Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

#recycle-Ordner

$
0
0
Guten Morgen zusammen,
hoffe ich bin hier richtig ;)

Also, ich habe eine Synology DS213. Diese ist bei mir seit Dezember in Betrieb. Gestern habe ich zu 1. Mal etwas merkwürdiges (für mich) entdeckt. Auf der Syno habe ich 2 Ordner angelegt. Der 1. Ordner für meine Bilder und der 2. Ordner für alles Andere. Die Syno hat mir einen Ordner #recycle zusätzlich angelegt. Habe mir dabei nichts gedacht. Gestern musste ich mir doch den Ordner mal genauer anschauen (die Neugierde halt). Dort habe ich festgestellt das Dateien dort abgelegt sind, die ich dort nie abegelegt habe. Habe gestern dann mal eine Datei "neu" auf die Syno kopiert und siehe da, die Datei wird dann auch im Ordner #recycle abgebildet.

Nun meine Fragen:
Was bewirkt dieser Ordner?
Brauche ich diesen Ordner?
Warum sind nicht alle Dateien dort aufgelistet?

Ich arbeit unter OSx. Eine HDD für das Backup ist an der Syno per USB noch angeschlossen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Markus

Backupplatte formatieren

$
0
0
Hallo Gemeinde,
aufgrund der vielen Tips möchte ich meine 2X3 TB Raid 1 Platten in der 213+ mit einer Western digital 3 TB USB3 extern sichern.
Mein führender Rechner ist ein MAC. Daten ziehe ich aber auch über windows 7.
Was empfehlt Ihr denn für eine Formatierung NFTS ? Ich habe Dateien größer 4 Gig.
Würde das bedeuten, dass ich dann unter Mac nur auslesen kann und nicht schreiben ?

DS212J: Wake on LAN versus Aufwachen bei Dateienanforderung....

$
0
0
Hi,
noch bin ich KEIN Besitzer einess Synology-NASes, spiele mit dem Gedanken, einen DS212/DS213 oder DS212J anzuschaffen....

Ich habe eine Frage zu WoL:

Der DS212/DS213 hat eine WoL Möglichkeit, der DS212J nicht.
Was heißt aber hier WoL: Gerät KOMPLETT ausgeschaltet, anpingen, Gerät schaltet sich ein, fährt hoch >> Das müsste die klassische WoL sein, also DS212/DS213...
Jetzt habe erfahren, dass der DS212J aus "deep sleep" (mit schlafenden Festplatten) mit Dateienanforderung aufgeweckt werden kann. Ist das auch WoL?

Bitte um Info...
HL

[gelöst] Netzwerksicherungsjobs wieder herstellen ?

$
0
0
Hallo,

ich bin gerade dabei meine NAS Systeme neu ein zu richten.
Vom ersten Raid (DX5) habe ich alle Daten erfolgreich auf externe Festplatten über die FileStation verschoben.
Da ich das erste Raid (DX5) jetzt auflösen konnte, habe ich davon eine Festplatte für die DS410j bekommen können.

In der DS 410j habe ich jetzt 4x2TB mit einem Raid 5 erstellt.
Nun muss ich jetzt alle Arbeitsdaten (DS 509+) auf die DS410j bringen um auch dieses Raid auflösen zu können.
Ich wollte dies über Netzwerkbackup machen, um diese nachher wieder auf die DS 509+ wieder her zu stellen.

Ich habe das mal mit einem kleineren Verzeichnis gemacht.

1. Freigegebener Ordner 509+ Als Netzwerbackup mit Medataden-Sicherung gesichert.
2. DS 509+ dieses Freigegebene Verzeichnis über gemeinsame Ordner entfernt, dabei wurden alle Inhalte gelöscht.
3. Wiederherstellung von der DS410j auf die DS509+ zurückgesichert.

Hat auch wunderbar funktioniert.

Dabei habe ich festgestellt, das bei der Rücksicherung auf de Datensicherungsjob zurückgegriffen wurde mit dem das
Backup erstellt wurde.

Wenn ich jetzt die Volumes auf der DS509+ neu einrichte, dann verliere ich die Datensicherungjobs!!
Kann ich diese vorher sichern und wieder zurückspeichern um die Wiederherstellungen der Daten machen zu können ?

Die Backups sollen nach der Wiederherstellung auf die DS 509+ nicht gelöscht werden, sollen in Zukunft aktualisiert werden.


Danke

Michael

Ordner über Webbroser auf die NAS kopieren

$
0
0
Hallo Recken,
bin nicht ganz sicher ob das topic hierher gehört aber : one trys.
Also, möchte über Port 5001 Daten von meinem Geschäftsrechner über Login auf die DS und dann mit der Filestation
per drag and drop Daten rüberziehen. Mit einzelnen und mehreren markierten Dateien geht das auch gut.
Ich möchte aber die bestehenden Ornerstrukturen rüberkopieren.
Ich bin nicht auf em Hausrechner sonder will über web schicken.
Mache ich etwas verkehrt ?
Danke und Gruß

Unterordner mit eigenen Rechten möglich?

$
0
0
Hallo zusammen,

auf meiner DS habe ich unter dem Ordner 'photo' einen Unterordner 'diverse'. Genau diesem Ordner (und nur diesem) möchte ich eine eigene Berechtigung zuweisen. Ich habe schon einiges versucht, aber unter meinem Hauptuser (Admin) ist dieser Ordner immer sichtbar.

Weiter möchte ich die zuletzt angesehenen Bilder NICHT angezeigt bekommen. Wie kann ich das einstellen?

Vielen Dank für die Hilfe
Jürgen

MailServer und Mailstation kein Empfang von Mails

$
0
0
Hallo Community!

Ich bin verwirrt.

Ich möchte folgendes erreichen:
Ich habe 3 Emailadressen. Eine private, eine berufliche und eine für meine webseite. Ich möchte erreichen, dass ich alle Emails, die ich erhalte und sende auf meiner DS speichern und auch abrufen kann.

Ich habe die beiden Pakete Mail Server und Mail Station installiert. Ich habe eine dynamische IP von no-ip und auch einen MX-Record erstellt. Aber da fängst schon an. Was genau muss da rein? Ich habe dort abc.xyz.no-ip.org eingetragen. Also meine dynamische IP. Ist das richtig?!

Danach habe ich beim Mail Server alle SMTP-Einstellungen für die 3 emailadressen eingestellt. Dann habe ich in der Mailstation (also dieses Roundcube webmail) ebenfalls alle 3 SMTP-Einstellungen eingerichtet (warum wurde das nicht übernommen?). Allerdings empfange ich keine Mails. Wenn ich über die webmail Anwednung die Emailadresse unter admin-Identität ändere, kann ich Mails an alle rausschicken.

Es scheint, dass ich überhaupt keine Ahnung von dem habe was ich da mache...

Ich habe auch darüber nachgedacht alle Mail-Adressen über Outlook einzurichten und dann einfach auf der DS zu speichern. Ginge das? Allerdings würde ich gerne auch die Mails über mein Smartphone abrufen. Das heißt wenn ich über Outlook einen pop3 einrichten würde, dann zieht er alle mails von den Servern weg und ich könnte mobil nicht mehr drauf zugreifen. Also müsste die DS sich doch alle Mails der 3 Konten holen, abspeichern und die 3 Konten leeren und ich könnte dann von meinen Geräten auf die DS zugreifen und so meine Mails von beiden Geräten lesen ohne dass ich die eine auf dem und die andere auf dem anderen Gerät habe.

Aber an der Umsetzung scheiterts.

LG

Warum sehe ich eine Netzwerksicherung nicht unter "Aktuelle Verbindungen"?

$
0
0
Hallo Forenten,
wahrscheinlich schau ich einfach nur an der verkehrten Stelle........
Ich habe 2 x DS 212+ an unterschiedlichen Standorten über das I-Net verbunden und lasse gegenseitige Netzwerksicherungen laufen - welche bis auf das leidige "Zwangstrennungs-Syndrom", bzw. dass unterbrochene BackUps nicht automatisiert wieder aufgenommen werden - auch gut laufen.
Was ich nicht verstehe ist, warum ich auf der empfangenden DS unter "aktuelle Verbindungen" oder "letzte Protokolle" nicht die sendende DS sehe.....
Lokale "User" sehe ich wenn sie sich verbinden, aber anscheinend keine "User" die sich über das I-Net verbinden ausser sie loggen sich über die Anmeldemaske ein.
Hat jemand eine Idee?
Danke + Gruß
Tobias

DNLA-Server verschwindet einfach

$
0
0
Hi zusammen,

mein erstes Posting - ich habe zwar schon ausführlich gesucht, jedoch mein Problem noch nicht gefunden.

Ich nutze meine DiskStation als Film- und Serienlager. Nachdem ich endlich beim Rippen meiner DVDs die richtigen Einstellungen gefunden habe, liefen die Videos nun auch einwandfrei auf meinem im WLAN befindlichen Samsung Smart TV. Er erkennt die DiskStation und die dort freigegebenen Ordner als DLNA-Server.

Die Wiedergabe funktioniert auch ansich einwandfrei, jedoch lässt sich ein Problem immer wieder herstellen.
Wenn ich während der Wiedergabe auf PAUSE drücke und dann ca. 10 Minuten pausiert lasse, meldet mein Fernseher "Netzwerkfehler". Anders gesagt: wenn ich aufgrund eines Telefonats o.ä. pausieren muss, bricht die Wiedergabe ab.

Aber schlimmer: Die DiskStation ist dann komplett aus meinem DLNA-Menü verschwunden, sie wird von meinem Client (dem TV) einfach nicht mehr angezeigt. Ich komme problemlos über den Browser auf die DSM-Oberfläche, alles scheint normal - nur eben der DLNA-Server wird nicht mehr angezeigt.
Es hilft bisher nur ein Neustart der kompletten DiskStation.

Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Ist immer ziemlich ärgerlich... Habe meine DS jetzt eine Woche - sollte ich sie austauschen, ggf. gegen ein stärkeres Gerät?

Ich nutze ein 212j, mit 2x 2TB-Platten (RED) im gespiegelten Raid, die Festplatteninaktivitätzeit ist auf 60 Minuten eingestellt.


Vielen Dank für Eure Hilfe!
zyxl

QNAP TS-209 an DS1512+

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe hier ein QNAP TS-209 inkl. Festplatten und Daten stehen sowie ein neu erworbenes DS1512+ mit neuen Festplatten.

Ist es möglich die das TS-209 so an das DS1512+ anzuschließen, dass ich es wie eine exterene USB-Platte nutzen kann? Ich möchte also über das Synology NAS auf das QNAP NAS zugreifen. Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich erklärt. :)

Danke für Antworten und Hinweise!

Viele Grüße

Blog – "Eintrag bearbeiten" funktioniert nicht mehr

$
0
0
Möchte mir den netten Blog einrichten und versuche seit Tagen die verschiedenen Funktionen.

Nachdem es ein paar Mal funktioniert hat, ist es mir nun nicht mehr möglich, einen Blogeintrag nachträglich zu ändern. Dabei mache ich 8meiner Meinung nach) alles richtig.
  • Ich logge mich als Admin ein.
  • Klicke auf die Artikel-Headline (sehe auch in der Browserzeile, dass damit der Artikel selbst angewählt ist).
  • Klicke rechts unten auf "Eintrag bearbeiten".
  • Die Bearbeitungsmaske erscheint, ich kann den Titel und das Datum bearbeiten – aber die Schreibfläche für den Text bleibt grau hinterlegt und lässt sich nicht bearbeiten.

Liegt es vielleicht am Browser (Safari für Mac)? Ich habe keine weiteren Browser installiert, auf denen ich testen könnte.
Habe ich einen wesentlichen Zwischenschritt vergessen?

Bitte um sachdienliche Hinweise!

nur VS80 + Kamera (also ohne DiskStation) möglich?

$
0
0
Hallo,

kann ich eine (oder mehrere) Kamera(s) auch ohne DS an der VS80 betreiben? Es soll nichts aufgezeichnet werden.

VG
Matthias

Umstieg von DS 207+ auf DS 712+

$
0
0
Hallo Leute,

da meine DS 207+ in die Jahre gekommen ist möchte cih mir eine neue DS zulegen und habe die DS 712+ ins Auge gefasst.

Was die neue DS auf alle Fälle können muss:

- der Webserver und der MySQL Server sollten sehr Leistungsfähig sein, ich entwickle viele Sachen für das Jomla CMS und wenn ich das im Moment auf meiner DS 207+ aufrufe dann warte ich so zwischen 3 und 7 Sekunden bis der Webserver die Anfrage bearbeitet hat und das übers Lokale LAN mit Gigabitanschluß.
- es soll Zarafa darauf laufen damit ich im Outlook sowie auch auf meinem Android Phone E-Mails Kontakte und alles andere was noch dazu gehört synchron habe.
- ich denke die anderen Komponenten wie Audiostation, Photostation sollten kein problem sein sowie auch das Streamen von Videos auf nen DLNA Client klappt ja jetzt schon.
- kann ich mit der LDAP Unterstützung ne komplette Windows Domain aufbauen ohne einen Wndows-Server in der die Rechner Servergespeicherte Profile haben?

Ist die DS 712+ für das was ich haben will ausreichend?
Die nächste Frage die sich mir stellt wie bekomme ich die Daten da drauf. Einfach meine Backupplatte anschließen und ne Rücksicherung anschieben oder ist es besser alles neu einzurichten und die neue DS Parallel ins Netzwerk zu hängen?

Gruß Daniel

Enttäuscht von der PPC Architektur

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe mir vor 1 Woche ein DS 213+ gekauft. Da ich mich etwas informiert habe welche 2Bay Gerät in frage kommt QNAP oder Synology. Entschied ich mich für Synology. Aber mittlerweile muss ich gestehen, dass ich mich doch nicht so gründlich informiert habe. Habe alle Features gegen einander ausgewogen bis auf die Tatsache der Architektur. Wie bekannt ist meine DS Architektur PPC. Nun nach Problemen (dlna) und die wenigen Pakete die für diese Architekturen konzipiert sind, erwäge ich meine DS zurück zu schicken und mir eine X86 Ds (712+) zu gönnen. Was hält Ihr von dieser Idee.

Meine Vorstellung einer Mediathek wie Sie Serviio oder Plex oder ...... anbietet, ist eher das was ich wollte als das von Synology. Auch das ich MKV dateien nicht streamen kann frustet mich auch gerade.:(

Noch "Stolzer Besitzer"

mit GBit-Karte unstabil und sehr langsam DS207+ (mit 100mbit-Karte ein Traum)

$
0
0
Hallo liebes Synology Forum,

ich habe meine DS207+ nun schon seid ungefähr 3 Jahren. Bisher war ich ja auch mit allem zufrieden, aber nun haben wir in der Wohnung VDSL. Dazu gabs natürlich auch einen neuen Router W921V, welcher einen GBit-Switch an Bord hat. Deshalb habe ich mir für meinen Desktop-PC eine GBit-Netzwerkkarte (Netgear GA311) gekauft. Mit der Onboardkarte (100MBit) hatte ich solide 10-12MB/s Down- und Upload.
Nun die Ernüchterung: Mit der GBit-Karte ist der Verkehr mit der Diskstation total unstabil und viel zu langsam! Meistens dümpelt der Traffic um die 2-5 MB/s rum. Manchmal sogar auch unter 1MB/s, und das ist auch garnicht so selten. Kann auch an der neuen Netzwerkkarte liegen. Also mein Notebook drangehängt, und das selbe Ergebnis. Dort sogar noch schlechter (natürlich hat auch dieses eine GBit Onboard Karte). Dann ein weiteres Notebook mit GBit Karte drangehängt. Das selbe Problem. Die Notebooks habe ich übrigens auch direkt ans NAS geklemmt um zu testen welchen Durchsatz die Diskstation überhaupt unter GBit-Bedingungen liefert. Es waren sehr nur bescheidene 12-15MB/s, aber immerhin war es stabil. Da vermnute ich einfach mal die Grenze der Diskstation, aber nicht das Nadelöhr. Weiterhin habe ich mal verschiedene Konfigurationen an den Netzwerkkarten durchprobiert. Also sowas wie Empfangspuffer verstellen oder Flowcontrol de/aktivieren. Manchmal hat es geklappt den Traffic auf 13MB/s zu kriegen. Aber nach einem Neustart ist wieder alles lahm. Hab auch mal eine GBit Switch (D-Link DGS-1008D) zwischen Router und Desktop-PC gehängt. Genau das selbe Verhalten. Traffic ist bei 3MB/s gewesen.
Zur Konfiguration: Die Kabel sind alle CAT5e mindestens. Wie gesagt, der Router hat einen GBit Switch. Die angesteckten Geräte haben alle GBit. Jumboframes sind deaktiviert, habe aber auch mal alle durchgetestet. Hat nichts gebracht. WLAN läuft einwandfrei. Dort beläuft sich der Traffic um die 3-5 MB/s. Das finde ich aber für drahtlos ok. DSM ist auf dem neuesten Stand.

Zusammenfassend: 100MBit Top und GBit Flop. Was soll ich machen? Mir fehlen die Ideen. Hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem?

Schon Mal vielen Dank füre eure Hilfe

Cloud Station 2.0 - Client?

$
0
0
Hallo Zusammen,

habe mal wieder auf meiner DS212 einige Updates gefahren was ja immer super funktioniert, nur hat sich diesmal meine Cloud Station auf 2.0 geupdatet und meine Client Software Sagt jetzt das es eine Neuere Version gibt und ich diese Installieren soll. aber ich finde keine neuere???

Kann mir da wer weiterhelfen? oder muss ich wieder auf den Alten Server 1.xx zurück?


GrußMicha

Anhang 11075
Anhang 11073
Anhang 11074
Angehängte Grafiken

Cronjobs laufen?

$
0
0
Hallo allerseits,

ich habe eine oxwall installiert. Eine social platform ähnlich friendica etc.Es ist ein cronjob zu erstellen auf eine Datei im oxwall-ordner unter web auf der DS. Ich habe über crontab eine entsprechende einragung gemacht (1x in der Minute). Woher weiß ich, dass der cronjob ausgeführt wird? Was hat es mit der Uhr rechts oben in den 3rd Party Admin Tool unter Cron auf sich. Sind das die Cronjobs?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß,

se6y117

VPN Zugang PPTP auf dem Mac keine Netzwerk/Ordnerfreigabe

$
0
0
Hi,

ich verbinde mich über VPN (PPTP) mit meinem NAS zu Hause. Die Verbindung selber funktioniert, ich kann auf das Web-Fronted DSM zugreifen und es aktiv nutzen.
Jedoch kann ich auf keine Freigegebenen ordner über AFP (auf dem Mac) zugreifen.
Ich verstehe nur nicht warum :(!.

Parity-Check abbrechen?

$
0
0
Hallo,

gerade habe ich ein DS1812+ mit 6 3TB Festplatten im RAID 5 in Betrieb genommen.
Momentan wird die Konsistenz der Parität überprüft. Ich habe nun gemerkt, dass die 6 Platten nicht die gleiche Modellnummer haben. Deswegen würde die Platten gerne austauschen, möchte aber nich warten bis der Paritätscheck durchist (noch ca. 24 Stunden).
Gibt es eine Möglichkeit den Paritätscheck abzubrechen?
Daten sind auf dem System noch keine vorhanden.

Vielen Dank und Grüße
Roland

Spiele

$
0
0
Welche Spiele spielt ihr eigentlich so? Ich spiele sehr oft kleine online Spiele

=== bitte spam hier nicht das Forum mit Links zu, das macht nur Arbeit // Link entfernt ===

Itari
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>