Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Betrieb von mehr als 10 USB Laufwerken an DS415+

$
0
0
Hallo zusammen,

scheinbar ist es unmöglich, mehr als 10 Laufwerke (per USB-Hubs) an die DS415+ (DSM 6.0.1-7393) anzuschließen.
Weiss jemand den Grund, bzw, kennt Abhilfe?

Besten Dank, Karl

syncronisierungs Ordnerstruktur auf dem PC

$
0
0
Hallo an alle,
folgende Grundlagen: NAS 216+, Windows 7 64 Bit.
Ich habe mit dem Assistenten die Syncronisierung von Verzeichnissen eingestellt und das klappt soweit auch. Wenn man einen Ordner z.B. "DokuDaten" angibt, der mit dem Ordner "MeineDokus" auf dem NAS syncronisiert werden soll, dann legt der Assistent auf dem PC aber einen Unterordner "DokuDaten\CloudStation" an und nur die Dateien die im Unterordner drin sind werden syncronisiert.Ist das so korrekt? Muß ein Unterordner CloudStation vorhanden sein?
Auf dem Laptop eines Arbeitskollegen (auch 216+ und Windows 7 64 Bit) finde ich keinen Unterordner "CloudStation" bei den zu syncroniserenden Ordnern. Dort wird direkt das Verzeichnis z.B. "DokuDaten" syncronisiert. Was kann ich einstellen, damit direkt der gewünschte Ordner syncronisiert wird ohne den Unterordner CloudStation. Beim Sichern gewisser Daten wäre das sehr hilfreich.

MGH
Wieland Scherkenbach

Externer Zugriff - Kabel Deutschland - Einrichten

$
0
0
Hallo.

Ich hab mir vor ein paar Tagen einen Kabelanschluss von Vodafone / Kabel Deutschland besorgt. Nun wollte ich gerne extern auf die Synology zugreifen. Grundsätzlich klappt das ja über quickconnect, jedoch würde ich gerne über den "Externen Zugriff" gehen.

Es scheitert bei mir an der Routerkonfiguration "Einrichten des Routers". Ich komme an der stelle einfach nicht weiter. Hat jemand einen Tipp was ich dort eintragen muss um einen Ordner z.B. Firma, der auf der Synology existiert zugreifen zu können übers Internet?
Es steht bei den Router Infos noch die Meldung :UPnP Router wurde nicht gefunden....."

Router: CBN CH7466CE
Discstation: Synology DS115j

Arbeitsspeicher fast voll

$
0
0
Hallo ich beobachte seid ein paar Tagen, das meine DS träge ist. Nun habe ich gesehen das im Hintergrund oft python läuft. Das komische ist, das ich Python vor ein paar Wochen deinstalliert habe. Warum läuft das dann immer noch im Hintergrund.
Angehängte Grafiken

DS216j 2x 4GB ersteinrichtung

$
0
0
Ich habe endlich ein DS216j mit 2x 4TB WD RED Festeplatten,nun möchte ich diese als Spieglung haben,.
Wenn ich RAID wählen möchte mit Datenschutz habe ich 2 zur auswahl

erste wahl Synology Hybrid Raid SHR
und Raid1

welche muss ich wählen, und was ist der unterschied der beiden?

dann möchte ich gerne 1 ordner für mein Receiver wo alle aufnahme im unterordner aufgenommen werden, und eines für backup, wie mache ich das.

DS116 - Zugriff auf DSM bei Neugerät

$
0
0
Hallo,
ich habe jetzt meine DS116 erhalten und an der FritzBox angeschlossen.
Ich komme auf die Oberfläche der DSM. Wie ist aber das Anmeldepasswort ?

User: admin PW: "leer"
User: admin PW: "synology"


bringen hier leider keinen Erfolg.

Danke für Hilfe

VG Martin

Kompatibilitätsliste IP-Kameras für Surveillance Station

$
0
0
Hallo zusammen.

Ich habe ein (Verständnis-)Problem mit der Kompatibilitätsliste auf der Synology-Seite hinsichtlich der IP-Kameras.
Ausgangssituation: ich würde gerne Surveillance Station nutzen. Als Kamera habe ich mir eine foscam ausgeguckt (FI9816P).
Diese finde ich auch in der Liste jedoch mit dem Hinweis bzw. der Version Device Pack 4.1.0-1268.
Was heißt das konkret? Kann ich diese Kamera jetzt mit Surveillance Station nutzen, oder nicht? Bei machen Kameras steht als Version Surveillance Station 6.0-2337
Konfiguration: DS115J, DSM-Version: DSM 6.0.1-7393

https://www.synology.com/de-de/compa....0-2713&motion

Vielen Dank für die Info.

Einrichten von OpenVPN mit Zertifikaten

$
0
0
Hallo zusammen,

ich würde ganz gerne auf meiner DS einen OpenVPN Client konfigurieren. Allerdings möchte ich die Authentifizierung am Server nicht per Username und Passwort machen, sondern über Zertifikate.
Trotzdem würde ich ganz gerne die Verbindung in der Gui sehen.

Hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt?
Ich habe schon versucht, die automatisch erstellte Config selbst anzupassen, bin aber immer gescheitert.

Vielen Dank im Voraus.

FTP oder Webdav Freigabe für Dateizugriff auf iPad

$
0
0
Hallo,
ich möchte von einer Dokumenten App meines iPads auf die Dateien auf der DS116 zugreifen ( nur vom Heimnetz aus )

Was muß ich denn hier noch freigeben ? FTP oder Webdav ... ?

Danke und viele Grüße
Martin

PS: In der Überschrift muß es natürlich heißen: "...Dateizugriff VON iPad"

Bose Soundtouch App und Synology

$
0
0
Hallo alle zusammen,

versuche gerade verzweifelt der App bei zu bringen, dass diese auf Musik von unserer Synology NAS zugreifen kann.
Habe meine NAS in der App auch ohne Probleme hinzufügen können.

Allerdings sehe ich jetzt schon seit Stunden diesen Hinweis, wenn ich darauf zugreifen möchte:

IMG_0456.jpg

jemand ne idee?
Angehängte Grafiken

DS Cloud Synchronisations-Problem

$
0
0
Hallo,
auf meiner DS116 ist DSM 6.0.1.7393 installiert.

Auf dem MAC habe ich "Cloud Station Backup" installiert und auf dem iPad möchte ich "DS Cloud" installieren.

Dabei kommt aber immer folgender Hinweis (siehe Anhang).

Was hat das zu bedeuten ?

Ich möchte einfach Dateien vom Mac und iPad synchronisieren.

Danke und VG
Martin
Angehängte Grafiken

Zugriffsrechte für Ordner "photo" und "musik"

$
0
0
Hallo,
ich habe in den Standardordner "Photo" und "Musik" Dateien abgelegt, um von meiner XBox per UPnP darauf zugreifen zu können.

Wie kann ich denn verhindern, dass z.B. Gäste bei mir im WLAN Netz sind, mit Ihrem Smartphone auch per UPnP auf diese Dateien zugreifen können ?

Ich habe eine Fritzbox. Muß ich denen dann z.B. das Gastnetz zur Verfügung stellen und das "normale" WLAN Netz ist dann nur für mich ?

Danke und VG
Martin

Externer Zugriff auf die Audio Station

$
0
0
Hallo Zusammen

Ich habe ein kleines Problem bezüglich dem externen Zugriff auf mein NAS. Ich möchte extern, also von meinem Smartphone aus, auf die Audio Station, Photo Station und Video Station zugreifen. Dazu habe ich den Zugriff auf "Video Station" und "Web Station, Photo Station, Web Mail" eingerichtet und auch die entsprechenden Ports auf dem Router weitergeleitet.
Dieser Zugriff hat gestern noch ohne Probleme funktioniert. Nun habe ich mir noch DDNS eingerichtet, um mir den Zugriff zu erleichtern.
Komischerweise funktioniert nun der Zugriff auf die Video Station und die Audio Station nicht mehr. Selbst wenn ich mich wieder direkt über die IP verbinde. Die Photo Station wiederum funktioniert tadellos und die Anmeldedaten sind dort ja die selben.

Weiss jemand worin dieses Problem liegen könnte? An den Benutzerrechten kann es zumindest nicht liegen, da ich es auch noch mit dem Admin getestet habe.

Danke und Gruss
Jabberwocky

DS116 - kein Zugriff wenn USB Gerät verbunden ist

$
0
0
Hallo,

ich habe ein Problem mit der DS116 wenn ein USB Gerät (externe Festplatte) mit der Diskstation verbunden ist.

Als ich das DSM installieren wollte hatte ich die externe Festplatte im ausgeschalteten Zustand bereits mit der DS verbunden. Die DS wurde auch im Netzwerk angezeigt, es konnte jedoch keine Verbindung hergestellt werden. Auch ein anpingen der IP Adresse war erfolglos.
Erst als ich den USB Stecker herauszog konnte ich auf die DS zugreifen.

Ohne verbundenes USB Gerät funktioniert die DS nun so wie sie soll. nach dem Herunterfahren lässt sie sich auch per WOL aufwecken.

Schließe ich aber die externe Festplatte an stellt sich die DS komplett tot.
Ein wecken per WOL oder ein Zugriff sind unmöglich!

Lediglich wenn ich im DSM eingelogt bin und die Platte dann anschließe wird die erkannt und die Netzwerkverbindung bleibt bestehen.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

DS Audio - Airplay steht nicht zur Verfügung

$
0
0
Hallo,
ich verwende DSM 6.0 und DS audio am iPhone.

Wie kann ich nun meine Lieder vom iPhone auf meinen Airplay Lautsprecher streamen ? Die Auswahl dieses Lautsprechers ist hier gar nicht möglich.

Danke und VG
Martin

Live Bild auf WebServer der Trendnet TV-IP320PI

$
0
0
Hallo alle zusammen,

ich bin seit gestern stolzer besitzer einer neuen Trendnet TV-IP320PI. Soweit eine recht ordentliche Cam die noch ein bisschen günstiger war als meine Foscams ;)

Ich habe aus bequemlichkeit eine HTML Seite auf dem Webserver der DS laufen um meine Cams dort einzubinden. Quasi ein Live Bild per reload für den Smart TV Browser :cool:

Ich komme gerade nicht an meine DS also muss ich es aus dem Kopf versuchen ^^

Ich habe eine HTML Datei die per Javascript Snaphots von den Cams abfängt. Soweit so gut. Nur zickt die Trendnet ein wenig rum. Es gibt 2 Möglichkeiten an ein Bild zu kommen. http://ip/Streaming/Channels/1/picture für ein reines JPG soweit ich mich errinnere und als zweiten http://ip/Streaming/Channels/1/httpPreview

Ich bekomme es nur so zum laufen das ich den *picture* Link nehme dann lädt er zwar das Bild aber nicht zuverlässig und das größere Problem ist das dass OSD viel zu groß ist auf dieser Version des Snaphots. Das OSD ist bestimmt ca 50 bis 60 % größer als auf dem *httpPreview* Link. Nur wenn ich den *httpPreview* Link einbinde lädt er zwar das erste Bild bricht dann aber mit einem, wenn ich es richtig sehe, Syntax Error ab. Ob ich es mit oder ohne Useranmeldung mache spielt keine Rolle der Fehler bleibt gleich.

Ich poste auch noch das Script muss nur überlegen wie ich da jetzt ran komme :D

Hat jemand schon einmal sowas gemacht und könnte da unterstützen?

lg Pvt.Paula

Cam Trendnet TV-IP320PI
DS215j neuestes DSM und Pakete sind aktuell.


EDIT

hier das Script

Code:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en-US">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="application/xhtml+xml; charset=ISO-8859-1"/>
<meta http-equiv="Cache-Control" content="no-cache"/>
<meta http-equiv="Pragma" content="no-cache"/>
<meta http-equiv="Expires" content="-1"/>
<script language="Javascript" type="text/javascript">
<!--
        if (parent.frames.length)
                top.location.href= document.location; 

        // Set image refresh rate. 1000 = 1 second
        var timeout = 1000;


        function reload(element)
        {
          setTimeout('reloadImg("' + element.id + '")',timeout);
        }

        function reloadImg(id)
        {
          // Get reference to document DOM object       
          var obj = document.getElementById(id);

          // Separate the time portion       
          var cameraIP = obj.src.split('&t=');       

          // Get the current date       
          var date = new Date();

          // Update the image for the specific camera. Add the current date/time to the end so browser does not used cached image
          obj.src = cameraIP[0] + "&t=" + Math.floor(date.getTime()/timeout);
        }
// -->
</script>
</head>
<body bgcolor="#000000">
<div id="Welcome" class="darkerBox">
               
<!-- Camera 1  //Trendnet--> 
<img src="http://user:pwd@IP/Streaming/Channels/1/httpPreview" width="800" height="450" >

<!-- Camera 2 //FOSCAM-->
<img src="http://IP:PORT/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=usr&pwd=pwd&t=" name="refresh" width="800" height="450" id="cam2" onload='reload(this)' onerror='reload(this)' >

<!-- Camera 3 //FOSCAM-->
<img src="http://IP:PORT/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=usr&pwd=pwd&t=" name="refresh" width="800" height="450" id="cam3" onload='reload(this)' onerror='reload(this)' >

<!-- Camera 4 //DLINK-->
<iframe src="http://usr:pwd@IP/dms?nowprofileid=2&t=" name="refresh" width="800" height="450" frameborder="0" id="cam1" onload='reload(this)' onerror='reload(this)' scrolling="no" style="overflow: hidden"> </iframe>


</div>
</body>
</html>

Empfehlungen Outdoor IP POE Cams (China?)

$
0
0
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach IP Kameras die POE haben, für Outdoor sind.
Da die Geräte für unser Büro in China sind, würden sich ggf. Marken aus China anbieten.
Gekauft sollte in China direkt werden, Versand auch nach China....

Was habt ihr für Empfehlungen?
Es sollen Aussenkameras sein. Gespeichert wird das ganze auf einer RS815.

Bitte um eure Empfehlungen.

Vielen Dank

Wie schnell werden neue Kameras in das Device Pack Hinzugefügt? Trendnet TV-IP315PI

$
0
0
Hallo,
Ich bin neu hier und habe zuerst das Forum durchsucht, jedoch nichts gefunden das mir weiter hilft, daher stelle ich einfach mal meine Frage.
Ich bin auf der Suche nach IP-Cams im Dome Format. Und leider ist eine neue Kamera noch nicht Kompatibel.

Es geht um die Trendnet TV-IP315PI

Da ich mir nicht vorstellen kann das diese Kamera nicht aufgenommen wird in die Verfügbaren Kameras, wollte ich wissen wie lange so etwas in der regel dauert bis sie in der Surveillance Station benutz werden können.
Wenn dieser Vorgang in der Regel länger dauert, muss ich leider zu der kleineren Trendnet TV-IP311PI wechseln.

Ich möchte auch noch hinzufügen, dass ich diese Kamera schon auf der Kompatibilität Seite Vorgeschlagen habe. Jedoch noch keine Antwort erhalten, wenn ich überhaupt eine bekomme (Sie werden möglicherweise keine Antwort von uns erhalten, steht dabei)

Ich würde mich freuen wenn jemand in der Lage ist ein Prognose zu machen
Vielen Dank

DS Cloud App richtig einstellen... (Speicherverbrauch)

$
0
0
Hallo zusammen,

ich möchte auf meiner DS214j Cloud Station nutzen.

Habe nun alle Daten (4GB) aus der Dropbox importiert.

Wenn ich nun die Cloud Station App auf Windows starte, habe ich alle Daten der Dropbox 2x physikalisch auf meiner Festplatte: 1x im Dropbox Ordner und noch einmal im Cloud Station Ordner. Das ist ok so.


Aber auf dem iPhone kenne ich das von der Dropbox App so, dass ich nur einen Web - Zugriff habe - ich sehe also die Dateien, sie werden aber erst heruntergeladen wenn ich sie öffnen will.

Wenn ich das bei der Cloud Station App aber richtig verstehe, werden alle Dateien direkt auf das iPhone herunter geladen... das belegt natürlich viel Speicherplatz.
Wie funktioniert hier die Einstellung?
Es ist ja so eingestellt, das Dateien bis 10MB synchronisiert werden.

Heißt das:
Dateien bis 10MB werden auf das iPhone geladen und alles was größer ist sehe ich als Link und KÖNNTE es bei Bedarf herunterladen?

Oder wird alles bis 10MB heruntergeladen und den Rest sehe ich gar nicht?

Wenn ich jetzt diese Einstellung auf 1MB stelle - kleiner geht leider nicht...
Werden dann alle Dateien über 1MB vom iPhone wieder gelöscht? oder muss ich dann noch mal neu verknüpfen?

Danke!

Keine Verbindung mehr zu DS 214+ ---seit 06.06.2016

$
0
0
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe seit 2 Tagen keine Verbindung mehr zu meinem NAS.

Die Platten arbeiten ständig und die Status LED ist grün. Leider bekomme ich keinen Zugriff mehr auf die DS und auch im Router selbst wird Sie nicht mehr aufgelistet, trotz statischer IP. Diese habe ich auch versucht aufzurufen, den Synology Assitent und auch die Web-Suche ausprobiert, nix geht mehr.

Ich habe die DS einmal ausgeschaltet und versucht sie so neu zu starten, aber Fehlanzeige. Das Netzwerkkabel habe ich auch schon abgezogen, aber nix hilft.

Nun habe ich gesehen, dass am 06.06. ein Update der DSM raus gekommen ist und ich hatte meine DS auf Auto-Update eingestellt.
Nun fürchte ich, dass es daran liegt und die DS deswegen spinnt.

Ich habe die Platte in einem Raid 5 laufen, also sie sind gespiegelt und es macht den Eindruck, als kopiert die DS die ganze Zeit Daten.

Hat jemand von Euch eine Lösung?

Ich möchte ungern einfach so ein Reset machen, da ich Angst habe, dass meine Daten dann futsch sind, weil die DS sich vielleicht quasi reinitialisiert..

Danke und Bye.
Keules
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>