Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Synology Cloud Station - Status nicht normal

$
0
0
Hallo liebe Community,

ich haben schon einiges versucht, konnte aber keine Lösung finden. Seit gestern funktionierte meine Cloud Station nicht mehr. Ich löschte das Programm also vom Mac und installierte es neu. Seit diesen Zeitpunkt funktioniert die Synchronisation nicht mehr, es erschient die "Fehlermeldung" »Status nicht normal«. Ich habe nicht an den Rechten oder sonstiges geändert. Habt ihr eine Idee? Ich freue mich über Antworten.

Liebe Grüße

René

Umzug der DS414 auf ganz neuen Pc

$
0
0
Meine mit Daten gefüllte Station sollen von einem neuen PC erreicht werden. Muss die Software neu installiert werden? Bitte um weiteren Vorgang.
Danke
Kob

DS415play und Drucker Accounting

$
0
0
Ich habe mein DS415play frisch aufgebaut, aber eine wichtige Anforderung wird noch nicht erfüllt: Ich muss für einen (ggf. mit USB angebundenen) Drucker eine Abrechnung führen, welcher User wie viele Seiten dort ca. (Duplex / Co. kann ignoriert werden) ausdruckt.
Die Einbindung über USB an die Diskstation und das anschließende bereitstellen für andere Rechner im Netz ging problemlos. Nur eben jene Abrechnung ("Accounting", also zumindest ein Log der Jobs) fehlt noch.

Die Totschlagvariante derzeit erscheint das "originale" CUPS zu installieren, jedoch erscheint mir das fast zu kompliziert für eine so einfache Aufgabe, vor allem da ja auch die Original-DSM-Software scheinbar auf CUPS aufsetzt. Meine Hoffnung war es, unter var/logs/cups die üblichen Logs zu finden, aber die Standardeinstellung scheint so eine Liste entweder nicht zu führen oder wo anders unter anderem Namen abzuspeichern.

Was ist die simpelste Möglichkeit, wie ich für meinen Drucker eine solche Liste führen kann?


Danke für die Hilfe schon mal im Voraus.

niedrige Datenrate am USB Anschluss

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem die Diskstation 213j und bin soweit sehr zufrieden. Ich habe zwei 3TB Platten eingebaut (kein Raid). An den USB Anschluss habe ich eine externe 3TB mit eigener Stromversorgung angeschlossen. Ich möchte nun die Daten von der externen Platte auf eine der internen Platten überspielen und bin entsetzt über die Datenrate. Maximal 1,3 MB / Sek... so dauert das ja ewig.

Ist irgendwas falsch eingestellt? Wie bekomme ich die Datenrate hoch?

Gruß und Dank!

DS214 kein Zugriff von außen

$
0
0
Hallo Gemeinde.

Ich lese schon länger hier mit und schaue mir auf Youtube immer die Idomix Videos an.
Aber leider bin ich momentan am verzweifeln. Ich bekomme es einfach nicht hin, von außen auf mein NAS zu greifen.
Funktioniert nur mit Quickconnect...
Aber genau dieses läuft ja über Synology Server, wenn ich das richtig erlesen haben.

Meine Geräte: DS214, Asus Router RT-N66u hinter einem Thomson Kabel-Deutschland Modem.
Soweit ich weiß, hat das Modem von KD keine Bedeutung, da es nur durchschleift.
Bei Neuverträgen sind das glaube ich jetzt Modem/Router Geräte...

In meinem Netzwerk klappt soweit alles (Streaming von Filme, Fotos, etc.)

Mein Wünsche
-NAS alias Filestation für Benutzer erreichbar (klar ist hier Benutzer anlegen etc)
-Cloud-Station für meinen PC und Handys (zur Zeit Dropbox)
-WOL soll endlich funktionieren, damit ich jederzeit darauf zugreifen kann. Momentan so eingerichtet, das die NAS tagsüber aus ist.
-Möglichkeit, per Download link Daten zu versenden wie bei der Dropbox
-Photo Station wäre auch schön, um einfach von überall Fotos zeigen zu können
-Sicherheit an erster Stelle (sendet die DS214 verschlüsselt oder muss ich das einstellen per HTTPS)
-Admin habe ich ausgeschaltet und mir einen Alias Admin mit einem schwerem Passwort angelegt.
Ist das der einzige Schutz gegen außen?
-Wenn ja wie funktioniert das richtig, Zertifikat?
-EZ Internet hilft mir nicht weiter - kommt nicht auf meinen Router.

Bestimmt fällt mir noch einiges mehr ein :-)
DynDS habe ich jetzt mal am Router und auf der NAS aktiviert.
Egal mit welchem Konto ich von außen zugreifen will, fragt er mich nach den Router Login Daten.
Brauch ich das überhaupt bei Kabel-Deutschland, da feste IP...

Ich lese, schaue Videos und habe total den Überblick verloren, bevor ich hier etwas falsches einstelle,
könnte ich ein wenig oder auch mehr Hilfe gebrauchen.

Computertechnisch bin ich eigentlich kein Laie, aber wenn es um Zugriffe von außen geht, stehe ich vor einem unbezwingbaren Berg

Vielen Dank schon mal

Windows Remote über die DS???

$
0
0
Guten Tag.

Hab schon danach gegoogled, aber leider nichts gefunden.
Wie die Überschrift verrät, suche ich, wenn möglich, einen Weg über meine DS414j auf meinen laufenden Windows 8.1 Rechner zugreifen.
Ist es möglich das über ein Fenster im Webinterface zu lösen? Gibt es da Lösungen oder ist es garnicht möglich???

Vielen Dank schon mal im Vorraus. ;)

DSM 5.0-4528 Update 1 -- rsync timeouts

$
0
0
Seit dem 1. November (da habe ich die Software aktualisiert) funktionieren bei mir die rsync-Updates nicht mehr. Fehlermeldung:

Zitat:

Aufgabe: HiDrive 2014
Sicherungsserver: rsync.hidrive.strato.com (85.214.3.70)
Sicherungszeit: 2014/11/01 22:22
Fehler: Connection to the destination server is timeout. Please check the following and try again:The destination server is connected to a stable network.Backup client and server is busy.
Auf dem Server sehe ich jedoch, dass die Verbindung hergestellt wird (am Änderungsdatum der Ordner). Die Zugangsdaten stimmen also (ging vorher auch immer). Er kommt (bei manuellem Start des Backup-Jobs) auch bis zu "Datensicherung läuft", dann bricht es jedoch ab.

Hat noch jemand das Problem?

Geshartes Verzeichnis ist weg

$
0
0
Hallo,
gestern habe ich bemerkt, dass ein per Samba auf verschiedenen Rechnern geschartes Verzeichnis komplett weg ist.
In diesem Verzeichnis befanden sich Unmengen von Daten (unter anderem gut 70.000 Photos).
Nachdem ich gestern von der Console aus (find . -name ...) die Platte nach Daten des Verzeichnisses durchsucht habe und nichts gefunden habe sind die wohl weg. Auch deutet eine Diskusage von lediglich 6% darauf hin, dass wohl kaum 500GB an Photodaten auf den Platten lagern (2TB Raid1).
Nun stellt sich mir die Frage: wie ist das passiert - ich weiss es nämlich tatsächlich nicht.
Sonntag habe ich den SVN eingerichtet und da war das Verzeichnis noch da.
Zunächst hatte ich die APP SVN versucht und ihm unterhalb des besagten Verzeichnisses ein Verzeichnis gegeben. Dann habe ich die APP wieder deinstalliert und den SVN zu Fuss eingerichtet (weil die APP nicht funktioniert hat). Kann es sein, dass bei Deinstallieren der APP diese Daten samt oberverzeichnis gelöscht wurden? Die einzige Löschaktion die ich durchgeführt hatte war nämlich die Bestätigung, dass die SVN APP das Repository löschen darf (Bei dem Verzeichnis handelte es sich nicht um das Repository und keine der Daten befanden sich im Repository - jedenfalls hatte ich nichts in dieser Art unternommen).

Das Verzeichnis befand sich in "Volume1".
Es hatte die gesamte Familie darauf Zugriff (über eine SMB-Share). Ausser mir hatte jedoch niemand Schreibberechtigung (was nachweislich der Fall war). Das Verzeichniss selber kann man unmöglich über die Share gelöscht haben (auch ich nicht).
Wenn ich mich in der DS einlogge sind alle Spuren des Verzeichnisses weg, als hätte es es nie gegeben.
Wie kann das sein?
Ein manuelles Löschen hat definitif nicht stattgefunden!

Es wäre toll, wenn jemand eine Idee hätte, denn dies verunsichert mich sehr und ich weiss nicht, ob ich der DS noch trauen darf.

Falls jemand eine Idee hat wie die Daten wieder herzustellen sein könnten - wäre super! Mein Backup ist nicht vollständig und etwas alt (ca 5 Monate) und ich habe nicht die leiseste Idee, welche Daten dort alle waren (war halt ne Ablage ...). Da das ziehen und reinstallieren des Backup locker 1,5 Tage dauert würde ich die Daten lieber wieder herstellen können, wenn es geht.

Vielen Dank!

Festplattenübernahme bei Upgrade von DS212j zu DS213j

$
0
0
Hallo,

ich habe momentan eine DS212j und habe vor mir eine 213j, wegen des größeren Rams und der FPUs, zuzulegen. Momentan habe ich meine 212j als RAID1 mit 2x3TB eingerichtet.

Kann ich diese beiden Platten ohne weiteres dann in die 213j stecken und alles läuft?
Habe ich dann evtl. mit Einschränkungen zu rechnen?

Viele Grüße
Br4twurscht

Kein Liveansicht seit Update

$
0
0
Beim 4er Betriebssystem hatte ich keine Probleme mit meinen beiden Foscam´s.
Seit der Umstellung auf das 5er System kam es bei der Liveansicht immer nach ca. 20-30 Sek zur Trennung.
Letzte Woche habe ich das neuste (offizielle) Update installiert. Seit dem habe ich gar keine Liveansicht mehr. Die Vorschaubilder in der Kamerübersicht sind sofort da, schalte ich auf Liveansicht, ist kein Bild da und keine Fehlermeldung.
Klicke ich in der Kameraübersicht auf das Vorschaubild öffnet sich das etwas größere Fenster, aber auch dort kein Bild.

Ist das ein Bug in dem Update?

Über die Apps von Handy und Tablet funktioniert aber alles..

Synologie DS 213+ richtig anschliessen

$
0
0
Guten Tag!

Da ich noch einmal gaaaaaanz von vorne anfangen möchte, richte ich meine 213+ neu ein.
Ihr könnt annehmen, dass ich keine Fehler machen möchte.

Als erste Frag, die vielleicht ein paar ganz Schlaue unter Euch sogar beantworten können:
Welche Kabel gehören wo hin angeschlossen?

Ich habe einen Computer, eine externe Festplatte und einen Router.

Also: Welche Strippe muss man wohin ziehen?

(BItte keine denglischen Abkürzungen bei den Antworten verwenden, ich bin nur der schönen deutschen Sprache mächtig; danke)

DownloadStation lädt keine Youtubevideos mehr

$
0
0
Hallo,

Gestern fiel mir auf dass die Downloadstation keine Youtubevideos mehr lädt. Ich bekomme als Status einfach nur "Fehler" angezeigt. Habe es mit verschiedenen Videos versucht, aber immer das gleiche.

Hat da Youtube wiedermal was geändert?

Hat sonst noch jemand das Problem?

DSM, Downloadstation und Plugins sind auf dem neuesten Stand.

Lg

Win 7 Netzlaufwerk verbinden klappt nicht

$
0
0
Hallo

Ich habe meine Synology DS 415play,meinen PC und meine Wlan Router an einen Switch angeschlossen .

Sie wird unter "Netzwerk" angezeigt .
jedoch funktioniert das Netzlaufwerk verbinden nicht weder mit dem Windows Explorer nocht mit dem Synology Assistenten.

Anhang 19895

Anhang 19897


Mfg

[EDIT Matthieu: Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich den Screenshot mit dem Assistant entfernt. Dort war die Seriennummer des Gerätes vollständig erkennbar. Die Fehlermeldung des Assistant beim Verbinden des Netzlaufwerks lautete "Authentifizierung fehlgeschlagen (Fehlercode 1203)"]
Angehängte Grafiken

Samsung DS Video App und CEC

$
0
0
moin,

ich wollt mal fragen, was die aktuellste Version vom Videoapp beim Samsung ist. hab jetzt aus dem Store die 46 drauf
aber auch die scheint nicht mit Anniete zu funktionieren. Ich bekomm es einfach nicht hin, wenn der Receiver via Anynet
verbunden ist, die Lautstärke zu regulieren. Er zeigt zwar das Tonsymbol an und geht einen Minibalken nach laut oder leiser aber
das wars dann auch. Hat einer dafür vielleicht eine Lösung gefunden? oder klappt bei einem die Lautstärkeregulierung mit der Fernseh-
Bedienung wenn ein Receiver angeschlossen ist, im App.

greetz

[DS212j] - Datendurchsatz gering, sobald bestimmte Anwendung aktiv ist

$
0
0
Hallo,

ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum gelandet.

Wie im Titel geschrieben, besitze ich eine DS212j mit dem DSM 5.0-4528 Update 1, also die letzte Firmware und habe damit folgendes Problem, was allerdings auch bereits mit vorherigen Firmwares auftrat:

Ich habe vor einiger Zeit festgestellt, dass der Datendurchsatz (Kopieren von der DS über Windows-Explorer/TotalCommander auf meinen PC, also SMB) stark nachgelassen hatte. Es wurde mit knappen 20MB/s kopiert, obwohl es in der Vergangenheit bei Tests knappe 60MB/s waren.

Nun - ich stellte fest, dass es wohl an MariaDB liegt, denn wenn ich diese Anwendung stoppe, liegt der Datendurchsatz bei den vorher gewohnten 60MB/s.

Es liegt hier also kein Problem im Netzwerk vor.

Da ich MariaDB sowieso nicht mehr benötigte, deinstallierte ich es einfach.

Nun musste ich vor einigen Tagen feststellen, dass o.g. Problem aber erneut auftrat. MariaDB war nicht installiert, aber ich hatte zuvor Plex installiert. Plex ist natürlich auch schon komplett fertig mit dem Einlesen der Daten usw. CPU-Last ist dauerhaft niedrig. Stoppe ich Plex nun, ist der Datendurchsatz wieder bei knappen 60MB/s, wohingegen mit aktiven Plex wieder nur ca. 20MB/s erreicht werden können.

Auffällig ist, dass die CPU-Last mit aktivem Plex oder MariaDB während des Kopiervorgangs nicht über 30-40% hinausgeht. Vllt. mal sprunghaft kurz höher, aber dann sofort wieder runter. Ist keine der Anwendungen gestartet, geht die CPU-Last beim Kopieren immer ans Limit und ich erreiche so meinen Durchsatz.

Das Phänomen ist über verschiedene Wege gleich. Egal ob SMB, Direktdownload über die Filestation oder FTP. Auch das interne Kopieren von einer HDD zur anderen ist betroffen.

Nun meine Frage: Ist das normal so? Es kommt mir fast so vor, als reservieren sich die Anwendungen CPU-Ressourcen. Kann man da irgend etwas machen? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dieses Verhalten normal sein kann.

Vielen Danke schonmal.

mfg

Holger

P.S.: Habe schon die wildesten Suchbegriffe bei Google eingegeben, aber leider nichts passendes gefunden. Auch im englischen Sprachraum leider nicht.

DS214play mit Router verbinden oder mit iMac

$
0
0
Hallo zusammen

Ich vermute, ich habe mein Thema hier falsch gepostet, aber da ich noch ein Syno-Neuling bin, brauche ich zuerst ein bisschen Erfahrung, um die Rubriken auf diesem Forum zu kennen. Bitte um Verständnis.

Meine Geräte:
- DS214play
- neuestes DSM
- iMac 27", Yosemite

Mein Ziel: Ich möchte die DS einerseits als Backup-Medium brauchen (was ich auch erfolgreich installiert habe und über TimeMachine mache) und andererseits als Datenspeicher, für Dateien, die ich nicht oft brauche, also Quasi als Archiv. Grund: Ich möchte auf der HD meines iMac eigentlich nur Daten, mit denen ich gerade arbeite oder die ich kfr. brauche.

Meine Situation: Ich habe festgestellt, dass es sehr lange geht, wenn ich z.B. Dateien von meinem Finder auf die DS schiebe. Bspw. wollte ich einen Film (MKV-File, 15GB) in den Filme Ordner der Video Station schieben. Diese Operation geht bei mir fast 50 Minuten! Ist das normal? Gibt es kein schnelleres Vorgehen? Ich möchte auch zukünftig bspw. Daten von meiner HD auf die DS schieben und wenn das soooo lange geht, dann wird das ja echt mühsam...

Meine Frage: Aktuell habe ich die DS am Router angeschlossen. Ich frage mich nun, ob es besser ist die DS direkt am iMac anzuschliessen, um vielleicht das Verschieben von Dateien zeitlich zu verkürzen. Was rät ihr mir? Wie macht ihr es bei euch?

Danke für eure Tipps!

WebRadio - Sender hinzufügen wie?

$
0
0
Hallo,

habe mich bereits durchs Forum geklickt aber nichts passendes gefunden. Ich möchte bei meiner DS114 weitere WebRadio-Sender hinzufügen. Wie realisiere ich dies?

Über eure Antworten würde ich mich freuen

WD Red 4 TB (WD40EFRX) mit NasWare 2.0 in 8-Bay Diskstation -nicht empfohlen?

$
0
0
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe mir vor etwas über einem Jahr die DS213+ mit zwei "WD Red 4 TB (WD40EFRX-68WT0N0) NasWare 2.0"-Festplatten zugelegt. Jetzt möchte ich gerne auf eine 8-Bay Diskstation aufrüsten (DS1813+/DS1815+). Die zwei alten Platten wollte ich eigentlich umziehen, um drei neue Platten gleicher Art (mittlerweile NasWare 3.0) ergänzen und in ein RAID6 kovertieren -mit der Option später noch 1-3 weitere Platten dem Raid6 hinzuzufügen, da ja insgesamt 8 Schächte vorhanden sind. Nun habe ich allerdings gelesen, dass meine alten WD Red mit Nasware 2.0 nur für maximal 5-Bay NAS-Systeme ausgelegt sind und erst NasWare 3.0 auch 8-Bays unterstützt.

Ist diese Empfehlung ernst zu nehmen oder kann ich die Platten trotzdem mitnehmen?

Index stimmt nicht

$
0
0
Hallo Zusammen,

Es ist zwar kein grosser Fehler aber nerven tut er micht.


Ich habe ein Film in der Video Station, der aber nicht mehr existiert.

Wenn ich auf den Film gehe --> Aktion --> Enthaltende Ordner öffnen --> kommt die Meldung "Zielordner nicht vorhanden" und dies ist korrekt so.

Wie kann ich nun den Film aus der Video Station Sammlung löschen?

Besten dank für eure Hilfe

zeitgesteuerte PHP Anwendung?

$
0
0
Hallo lb. Forum,
habe eine ds214+ im Einsatz und würde gerne zeitgesteuert die täglichen CSV Files die von einer anderen Anwendung kommen direkt in meine mySql DB einlesen.
Derzeit mache ich das täglich manuell per HeidiSQL.
Kann ich das z.B. mit einem php-Script machen der z.B. immer um 03:00 Uhr den Insert in die DB durchführt?
Danke für Ihre Hilfe.
Gruß
Ekkehard
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live