Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

gemeinsame Order werden syncronisiert-aber Cloud Ordner nicht. Bitte um Hilfe

$
0
0
Guten Tag, als Neuling benötige ich Eure Hilfe.
Auf unserer 412+ habe ich 17 Usern jeweils eine cloud eingerichtet. Weiter nutzen wir einen gemeinsamen Ordner "public". Die Kollegen haben sich je nach genutztem Betriebsystem das Programm installiert. Das
syncronisieren des gemeinsamen Ordners klappt bei allen Problemlos. Schieben Sie jetzt eine Datei in den Cloudstation Ordner auf Ihren Rechnern, kommt in der Cloud auf der DS nichts an. In den Einstellungen bekommen Sie unter Cloud "auf neuestem Stand" angezeigt.

Weiß jemand welchen Fehler ich in unserem System Habe? Für Eure Hilfe im voraus Vielen Dank.

DS213+ oder doch WD live book für Foto-Streams oder doch was anderes?

$
0
0
Hallo und guten Tag,

Ich habe nun knapp 2 Tage intensive Recherche hinter mir, bin mir aber doch nicht ganz schlüssig, ob ich den richtigen weg mit der ds213+ gehe:
Ich möchte auf unsere Fotobibliothek (insgesamt >100000 Bilder in Verzeichnissen mit bis zu 500 Bilder pro Verzeichnis) möglichst schnell und verzögerungsfrei zugreifen können und zwar von
einem Samsung TV (UE46ES6710) und den IPhones/IPads. Anschließen würde ich das NAS mittels Kabel an eine 7390 Fritzbox, an die der Fernseher ebenfalls per Kabel angeschlossen ist.
Das Backup von Daten ist nur sekundär, da ich schon 1 intern verbaute HDD im Computer und einen Cloud-Dienst als Backuplösung habe.
Das primäre Anliegen von mir (und meiner Frau ;)) ist wirklich der schnellstmögliche Zugriff auf Fotos (welche ich vorher mittels Lightroom-Export auf 1920x1080 runterkonvertieren würde) von den oben genannten Geräten.

Meine Fragen:
1. Ist das ds213+ die optimale Maschine für meine Anliegen und gehe ich richtig in der Annahme, dass ein WDbook live System viel zu langsam ist? oder wäre ein anderes synology NAS sinnvoll?
2. Ich habe gelesen, daß ich eine Plex-Media-Server Software nicht auf der ds213+ installieren kann, wegen ppc Prozessor. Brauche ich diese Software überhaupt, oder komme ich auch mit der synology photostation aus?
3. Benutzt der Samsung Fernseher überhaupt die erstellten Thumbnails oder "versteht er das nicht" und erstellt sich selbständig Thumbnails, sobald ich ein Verzeichnis mit Fotos anwähle? WD live benutzt ja da so eine Twonkey software? Bin verwirrt.

Wäre klasse, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt, dann kann ich endlich das Ding bestellen ;)

Boris aus Mainz

Ordner/Verzeichnis mit Passwort frei geben

$
0
0
Hallo
Ich habe meine 213+ gerade neu und von Netzwerkfreigaben nicht viel Ahnung.

Ich möchte einen Ordner anlegen den ich in meinem Netzwerk sehen kann, ( nur den Ordner, keine unterordner oder Dateien ) aber erst nach Passwort Eingabe darauf zugreifen kann.

Später will ich mit der WD ( Western Digital Media Player ) oder mit der Vu+ darauf zugreifen können. Z.B. soll dann ein Unterordner im Video Verzeichnis geschützt sein.

Wie bekomme ich das hin.

Vielen Dank schon mal.

Gruß John

PS. Wenn ich einen Ordner Verschlüsselt habe sehe ich ihn gar nicht mehr im Netz. Das verbergen in Netzwerkungebung habe ich deaktiviert.

von Synology Hybrid RAID auf Basic wechseln?

$
0
0
Hallo liebe Forum-Milglieder,
ich habe heute meine DS213+ bekommen und gleich beide WD 2TB Red eingebaut. Nun hat das System einfach das "Synology Hybrid RAID" erstellt obwohl ich gerne beide Platten voll nutzen möchte
also "Basic" und somit 4 TB!
Kann mir bitte jemand die Schritte aufschreiben, wie ich nun von "Synology Hybrid RAID" auf "Basic" umstelle?
Bin neu im NAS-Geschäft und hab so gut wie null Ahnung!

Vielen Dank!

LG
Frank

Bandbreite Netzwerk muss wie hoch sein?

$
0
0
Hallo an alle...

zuerst vorab, sollte es das falsche Unterforum sein, dann bitte verschieben.

Evtl. kennt jemand die Werte bzw. kann ungefähr einschätzen, wie hoch die Bandbreite einer Netzwerkverbindung sein muss, wenn man große MKV über das Netzwerk auf den WD TV liest (kein DLNA).

Hintergrund:Ich habe ein Powerlan 500 MBIt/sec von Devolo. Im DLan-manager von Devolo werden ca. 160 Mbit/sec angezeigt. Ich greife mit dem WD TV Live direkt über DLAN auf die DS212j zu. Bei wirklich großen MKV(>10GB) scheint die WD TV mit dem Nachladen nicht fertig zu werden, kurze Pausen mit dem Wartensymbol der WD TV Live sind die Folge.
Bei kleineren MKVs etc keine Probleme.

Hat jemand selbst Erfahrungen wie groß die Bandbreite sein muss bei solch großen MKVs? Rest des Netzwerks ist Gigabitlan. Bitte keine Ratschläge mit LAN, das geht ohne großen Aufwand nicht, WLAN ist noch wackeliger.

Danke
Dietmar

XBMC braucht bei jedem Neustart Passwortabfrage!!

$
0
0
Hallo Synology Forum
Bin Synology Anfänger und hätte eine Frage ans Forum.

Nach langem Zögern hab ich mich durchgerungen und mir eine DS 712+ gegönnt, das Gerät betreibe ich über LAN an einem Win 7 Multimedia-rechner auf dem ich XBMC installiert habe.
Über smb/ zb.192.xxx.x.xxx hab ich zugriff auf meine 712+, natürlich nach Benutzer und Passwort abfrage. Bei der DS hab ich movies, music und photos leserechte freigegeben.
Wenn ich jetzt das System runterfahre und Neustarte sehe ich z.B meine Filmcover aber der Film lässt sich nicht starten muss mich also jedesmal neu einlogen damits klappt.

Weiss jemand von euch wie ich das umgehen kann?

Für alle Antworten danke ich jetzt schon herzlich.

Gruss
santini

Konvertierung von Fotos

$
0
0
Hallo,

ich hoffe ich erstelle das Thema jetzt nicht im falschem Teil des Forums, falls doch bitte nicht gleich steinigen :) Nun zur Frage.

Ich habe auf meiner DS mehrere Benutzer angelegt. Diese dürfen auf der DS Bilder anzeigen bzw. hochladen. Jetzt bemerke ich des öfteren das meine DS bzw. die CPU oft total überlastet ist. Das es an der Konvertierung liegt ist mir jetzt auch klar aber ich würde gern wissen welcher Benutzer die Fotos auf die DS kopiert und somit die DS lahm legt. Auf der Hauptseite sehe ich zwar das die DS konvertiert aber werd die Bilder zur Zeit hochgeladen hat sehe ich nicht. Gibt es wo ein Protokoll darüber?

Herzlichen Dank

Mario

Festplatte wird nicht voll erkannt

$
0
0
Hallo zusammen!

Ich habe gerade meine neue DS212j ausgepackt und mit 2 x 3 TB WD30EURS Platten versorgt.

Beim Einrichten mit dem Synologyassistenten erschien der grüne Haken bei: "Datenpartition wird formatiert" NICHT. Alles anderen Funktionen wurden OK quittiert.
Eingerichtet mit SHR

Jetzt sehe ich, dass nur 2,72 TB von den 3 TB im Speichermanager angezeit werden, und das bei beiden Platten identisch:eek:

Ist das normal? Hat jemand evtl. einen Tipp wie ich auf die vollen 3 TB komme?

Vielen Dank und Grüße
Rainer

Photo Station Blog - Home Button

$
0
0
Hallo Forum,

Wie kann ich denn beim Blog der Photo Station 5 einen Homebutton einfügen?
Die einzige Möglichkeit auf Home zurück zu kommen ist über den Button links oben "Photo Station 5".
Da muss es doch auch noch eine andere Möglichkeit geben? Denn wenn ich den über die CSS-Bearbeitung ausblende, dann kommt man gar nicht mehr zurück. Außerdem weiß ja nicht jeder, dass er durch klicken auf den Button zurück kommt!

Ziemlich blöd!

OpenVPN kein Internet nach erfolgreicher Verbindung unter Windows 7

$
0
0
Hallo ich habe mithilfe dieses Tutorials OpenVPN eingerichtet:

http://www.synology.de/support/tutor...g=deu&q_id=459

Der einzige Unterschied ist dass ich als Dynamic IP Adress: 192.168.0.0 eingegeben habe.

Die Verbindung mit OpenVPN GUI funktioniert reibungslos. Unter Connection List ist mein Rechner dann auch aufgelistet. Allerdings habe ich dann kein Internet mehr. Die Config Datei habe ich mit no-ip.org konfiguriert und redirect-gateway ist auch aktiviert. (Habe es aber auch mal mit auskommentieren versucht.)

File Station - Files teilen - Erzeugter Downloadlink falsch

$
0
0
Hallo zusammen,

nachdem ich für meine DS das entsprechende Portforwarding am Router eingerichtet hatte, wollte ich aus der File Station über Rechtsklick auf eine Datei und dann "Dateiverknüpfung teilen" einen Downloadlink erzeugen. Das funktionierte auch soweit, allerdings enthielt der Link die LAN Adresse und nicht den DDNS Namen. Nachdem ich im Forum nichts passendes gefunden habe, bin ich selber im DSM fündig geworden.
Systemsteuerung > DSM Einstellungen > Router-Port: Hier den DDNS Namen und ggf. den Port eintragen.

Grüße,
pkola

diverse Schwierigkeiten DS712+ und Edimax IR-113

$
0
0
Hallo Forum,

Ich habe ein paar Schwierigkeiten, und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

Also, ich habe eine DS712+, DSM 4.1, alles ganz aktuell. Dazu zur Zeit 2 Kameras Edimax IR-113, eine Dritte ist auf dem Weg.
Mein Netzwerk ist komplett auf Gigabit, und ich habe 2x3TB im NAS. Computer habe ich nur Macs. Die Kameras liefern
1920 x 1080 Auflösung bei 30 Frames.

Ich suche nun nach den besten Einstellungen für die Bewegungserkennung, schwimme aber sehr, denn die Aufnahmen gelingen nie 100%ig.

Wenn ich die Bewegungserkennung durch die Synology Surveillance Station durchführen lasse, dann erhalte ich
Videos, die zwischendrin ein wenig ruckeln, aber grundsätzlich erträglich sind. Schlimmer finde ich, dass die CPU des
NAS bei 2 Kameras ständig bei 99% Auslastung hängt.

Wenn ich die Bewegungserkennung durch die Kameras durchführen lasse, erhalte ich stark ruckelnde Videos,
das geht gar nicht, aber die CPU ist massiv entlastet, und arbeitet bei 10-20% Auslastung.

Ganz und gar unsicher bin ich mir beim Live-Bild, hier weiss ich gar nicht, ob das besser von der Kamera
oder durch die Synology kommen soll.

Eine dritte Kamera ist unterwegs zu mir, und wenn ich die nun anschliesse, befürchte ich, dass die
Synology damit massiv in die Knie geht.

Was kann ich noch machen?
Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß,

Volker

HiDrive in Österreich bestellbar?

$
0
0
Hallo, kann man HiDrive auch in Österreich bestellen? Frage nur, da bei der Anmeldung "Deutschland" fix vorgegeben wird.

Gruß,

D_o_n

Doppelt Pech

$
0
0
Hallo

an meiner DS212+ ist seit einiger Zeit mein Reset-Knopf abgebrochen. Das hat mich allerdings nie sonderlich gestört.
Doch jetzt habe ich in einer Hektik mein Kennwort falsch eingegeben und mein einziger Nutzer ist nun gesperrt. Reseten kann ich ja nun nicht. Gibt es andere Möglichkeiten an die DS zu kommen und sie neu zu reseten?
Vielleicht durch simultierten Festplattendefekt?
Danke

Couchpotatoserver deutsche Titel - Bearbeiten auf DS212J

$
0
0
Hallo zusammen,

gerne würde ich deutsche Titel bei couchpotatoserver importieren lassen. Dazu muss ich eine Änderung an einpaar Dateien vornehmen.

Laut der Anleitungen sind die Dateien hier:
couchpotatoserver\app\lib\provider\yarr\base.py
couchpotatoserver\app\lib\provider\yarr\sources\ne wznab.py


Ich sehe aber immer nur die drei Ordner Musik, Filme und Fotos. Ich habe es auch über den FTP versucht.

Hat jemand das schon mal gemacht?

Grüsse

PS: Das wären die Änderungen
x:\couchpotato\app\lib\provider\yarr\sources\newzn ab.py

und ändern in Zeile 20
Code:

view sourceprint?
1.catIds = {
2.2000: ['brrip'],
3.2010: ['dvdr', 'cam', 'ts', 'dvdrip', 'tc', 'r5', 'scr','brrip','720p', '1080p'  ],
4.2030: ['cam', 'ts', 'dvdrip', 'tc', 'r5', 'scr'],
5.2040: ['720p', '1080p']
6.}

in folgendes
Code:

view sourceprint?
1.catIds = {
2.2010: ['dvdr', 'cam', 'ts', 'dvdrip', 'tc', 'r5', 'scr','brrip','720p', '1080p']
3.}

In Zeile 163 ändern wir
Code:

    if len(movie.name.split(‘ ‘)) > 2 and self.correctYear([item.name], movie.year, 1) and self.correctName(item.name, movie.name):
    return True

in
Code:

    if self.correctName(item.name, movie.name):
    return True

und in Zeile 167
Code:

    if len(movie.name.split(‘ ‘)) == 2 and self.correctYear([item.name], movie.year, 0) and self.correctName(item.name, movie.name):
    return True

in
Code:

    if self.correctName(item.name, movie.name):
    return True


Leere Seite bei Aufruf von websvn

$
0
0
Hallo,

ich habe Websvn nach der Anleitung im Wiki installiert.
Wenn ich jetzt http://<meine IP>/websvn aufrufe bekomme ich nur eine leere Seite (auch kein Fehler).
SVN-Server funktioniert ohne Probleme. Ich kann über die commandline auschecken...
Wie und wo kann ich weiter den Fehler suchen?

Zarafa Webaccess Dateianhänge

$
0
0
Hallo Zusammen,

überlege gerade eine DS713+ zu kaufen und mein altes Qnap in Rente zu senden.
Da ich es u.a. auch wegen einer vernünftigen Groupware kaufe, frage ich mich gerade, wie das Handling im DSM/Zarafa mit den Dateianhängen au-sieht.

Kann ich beim Versenden von Mails auf die Ordner auf der DS zugreifen und Anhänge die per Mail ankommen ebenfalls auf der DS speichern?

Hab leider nichts gefunden.


Grüsse Dufooy

Hilfe Ordner verschwunden und alte Systemkonfiguration lädt nicht!!!!!!

$
0
0
Meine Fresse

Und ich dachte, ich hätte nach dem Debakel mit der LaCie mit Synology ein gutes Produkt gekauft und jetzt bringt mich die Diskstation an den Rand des Nervenzusammenbruchs.

Ich hatte 3 gemeinsame Ordner erstellt

- Movie
- Sound
- Public

Nun ist der Ordner Sound einfach verschwunden (neben den Ordnern video und dem für die AudioStation, aber das ist mir wurst) Ich will einfach mein Ordner Sound wieder zurück. Darin enthalten sind alle Einstellungen für iTunes und sämtliche Musik. Die Daten sind noch vorhanden - aber wo? Unter Systemsteuerung-Gemeinsamer Ordner wird er noch aufgeführt. Aber in der FileStation ist er weg und ich kann von iTunes her nicht mehr darauf zugreifen. Eigentlich startet er automatisch auf, wenn ich den iMac starte.

Ich dachte mittels der Wiederherstellung der Systemkonfiguration kriege ich das hin. Aber leider funktioniert die auch nicht. Ich kann Sie zwar über das Tool finden, aber die Wiederherstellung bricht nach einer Sekunde ab...

Bitte, bitte. Wie kriege ich diesen Ordner wieder sichtbar und in meine Struktur. Ich möchte mich nicht schon wieder nach einem neuen NAS umschauen...

Greez und vielen Dank für euren Feedback.

Anhang 11083Anhang 0Anhang 11084

Streaming via Medienserver(DLNA) ruckelt häufig

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem eine Diskstation DS212j (mit einer Seagate Baracuda 3TB / 7200 rpm bestückt).
Ich habe die Festplatte mit dem Hybrid-RAID Dateisystem, welches vom Synology-Assistenten angeboten wurde, formatiert.
Das NAS ist per 100MBit-Ethernet an meinem Router angeschlossen, der mit 100MBit-Ethernet mit meiner Playstation3 verbunden ist.

Mein Problem:
Beim Abspielen einer MKV-Datei mit DTS und 1080p Auflösung ruckelt die Übertragung ständig.

Witzig ist, dass das Ruckeln nicht auftritt wenn ich die Datei über den "PS3 Media Server" von meinem Festrechner(über Powerline-Adapter ans Netzwerk angeschlossen und damit weitaus schlechtere Datenrate möglich) aus streame.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Sonst muss ich das NAS wohl oder übel zurückschicken (verfehlt bei mir gerade noch sein Ziel ;-))
Danke schon einmal im Voraus.

Viele Grüße Milius

fehler wenn ich auf die ds zugreifen will

$
0
0
Code:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
<html><head>
<title>400 Bad Request</title>
</head><body>
<h1>Bad Request</h1>
<p>Your browser sent a request that this server could not understand.<br />
Reason: You're speaking plain HTTP to an SSL-enabled server port.<br />
Instead use the HTTPS scheme to access this URL, please.<br />
<blockquote>Hint: <a href="https://*:5001/"><b>https://*:5001/</b></a></blockquote></p>
<hr>
<address>Apache/2.2.22 (Unix) mod_ssl/2.2.22 OpenSSL/1.0.1c-fips Server at * Port 5001</address>
</body></html>

ich habe unter der systemsteuerung in meiner ds am zugang einen haken gesetzt nachdem ich dazu aufgefordert bin um dien web zugriff zu konfigurieren.
jetzt erhalte ich eine fehlermeldung wenn ich über meinen normalen lan zugang zugreifen möchte.

jetzt verzweifle ich langsam :-(
kann mir einer sagen wie ich das zurück einstellen kann? will nicht schon wieder alles zurück setzen müssen (wie auch immer)

danke
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>