Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Plex auf DS216Play Update nicht möglich?

$
0
0
Hallo zusammen,

auf die DS216play lässt sich ja Plex nur mit diesem Monaco
Trick installieren. Was aber danach? Plex läuft, meldet aber einen Update.
Klicke ich darauf, komme ich auf die Plex Update Seite. Da gibt es aber dieses Modell nicht.
DS216 Play Nutzer können nur mit einem alten Plex arbeiten?

Danke für Reply

Volumennutzung

$
0
0
Hallo,
habe an der DS215j eine USB Platte angeschlossen, das Backup funktioniert soweit.
Frage, kann ich den freien Speicher auf der USB Platte zusätzlich nutzen?

Werden bei der 213+ inzwischen HDD von 5TB oder 6TB auch unterstützt ?

$
0
0
Hallo liebe Fories...
Ich habe in meiner 213+ zur Zeit 2 HDD a 3 TB verbaut. Da der Platz langsam knapp wird, möchte ich upgraden.
In der alten Anleitung steht das max 4TB HDD´s unterstützt werden. Ist dies noch aktuell, oder wurde das evtl. bei einem der letzten Updates inzwischen geändert ?
Ich würde mir gerne 2 HDD a 6TB kaufen, aber natürlich nur wenn dies dann auch in der 213+ laufen würden.

Es wäre toll wenn dazu jemand etwas sagen könnte.

lg und 1000 Dank

Sven

DS215j Zarafa installieren

$
0
0
Hallo liebes Forum,

ich habe einiges bisher recherchiert, aber keine befriedigende Lösung gefunden.
Ich habe eine DS215j und möchte mir einen eigenen Exchange-Server aufbauen. Aus diesem Grund möchte ich Zarafa installieren. Jedoch funktioniert keine spk-Version, und im Paket-Zentrum wird es erst garnicht angezeigt. Nach langer Recherche stiß ich auf die Info, dass Zarafa für DS215j garnicht unterstützt wird. Im Forum schreibt man, dass man die info-Datei ändern soll. Das funktioniert leider nicht, da ich nur MAC's habe und keine Datei sehe ausser die spk.

Hat jemand ne Idee wie ich Zarafa auf meinem DS215j zum laufen krieg? Bin kein Computer-Experte, habe nur rudimentäre Kenntnisse!

Vielen Dank für die Hilfe!

DS Video auf FireTV

$
0
0
Hallo zusammen,

laut dieser Anleitung: http://tenny.org/install-synology-ds...-fire-tv-stick soll es ja funktionieren die DS Video App auf dem FireTV zuinstallieren. Als Wiedergabeplayer wird hier der VLC Player empfohlen. Ist jemand bekannt ob Audio Passtrough möglich ist?
Ich werde am Wochenende mal versuchen die DS Video App auf dem Stick zum laufen zu bekommen, wäre für mich ein Ersatz für Kodi auf dem Raspi2.

Danke

Überlegungen zu meiner Backup Strategie

$
0
0
Hallo zusammen,

nach der hervorragenden Kaufberatung eures Forums bin ich nun Besitzer einer DS215j mit 2x 4TB WD Red. Ich werde mich die Tage ans Einrichten und Aufspielen der Daten begeben, wollte mir aber bereits parallel dazu Gedanken zum Thema Backup machen. Ich würde das Ganze nach Möglichkeit einfach halten wollen, daher habe ich mir überlegt eine weitere externe Festplatte zuzulegen (am besten ebenfalls 4TB, da meine WD Red als RAID 1 laufen werden) und die Daten darauf zu sichern. Den ersten Kopiervorgang würde ich bei mir zu Hause über USB 3.0 machen, es geht mir dann darum, welches Szenario ich dann später zwecks regelmäßigem Abgleich umsetzen sollte.

Folgende zwei Szenarien kann ich mir vorstellen:

1.) Die Backup-Platte steht fast immer ausgeschaltet in der Wohnung meiner Eltern. 1-4 mal im Jahr hole ich die zu mir nach Hause und lasse den inkrementellen Abgleich laufen. Anschließende fahre ich die wieder weg. Die Häufigkeit würde mir ausreichen. An Daten kommen nämlich ab und zu neue Fotos dazu - meistens nach einem Urlaub. Vielleicht wäre das auch jeweils ein guter Zeitpunkt im Anschluss den Abgleich zu machen.

2.) Freunde von mir haben ebenfalls eine DS. Sie haben mir schon vorgeschlagen, dass wir jeweils gegenseitig unsere Daten übers Internet sichern. Da habe ich jedoch gar keine Ahnung, wie das funktionieren würde... Würde ich meine externe Festplatte bei denen hinstellen und über USB 3.0 stets angeschlossen haben? Sodass ich einen automatisierten Abgleich übers Internet auf meiner DS einrichten kann?

Was haltet ihr von den beiden Szenarien bzw. für welches würdet ihr euch entscheiden?

Was ist synoimgbkptool?

$
0
0
Regelmässig macht die DS 214+ auf eine ältere DS 212 ein Backup. Seit einigen Tagen läuft das nicht mehr, im Protokoll steht dass die DS 212 "busy" ist. Nun habe ich die DS 212 mal angeschaut und tatsächlich, da läuft ein Dienst der 95 % der Resourcen braucht: synoimgbkptool. Was ist denn das für ein Dienst? Woher kommt der und wie kann ich den deaktivieren? Die DS 212 brauche ich nur für das Backup, sonst läuft nicht anderes drauf. Danke für eure Hilfe!

DS 415+ startet nicht nach Zeitplan

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich habe die DS415+ jetzt ca. 1 Jahr. Davor die DS411. Das herunterfahren und starten nach Zeitplan hat immer problemlos funktioniert. Die DS ist brav um 6:30 hochgefahren. Seit 22.11. allerdings startet sie wann sie will. Mitten in der Nacht zu allen Uhrzeiten.
Eine automatische Wartung oder ein Update läuft zu der Zeit nicht. Meine Updates mache ich manuell.
Habt ihr einen Tipp, an was das liegen könnte? Kann es mit dem DDNS-Server zusammen hängen? Den habe ich Versuchshalber auch mal deaktiviert. Hat nichts gebracht.

Danke für eure Tipps

Gruß

Ritcher

Surveillance Station nimmt ständig auf

$
0
0
Hallo an alle !

Ich habe seit gestern die "Surveillance Station" aktiviert an der die Kamera "AVtech 553" hängt.
Dabei habe ich das Problem, dass die Surveillance Station durchgängig aufnimmt und nicht nur wenn eine Bewegung erkannt wird.

Soweit ich das verstanden habe ist es ja sinnvoll die Bewegungserkennung immer von der Kamera machen zu lassen damit nur im Anlassfall (einer Bewegung) die Videodaten zur DS übertragen werden und das Netzwerk nicht andauernd belastet wird. Habe dazu folgende Einstellungen:

Auf der Surveillance Station:
- Bei "Ereigniserkennung" Erfassungsquelle "Nach Kamera" und die Option "Originale Kameraeinstellungen beibehalten" aktiviert
- Bei "Aufnahmeeinstellungen / Zeitplan" habe ich den gesamten Zeitbereich grün d.h. für "Bewegungserkennung" definiert.

Auf der Kamera ist sind nur ca. 30% des Bildes als bewegungsrelevant definiert und die Mepfindlichkeit auf "niedrig" gestellt. Die Kamera befindet sich zwischen Haus und Garage, es sind als keine wehenden Büsche o.ä. im Bild.

Ich habe die Aufnahmedauer auf 10 min eingestellt und alle 20 min wird ein neues File erzeugt. Interessanterweise waren unter Aufnahmen zuerst alle Aufnahmen grün markiert (Bewegung) und jetzt (nachdem ich sichtlich etwas an der Kamera konfiguriert habe) sind alle Aufnahmen blau markiert.

Woran kann es liegen, dass die Aufnahme ständig läuft ? Suche den Fehler inzwischen seit mehrer Stunden :-(

Eine Frage noch zur Funktionsweise:
Wie finde ich in den Aufnahmen am schnellsten Sequenzen mit Bewegung ? Ich habe die Aufnahmezeit auf 10 min eingestellt und da ist es mühsam immer die ganze Aufnahmen durchzusehen. Der Schnellvorlauf funktioniert nicht wirklich schneller (ist hier ev. meine Netz-Bandbreite zu gering für die Auflösung 1920x1080 mit 30 fps) Die "Intelligente Suche" sieht die Aufnahmen ja sichtlich auch in Echtzeit durch um die Ergebnisliste zu generieren.

DS 215j - DS nur als Gerät und nicht als Netzlaufwerk

$
0
0
Hallo ich arbeite mit Win 10 und der DS 215 j. Im Explorer von Windows 10 sehe ich die DS nicht als Netzlaufwerk, sondern nur als "Gerät" (siehe screenshot UServer1). Wenn ich dann auf das "Gerät" gehe, komme ich auch nur auf 3 Ordner - Photo/Video/Music (screenshot) - und nicht auf alle Ordner meiner Disk Station.
Woran kann das liegen, das ich nur auf eine begrenzte Anzahl der Ordner zugreifen kann?
Danke schon mal für die Unterstützung!
Unbenannt.PNG
Angehängte Grafiken

DS212 wird nicht an TP-Link TL-SG1016D gefunden

$
0
0
Hallo!

Hab mir eine gebrauchte DS212 gekauft und versuche schon seit 2 Tagen das NAS in meinem sonst funktionierenden Netzwerk zu integrieren - keine Chance!!
Das NAS wird einfach nicht gefunden!! Hab schon zig Kabel gewechselt, geht auch nicht, weder über Web noch Synology Assistent.

Eher per Zufall hab ich die DS212 an einen freien Port meines Routers (A1 Pirelli) gesteckt und sofort war sie da bzw. im Netzwerk verfügbar.
Zurück an den TP-Link und wieder wird sie nicht gefunden!! Habe natürlich alle Ports probiert - nix. Alle anderen Geräte 3 PC's, AVR, ISIO und TV funktionieren tadellos.
Hab jetzt noch einen anderen Switch (TL-SG1008D) probiert, sofort funktioniert alles....

Ist es möglich das die beiden (DS212 und TP-Link TL-SG1016D) nicht kompatibel sind??

Oder gibt's noch irgendwo ein Rädchen, an dem man drehen müsste/könnte??

LG
Pacher

Joomla - Version updaten auf 3.4.6

$
0
0
Hallo zusammen,

Besser in einem Joomla Forum nachfragen?

Fragen:
- Ist Joomla ein offizielles Synology Packet?
- Wie kann ich ein 3.4.5 updaten?
- Kommt ein automatisches Update die Tage?

http://www.heise.de/security/meldung...e-3043699.html

Das freie Content-Managment-System Joomla ist in den Versionen 1.5.0 bis 3.4.5 verwundbar. Dabei können Angreifer dem System Code unterjubeln und diesen ausführen. Das Joomla-Team stuft den Schwergrad der Lücke als hoch ein und rät Nutzern, die abgedichtete Version 3.4.6 sofort einzuspielen. Über Angriffe ist aktuell nichts bekannt.

Aber Obacht: Auf der offiziellen Downloadseite findet sich derzeit noch die verwundbare Version 3.4.5. Nutzer von älteren, nicht mehr unterstützten Versionen finden den Sicherheitspatch auf einer speziellen Seite. Die abgesicherte Version 3.4.6 bringt keine neuen Funktionen mit und enthält ausschließlich die Sicherheitspatche, erläutert das Joomla-Team.

Welche NAS für Zuhause? (Filme, Musik, Backup)

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich möchte mir nun endlich auch eine Synology NAS zulegen. Allerdings fällt mir die Entscheidung bei der großen Auswahl ziemlich schwer.

Hier erst einmal einige Informationen:

Vorhandene Geräte:

  • 2 Smartphones (Android und Apple)
  • 1 Desktop PC
  • 1 Windows Notebook
  • 1 MacBook Pro
  • 1 TV (kein Smart TV)


Aktuelle Datenmenge:
  • Aktuelle OS Backups ( 400 GB )
  • Speicherung Sensibler Daten ( 600 GB )
  • (itunes) Musik-Sammlung ( 200 GB )
  • Film-Sammlung (MKVs) ( 2000 GB )
  • Gesamt = ~3,2 TB


Geschätzter Zuwachs:
  • 500 GB im Jahr


Verwendungszweck:
  • Zentraler Datenzugriff von allen Geräten (auch parallel).
  • einzelne Ordner sollen verschlüsselt werden.
  • die aktuellen OS's automatich Backupen.
  • Fotos von mobilen Geräten auf Nas übertragen.
  • Abspielen der MKV’s (evtl. mit DTS) von der Nas auf den TV ( Mediaplayer ist noch keiner Vorhanden, was wird hier empfohlen?)
  • Optional: das Andoid Smartphone Backupen (geht sowas ohne PC-Zugriff?)
  • Eventuell das ganze im Raid1.


Welche NAS kann man für diese Anforderungen empfehlen?
Wichtig wäre mir zudem eine hohe Performance, sodass alle Anforderungen ruckelfrei stattfinden können.
Zudem soll die NAS auch für die nächsten 3-4 Jahre halten, ohne großartige Einschränkungen erwarten zu müssen.
2bay oder eher 4bay? Welche Plattengröße wird empfohlen?
Macht eine Datentrennung (ohne Raid) Sinn? Gemeint ist bspw. auf der einen Platte, die Medien und auf der anderen die Dokumente.


Budget ohne Festplatten liegt bei 300-400 Euro.
Ortsfremde, externe Festplatte zum Backupen der NAS, ist bereits vorhanden.

Danke schonmal im Voraus.

Gruß,
youand

surveillance -Ordner, wer hat hier Zugriff

$
0
0
Hallo,

der Surveillance Ordner ist ja ein system Ordner. Unter berechtigung kann ich niemandem,Rechte zuordnen, nicht mal dem Admin.
Ist dies so gewollt? Hat hier immer nur der Admin Zugriff obwohl ich keine Berechtigung hierfür festlegen kann?

Treiber für TBS 5680 automatisch starten

$
0
0
Hallo,

ich nutze tvheadend zusammen mit der TBS 5680 als TV-Karte.
Den notwendigen Treiber dafür liefert mir dvblink.

Wenn ich nun das NAS neu starte findet tvheadend keine TV-Karte. Ich muss dann erst DVBLink starten, beenden und tvheadend wieder starten.

Ich vermute das erst DVBLink den notwendigen Treiber lädt/startet.
Dieser liegt unter /lib/firmware/dvb-usb-tbsqbox-id5680.fw

Wie kann ich diesen Treiber automatisch starten/laden?

Gruß

DS214+ Nur 40MB/s Schreibgeschwindigkeit (Seagate 2TB)

$
0
0
Hallo!

Bin seit ein paar Wochen zufriedener Nutzer einer DS214+.

Lediglich die Geschwindigkeit mit der ich auf die ST2000DM001 (@RAID1) schreiben kann kommt mir etwas komisch vor.

Netzwerk sieht so aus:
Genexis Router -> Cat5e zu der Netzwerkdose in meinem Zimmer -> Von dort zu einem TP-Link 8-Port-Gigagibt-Switch, an welchem an Port 2 mein PC, und an Port 3 das NAS hängt. Die IP-Adressen sind fix vergeben (PC aux .31, NAS auf .84)

Jetzt ist es nur so, dass ich bei z.B. bei einer 1GB Datei (SSD -> NAS) lediglich eine maximale Geschwindigkeit von 40MB/s erreiche, welche mir auch durch das Tool "NAS performance tester 1.7" bestätigt wurde. Ein "hdparm -t" gibt jedoch ein "Timing buffered disk reads: 536 MB in 3.01 seconds = 178.25 MB/sec" aus.

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

MfG

Dateiverknüpfung einsehen

$
0
0
Hallo,
bin noch Neuling an derDS115j. Ich habe eine Datei freigegeben, indem ich in der filestation eine dateiverknüpfung angelegt habe.
Im Dialogfenster dazu habe ich den Link erhalten. Wie kann ich den Link erneut einsehen? Wenn ich wieder auf Dateiverknüpfung klicke, erzeugt das System einen neuen Link. Oder kann/muss man sich das einfach immer als Link "woanders" (Datei Mail) merken? Bei vielen Verknüpfungen würde ich einfach gerne nur mal nachsehen, wie der Link lautet.

danke
tholu

Amazon Warehouse?

$
0
0
Zur zeit gibt amazon extra 15% auf warehouse deals und ich überlege mir dort eine synology zu kaufen. Es handelt sich hier auf jeden fall um kundenrückläufer, und ich überlege mir ob es vernünftig ist sowas zu kaufen? Ich habe die berfürchtung defekte ware zu bekommen und als noob es nicht gleich zu merken? Immerhin ist so eine nas ja doch vielschichtiger als man (noob) denkt.....
Was denkt ihr über warehouse deals in diesem Zusammenhang? Garantie und rückgaberecht bleiben unverändert. Danke euch!

Indoor/Outdoor verdeckte IP-Kamera

$
0
0
Hallo zusammen,

nachdem die Suche nur Teilergebnisse bzw. nicht zufriedenstellende Ergebnisse zu Tage gefördert hat, hier ein neues Thema...

Ich habe bisher an meine DS412+ zwei Outdoor angebrachte DS-2CD2132F-IS und zwei DS-2CD3132-I gehangen. Die funktionieren für meine Bedürfnisse recht zufriedenstellend. Derzeit suche ich weiter nach je einer IP-Kamera für den indoor- und outdoor-Bereich, die ich verdeckt anbringen kann. IR-Beleuchtung ist nicht zwingend erforderlich. Eine 3MP-Auflösung wäre wünschenswert, ist allerdings auch kein Muss.

Hat jemand eine vergleichbare Kamera schon eingebunden und gute Erfahrungen gemacht? Für Tipps bin ich dankbar.

Greetz,
Doom

SHR Volume Erweiterng rückgängig machen / 1 HDD reparieren ohne 2. HDD

$
0
0
Hallo Leute,

ich habe bei meiner DS215J eine 4TB Platte (Disk1 für Volume1) ca. 75% voll. Nun habe ich eine 2. 4TB Platte (Disk2) nachgeschoben und dem Volume hinzugefügt. Leider bin ich davon ausgegangen, dass ich da nun ein 8TB JBOD konfigurieren kann. Was ich allerdings bekam war ein 4TB SHR1. Das brauche ich nicht und würde ich gerne rückgängig machen, da ich 2 separate Volumes bevorzuge wenn ich schon das JBOD nicht bekomme. Habe Disk2 nun wieder entfernt und DSM schlägt logischerweise Alarm, dass Volume1 kaputt ist.
Wie kann ich nun den Status wieder auf OK setzen, sprich Volume1 reparieren, ohne eine 2 Platte nachzuschieben? Weil de facto sind bei 2 Platten und SHR1 ja die Daten auf Disk1 soweit in Ordnung.

MfG
Mahatma
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>