Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Ds1815+ systempartitionierung fehlgeschlagen

$
0
0
Hallo Zusammen,

was für ein Morgen, ich hab bestimmt nen haufen grauer Haare bekommen....so zum Problem

Heute Morgen hat mich die DS1815+ geweckt mit einem Piepston der durch die halbe Wohnung gepiept hat.
Als ich am Rechner war sah ich das mein Raid 5 reparieren braucht weil eine Wd Red Pro Festplatte wohl ein Problem hat.
Ich hab dann einen Smart Test mit der Platten ausgeführt und der sah erst mal gut aus, allerdings kamen gleich wieder Fehler als ich den Raid reparieren wollte.
Also nix wie los zum nächsten Laden und eine neue Platte kaufen. Da er noch 10 Stunden zum reparieren angezeigt hat, dachte ich mir ich fahr den NAS mal runter udn lass ihn gleich mit der neuen Platte reparieren, allerdings fuhr die DS dann nicht mehr hoch.
Nach etwas lesen hab ich im Netz einen Tipp gefunden das man die DS erst mal ohne die Platten starten soll, dies hab ich ich gemacht und sie startete auch gleich.
Ich hab dann alle Platten wieder eingeschoben und Sie hat sofort erkannt das da im Volumen ein Problem vorliegt und ich hab die Reparatur wieder gestartet.

Die läuft nun auch allerdings zeigt es noch diese Fehler (siehe Screens) an:

12.jpg
13.jpg

Das Raid reparieren ja noch eine Weile dauert, jetzt meine Frage muss ich irgendwas dazu tun das die Systempartitionierung klappt? oder erledigt sich das Problem von alleine wenn der Raid wieder da ist?

Danke schon Mal für die Hilfe im voraus
Angehängte Grafiken

Downloadordner ds file station

$
0
0
Hallo zusammen,

Nachdem ich mir ein Samsung tablet galaxy tab s 10.5 mit Android 5 zugelegt habe, habe ich eine Frage zur Konfiguration der ds file station.

Nachdem ich die Datei, die ich von der NAS auf das tablet herunter laden will, ausgesucht habe, öffnet sich das Fenster für den Speicherort. Dort habe ich meine Speicherkarte über SD card > Android > Data > com.synology.DSFile ausgewählt.

Die Files landen allerdings im Gerätespeicher unter Gerätespeicher > Android > Data > com.synology. DSfile.

Gibt es dafür eine Erklärung? Ich befürchte mal, dass es eher ein Android -Problem als ein Synology-Problem ist.

Trotzdem wäre ich für einen Tipp sehr dankbar.

Vielen Dank

Wolf

PS: ich habe die aktuelle Softwareversion 5.2-5565 Update 2 installiert.

Kein Zugriff auf VPN Server (OpenVPN) mehr möglich (whs. nach DSM Update)

$
0
0
Sorry hat sich jetzt erledigt - die IP meines Clients war in der blocked IP List...:rolleyes:


Hallo Zusammen

Aktuell gelingt mir kein Zugriff mehr von aussen, via OpenVPN auf mein NAS. Bis vor kurzem gab es hier keine Probleme. Neuerdings, ich denke es hat mit einem kürzlich durchgeführten DSM Update (auf DSM 5.2-5565 Update 2) ) zu tun, bricht der Connect mit folgenden Log Einträgen ab...

Fri Jun 26 12:10:51 2015 OpenVPN 2.3.3 x86_64-w64-mingw32 [SSL (OpenSSL)] [LZO] [PKCS11] [IPv6] built on Apr 9 2014
Enter Management Password:
Fri Jun 26 12:10:58 2015 WARNING: No server certificate verification method has been enabled. See http://openvpn.net/howto.html#mitm for more

info.
Fri Jun 26 12:10:58 2015 UDPv4 link local (bound): [undef]
Fri Jun 26 12:10:58 2015 UDPv4 link remote: [AF_INET]xx.xx.xx.157:1194
Fri Jun 26 12:10:58 2015 WARNING: this configuration may cache passwords in memory -- use the auth-nocache option to prevent this
Fri Jun 26 12:10:59 2015 [synology.com] Peer Connection Initiated with [AF_INET]xx.xx.xx.157:1194
Fri Jun 26 12:11:02 2015 AUTH: Received control message: AUTH_FAILED
Fri Jun 26 12:11:02 2015 SIGUSR1[soft,auth-failure] received, process restarting
Fri Jun 26 12:11:07 2015 ERROR: could not read Auth username/password/ok/string from management interface
Fri Jun 26 12:11:07 2015 Exiting due to fatal error

Ich habe bei meinem zweiten NAS, als Ersatz ebenfalls ein OpenVPN offen auf einen anderen Port, hier habe ich noch kein Update durchgeführt --> der Connect klappt noch.

Meine bisherige Massnahmen:
  • Auf der Zertikatsseite warnte mich eine rote Schrift das SH1 Zertifikate bald nicht mehr angenommen werden, habe daher gedacht, dass dies evtl. einen Einfluss haben könnte --> Zertifikate erneurt und auf dem Client ausgetauscht.
  • VPN-Server deinstalliert und neu installiert
  • NAS mehrfach neugestartet


Leider ohne Erfolg. Kennt jemand das Problem und kann mir vielleicht weiterhelfen, o ich noch was Schrauben muss?

Grüsse
Harald

CS 407 DSM 3.1 1639 upgradebar auf DSM 4.1 oder DSM 5.0 ?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich betreibe seit längerer Zeit eine CS 407 mit Raid-5 und 4 Platten mit 1x 1,5 bzw. 3x 2 TB und der DSM 3.1 1639.

Da ich selber nicht sehr erfahren bin habe ich das System nicht so häufig angefasst., nach dem Motto: Never change a running system.

Nachdem ich nun aber Platten austauschen musste, mehr oder weniger erfolgreich, würde ich das System schon auch Firmware-mässig auf den neuesten Stand bringen.

Wenn ich die DS gehen un nach Upgrade frage kommt nicht die Aufforderung auf 4.x oder gar 5.x zu gehen.

Daher hier die Frage ob es sinnvoll ist, da es mehr/bessere Funktionalität gibt, oder ich besser die Finder davon lassen sollte.

Danke für den Tipp an einen Rookie

Servus,

Tom

Mehrere Freigaben auf einer per USB angeschlossenen Festplatte?

$
0
0
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, auf einer USB HD mehrere Freigaben einzurichten?
Finde keine Möglichkeit, oder suche ich an der falschen Stelle oder geht es nicht?

Gruß
Matthias

Aufgabenplaner Skript

$
0
0
Hallo
Ich bin hab nicht viel Ahnung von IT aber hab es mit Tutorials geschafft ein Remote Backup über VPN einzurichten.
Nun hab ich ein problem, ich hab zwei VPN Verbindungen erstellt und dann bemerkt das nur eine gleichzeitig verbunden werden kann.

Da es nur Backups vom Backup ist ist es egal wenn diese VPN aber nach dem Backup abbricht darum hab ich versucht über den Aufgabenplaner eine Lösung zu finden um Automatisch zu einer Uhrzeit die eine VPN Verbindung zu unterbrechen und die zweite zu Verbinden. Dies geht aber so nicht.

Kann mir jemand sagen ob sowas über ein Skript zu lösen wäre?

Besten Dank
novski

Cam Beratung

$
0
0
Hallo zusammen!

Ich suche eine Cam die ich mit meiner 415+ nutzen kann. erstmal nur innerhalb der Wohnung um aus dem Urlaub heraus die Lage zu checken bzw. bald für die Baby Überwachung.

Ich suche daher etwas mobiles ähnlich der Devolo cahttp://www.devolo.com/ch/Produkte/dLAN-LiveCam

Kann hier jemand etwas empfehlen? HD Auflösung in min. 720p wäre schön.

Cloud Station einrichten (VPN) Probleme

$
0
0
Hallo

Würde gerne die CloudStation einrichten. Habe in der 415+ auch einen grünen Haken aber kann den iMac nicht verbinden. Kann es ein Problem sein wenn die DS als VPN Client in einem Netzwerk hängt?

Ich habe zwar meine interne IP im iMac angegeben aber bekomme trotzdem nur Fehlermeldungen.

Falsche Speicherplatzanzeige beim 2411+

$
0
0
Hallo liebe Community,

ich habe vor paar Jahren schon einmal einen Thread erstellt und das Problem damals NUR lösen können, indem ich alle Daten auf einzelne Platten auslagerte und dann das Volume wieder komplett neu erstellte.

Aber nun der Reihe nach:

Ich habe in meinem 2411+ 12 x 3 TB-Platten drin, also 36 TB als SHR-Raid, also eine Platte redundand, d.h. 33 TB nutzbarer Speicher. Soweit, so gut. Derzeit habe ich nur noch 200 GB frei und wollte daher zwei Platten durch 6 TB-Platten ersetzen.

Also habe ich erst einmal eine ausgetauscht und nachdem die erste 6 TB-Platte vollständig integriert war 2 Tage später, habe ich die zweite 3 TB-Platte ersetzt.

Nachdem auch das fertig war, bleibt der freie Speicher leider auch diesmal bei 200 GB, statt 6,2 TB, wie es eigentlich korrekt wäre. Egal womit ich aufs NAS zugreife (Windows, MacOS, iOS), es werden nur 200 GB angezeigt. Habe dann mal versucht, mehr als 200 GB aufs NAS zu kopieren, klappte aber nicht, weil alle Systeme nunmal nur diese 200 GB sehen und mehr Daten nicht zulassen.

Wie kann ich das Problem nun lösen ? Ich habe wenig Lust und auch nicht die Kapazitäten, mal eben knapp 33 TB Daten auf diversen Festplatten zu sichern und dann das NAS wieder komplett jungfräulich neu einzurichten. Das würde mit Sicherheit klappen denk ich mal, aber kann ja nicht der Weisheit letzter Schluß sein.

Hat jemand eine Idee ? Gibt es ein Tool oder Befehle, die mir hier weiterhelfen ?

Maxiklin

Zweiten Benutzer für "Note Station"

$
0
0
Moin moin

ich kann mich per App oder über den Browser in die Note Station einloggen.
Nun möchte ich aber das meine Freundin auch Notizen hinterlegen kann ohne MEINE Anmeldedaten zu benutzen.

Geht das und wenn ja WIE??

Danke

Outdoor Kamera: Bitte um Empfehlungen

$
0
0
Hallo,

ich suche eine Kamera mit folgender Spezifikation:
1. Outdoor geeignet (d.h. Regen-Schutz, etc)
2. nachtauglich, d.h. IR
3. Power over Ethernet (PoE)
4. Kamera mit PTZ (pan, tilt, zoom)
5. gute Kabelführung, d.h. LAN-Stecker ist Wettergeschütz untergebracht oder Kabelpeitsche erlaubt einstecken des LAN-Steckers im Kamperaarm (idealerweise also keine zusätzliche Dose nötig)
6. Preis zwischen 200,- und 400,- Euro
7. Unterstütz durch Synology oder bereits vorhandene Erfahrungen
8. idealer Weise von einem Browser (z.B. Firefox) bedinebar
9. Idealer Wiese von einer App aus iPhone oder Android bedienbar
10. idealer Weise mit automatischer Bewegungserkennung.

Es geht darum einen Garagen- und Eingangsbereich mit Abstand von ca. 5-10m zu überwachen.

Aus den Foren habe ich mir bisher dir Foscam FI9828P angeschaut.
Leider konnte ich nicht herausfinden ob sie PoE-fähig ist. Hat jemand mehr Info?

Für sachdienliche Hinweise welche Kamera geeignet ist, wäre ich sehr dankbar!

Firewall Supergau (ausgesperrt)

$
0
0
Mahlzeit,

ich hab grad den Bock abgeschossen. Firewall eingeschaltet ohne die Regel das man sich auf das DSM aufschalten kann. VPN Verbindung zur Synology sind erlaubt, alles andere soll der Zugriff verweigert werden.

Habe ich eine Möglichkeit das Rückgängig zu machen :D ?

Danke schonmal!

Synology DS2415+ komme nicht auf die Web Oberfläche

$
0
0
Hatte gestern das update 2 für die 5-2-5565 gemacht. Danch bin ich aber noch dran gekommen. Heute wollte ich auf die Daten zugreifen. MIt dem Explorer bi ich zwar auf das Volume im NAS gekommen - hat aber alles ewig gedauert. Beim Auflisten von den Ordnern ist er auch abgebrochen. Auf die Web Oberfläche komme ich auch nicht. Nach ca 5 Minuten erscheint zwar die Anmelde Maske aber nach eingabe von login nnd Pass kommt nur die Eieruhr. Mit dem Synology Assistant sehe ich das NAS und im Status steht fertig . Ein Speichertest habe ich auch gemacht - alles in Ordnung.
Hoch und Runterfahren geht auch ohne Probleme - zeigt keine Störung an . Anpingen kann man das NAS auch .
Hat da jemand einen Tip wie man da jetzt vorgehen sollte ??

Kein Zugriff auf Synology via WD TV Mediaplayer

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem meinen "alten" QNAP TS-419P+ Server gegen den DS415+ getauscht und bin soweit auch zufrieden. Anscheinend habe ich aber noch ein paar Probleme mit der Eingewöhnung und den damit verbundenen Einstellungen...
Mein Problem ist folgendes:
Der DS415+ ist an meinen WLAN Router Asus RT-AC87U angeschlossen und der WD Player soll über WLAN auf den Server (diverse Freigabeordner) zugreifen. Wenn ich im WD Player nach Windowsdateifreigaben im Netzwerk suche, finde ich auch meinen Server. So weit alles gut. Nun soll ich Benutzername und Kennwort eingeben und mich anmelden... ABER egal welchen Benutzer ich ausprobiere, der Mediaplayer sagt mir immer "Benutzername oder Kennwort falsch!". Ich habe es schon mit dem "admin" konto und einem eigenen Konto für den Wd Player probiert aber immer das gleiche Ergebnis. Über PC oder Pad komm ich ohne Probleme auf den Server. Schreibfehler oder sowas ist mit hoher Sicherheit ausgeschlossen (dafür hab ich das zu oft eingetippt :()... Was kann das sein? Hab ich irgendwas vergessen? Vielen Dank für die Unterstützung.

MfG Matthias

Jumbo Frames Einstellung werden nicht angezeigt

$
0
0
Hey,

ich wollte jetzt mein Netzwerk (bzw. die DS 412+) auf Jumboframes umstellen. Ich bekomme nur leider nicht die Option angezeigt dies zu aktivieren. Wenn ich auf die Netzwerkschnittstelle "LAN 1" gehe -> bearbeiten, dann sehe ich nur ganz kurz alle Einstellungen grau, nicht editierbar (weil die Seite noch geladen wird) und dann werden einige Einstellungen entfernt, also nicht mehr sichrbar für mich. Dabei war auch die Einstellung zum Jumbo Frame.

Habe ich nicht genug Rechte um dies zu sehen oder was ist der Grund? Bin als Admin angemeldet.

LG

NAS über Internetadresse ansprechen

$
0
0
Hallo,

ich habe mir bei OVH eine Domain geholt. Wie kann ich das nun einrichten, dass wenn ich die Domain/Internetadresse in FF eingebe, er automatisch mein NAS anspricht?
Ich habe über Google folgende Anleitung gefunden (kA ob das die richtige ist):
https://www.synology.com/de-de/knowl.../tutorials/584

Problem ist nur, dass ich keine statische IP von meinem ISP bekomme. Ich habe zwar eine DDNS aber im Tutorial steht ja explizit statische IP. Ich würde auch gerne die DDNS ganz weglassen, dafür hab ich mir ja jetzt die Domain geholt.
Wie geht das? Gibt es dafür eine Anleitung?

2x Synology NAS miteinander verbinden

$
0
0
Hallo Forumsleute :)

Bin gerade am NAS migrieren.
Eines ist ein DS413 - das andere ein DS1815+.
Settings-Übernahme mit allen Gemeinsamen Ordnern hat super und ohne Probleme funktioniert :cool:
Habe gerade beide via LAN angeschlossen und kopiere die Daten auf
das neue.

Weiß jemand ob es die Möglichkeit gibt den USB3.0 oder eSATA dazu zu
verwenden?
Das ginge ja höchstwarscheinlich schon einiges schneller...

Link Aggregation kann ich nicht nutzen, da das "alte" nur ein
LAN-Anschluss hat.

Danke schon einmal für die Antworten und Euch noch einen schönen Abend!

Suchen auf Synology

$
0
0
Hallo, guten Abend!

ich ärgere mich, dass die Suchfunktion des Mac auf meiner Synology nicht richtig funktioniert, Deswegen suche ich eine Möglichkeit dieses Problem mit Devonthink zu lösen.

Hat jemand Erfahrungen, ob und wie gut das funktioniert und kann etwas berichten.

Danke schon mal:cool:

se6y117

DS412 legt sich während der Verarbeitung schlafen

$
0
0
Hallo Leute,
Habe meine DS schon seit ein paar Jahren.
Habe alle meine Bilder und Videos auf der DS gespeichert.
Ich verwalte die Bilder und Videos mit Adobe Elements Organizer Version 13.
Im Organizer hat habe ich die Möglichkeit die Bilder geordnet nach Bibliothek und Album "online" zu stellen.
Während dies geschieht legt sich die DS414+ schlafen.
Ich kann mich dann auch nicht per MAC Dateidienst mit der DS verbinden.
Über den Sinologie Assistant wecke ich die DS wieder auf. Dann verbinde ich mich. Dann gehts wieder.

Wie kann ich diesen Schlafmodus verhindern?
Ich bin Euch für jede Hilfe sehr dankbar.

LG
Quirlo

Übertragungsgeschwindigkeit Cloud Station Problem

$
0
0
Hallo zusammen,

ich nutze ein DS215j mit 2 4TB großen Festplatten (RAID-Typ SHR). Die Software ist auf dem neuesten Stand (DSM 5.2). Computer und NAS sind über einen Gigabit-Switch miteinander verbunden.

Wenn ich Daten über die Kopieren/Einfügen-Option des Windows-Explorers übertrage, erhalte ich eine Übertragungsrate von etwa 65-80 MB/s.

Wenn ich dagegen Ordner über Cloud Station synchronisiere, liegt die Übertragunsrate lediglich bei etwa 15 MB/s. Ist das normal oder kann man irgendwie Abhilfe schaffen?

Ich habe einige Zeit in diversen Foren (und über Google) recherchiert, aber keine adäquate Antwort gefunden.

Gruß und danke im voraus

Leopoldus
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live