Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Serverschrank für DS918+ Switch + Fritzbox

$
0
0
HAllo zusammen,

meine Eltern renovieren gerade und ich habe dem ganzen haus schön duplex dosen verpasst.
Nun ist es so, das aus EG/OG 20 Netzwerkkabel sich im Keller wieder finden.
Dort muss platz finden die Fritzbox, ein Switch (vorerst reicht hier ein 12er (2-4 POE), da oben unbewohnt und lang nicht fertig) und meine DS918+.

1. Macht es sinn diese da reinzustellen?
2. Ich dachet an sowas ...

Read more

Kaufberatung Dahua PTZ

$
0
0
Moin Zusammen,

aktuell nutze ich die SS mit einer Reolink Trackmix POE und mich nervt die Bewegungsunschärfe. Sobald AutoTracking aktiv wird und das speziell nachts, wird
es Mega unscharf. Daher bin ich nun bereit mehr Geld in die Hand zu nehmen und etwas vernünftiges zu kaufen. Was bringt einem eine Kamera, wenn das aufgenommene
unscharf ist.

Gestern habe ich mich in den Bereich DAHUA eingelesen, allerdings finde ich sind die Namensgebungen von DAHUA schon sehr verwirrend.
Ich hatte an...

Read more

Hetzner Storage Box Backup 3 TB

$
0
0
Hallo,

aktuell suche ich noch nach einer geeigneten Backup Strategie für mein NAS.
Auf den NAS sind aktuell 3,1 TB an Daten die ich gerne mit Hyper Backup sichern möchte. Hier habe ich jetzt an die Hetzner Storage Box gedacht. Hat jemand Erfahrungen, ob hiermit ein Backup mit dieser Dateigröße möglich ist? Ich habe einen Upload von 10 Mbit.

Falls nein, welche Lösung würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank!

Anna

MAC - SMB Shares im Finder anzeigen

$
0
0
Moin,

nachdem ich gestern hier etwas in die Runde wegen den Vorschaubildern geschrieben habe und ich dann doch auf SMB gegangen bin, habe ich nun noch das Problem, dass ich im Finder nicht die Ordner links anzeigen lassen kann. Anbei mal ein Foto vom Finder und von Forklift, wie ich es gerne hätte. Dann noch eine kleine alternierende Frage die vielleicht damit einhergeht: Ich sehe von Synology Drive im Finder keinen Eintrag. Der Synct in der app, manuell komme ich auf den Ordner, aber den...

Read more

Basic Backup

$
0
0

Basic Backup

Dateibasierte Datensicherung auf Grundlage von rsync

Basic Backup ermöglicht eine GUI gestützte, dateibasierte Datensicherung auf Grundlage von rsync, sowie ein Versionsbackup nach dem Generationenprinzip unter Verwendung von Hardlinks. Mögliche Datensicherungsquellen sowie Ziele sind neben internen Volumes und extern an eine Synology NAS angeschlossene USB/SATA-Datenträger, auch über SSH verbundene, rsync fähige Remote Server. Über die integrierte...

Read more

Der Freude-Thread...

$
0
0
Dieser Thread ist als Gegenpol zum Ärger-Thread gedacht. Oftmals fokussiert man sich nur auf die ärgerlichen Themen die einem widerfahren. Dabei vergisst man sehr gerne welche positiven Dinge einem im Laufe des Tages begegnet sind. :)

Kompatible Festplatte

$
0
0
Hallo liebe Synology Community,
Und zwar habe ich eine Synology Ds418play mit drei 8TB WD80EFZX (Intern 5400RPM) Festplatten. Nun wollte ich den letzten Slot endlich mal füllen, da der Speicherplatz auch langsam knapp wird. Nun ist die 8TB WD80EFZX nicht mehr gut erhältlich. Da ich mich kaum auskenne, wollte ich nachfragen welche Festplatten mit den drei Festplatten kompatibel sind/wären.

Danke im Voraus,
Liebe Grüße

Backup (7,44 TB) belegt nur 5,88 TB auf Zielmedium - ohne Komprimierung

$
0
0
Moin
Ich sichere per USB 3.0 auf eine externe Festplatte mehrere Verzeichnisse und staune nun über diesen Sachverhalt.
Die o.a. Daten sind nach der ersten Sicherung abgelesen (siehe auch anhängende Statistik)

Hat jemand eine Idee, warum das so ist ?

Gruß
Dennis

Best Practice: AdGuard Home & unbound um Domain lokal aufzulösen

$
0
0
Da hier immer wieder die Frage aufkommt, wie man im LAN mit https arbeiten kann, erstelle ich hier mal eine Art „Guide“.
Warum braucht man das Ganze? Einfach gesagt, weil eine https Verbindung immer von einem Zertifikat abgesichert / verschlüsselt wird. Dieses ist aber nur gültig für die Domain, für die es ausgestellt wurde. Und klassischerweise erhält man für eine IP-Adresse kein Zertifikat.
Man kann es auch einfach halten, so wie in meinem anderen Thread beschrieben. Mit eigenem...

Read more

WebDAV vs. OneDrive

$
0
0
Hallo zusammen,
ich möchte via CloudSync bestimmte Daten, die auf dem Synology-NAS liegen, auch als Kopie in der Cloud bereithalten. Ich habe ein Office 365 Abo und dadurch entsprechend OneDrive Speicherplatz, kann mir aber auch gut vorstellen eine Hetzner StorageBox anzubinden. Bei Hetzner erfolgt der Zugriff via WebDAV. Ich habe die letzten Tage probeweise 450 GB via WebDAV zu Hetzner hochgeladen und derzeit probeweise 450 GB zu OneDrive. Hetzner hat er 1,5 Tage gebraucht bei VDSL 100/40...

Read more

Backup NAS Remote NAS

$
0
0
Servus 👋,

bin am Kämpfen mit meiner Backup-Strategie und deren Umsetzung....
In erster Linie geht es um Datensicherungen für Private und Firmenbezogene Daten, zum Einsatz kommen 2 NAS Primär eine RS820+ und Remote DS220J

Dadurch dass die DS220J kein Active Backup for Business und Replication Snapshot unterstützt bin ich mit Hyper Backup in die Schlacht getreten.

Der Aufbau:

Die RS820+ sitzt hinter einer Ubiquiti UDM-SE und einem Technicolor DOCIS 3.1...

Read more

Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

$
0
0

Paperless-ngx – Ein Sammelthread für ein DMS via Docker auf dem NAS​

Wozu dient dieser Thread?​

Dieser Thread ist als Sammelthread gedacht für alle Fragen zu Paperless-ngx. Paperless-ngx ist ein Fork von Paperless-ng, einem Dokumentenmanagementsystem (DMS), welches als Container unter Docker/Container Manager (ab DSM 7.2) läuft. Zusätzlich zu allgemeinen Fragen werde ich hier entsprechend einen Beitrag erstellen, wenn eine neue Version erscheint.

Wie installiere ich...​


Read more

Synology vs QNAP

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe eine Synology sowie ein QNAP im Einsatz. Auf beiden Geräten speichere ich Backups. Jedes NAS hat ein RAID1 sowie Snapshot aktiviert. Ich will hier nur kurz meinen Eindruck von beiden darlegen, wenn man das NAS mit den genannten Funktionen einrichtet.

Synology: Die Einrichtung war recht angenehm. Die Oberfläche ist sehr aufgeräumt. Ich habe das RAID fix eingerichtet. Ich habe die Doku zu Snapshots gelesen und diese aktiviert. Ich habe den User eingerichtet und einen...

Read more

HyperBackup Sicherung ausgesetzt

$
0
0
Hallo,

mit der Suchfunktion finde ich hierzu nichts, daher folgende Frage in die Runde:
Ich betreibe eine DS716+ (A) und sichere von dieser mit HyperBackup über das Internet verschlüsselt auf eine DS716+II (B), die woanders steht. Von der DS716+II sichere ich ebenfalls über HyperBackup auf meine DS716+.

Seit zwei Tagen (dürfte mit dem Update auf DSM 6.1.4 zusammenfallen) funktioniert das Backup von meiner DS A auf die DS B nicht mehr, das Backup in die andere Richtung (B-->A) klappt...

Read more

AB4B | Dateiserver-Sicherung nicht möglich

$
0
0
Hi
Ich hatte lange Zeit Dateiserver-Sicherungen in AB4B auf dem NAS eingestellt und das klappte ohne Probleme. Sicherung erfolgte u.a. von Windows Geräten (Windows 11, Windows Server 2019 und Windows Server 2022). Seit einigen Wochen funktioniert das nicht mehr. AB4B meldete nur, dass es einen Fehler gab und man das NAS neustarten solle. Hat natürlich nicht geholfen. Das Ganze führte nun soweit, dass ich den Windows Server 2022 komplett neu installiert habe. Alle anderen zu sichernden...

Read more

Kompriemierung nicht Wählbar Ab4B

$
0
0
Hallo zusammen,

ich teste aktuell noch AB4B, ich habe den von dem Tool selbst erstellen Ordner per Systemsteuerung zur Kompriemirung frei gegeben, allerdings ist dies weiterhin nicht anwählbar bzw. es wird nicht kompriemiert.
Muss ich erst "alle" bisher erstellen Backups darin löschen oder hat dies evtl. einen anderen Grund bzw. wo ist mein Denkfehler ?

Danke zusammen.
Freigabe.pngFreigabe.png

Anhänge aus Evernote Import werden nicht angezeigt

$
0
0
Nachdem ich meine Notizen aus Evernote in DS Note importiert habe, kann ich fast keinen Anhang (z.B. PDF-Datei) anzeigen.

Kennt Jemand dieses Problem und hat evtl. eine Lösung parat?

Viele Grüße

AutoPilot für externe Datenträger

$
0
0

AutoPilot für externe Datenträger

AutoPilot ermöglicht das Ausführen von Shell-Script Anweisungen, die nach dem Anschluss eines externen Datenträgers an eine Synology DiskStation automatisch ausgeführt werden. Nach der Ausführung kann der externe Datenträger auf Wunsch wieder automatisch ausgeworfen werden.

Systemvoraussetzungen​

AutoPilot wurde speziell für die Verwendung auf Synology NAS Systemen entwickelt die das Betriebsystem DiskStation Manager 7 oder höher...

Read more

Migration/Konfiguration von DS216Play (2x4TB RAID1) auf DS423+ (2x12TB+2x4TB SHR)

$
0
0
Hi zusammen!

Ich will demnächst von meiner DS216Play auf eine DS423+ upgraden. Ziel ist Ruhe für die nächsten 10 Jahre und Befriedigung möglicher Spieltriebe in dieser Zeit bzw. Luft nach oben zu haben.

Nun laufen in meinem DS216Play aktuell 2x4 TB im RAID1. Die DS423+ sol vorerst mit 2x12 gekauft werden und das ganze dann final in einem SHR-Konfiguration mit 2x12 und den alten 2x4 betrieben werden. (die 2x4 TB sollen dann nach und nach ausgetauscht werden, wenn ich an die Kapazitätsgrenze...

Read more

Wechsel von 1512+ notwendig >>> End-of-Availability-Benachrichtigung für DSM 6.2

$
0
0
Hallo,

nachdem ich heute über die formale Benachrichtigung bezüglich der Einstellung jeglicher weiterer Unterstützung, einschließlich weiterer Sicherheits-Updates von seiten Synologys informiert wurde, hätte ich eine Frage. Die DS läuft nach wie vor (fast) einwandfrei. Allerdings habe ich ein VPN für ein regelmässiges, tägliches Backup eingerichtet, das weiterhin natürllich mit OpenVPN 2.x läuft.

Ist es notwendig nun die DS zu wechseln, weil das OpenVPN 2.x als nicht mehr sicher...

Read more
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>