Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

NAS über Internetadresse ansprechen

$
0
0
Hallo,

ich habe mir bei OVH eine Domain geholt. Wie kann ich das nun einrichten, dass wenn ich die Domain/Internetadresse in FF eingebe, er automatisch mein NAS anspricht?
Ich habe über Google folgende Anleitung gefunden (kA ob das die richtige ist):
https://www.synology.com/de-de/knowl.../tutorials/584

Problem ist nur, dass ich keine statische IP von meinem ISP bekomme. Ich habe zwar eine DDNS aber im Tutorial steht ja explizit statische IP. Ich würde auch gerne die DDNS ganz weglassen, dafür hab ich mir ja jetzt die Domain geholt.
Wie geht das? Gibt es dafür eine Anleitung?

DS412 legt sich während der Verarbeitung schlafen

$
0
0
Hallo Leute,
Habe meine DS schon seit ein paar Jahren.
Habe alle meine Bilder und Videos auf der DS gespeichert.
Ich verwalte die Bilder und Videos mit Adobe Elements Organizer Version 13.
Im Organizer hat habe ich die Möglichkeit die Bilder geordnet nach Bibliothek und Album "online" zu stellen.
Während dies geschieht legt sich die DS414+ schlafen.
Ich kann mich dann auch nicht per MAC Dateidienst mit der DS verbinden.
Über den Sinologie Assistant wecke ich die DS wieder auf. Dann verbinde ich mich. Dann gehts wieder.

Wie kann ich diesen Schlafmodus verhindern?
Ich bin Euch für jede Hilfe sehr dankbar.

LG
Quirlo

Übertragungsgeschwindigkeit Cloud Station Problem

$
0
0
Hallo zusammen,

ich nutze ein DS215j mit 2 4TB großen Festplatten (RAID-Typ SHR). Die Software ist auf dem neuesten Stand (DSM 5.2). Computer und NAS sind über einen Gigabit-Switch miteinander verbunden.

Wenn ich Daten über die Kopieren/Einfügen-Option des Windows-Explorers übertrage, erhalte ich eine Übertragungsrate von etwa 65-80 MB/s.

Wenn ich dagegen Ordner über Cloud Station synchronisiere, liegt die Übertragunsrate lediglich bei etwa 15 MB/s. Ist das normal oder kann man irgendwie Abhilfe schaffen?

Ich habe einige Zeit in diversen Foren (und über Google) recherchiert, aber keine adäquate Antwort gefunden.

Gruß und danke im voraus

Leopoldus

Probleme DS415+ und zweiter Platte (Initialisierung und Diskgruppe)

$
0
0
Hallo!

Ich habe in meiner 415+ eine 3 TB Platte in einer Diskgruppe und ein Volume. Nun habe ich die zweite 3 TB Platte reingestetzt (aus meinem alten NAS). Die Platte ist nicht initialisiert. Ich habe schon SMART Test drüber laufen lassen. Wenn ich versuche eine zweite Diskgruppe zu erstellen klappt das auch so weit. Er blendet die Gruppe schon kurz ein und rödelt rum, dann ist sie aber nicht mehr da. Kein Fehler oder sonstiges. Platte bleibt nicht initialisiert.

Mache ich hier etwas falsch oder spinnt das System?

Bei der Volume Erstellung das gleiche Problem. Es erscheint kurz aber das war es dann. Keine Fehlermeldungen.

Bildschirmfoto 2015-06-27 um 11.26.48.jpg
Angehängte Grafiken

Cisco-Gateways: SSH-Sicherheitslücke

$
0
0
Zuweilen machen Nachrichten ja auch mal richtig sprachlos - so erging es mir bei dieser Randmeldung über die Tatsache, dass in Ciscos virtuellen Gateway-Lösungen allesamt ein und diesselben SSH-Schlüssel verwendet werden. Ein korrigierender Patch wurde jetzt bereitgestellt und ist dringend angeraten.

CIFS-Zugriff unter falschem Namen (Panasonic TV)

$
0
0
Hallo zusammen,

mein Panasonic TV greift unter dem Namen TARGET-TAKEHARA auf die Freigaben der Diskstation zu. Das hat mich etwas verwirrt, da der TV als Viera.. registriert wurde. Im DSM unter Verbundene Benutzer wird der Name des Beutzers richtig wiedergegeben, aber das Gerät bzw. dessen IP nur als TARGET-TAKEHARA.

Hat noch jemand sowas beobachtet?

ähnlich: http://forums.whirlpool.net.au/archive/2415105

Beste Grüße,
Christian

Unbenannt.PNG
Angehängte Grafiken

…verzweifelt: Speedport W921V

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe die ds215j und bin sehr zufrieden. Was aber nicht klappt, ist ein Zugriff auf die Daten (Fotos, Dokumente…) von außen,
bspw. via iPhone…

Ich habe sooooo viel gelesen und getestet, aber eine wirkliche step-by-step Anleitung für diesen Router nicht gefunden…

Wer kann mir helfen?

DANKE!

Seeeb

Neuestes Bash für die DiskStations

$
0
0
Hi!

Für alle die es eventuell gebrauchen können: ich hab Bash 4.3.30 mal für die DiskStations kompiliert, damit man es ganz leicht auch ohne ipkg (die Version von ipkg enthält noch die Shellshock-Lücke!) auf die DS bekommt.
Da die Bash viel mächtiger ist wie die eingebaute Busybox Shell und für manche Scripts einfach benötigt wird bzw. komfortabler ist, hab ich mir gedacht das eventuell einige davon profitieren könnten.
Der Hintergedanke war dabei, die Repo immer mit der neuesten bash Version aktuell zu halten.

Um die Installation leicht zu machen, hab ich dazu ein Script geschrieben mit dem man bash mehr-oder-weniger automatisch installiert. Vielleicht kann es ja der eine oder andere gebrauchen :)

Github Repo: https://github.com/CutePoisonX/Bash
Version: 4.3.30
Zur Installationsanleitung: Link

Beste Grüße,
CPX

Cloud Station 3.2-3482 langsam

$
0
0
Hallo zusammen

Ich habe das Gefühl, dass die CloudStation mit dem letzten Update auf 3.2-3482 deutlich langsamer geworden ist. Ich habe eine 213j.

Vorher lag die CPU Last beim Syncen immer bei 60-100%, jetzt nur noch bei 20-40%. Aber gleichzeitig ist die Geschwindigkeit beim Transfer von 10-20MB/s auf 2-4MB/s gefallen.
Das Syncen meiner Lightroom Bibliotheken oder Thunderbird Instanz dauern so extrem lange. Da wie hier über GB reden auch mal gerne eine halbe Stunde und länger.

Ist das ein Bug bzw. bekanntes Problem oder "works as designed"?

Vielen Dank
Gruß Bueddy

Cpu ds-712+

$
0
0
Als ich in putty cat /proc/cpuinfo eingebe erzählt es mich das einem Intel Atom D525 cpu in meinem DS ist. :p:D

Frage ist, ist es möglich von diesem cpu die zweiter core zu Aktivieren?

gibt es Möglichkeiten vielleicht etwas im bios zu anderen?
gibt es irgendwie andere Möglichkeiten?

Gruß

DS 114 - ARMADA 370 - Update Problem ab DSM 5.2 5565 Update1/2

$
0
0
Hallo Forumsbenutzer:

Ich habe seit eingier Zeit das Problem, dass ich ab DSM 5.2 5565 nicht mehr weiter updaten kann.

Beim automatischen Installieren von 5565 Udate1 oder Update 2 sowie beim manuellen Einspielen mittels .pat-File bekomme ich fehlermeldungen, dass teile des paketes nicht installiert werden konnten.

Bislang habe ich folgende Lösungsvorschläge versucht, die auch ein anderer Forumsbenutzer bei seiner DS213j (gleicher CHipsatz Armada 370) bislang erfolglos versuchte:

[X] 1. automatische Updates
[X] 2. manuelle Updates mittels Synology .pat files
[X] 3. deinstallation aller zusätzlichen Pakete im DSM (vor allem die, die nicht von Synology stammen)
--> Anweisung vom Synologysupport; danach wiederholung von Methode 1 und 2
[X] 4. Synology-VPN Sitzung über Support Formular
[X] 5. komplette NEUINSTALLATION auf eine andere jungfräuliche HDD und anch der erstinbetriebnahme sofortuger Versuch eines Updates auf 5565 Update 1, 2 mittels autoupdate oder manuellem .pat File


WIe ihr sehen könnt, habe ich schon eingies versucht, bin aber kein LINUX Profi und kann daher mit den Fehlermeldungen nicht wirklich was anfangen.

Link zum THread der DS213j
http://www.synology-forum.de/showthr...tuelle-Version


Ich würde mich freuen, wenn jemand noch Lösungsansätze hat bzw wenn andere User mit dem selben Problem sich hier melden könnten.


ps: Fehlerbei nachfolgenden Paketen nach der jungfräulichen Installation:

/smallupd@te/isc-dhcp-4.x-armada370-bin_4.3.0-5565-s2_all.deb
/smallupd@te/libsynosdk-armada370-bin_5.2-5565-s1_all.deb
/smallupd@te/webapi-DSM5-armada370-bin_5.2-5565-s1_all.deb
/smallupd@te/php-5.5.x-virtual-module-armada370-bin_5.5.24-5565-s1_all.deb

Code:

Stufe        Protokoll        Datum & Zeit        Benutzer        Ereignis
info        System        2015/06/28 13:15:51        Test        System successfully started [Telnet service].
info        System        2015/06/28 12:59:39        SYSTEM        System started to boot up.
err        System        2015/06/28 12:59:15        SYSTEM        Failed to install the DSM Security Fix [/smallupd@te/webapi-DSM5-armada370-bin_5.2-5565-s1_all.deb]
err        System        2015/06/28 12:59:13        SYSTEM        Failed to install the DSM Security Fix [/smallupd@te/php-5.5.x-virtual-module-armada370-bin_5.5.24-5565-s1_all.deb]
info        System        2015/06/28 12:58:00        Test        System started counting down to reboot.
info        System        2015/06/28 12:57:56        Test        Update was complete.
info        System        2015/06/28 12:57:41        SYSTEM        System successfully stopped [Apple file service].
info        System        2015/06/28 12:57:40        SYSTEM        System successfully stopped [Windows file service].
info        System        2015/06/28 12:57:39        SYSTEM        System successfully stopped [Network Backup Volume Destination].
info        System        2015/06/28 12:50:42        SYSTEM        System started to boot up.
err        System        2015/06/28 12:50:15        SYSTEM        Failed to install the DSM Security Fix [/smallupd@te/isc-dhcp-4.x-armada370-bin_4.3.0-5565-s2_all.deb]
err        System        2015/06/28 12:49:30        SYSTEM        Failed to install the DSM Security Fix [/smallupd@te/libsynosdk-armada370-bin_5.2-5565-s1_all.deb]
info        System        2015/06/28 12:48:29        Test        System started counting down to reboot.
info        System        2015/06/28 12:48:25        Test        Update was complete.
info        System        2015/06/28 12:45:31        SYSTEM        System successfully stopped [Apple file service].
info        System        2015/06/28 12:45:30        SYSTEM        System successfully stopped [Windows file service].
info        System        2015/06/28 12:45:29        SYSTEM        System successfully stopped [Network Backup Volume Destination].
info        System        2015/06/28 12:45:20        Test        Download task for [/volume1//@smallupd@te_deb] finished.
info        System        2015/06/28 12:43:48        admin        Password of the user [admin] was changed.
info        System        2015/06/28 12:43:48        admin        User [admin] was disabled.
info        System        2015/06/28 12:43:44        admin        Enabled auto block service.
info        System        2015/06/28 12:43:29        admin        Encoding was set to [Deutsch].
info        System        2015/06/28 12:43:28        admin        Email notification language was set to [Deutsch].
info        System        2015/06/28 12:43:19        admin        Server name was changed from [DiskStation] to [Klefreak].
info        System        2015/06/28 12:43:18        admin        User [Test] was added to the group [administrators].
info        System        2015/06/28 12:43:18        admin        User [Test] was created.
info        System        2015/06/28 12:42:50        SYSTEM        System successfully stopped [QuickConnect].
info        System        2015/06/28 12:41:24        SYSTEM        System started to boot up.
info        System        2015/06/28 12:41:20        SYSTEM        [eth0] was set to [DHCP].

ip Kameras an Switch?

$
0
0
Hallo an alle, ich habe derzeit 2 ip Kameras an 215j am laufen und es sollen noch 4 dazu kommen. Ich hatte die zwei Kameras bis jetzt direkt an meinem fritzbox nun habe ich mir ein switch gekauft um die Kameras dort abzuschließen (Kein Poe) das Problem ist das mein zweites kamera nicht über den switch läuft es läuft nur wenn es direkt an fritzbox ist.
Kann mir jemand sagen wie mann am besten 6 Kameras an Netz bringt ohne direkt sn den Router ports zu gehen.

Probleme mit dem Forum auf iPad & iPhone!

$
0
0
Hi!

Bevor ich den Admins dieses Forums mit meinen Problemen behellige, wollte ich erstmal die breite Maße konsultieren, ob meine Probleme nicht vielleicht auch eure sind, oder ich allein auf weiter Flur stehe.

In letzter Zeit ist es mir fast nicht mehr möglich, mit meinem iPad2 mini und Teilweise auch mit meinem iPhone5 (beide mit iOS 8.3 versehen) dieses Forum vernünftig zu bedienen. Ein wohl bereits bekannter und hier auch bereits diskutiertes Problem ist, das man unter iOS keinen Text innerhalb des Editors makieren und verlinken kann. Wenn ich das tue, schmiert Safari komplett ab und nach erneutem Aufruf der Seite wurde ich aus dem Forum ausgeloggt und mein bereits geschriebener Beitrag ist auch futsch. Sehr ärgerlich.

Was ich aber noch viel gravierender finde ist die Tatsche, das in letzter Zeit oftmals ein scrollen oder zoomen folgenden Fehler verursacht...

Synology-Forum.png

Das heißt. das so mir nichts, dir nichts der Inhalt des Browserfenster verschwindet und sich alles wieder neu aufbaut. War ich zu diesem Zeitpunkt im Forum eingeloggt, bin ich danach wieder ausgeloggt, war ich grad dabei einen Beitrag zu schreiben ist der Inhalt im Nirvana verschwunden. Und das nervt mich langsam ungemein um nicht zu sagen... das fuckt mich total ab, regt mich auf, geht garnicht.

Vielleicht liegt das ja auch garnicht am Forum, sondern an iOS, da ich unter Windows und Ubuntu sowie unter verschiedenen Browsern diese Problem nicht habe. Daher würde ich gerne von euch wissen, ob ihr ähnliche Probleme unter iOS mit diesem Forum habt, oder es alleine mein Problem ist?

Ergänzung: Cache sowie Benutzerdaten hab ich in den iOS Einstellungen bereits des öfteren geleert und die meisten Probleme hab ich auf meinem iPad mini.

Tommes
Angehängte Grafiken

Von Windows-Desktop in Gemeinsame Ordner suchen

$
0
0
Hallo zusammen,

erstmal sorry, falls die Frage schon vorkam. Leider quittiert die Forensuche meine Suchanfrage immer nur mit:

Zitat:

Die folgenden Wörter sind sehr allgemein, zu kurz oder zu lang und wurden daher in der Suchanfrage ignoriert
Mir geht es um den Fakt, dass Windows 7 (und wahrscheinlich auch 8 bzw. 8.1) die "Gemeinsamen Ordner" auf einem Synology-NAS nicht indizieren kann. Ich würde jedoch gerne eine Suche auf dem Windows-Desktop haben, die nach indizierten Ordnern, Dateien und auch nach Dateiinhalten bzw. Meta-Daten suchen kann. Und zwar sowohl lokal als auch auf dem NAS, eben in den "Gemeinsamen Ordnern".

Wenn ich die bisherigen Informationen richtig interpretiere, komme ich wahrscheinlich nicht um eine Drittanbietersoftware wie Copernic, DocFetcher oder neosearch herum. Ist das richtig oder bietet die File Station von Synology eine mir noch nicht bekannte Methode, vom Windows-Desktop aus bequem in den Ordnern und Dateien in den "Gemeinsamen Ordnern" zu suchen?

Vielen Dank für's Lesen!

Deliberation

Samsung TVs "Dateiformat nicht unterstützt"

$
0
0
Hi zusammen
Bin etwas aufgeschmissen und hoff das ihr vielleicht eine Lösung habt.

Ich besitze eine DS412+ und einen Samsung UE55D8090 & UE40ES6300(per WLAN verbunden).
Bis vor kurzem hatte ich keine Probleme mit meinem iPhone und der Audio Station App Musik auf die beiden TVs zu streamen.

Nun klappt das aber nicht mehr, sondern es erscheint die Meldung "Dateiformat wir nicht unterstützt"
Ich hab keine Einstellungen oder Firmware updates(auf den TVs) gemacht
Ein Werksreset hat auch nicht geholfen

Hat jemand ne Ahnung was ich tun kann?
Grüße Sebi

CS407 nach Austausch von 3 von 4 Platten kein Zugriff vom Mac mehr

$
0
0
Hallo zusammen,

nach dem succesiven Austausch von 3 Platten bei meinem Raid5 System sehe ich die erstellten Ordner über den Webrower noch, aber ich habe über meinen Mac keinen Zugang mehr auf das System.

Wie kann ich den Zugriff auf die Daten wieder herstellen?

System: CS407 3x 2TB Segate 1x 1,5 TB Segate. DSM 3.1 1639.
iMac: OS X 10.9.5

Danke für die Hilfe.

Ciao

Tom

Hilfe bei Systemstart entfernen

$
0
0
Hallo.

Wenn ich mein DSM aufrufe kommt immer die Hilfe hoch. Wie kann ich das entferenen?

Gruß,
Dog6574

DS cloud - Unterordner von Synchronisierung ausschliessen

$
0
0
In der Desktop Client Version "Synology Cloud Station" kann man die selektive Synchronisation wählen, wo man genau auswählt welche Ordner man synchronisieren möchte und welche nicht.
Wie kann man in der iOS App DS cloud die Synchronisierung von Unterordnern ausschließen? Man kann nur die Option "Unterordordner synchronisieren" aktivieren. Dabei werden aber alle Unterordner synchronisiert, auch wenn man manche davon lieber nicht synchronisieren möchte.

Ständig die Meldung, dass Premium-Konto erforderlich sei

$
0
0
Ich erhalte nach dem letzte DSM 5.2-5565 Update 2 bei der Download Station die Meldung "Premium-Konto erforderlich", obwohl das Premium-Konto aktiv ist. Zuerst war das bei Uploaded.to, nun ist es das Gleiche bei Share-Online.biz. Woran kann das liegen?

Kann man fröhlich Platten tauschen?

$
0
0
Hallo,

kann/darf man eigentlich die Platten (System plus Daten) einer DS einfach mal temporär rausnehmen und einen ganz anderen Plattensatz einbauen? Ich wollte mal was testen, aber das Hauptsystem nicht gefährden. Daher hab ich die Platten ausgebaut, ganz neue reingesetzt und alles neuinstalliert. Jetzt will ich wieder das originale System nutzen. Hab die alten Platten wieder eingesetzt. Beim Start der DS blinkt die Status Lampe allerdings nun gelb. Wenn ich mit dem Syn.Assistenten die DS suche, findet er die - allerdings auf den DHCP-IPs! Und er möchte dort ein ganz neues System installieren. Ähm .. nerv! Ist da normal?

Bei jedem Computer wäre das kein Problem. Was ist hier anders? Was kann schief gegangen sein? Hat da einer eine Idee?

Weiß nicht, ob es modell-spezifisch ist: hab eine DS 712+.

Grüße
Jo
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>