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen und mir mal die Konfig erläutern..
Danke und Grüße
Jan
↧
November 22, 2012, 1:10 pm
Meine Seagate ST2000DL003 ist heute ohne Voranmeldung ausgestiegen. Sie erscheint nur noch im Speichermanager - HDD Verwaltung als nicht initialisiert.
Jetzt habe ich hier ganz böse Dinge über diese Platte gelesen. :(
Wahrscheinlich zu spät, denn meine Daten sind wahrscheinlich weg? Habt ihr einen Tipp was ich noch versuchen könnte an die Daten zu kommen?
Gruss Klaus
↧
November 22, 2012, 1:35 pm
we are a authorize wholesaling company not retailer / reseller so our price can not be the same as the retail price.Most retailers do get there order from us and resell, But we get all our products directly from there various respective manufacturer in bulk, and that is why we offer them for those prices.
We offer wholesales for Brand New Latest Apple Products such as iPhone 4, iphone 4S & iPad2. All products are from Apple company, 100% original and official unlocked, with the original sealed new box and all the accessories, come with Apple manufacturers 12 month guarantee.
Here is the best price for iPhone 5,iPhone 4S, iPad2, iPad 3 all in 16g, 32 & 64GB available in (Black/white are available)
WE DEAL ON OTHER BRANDS OF MOBILE PHONES TOO
Contact Name : Tarquin Piers
Send Enquiry to : tarquion.ps@hotmail.com
MSN CHAT : tarquion.ps@hotmail.com
NOTE : Price is Negotiable and also we are running christmas promo right now.
Samsung I9300 Galaxy S III - $399.99USD
Nokia Lumis 920 - $430.00USD
Apple iPhone 5 16GB
US$ 495/per unit --- sample
US$ 470/per unit --- 2units
US$ 445/per unit --- 5units
US$ 415/per unit --- 10units
Apple iPhone 5 32GB
US$ 520/per unit --- sample
US$ 505/per unit --- 2units
US$ 475/per unit --- 5units
US$ 445/per unit --- 10units
Apple iPhone 5 64GB
US$ 545/per unit --- sample
US$ 525/per unit --- 2units
US$ 505/per unit --- 5units
US$ 460/per unit --- 10units
Apple iPhone 4S 16GB
US$ 340/per unit --- sample
US$ 320/per unit --- 2units
US$ 305/per unit --- 5units
US$ 275/per unit --- 10units
Apple iPhone 4S 32GB
US$ 370/per unit --- sample
US$ 355/per unit --- 2units
US$ 330/per unit --- 5units
US$ 310/per unit --- 10units
Apple iPhone 4S 64GB
US$ 385/per unit --- sample
US$ 365/per unit --- 2units
US$ 345/per unit --- 5units
US$ 310/per unit --- 10units
Apple Tablet iPad 2 16GB(Wi-Fi + 3G)
US$ 280/per unit --- sample
US$ 260/per unit --- 2units
US$ 240/per unit --- 5units
US$ 210/per unit --- 10units
Apple Tablet iPad 2 32GB(Wi-Fi + 3G)
US$ 290/unit --- sample
US$ 275/unit --- 2units
US$ 260/unit --- 5units
US$ 245/unit --- 10units
Apple Tablet iPad 2 64GB(Wi-Fi + 3G)
US$ 305/per unit --- sample
US$ 295/per unit --- 2units
US$ 270/per unit --- 5units
US$ 250/per unit --- 10units
Apple Tablet iPad 3 16GB Wi-Fi + 4G
US$ 395/per unit --- sample
US$ 370/per unit --- 2units
US$ 350/per unit --- 5units
US$ 315/per unit --- 10units
Apple Tablet iPad 3 32GB Wi-Fi + 4G
US$ 410/per unit --- sample
US$ 390/per unit --- 2units
US$ 365/per unit --- 5units
US$ 330/per unit --- 10units
Apple Tablet iPad 3 64GB Wi-Fi + 4G
US$ 440/per unit --- sample
US$ 400/per unit --- 2units
US$ 375/per unit --- 5units
US$ 345/per unit --- 10units
Shipping way: DHL, TNT, UPS, EMS, FedEx (delivery to any given address worldwide)
DELIVERY TIME
Within UK,USA & CANADA 2-3 days
OTHER EU,MIDDLE EAST & ASIA COUNTRIES 3-4 days
Drop shipping is available, we can drop ship individual orders directly to your clients.
Contact Name : Tarquin Piers
Send Enquiry to : tarquion.ps@hotmail.com
↧
November 22, 2012, 2:24 pm
Hallo,
mein iMac verliert nach einer gewissen Zeitspanne jeweils die APF Verbindung zu meinen beiden Servern. Das Mac Book Pro zeigt dieses Verhalten nicht sonder hält die Verbindung aufrecht. Kann mir leider keinen reim darauf machen. Kennst jemand eine Lösung den Verlust der Verbindung zu vermeiden?
Hardware: DS410 und DS412+, iMac sowie MacBook Pro beide unter Mountain Lion.
Grüße,
Opclb
↧
↧
November 22, 2012, 2:34 pm
Hallo zusammen.
Ich habe in der letzten Woche meine DS413 frisch eingerichtet und dabei die neuste FW installiert. Die drei neuen HDDs wurden dabei frisch initialisiert und als SHR Verbund eingerichtet. Dann habe ich mich mit mein MacBook über das AFP Protokoll mit der DS verbunden und Filme, Cover, NFOs für XBMC auf das NAS kopiert. Gleiches habe ich von meinem Windows PC über das SMB Protokoll gemacht. Beide male war ich dabei als 'gleicher' Benutzer angemeldet.
Dann habe ich den Windows PC endgültig außer Betrieb genommen und das SMB Protokoll auf dem NAS deaktiviert und wollte nur noch mit AFP arbeiten. Alles schien ganz einfach, denn ohne Probleme kann ich mich auf das Share anmelden, konnte alles sehen - aber ...
Unter dem AFP Protokoll kann ich jetzt nicht mehr jede Datei löschen. Bei einigen Dateien geht's bei anderen nicht. Der Finder zeigt mir dann den Fehler 'Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da ein unbekannter Fehler aufgetreten ist (Fehler -50)' an. Auch ist es bei einigen Postern, Covern, Thumbs nicht mehr möglich diese als Vorschau anzuzeigen. Egal ob jpg oder png, etc. lassen sich selbst in XBMC oder Pixelmator nicht mehr anzeigen. Aktiviere ich aber SMB und deaktiviere AFP funktioniert alles wieder wie gehabt.
Zunächst habe ich an ein Berechtigungsproblem gedacht, allerdings war ich unter SMB und AFP jedesmal als Admin angemeldet.
Ich habe keine Idee mehr... Hat von euch jemand vielleicht schon mal das selbe Problem gehabt!?
Für eure Tipps wäre ich dankbar.
Efty
↧
November 22, 2012, 4:58 pm
Hallo,
habe eine frage und zwar ist die Download Station ein File Sharing Client??
Weil es ist ja die BT-Suche eingebaut. Ich nehme an, dass BT für BitTorrent oder sowas steht und das ist ja soweit ich weiß file sharing.
Wenn ich die Download Station benutze, werden dann meine Dateien irgendwo zum Download angeboten?? Denn ich habe z.B. Backups von Musik auf meiner Diskstation und diese will ich natürlich nicht anbieten, denn dann würde ich mich ja strafbar machen und deswegen diese tringende Frage ob automatisch file Sharing mit der Download Station aktiviert ist.
Vielen dank schonmal!!!
MfG Gigascythe
↧
November 22, 2012, 5:47 pm
Hallo Freunde der Synology Produkte,
hoffe nicht, dass ich in das berühmte #1-Post-Fettnäpfchen trete und eine Frage stelle, die schon oft hier gestellt wurde. Dies scheint mir aber nicht der Fall zu sein - vielleicht weil sie so trivial ist :confused:
Wie auch immer,
ein Freund von mir möchte gerne die Urlaubsfotos haben und ich dachte mir, dass ich ihm "einfach" ein Link schicken kann, sodass er jenen Ordner dann von meinem Server runterladen kann. Das scheint anscheinend nicht zu gehen oder etwa doch? Muss er das Programm auch installieren oder muss er überhaupt vorher etwas installieren?
Anderes Beispiel wäre:
Ich hänge bei meiner Freundin und würde gerne Musik, die ich auf dem Server zu Hause habe, bei ihr auf dem Laptop oder Fernseher hören. Welche Voraussetzungen müssen erst erfüllt werden, damit dies klappt?
Werden die Dateien dann vom Server aus gestreamt oder werden diese dann erst runtergeladen (d.h. es wird so schnell runtergeladen wie es mein Upload zu Hause zulässt?!) und dann kann man erst Musik hören?
Ich habe den DS213 jetzt erst seit 3 Tagen und Server sind für mich komplettes Neuland, deswegen wäre es nett, wenn ihr mir (möglichst für Dummies) erklären könntet wie ich mir das vorzustellen habe.
Bin jetzt schon auf Antworten gespannt!
Viele Grüße!
[Falscher Foren-Bereich?!]
↧
November 22, 2012, 11:38 pm
Hallo zusammen.
Ich hoffe ihr lyncht mich nicht wg. meines Crosspostings! Entschuldigung dafür... Aber ich glaube mein Problem ist in diesem Thread besser aufgehoben, da ich hier etwas über ähnliche Fehlverhalten gefunden habe. Leider ist keine Lösung meines Problems dabei.
Ich habe folgende Konfiguration
DS413 mit letzter offizieller FW
3 x 2 TB WD RED als SHR Verbund
MacBook Pro Retina mit OS X 10.8.2
PC mit Windows 7 inkl. aller Updates
Neben dem Admin Konto habe ich auf der DS den Benutzer 'Efty' eingerichtet der wie ein Administrator alles darf. Als Protokolle laufen SMB und AFP.
Das Befüllen der DS habe ich abwechselnd vom PC und vom Mac, jeweils mit dem Benutzer 'Efty', vorgenommen. Nachdem alles kopiert war habe ich den PC endgültig stillgelegt und das SMB Protokoll auf der DS deaktiviert.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich im Finder einige Dateien z. B. nicht öffnen oder löschen kann. Ich erhalte immer Fehler -50 (Unbekannter Fehler). Auch ist es mir nicht möglich mir eine Vorschau einiger Bilddateien anzeigen zu lassen. Die Dateien scheinen defekt zu sein!
Wenn ich aber wieder SMB aktiviere funktioniert alles einwandfrei, ebenso wenn ich den File Manager der DS benutze. Die Dateien sind dann nicht defekt.
Jetzt scheint es für das Problem keine Lösung zu geben, bzw. ich habe keine gefunden. Aber viele hier im Forum haben mit dem AFP Protokoll ähnliche Probleme und das nicht erst mit der neusten FW!!! Daher sei die Frage gestattet wann Synology den Fehler beseitigt!?
Nun denn - vielleicht hat jemand von euch ja noch einen letzten Tipp für mich, denn SMB darf auf Dauer nicht die einzige lLösung sein.
Danke
Efty
P. S. Wie mache ich bei Synology ein Ticket auf?
↧
↧
November 23, 2012, 1:01 am
Hallo alle miteinander,
nachdem ich meinen Synology komplett so eingerichtet habe, wie ich es möchte und dies nun seit wenigen Wochen super läuft und dabei jeden Tag um 07.30 Uhr angeht, wurde ich beim etwas stutzig. Für ein Backup meiner Daten nutze ich ausschließlich TimeBackup. Nun fiel mir folgendes in der Debug-Datei auf:
Code:
Nov 22 07:31:42 [INFO] event-db.cpp(257): FileEventDB has been initialized with location '/volume1/@cloudstation/@sync-client/username/event-db.sqlite'
Nov 22 07:31:42 [INFO] event-db.cpp(258): FileEventDB::m_signPath has been initialized with location '/volume1/@cloudstation/@sync-client/username/sign'
Nov 22 07:31:42 [INFO] client-task-mgr.cpp(119): TaskManager: native client (version 4.1)
Nov 22 07:31:52 [INFO] client-task-mgr.cpp(824): TaskManager: now 10
Nov 22 07:31:55 [ERROR] channel.cpp(1095): write: Broken pipe
Nov 22 07:31:55 [ERROR] syncer-native.cpp(29): RunProtocol: fail to send request
Nov 22 07:31:55 [ERROR] channel.cpp(1095): write: Broken pipe
Nov 22 07:31:55 [ERROR] channel.cpp(633): FlushWrite: I/O error
Nov 22 07:31:55 [CRIT] syncer-native.cpp(151): Syncer: failed to pull events from server (sync id 28097).
Nov 22 07:31:56 [INFO] syncer-native.cpp(68): connection with server #5 has been established.
Nov 22 07:32:00 [INFO] worker-native.cpp(313): Worker (3): processing event '/Wohnung/@eaDir' (MODIFY, local)...
Nov 22 07:32:00 [WARNING] worker-native.cpp(459): UploadLocal: Directory '/Wohnung/@eaDir' cannot be uploaded (blocked: -4)
Nov 22 07:32:00 [INFO] worker-native.cpp(313): Worker (3): processing event '/TrekBuddy/wpts/@eaDir' (MODIFY, local)...
Nov 22 07:32:00 [WARNING] worker-native.cpp(459): UploadLocal: Directory '/TrekBuddy/wpts/@eaDir' cannot be uploaded (blocked: -4)
Die letzten vier Zeilen wiederholen sich mit allen Ordnern, die ich in dem Cloudstation-Ordner habe. Was hat das zu bedeuten? Ich kann mir nur vorstellen, dass die Cloud-Station-App einmal die vorliegenden Daten sichtet um möglichst schnell bei einem Sync mit einem verbundenen Gerät entscheiden kann, in welche Richtung die Dateien kopiert werden müssen.
Danke schonmal!
ps.: falls der Thread in einer anderen Kategorie besser aufgehoben ist, bitte ich diesen zu verschieben.
↧
November 23, 2012, 1:55 am
Hallo,
ich habe jetzt schon mehrere Stunden gesucht und nichts gefunden.
Die DS710+ hat fest IP, läuft, Zugriff über Windowsexplorer und Browser über LAN ist Super.
Leider kann ich sie aber nicht über DSAudio-App und über Fernseher (DLNA) und beides WLAN erreichen.
Wenn ich über Tablett die Netzwerkverbindung erweitere werden die Ordner schnell angezeigt. Erweitere ich weiter,
hängt sich die Netzwerkverbindung auf (Fehler irgendwas mit kein WLAN, SMB usw.)
Jetzt ist die Frage, woran das liegt.
Vielleicht kann mir ja ein Guru helfen!
DANKE
↧
November 23, 2012, 2:37 am
Habe eine Instar 2905 mit meiner Sysnology verbunden und es funktioniert auch alles.
In den Einstellungen habe ich vorgegeben, daß bei Alarmauslösung auch einige Sekunden vor Eintrittszeit des Alarms die Kamerasicht per Film auf die Sysnology geschrieben werden soll. Auch das funktioniert.
meine Frage :
wie wird das denn technisch gemacht ? So wie bei einem Videorecorder mit "Timeshift", also der Film wird auf Verdacht die ganze Zeit temporär für Zeitraum X aufgezeichnet und nur im Bedarfsfall dauerhaft auf Platte geschrieben ??
Das würde ja bedeuten, daß die Platte in der Sysnology permanent mitläuft ?
Oder wie wird sowas realisiert ?
Gruß Martin
↧