Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

ABUS TVIP61550 kompatibel?

$
0
0
Hallo zusammen,

vorweg bitte ich um Entschuldigung, sofern diese Frage schon gestellt bzw. beantwortet wurde. Ich bin im Thema Videoüberwachung absoluter Neuling und meine DS215j wird auch erst morgen geliefert. Ich möchte Sie zwar primär zur Datensicherung als Ersatz für mein bisheriges NAS einsetzen, aber eben ggf. auch die Option zur Videoüberwachung nutzen. Bei der Suche nach der passenden Kamera bin ich auf zahllose Varianten gestoßen, letztendlich aber bei ABUS hängen geblieben. Vom Gefühl her machen die neuen Modelle TVIP61500 und TVIP61550 einen recht guten Eindruck. Kennt sich jemand mit den Modellen aus? Testberichte gibt es wohl noch nicht. Meine eigentliche Frage ist aber die Kompatibilität mit der Surveillance Station. Die TVIP61500 ist in der Kompatibilitätsliste aufgeführt, hat aber kein WLAN, was mir viel Verkabelungsarbeit und unterm Strich dann auch Kosten sparen würde. Das von mir favorisierte WLAN-Modell TVIP61550 ist in der Liste leider nicht aufgeführt. Funktioniert sie dennoch? Wie gesagt, ich kenne mich auch mangels Gerät, das erst morgen geliefert wird, nicht aus, würde aber gerne schon die Kamera bestellen. Gibt es ansonsten noch Empfehlungen bzgl. einer guten Kamera? Wichtig sind mir: HD, WLAN, "Nachtsicht", Qualität, max. 250€. Habe ich etwas wichtiges übersehen?

Danke und Gruß

movinghead

Backup auf zweite USB-HDD

$
0
0
Hi zusammen,

bisher habe ich meine Datensicherung auf eine 3TB USB-HDD von Seagate durchgeführt.
Nun will ich aber eine weitere USB-HDD zum sichern einsetzen, die ich ich nicht zu Hause lagere - sicher ist sicher (Einbruch, Haus brennt ab ...)
Ich habe mir nun exakt die selbe Festplatte s.o. nochmal gekauft.

Ich gehe wie folg vor: Ich starte das Paket "Datensicherung und Replikation" - Datensicherung - Erstellen - lokales Datensicherungsziel (externe Festplatte oder gemeinsamer Systemordner) - Datensicherung in einem lokal freigegebenen Ordner sichern.
Dort habe ich zur Auswahl unter Anderem meine Anschlossene USB-Festplatte als "USB-Share 1" (vom System automatisch so benannt).
Dieses Ziel ist aber nur grau hinterlegt, kann man also nicht auswählen.
Als Hinweis steht: Dieses wurde bereits als Datensicherungsziel ausgewählt.

Über das Paket Filestation läßt sich der Name nicht ändern.
Wenn ich über Systemsteuerung - Gemeinsame Ordner den Namen ändern will, damit dieser nicht mit der ursprünglichen 3TB-USB-HDD verwechselt wird, bekomme ich die Meldung "Der Name des gemeinsamen Ordners ist entweder für ausschließliche Systemverwendung reserviert oder existiert bereits.

Habt Ihr Ideen, wie ich die neue HDD nun für mein Backup einsetzen kann?

DVBLogic kein EPG mehr

$
0
0
Hallo Zusammen
Ich habe zu Hause eine DS214 Play mit der SW Version 5.1-5022 Update 4. Auf dieser laufen viele Dienste, mit Ausnahme des DVB Logic, Fehlerfrei. Diese läuft mit einem SAT Stick, der von DVB Logic empfohlen ist. Bis vor vier Wochen lief alles Fehlerfrei. Seit vier Wochen habe ich kein EPG Empfang mehr. Ich habe ein EPG Abo bei EPG Data. Da habe ich schon angefragt, die sagen jedoch der Account sei OK. Ebenfalls habe ich DVB Logic schon mal komplett deinstalliert und anschliessend wieder installiert, was keine Verbessrung gebracht hat. Auch habe ich in den Einstellungen den EPG Empfang auf den Satelliten umgestellt und einen EPG Scan gemacht, was ebenfalls keine Änderung des Problems gebracht hat. Es ist zum verzweifeln und ich bin am Ende mit meinem Latein, ohne EPG, lässt sich nicht wie bei der Dreambox, leider nichts aufnehmen. Hat jemand schon mal ein solches Problem gehabt oder kann mir einen Tipp geben wo das Problem noch liegen könnte? Vielen Dank für Eure Hilfe.

Zugriff über FileStation auf Systemordner möglich

$
0
0
Hallo

ich möchte gerne meine alte Plex Datenbank auf meine neuen Synology 215j umziehen lassen, dafür muss ich auf den Plex Ordner zugreifen, der ist aber nicht über die FileStation sichtbar, da es sich wohl um einen Systemordner handelt. Ich weiß dass ein Zugriff über SSH möglich ist, den krieg ich auch hin, aber dafür kenn ich mich nicht gut genug aus um es darüber zu machen. Gibt es eine einfache Möglichkeit den Inhalt von $PLEX_HOME/Library/Application Support/Plex Media Server/ auszutauschen?

Viele Grüße

David

Kein Zugriff auf meine Fotos von DS Photo+

$
0
0
Hallo,
ich habe eine DS114 und ein Android Handy mit DS Photo+. Ich habe einen Benutzer A eingerichtet, mit dem ich auf die Filestation gehen kann und alle Bilder sehen kann. Wenn ich über DS Photo+ vom Handy mir die Bilder ansehen will, steht da nur "Dieses Album enthält keine Fotos". Wenn ich mich mit admin einlogge werden mir die Fotos gezeigt. Ich denke, es liegt an den Einstellungen, aber wo und welche. Beim Benutzer A gebe ich alle Applikationen frei und alle Berechtigungen zum Lesen. Kann mir jemand helfen?
Gruß
HW

DDNS Updater 2.xx: Changelog

DDNS Updater 2.xx: Anleitung - Instructions

Datensicherung funktioniert nicht mehr

$
0
0
Hallo,
habe vor einigen Wochen das erstemal eine Datensicherung auf eine extern angeschlossene USB-Disk gemacht.
Hat auch wunderbar funktioniert. Danach habe ich das Drive ordnungsgemäß abgekoppelt und jetzt wieder
angeschlossen um mal wieder eine Datensicherung zu machen.

Rufe ich unter "Datensicherung" - "Datensicherung jetzt durchführen" auf, kommt kurz die Anzeige "Start" -
"Systemkonfigurationen werden gesichert" und dann ziemlich schnell "Fehlgeschlagen" :(

Im Protokoll stehen dann 2 Einträge:
SYSTEM,[Local to share] [Local Backup Set 1]Failed to backup package [DNSServer]. (No backup plugin to support backup/restore)
und
SYSTEM,[Local to share] [Local Backup Set 1]Failed to backup task.

Fehlt mir hier neuerdings ein "Plugin"???
Ich habe doch schließlich vor einigen Wochen ein Backup gemacht.
Oder wurde da irgendetwas mit den Systemupdates rausgeschmissen???

DSM Version: DSM 5.1-5022 Update 4

Danke für eure Hilfe,
Mr-Monk

cloud station

$
0
0
hallo gibt es eine einstellung bei cloud station oder beim clienten das die daten nur lokal gelöscht werden oder beides zusammen wie bei owncloud

DS415+ HDs Erweiterung

$
0
0
Hallo zusammen,

ich betreibe meine DS415+ mit zwei 6TB WD Red im SHR Modus.
Ich möchte den Speicher erweitern und noch zwei 3TB Platten dazupacken, doch leider lässt sich das Volume 1 mit den 2x6TB nicht Verwalten (Button grau hinterlegt). Ich kann lediglich ein getrenntes neues Volume 2 mit den zwei 3TB Platten erstellen.:mad:

Hat jemand eine Idee wie ich vorgehen kann? Laut dem RAID-Rechner auf Synology sollte ich bei 6+6+3+3 12 TB zur Verfügung haben.

Danke Euch
Daniel

Sat live stream über das Internet

$
0
0
Hallo,
Bin sehr viel auf Dienstreise und möchte auf meine TV Programm nicht verzichten. Daher würde sich das streamen auf den Laptop dafür anbieten.
Möchte hierfür meine DS414 Nas verwenden und einen externe USB Sat Box.
Hat das schon jemand ausprobiert ob das funktioniert?
Danke für eure Hilfe
alphabravocharly

Berechntigungen an der DS 415+ für Windows User

$
0
0
Hallo,

ich möchte eine neue DS415+ so einrichten, dass ca. 15 Windows 7 Pro User auf einen Ordner namens Dateien mit seinen Unterordnern zugreifen können.
Es gibt ca. 15 Unterordner. Auf diese Unterordner sollen die User allerdings mit unterschiedlichen Berechtigungen zugreifen können. Also z. B.

User 1 auf Ordner 1, 3 und 5.
User 2 auf Ordner 1, 5 und 7
User 3 auf Ordner 1, 10 und 11 usw.

Es soll auch einen Freigabeordner geben auf den alle User zugriff haben.

Jeder User meldet sich auf seinem PC mit seinem Namen und Kennwort an.
Bisher hat dies ein DC Server übernommen - der allerdings schon in die Jahre gekommen ist und nun weg soll.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen wie ich die Ordner/User im NAS einrichte.

Login MyDSCenter funktioniert nicht mehr (LTE von drei.at)

$
0
0
Hallo Community,

bin letzte Woche auf Hui LTE 150 unlimited Internet von drei.at umgestiegen.
Open Internet ist aktiviert, der Zugriff von außen auf die Syno ist möglich.

Seltsamerweise kann ich mich seit der Umstellung nicht mehr im MyDSCenter verbinden, über die direkte Homepage hingegen klappt es.

In var/log/messages bekomme ich folgende Fehler angezeigt:

Code:

Mar 31 08:11:31 entry.cgi_SYNO.Core.MyDSCenter[2].login[12482]: myds_account_query_info.cpp:200 SYNOMYDSAccountGet failedMar 31 08:11:31 entry.cgi_SYNO.Core.MyDSCenter[2].login[12482]: myds_https_req_send.c:372 https://myds.synology.com/dnsauth.php, Failed to curl perform, code=7, err=Error
Mar 31 08:11:31 entry.cgi_SYNO.Core.MyDSCenter[2].login[12482]: myds_account_login.cpp:121 Failed to send https request. err=[0x2000]
Mar 31 08:11:31 entry.cgi_SYNO.Core.MyDSCenter[2].login[12482]: mydscenter.cpp:276 SYNOMYDSAccountLogin failed, email=d*****@*****.de
Mar 31 08:11:31 entry.cgi_SYNO.Core.MyDSCenter[2].login[12482]: mydscenter.cpp:282 MyDS login failed, email=d******@*****.de, code=4

Im MyDSCenter kommt folgendes:

31-03-2015 08-43-17.jpg



Kennt dieses Phänomen jemand, blockiert hier drei.at evtl. ausgehend etwas?

Die Lösungsansätze den DNS auf 8.8.8.8 zu ändern bzw.
per SSH diese Befehle auszuführen, habe ich schon probiert - ohne Erfolg!


Evtl. hat hier jemand ebenfalls Internet von drei.at und kann mir helfen!
Angehängte Grafiken

DS211j - komplett zurücksetzten? wo Einstellungen sichern?

$
0
0
Hallo,

ich habe schon seid längeren eine DS211j diese hat auch immer einwandfrei funktioniert. Leider habe ich in all den Jahren viel daran "herum gebastelt" wie z.B. über SSH Programme installiert, die ich allerdings nicht mehr benötige oder die Installation doch nicht geklappt hat und ich den versuch abgebrochen habe. Da die Synology schon seid längerem immer langsamer wird und mit hohen CPU Auslastungen zu kämpfen hat will ich das Teil mal zurücksetzten.

Das einzige was ich unbedingt benötige ist mein SQL-Server und die Surveillance Station.
- Muss ich die Daten der Festplatte sichern oder werden diese nicht tangiert?
- Ist hier die Funktion Werkseinstellungen wiederherstellen das richtige oder werden hier nur die Einstellungen zurückgesetzt und die manuell installierten Programme gelassen, denn um diese geht es mit primär?
- was sollte ich noch sichern - damit ich nix vergesse?

Danke

microsuck

215j einfach eine zweite Festplatte einbauen?

$
0
0
Hallo, habe aktuell (leider im SLOT 2) eine 3TB Red Platte, Ich würde gerne eine weitere 3TB Platte kaufen. Kann ich die dann einfach einbauen ohne Datenverlust? Könnte ich auch ohne Datenverlust die Platten beliebig die Slots wechseln?

Googlekalender => CalDAV

$
0
0
Hallo zusammen,

derweilen verwende ich einen gemeinsamen Googlekalender mit meienr Frau. Ich habe nun vor auf meinem NAS CalDav zu aktivieren. Das habe ich auch
soweit verstanden. Gibt es denn eine Möglichkeit, wie ich die bisherigen Termine von Google zu meinem NAS bekomme???

Externer Zugriff nur über Apps aber nicht im Browser möglich

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe eine DS413 bei mir zu stehen und ein Synology-Login (xxx.synology.me), der auf der mysynology.com Seite auch als aktiv und einsatzbereit angezeigt wird. Nur leider kann ich mich über diese Adresse im Browser nicht auf meiner Diskstation anmelden. Der Browser sucht und sucht, aber kriegt keine Verbindung zustande. Über die iPhone-Apps und mysynology.com ist es hingegen gar kein Problem mich von unterwegs auf der Diskstation einzuloggen.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und was ich falsch mache?

Danke,
killerspots.

Probleme mit Chrome und Zugriff von außen auf den DSM meiner DS214

$
0
0
Hallo zusammen,

gibt es beim Verwenden von Google Chrome und DSM von auserhalb des Netztwerks in der die DS214 steht bekannte Probleme? Wenn ich mit dem Internet Explorer von unterwegs auf meinen DSM zugreife (egal ob Quickconnect oder direkt auf die IP meiner FritzBox) funktioniert DSM einwandfrei und ich kann alles und das zeitlich unbegrenzt machen. Mache ich das gleiche mit Chrome fliege ich manchmal nach einigen Sekunden, manchmal aber auch erst nach mehreren Minuten raus und bekomme ne Meldung das ich den Dienst nicht verwenden dürfe oder nicht berechtigt sei oder der Vorgang fehlgeschlagen sei. Hab mal eine Meldung angehängt die dann so kommt. Wie gesagt via IE keinerlei Problemefehler-chrome-dsm.JPG
Angehängte Grafiken

Suche NCID taugliche Anwendung für meine Syno in verbindung mit EasyBox

$
0
0
Hallo zusammen,

hab mir mal unter Windows 7 den jAnrufmonitor installiert. Finde es ist ein tolles Tool.
Gibt es das oder vergleichbares irgendwo als 3rd App für die Syno zum download?

Asterix hatte ich mir kurz angeschaut, ist wie ich finde dafür aber zu überdemensioniert.
Zumindest die Einrichtung ist für einen Laien sehr unüberschaubar. Eventuell täusche ich mich ja auch?

Hatte mich mal an der Linux Version von jAnrufmonitor versucht.
Erhalte aber beim starten diverse Fehler.

Code:

Server> ./jam.sh start
Welcome to jAnrufmonitor 5 Console:
===================================

Starting jAnrufmonitor ...
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.UnsatisfiedL                                                                        inkError: Could not load SWT library. Reasons:
        no swt-pi-gtk-3707 in java.library.path
        no swt-pi-gtk in java.library.path
        /tmp/swtlib-32/libswt-pi-gtk-3707.so: libgtk-x11-2.0.so.0: cannot open s                                                                        hared object file: No such file or directory
        Can't load library: /tmp/swtlib-32/libswt-pi-gtk.so

        at org.eclipse.swt.internal.Library.loadLibrary(Unknown Source)
        at org.eclipse.swt.internal.Library.loadLibrary(Unknown Source)
        at org.eclipse.swt.internal.gtk.OS.<clinit>(Unknown Source)
        at org.eclipse.swt.internal.Converter.wcsToMbcs(Unknown Source)
        at org.eclipse.swt.internal.Converter.wcsToMbcs(Unknown Source)
        at org.eclipse.swt.widgets.Display.<clinit>(Unknown Source)
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFo                                                                        undError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widge              ts.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widge              ts.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widge              ts.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widge              ts.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widge              ts.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widge              ts.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets            .Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets            .Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets            .Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets            .Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets            .Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Exception in thread "JAM-SWT/JFaceUI-Thread-(non-deamon)" java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class org.eclipse.swt.widgets.Display
        at de.janrufmonitor.ui.swt.DisplayManager$1.run(DisplayManager.java:97)
Configuration must be done in janrufmonitor.properties.

Help                - HELP + <ENTER>
Re-start            - RESTART + <ENTER>
Quit                - QUIT + <ENTER>

JAM>

Unter /tmp/swtlib-32/ gibt es nur die 2 Dateien
- libswt-gtk-3707.so und
- libswt-pi-gtk-3707.so

Die anderen finde ich nicht auf dem System. Soll wohl laut dem Herstellerforum an Eclips liegen.

Falls jemand weiß woran das liegt, bin ich für Hilfen offen. Ansonsten reicht mir eine positive oder negative Aussage zu meine o.a. Frage.

Gruß - inkaman

Falsches Foto-Datum beim DLNA-Streaming

$
0
0
Hallo zusammen,

vielleicht kennt jemand eine Lösung des Problems, oder kann gar den möglichen Fehler nachvollziehen:

Ich streame von meiner DS214+ Bilder an einen Samsung-Fernseher. Der zeigt in der Übersicht auch das Aufnahme-Datum des Fotos an. Speziell zeigt er das EXIF-Datum PictureOriginalDate, also das Aufnahmedatum an, wenn das leer ist, wird 01.01.1970 angezeigt.
Leider wird abhängig von der Uhrzeit der Aufnahme das richtige oder ein falsches Datum angezeigt: Beispiel-Aufnahmedatum 17.03.2015 15:59, angezeigt wird 17.03.2015. Beispiel-Aufnahmedatum 17.03.2015 16:00, angezeigt wird 18.03.2015. Gleiches gilt auch für Videos, leider weiß ich da nicht, welches hinterlegte Datum gelesen wird.

Streame ich jedoch die gleichen Test-Bilder direkt von meinem Notebook per DLNA auf den Fernseher, erhalte ich das Datum richtig angezeigt.

Kann jemand das Problem nachvollziehen? Die Frage wäre dabei, ob es sich um eine Samsung-Problem oder um ein Diskstation-Problem handelt.

Noch ein Hinweis: Die Diskstation hat sämtliche aktuellen Software-Stände. Datum und Uhrzeit werden automatisch über NTP eingestellt und richtig angezeigt, auch jetzt mit Sommerzeit. Der Fernseher hat das richtige Datum und die richtige Uhrzeit.

Vielen Dank schon mal!!
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live