Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

DS416play externe Laufwerke

$
0
0
Ich habe an allen 3 USB Schnittstellen meiner 416play jeweils eine externe Festplatte hängen, eine davon dient als Back-up. Da ich die Laufwerke nicht ständig in Betrieb halten will, möchte ich erreichen, dass jedem Laufwerk immer dieselbe Schnittstelle (z.B. usbshare1) zugewiesen wird, damit das Back-up zeitgesteuert und unbeaufsichtigt erfolgen kann. Leider habe bislang keine Möglichkeit dazu gefunden oder ich bin einfach zu dämlich dazu. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Frank

Cloud Station und Windows Neuinstallation!?

$
0
0
Hallo,

ich nutze die Cloud Station um verschiedene Ordner (alle nicht auf der Systemplatte) mit dem NAS zu Synchronisieren. Diese Ordner werden dann per Hyper Backup in die Cloud gesichert.

Nun müsste ich mein Betriebssystem neu installieren. Ich möchte natürlich ungern alle Datein meines Rechners wieder neu auf die DS laden und auf keinen Fall alle wieder neu in die Cloud laden.

Hat da wer Erfahrungen? Also alle Pfade bleiben so wie sie sind. Es wird halt Cloud Station durch die Neuinstallation von Windows gelöscht. Sollte es da Komplikationen geben bei der von mir beschriebenen Konstellation?

Wäre sehr dankbar für eure Einschätzung bzw. eure Erfahrungen.

Vielen Dank!

DS213j-Frage: Disc 1 ist ununterbrochen orange, disc 2 grün

$
0
0
LED disc 1 ist ununterbrochen orange, disc 2 grün.
Unterste LED blinkt blau.

Reset hat nichts geändert.
Stecker ziehen auch nicht.

Was mache ich am besten?

Updates too often ?

$
0
0
Hallo Leute

Ich verwende den DDNS Updater 2 schon seit langem, jedoch habe ich seit einigen Wochen bemerkt, dass der Update offenbar nicht mehr funktioniert - scheinbar werden zu viele Updates an den Provider geschickt.
Das Log scheint darauf hinzudeuten, dass der Updater mehrmals pro Stunde versucht die IP-Adresse zu aktualisieren, obwohl diese sich nicht ändert und ich tue mich etwas schwer das Problem zu lokalisieren.

Anbei findet ihr einige Infos - hat mir jemand einen Tip -ist das ein Problem des Updaters oder der Konfiguration ?
(Konfiguration der Domains hat sich seit Monaten nicht geändert)

Meine Fragen:
- Warum erkennt der Updater die korrekte WAN Adresse (wird oben rechts korrekt aufgeführt), warum "hängen" jedoch einzelne Domains mit der alten IP im GUI ? (siehe Screen-shot)
- Gemäss Log File aktualisiert der Updater mehrmals pro Tag / pro Stunde die Domains - obwohl die IP-Adresse nicht ändert - warum dies ?

Korrekte IP-Adresse: xx.yy.22.240

DDNS Updater: v2.1-165
DSM: DSM 6.0.2-8451 Update 1
DDNS Provider: DNSExit.com

Config DDNS Updater:
- Force Update: all 22 days
- IP discovery: Automatically

Log:

2016/09/09 16:19:14 WARNING : updating Domain1, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:19:12 WARNING : updating Domain2, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:19:11 WARNING : updating Domain3, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:19:09 WARNING : updating Domain4, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:19:08 INFO : Force update of Domain2, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:19:08 INFO : Force update of Domain3, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:19:08 INFO : Force update of Domain1, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:19:08 INFO : Force update of Domain4, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:16:07 WARNING : updating Domain2, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:16:05 WARNING : updating Domain1, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:16:03 WARNING : updating Domain3, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:16:01 WARNING : updating Domain4, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:16:00 INFO : Force update of Domain2, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:16:00 INFO : Force update of Domain3, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:16:00 INFO : Force update of Domain1, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:16:00 INFO : Force update of Domain4, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:12:59 WARNING : updating Domain3, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:12:57 WARNING : updating Domain4, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:12:55 WARNING : updating Domain1, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:12:53 WARNING : updating Domain2, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:12:52 INFO : Force update of Domain2, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:12:52 INFO : Force update of Domain3, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:12:52 INFO : Force update of Domain1, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:12:52 INFO : Force update of Domain4, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:09:51 WARNING : updating Domain1, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:09:49 WARNING : updating Domain2, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:09:47 WARNING : updating Domain4, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:09:45 WARNING : updating Domain3, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:09:44 INFO : Force update of Domain2, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:09:44 INFO : Force update of Domain3, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:09:44 INFO : Force update of Domain1, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:09:44 INFO : Force update of Domain4, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:06:43 WARNING : updating Domain4, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:06:41 WARNING : updating Domain3, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:06:39 WARNING : updating Domain2, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:06:37 WARNING : updating Domain1, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:06:36 INFO : Force update of Domain2, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:06:36 INFO : Force update of Domain3, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:06:36 INFO : Force update of Domain1, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:06:36 INFO : Force update of Domain4, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:03:35 WARNING : updating Domain2, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:03:33 WARNING : updating Domain1, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:03:31 WARNING : updating Domain4, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:03:29 WARNING : updating Domain3, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:03:28 INFO : Force update of Domain2, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:03:28 INFO : Force update of Domain3, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:03:28 INFO : Force update of Domain1, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:03:28 INFO : Force update of Domain4, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:00:27 WARNING : updating Domain3, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:00:25 WARNING : updating Domain4, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:00:24 WARNING : updating Domain2, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:00:22 WARNING : updating Domain1, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 16:00:21 INFO : Force update of Domain2, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:00:21 INFO : Force update of Domain3, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:00:21 INFO : Force update of Domain1, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 16:00:21 INFO : Force update of Domain4, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 15:57:19 WARNING : updating Domain4, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:57:18 WARNING : updating Domain3, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:57:16 WARNING : updating Domain1, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:57:14 WARNING : updating Domain2, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:57:13 INFO : Force update of Domain2, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 15:57:13 INFO : Force update of Domain3, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 15:57:13 INFO : Force update of Domain1, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 15:57:13 INFO : Force update of Domain4, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 15:54:12 WARNING : updating Domain2, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:54:10 WARNING : updating Domain1, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:54:08 WARNING : updating Domain3, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:54:06 WARNING : updating Domain4, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:54:05 INFO : Force update of Domain2, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 15:54:05 INFO : Force update of Domain3, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 15:54:05 INFO : Force update of Domain1, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 15:54:05 INFO : Force update of Domain4, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 15:51:04 WARNING : updating Domain3, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:51:02 WARNING : updating Domain4, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:51:00 WARNING : updating Domain2, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:50:58 WARNING : updating Domain1, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:50:57 INFO : Force update of Domain2, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 15:50:57 INFO : Force update of Domain3, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 15:50:57 INFO : Force update of Domain1, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 15:50:57 INFO : Force update of Domain4, because last change was > 22 days ago!
2016/09/09 15:47:56 WARNING : updating Domain1, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:47:54 WARNING : updating Domain2, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:47:52 WARNING : updating Domain3, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:47:50 WARNING : updating Domain4, status: toften, Please wait 8 m before perform next update!
2016/09/09 15:47:49 INFO : Force update of Domain2, because last change was > 22 days ago!
Angehängte Grafiken

Geringe Schreib- und Lesegeschwindigkeit trotz Gigabit Lan

$
0
0
Hallo Leute,

ich komme gerade nicht weiter, und hoffe ihr habt Ideen.

Mein Setup:
Fritzbox 7490 ----- D-Link DGS-1005D Gigabit Switch ------ PC mit Z170A Mainboard und Gigabit Anschluss + DS216j

Leider habe ich nur eine Schreibgeschwindigkeit von Maximal 10MB/s (Anfangs unter 1 MB/s, was aber dann besser wurde)

Im Router sollte auch alles richtig eignestellt sein

Unbenannt.JPG
Unbenann2t.JPG

Bei einer direkten Verbindung mit der DS habe ich die selbe Geschwindigkeit.


Woran kanns liegen?
Unterstützt evtl. das Kabel nicht mehr als 100mbit?
Oder hab ich was falsch eingestellt?


Freue mich über Hilfe :)
Angehängte Grafiken

Bekomme keine Dateien mit Pinnacle Studio geöffnet !?

$
0
0
Hallo

Ich habe bei mir auf dem PC Pinnacle Studio um Videos zu bearbeiten! Jetzt habe ich meine ganzen Videos auf der DS gespeichert und wollte jetzt die .mov Dateien öffnen und bekomme folgenden ( siehe Bild ) Fehler.
pinnacle.JPG
Was mache ich Falsch?
Angehängte Grafiken

nginx vhost configuration - server.webstation-vhost.conf wird überschrieben :/

$
0
0
Hallo,

kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin mit diesem Problem, aber hab leider nichts gefunden bei Google und hier :/ Hoffe hier weiß jemand Bescheid :)

Ich will eine Web Anwendung nutzen, die eine Anpassung in der nginx vhost configuration bedarf. Die Anwendung funktioniert auch wie erwartet nachdem ich /etc/nginx/app.d/server.webstation-vhost.conf angepasst habe und dann die Konfiguration neu lade (nginx -s reload). Allerdings wird die server.webstation-vhost.conf Datei ab und an überschrieben :/ Was auch zu erwarten ist, habe den vhost übers DSM angelegt.

Wie muss ich es anstellen, damit ich anpassen kann was es braucht und die Diskstation die server.webstation-vhost.conf Datei so oft neu generieren kann wie es will? Sollte ich in dem Fall Vhost nicht uebers DSM erstellen?

Konkret probiere ich yourls, http://yourls.org/, zu betreiben. Das braucht in etwa folgende Anpassung

Code:

 
  # Rewrites
  location / {

    # Try files, then folders, then yourls-loader.php
    # --- The most important line ---
    try_files $uri $uri/ /yourls-loader.php;

    # PHP engine
    location ~ \.php$ {

Freu mich ueber eueren Input! Viele Dank und viele Gruesse, Philipp

keine Anmeldung über DS Video (Ipad) möglich

$
0
0
Liebe Community,

ich bin brandneu in diesem Forum und wende mich an die Gemeinschaft, nachdem ich aus meiner Sicht alles ausprobiert habe, um über die App DS Video Filme von der DS zu streamen. Leider scheitern meine Bemühungen schon bei der Anmeldung (siehe Anhang), das betrifft sowohl das ipad wie das iphone. Ich habe ein notwendiges Konto eröffnet als auch Quick Connect eingerichtet und bekomme auch Zugang über den PC und Browser auf die Filme, aber über die mobilen Endgeräte kann ich mich nicht einmal anmelden.

Ich habe nur oberflächlich in der dataBase nach Lösungen gesucht und wende mich jetzt direkt an die Community.

Wer kann mir helfen ?

Greez

tomdoc
Angehängte Grafiken

DS214 wird nicht mehr erkannt

$
0
0
Jahrelang läuft das DS214 ohne Mucken. Heute wird das DS214 nicht mehr automatisch unter "Netzwerk" (Windows 7) angezeigt, nachdem
der freundliche Telekom-Techniker im Rahmen einer Umstellung etwas am Router gefriemelt hat. Wie das zusammenhängen kann, kapiere ich nicht.

Den Synology Assistant kann ich problemlos bedienen und über "Netzlaufwerk verbinden" kann ich auch auf Verzeichnisse auf dem DS214 zugreifen.

Trotzdem fehlt mir der allgemeine Zugriff unterhalb von "Netzwerk". Kann mir jemand sagen, wie ich das einrichten kann? Ich muss anmerken, dass ich so gut wie nie Anwendungen des DS214 bediene, sondern, das NAS nur als Datenspeicher verwende.

Danke vorab für jeden Hinweis.

Zugriff von Amazon Stick und Kodi auf NAS über SMB - nur Admin möglich

$
0
0
Hallo zusammen,

ich versuche gerade, über Kodi (auf Amazon Fire Stick) auf meine NAS zuzugreifen (über SMB). Hier habe ich das Problem, dass ich nur mit den Zugangsdaten als Admin die Verbindung herstellen kann. Mit allen anderen Usern (obwohl gleiche Berechtigung als Test) bekommen keine hin. Habe nochmal als Test einen neuen User eingerichtet (Test) und diesem wirklich alle Berechtigungen vergeben, die mir aufgefallen sind. Dennoch kein Zugriff auf die NAS möglich. Wieder mit Admin probiert und es ging. Es kann also wirklich nur an der Berechtigung liegen. Aber ich finde keinen Unterschied in der Berechtigung, die der Admin mehr haben sollte. Habt ihr vielleicht eine Idee?

Als Laie wollte ich (aus SIcherheitsgründen) mich nicht mit dem Admin Passwort anmelden und habe gelesen, dass der Zugriff über SMB vorteilhafter sein soll, obwohl der Zugriff bei mir über NFS ohne Probleme klappt.

Danke.

Hyper Backup auf Google Drive funktioniert nicht

$
0
0
Hallo
Ich habe gestern Hyper Backup auf einer DS 216J installiert und auch die erste Datensicherung problemlos durchgeführt und upgeloaded. Heute Nacht sollte die NAS den Job automatisch machen. Allerdings kam es zu folgender Fehlermeldung:
Zitat:

Stufe Datum & Zeit Benutzer Ereignis
Error 2016/09/10 03:01:19 SYSTEM [Google Drive][Google Drive 1] Failed to run backup task.
Error 2016/09/10 03:01:19 SYSTEM [Google Drive][Google Drive 1] Failed to backup data.
Error 2016/09/10 03:01:19 SYSTEM Last message 'SYSTEM: [Google Driv' repeated 1 times, suppressed by syslog-ng on AWO-NAS
Error 2016/09/10 03:01:19 SYSTEM [Google Drive][Google Drive 1] Exception occured while backing up data.
Error 2016/09/10 03:01:19 SYSTEM [Google Drive][Google Drive 1] Exception occured while backing up data.
Information 2016/09/10 03:00:03 SYSTEM [Google Drive][Google Drive 1] Backup task started.
Bei einer zweiten NAS kam es auch zu den Fehler, aber da lag es wohl daran, dass die erste Aufgabe noch nicht abgeschlossen war. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Gruß
Dominik

Hohe CPU Auslastung bei Backup auf externe HD

$
0
0
Guten Morgen,

nachdem ich erfolgreich meine DS mit den neuen WD30 Platten bestückt habe, sollte die noch intakte WD20 ein Leben als Backupmedium bekommen. Hierzu habe ich ein neuwertiges Intenso USB 3.0 Leergehäuse gekauft (original HD wurde entfernt).

Was passiert...oder auch nicht:

  • Platte funktionsfähig ins Gehäuse eingebaut
  • Platte wird in der DS erkannt
  • Platte erfolgreich mit ext4 formatiert
  • Neue Sicherungsaufgabe in Hyperbackup angelegt
  • -- bis hierhin erzeugt DS immer noch keine Last --
  • Sicherung startet
  • unmittelbar nach Beginn Schreibvorgang CPU-Auslastung dauerhaft auf 92-98% (vorher/sonst keine Auslastung)
  • (Erst-)Backup sehr langsam und hat Stunden gedauert
  • Ergebnis: Backup mit Fehlermeldung beendet, keine Musikdaten gesichert, sondern im Musikordner befindet sich nur eine Ansammlung von Ordnern/Dateien (die ich nicht zuordnen kann)



Fehlermeldung Logfile

Bildschirmfoto 2016-09-10 um 06.42.17.jpg


Auslastungsanzeige

Bildschirmfoto 2016-09-10 um 05.52.08.png


Gesicherter Dateninhalt

Bildschirmfoto 2016-09-10 um 06.00.44.jpg


So sollte der Inhalt aussehen (Backup HD 1):

Bildschirmfoto 2016-09-10 um 06.19.00.jpg


[Nachtrag]: zwei andere HD im Einsatz (Leergehäuse/Seagate/3,5"/2TB/USB3 und Samsung S2/2,5"/640GB/USB2) verrichten ihren Dienst einwandfrei

Grüße
Oliver

Mail-Server migrieren

$
0
0
Hallo,

habe auf meiner DS 110j den Mailserver und Mailstation am laufen.

Jetzt möchte ich beides auf meine DS 116 installieren.

Wie bekomme ich denn alle meine Mails, die auf der DS110j liegen auf die DS116.

Vielleicht kann mir jemand helfen, besten Dank im voraus.

115j - Kein Zugriff mehr über Explorer/Finder

$
0
0
Hallo!

Kam gestern aus dem Urlaub zurück und wollte die Bilder auf die 115j kopieren. Sie war nun knappe 4 Wochen aus und jetzt habe ich am Windows-PC über den Explorer wie auch über den Finder im MacBook keinen Zugriff mehr auf die 115j, sie wird nicht mehr als Netzwerklaufwerk angezeigt.

Über den Browser kann ich sie noch erreichen, was mir aber nicht wirklich weiter hilft.

Habe jetzt die halbe Nacht alles mir(mit meinem Wissen) mögliche versucht, aber nichts geht.


Wo liegt das Problem?

Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Torsten

HyberBackup: Passwort ändern

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe dazu leider nichts gefunden: Kann ich das Passwort der Clientseitigen Verschlüsselung beim Hyper-Backup auch ändern? So wie ich das Verschlüsselungssystem (vgl. http://www.synology-forum.de/showthr...ion%29-Details) verstehe, verschlüssele ich ja mit meinem Passwort einen privaten Schlüssel, mit dem wiederum die eigentliche Datenverschlüsselung erfolgt. Entsprechend müsste es ja möglich sein, den privaten Schlüssel neu zu verschlüsseln, ohne dass das ganze Backup neu erstellt werden muss.

Vielen Dank schonmal für Hinweise!

Bare Metal Backup / Restore und Auswirkungen auf den Cloud Station Index!?

$
0
0
Hallo,

mich würde interessieren wie sich die Cloud Station verhält wenn ich ein älteres Bare Metal Backup meines gesamten System-Laufwerks wieder herstelle? Zu synchronisierende Ordner sind nicht auf der System-Platte und die Pfade der Sync-Ordner bleiben immer gleich!

Wenn ich nun also mein laufendes System habe und von diesem ein Abbild per z.B. Acronis erstelle. Die nächsten Wochen ändern sich verschiedene Inhalte auf meiner Daten-Platte womit Cloud Station natürlich aktiv wird und diese auf die DS synchronisiert. Wenn ich nun die gesamte System-Platte mit der "alten" Sicherung wiederherstelle was macht dann die Cloud Station daraus? Erstellt diese einfach einen neuen Index?

Ich habe eine ähnliche Frage bereits in diesem Forum gestellt. Hab aber ein neues Thema eröffnet weil ich da einen deutlichen Unterschied sehe. Anders als bei einer reinen Neuinstallation von Windows geht es hier ja darum das nach der Sicherung des gesamten Systems (Bare Metal Backup) weiter Daten synchronisiert werden. Wenn ich nun das "alte" Backup der System-Platte einspiele habe ich ja in dem Backup auch einen alten Index der Cloud Station. Desen Daten stimmen dann ja nicht mit dem Inhalt auf der DS überein.

Ist die Cloud Station so fit das mitzubekommen und gescheit zu verarbeiten!? Oder muss ich da mit Problemen rechen?

Ich hoffe auf ein paar brauchbare Antworten.

Vielen Dank!

Portweiterleitung bei mehreren Kameras

$
0
0
Hallo,
muss ich bei Nutzung mehrerer Kameras jeder Kamera einen individuellen Port zuteilen, wenn ich von fern zugreifen will, oder unterscheidet der Router auch nach den lokalen IP s?
Gruss Kieler

Spreadsheet-Notifications?

$
0
0
Wenn man eine Tabelle mit mehreren Leuten teilt und bearbeitet, besteht die Möglichkeit (automatisch) eine Notification an die anderen Bearbeiter zu schicken?

Kein Zugriff auf MailPlus von intern

$
0
0
Hallo liebe Gemeinde, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Erstmal zu meiner Hand- und Softwarekonfiguration:

- Fritzbox 7490 mit aktueler und offizieller Software und MyFritz sowie Portfreigeben und testweise DNS-Rebind-Schutz
- DS 412+ mit aktueler und offizieller Software
- Samsung S7 edge mit aktueler und offizieller Software

So nun zu meinem Problem.
Ich habe mir jetzt eine neue 412er aufgesetzt und verwendete vorher die Mailstation sowie den MailServer und als Domaine meine MyFritz Adresse und hatte Zugang von meinem Handy (die normal standart Software von Samsung) und mit Outlook und hat ohne Probleme geklappt im internen Netzwerk sowie von Außerhalb drauf zu zu greifen.
Jetzt habe ich mit den MailServer Plus sowie MailPlus drauf gemacht, alle Einstellungen von dem alten MailServer Programm übernommen und nun kann ich von meinem Handy aus keine E-Mails mehr im internen Netztwerk abrufen, extern sowie intern mit Outlook funktioniert es wie vorher auch.

Habt ihr da evtl. einen Tipp für mich? Bin am verzweifeln

Hyper Backup: Werden Miniaturansichten mitgesichert?

$
0
0
Hallo!

Wenn man in Hyper Backup eine Sicherungsaufgabe "Lokale Datenkopie" erstellt, wird man zum Schluss gefragt ob man die Miniaturansichten
die die Photostation erstellt hat mitsichern möchte.

Erstellt man jetzt eine datenbankbasierende Sicherungsaufgabe wird man aber nicht mehr danach gefragt.
Werden diese jetzt sowieso mitgesichert oder funktioniert das bei der datenbankbasierenden Sicherung nicht?

Hat das schon jemand ausprobiert?
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>