Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

LXQt Docker zugriff über https

$
0
0
Hi,

weiß jemand was man tun muss um das Packet / den Docker "LXQt" über https erreichbar zu machen:confused:
Default wird nach der Installation nur Port 30006 weitergeleitet und dieser reagiert auch nur auf http :(

24 GB-Datei von alter DS auf neue DS funktioniert nicht

$
0
0
Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Auf meiner DS210J ist eine Library-Datei (Foto-Software Aperture von Apple) 24 GB groß! Diese Datei soll auf die neue DS916+ umziehen, das funktioniert leider nicht. Alle anderen Dateien konnte ich einfach kopieren!
Gibt es eine Größenbeschränkung? Bin ich zu ungeduldig und muss den Kopiervorgang die Nacht laufen lassen - es ist jedenfalls kein Fortschritt nach 3 Stunden zu erkennen!
Für jeden hilfreichen Tipp wäre ich dankbar.

CPU Speed und Stromerbrauch

$
0
0
Hallo,

Ich habe nie ds214 Play. Laut Spec erlaub der Prozessor eine flexible Taktung und würde demnach bei weniger MHz weniger Strom brauchen. Leider muss die Box 24 Stunden laufen aber nachts ist die Last so gering das es auch langsam sein dürfte. Hat jemand eine Idee wie man das erreichen könnte

Danke und schönen Abend

ds216j macht probleme

$
0
0
Hallo Jungs ich brauche mal eure hilfe seit ein paar tage kann ich meine videos in der dsfile app nicht abspielen da kommt die fehlermeldung "video kann nicht wiedergegeben werden"
Die App verbindung läuft über HTTPS wenn sie über HTTP laufen die videos an aber nicht richtig gut.
Aso die video formate sind mov. und mp4
danke im vorraus

Port 6690 Cloudstation - Risiko

$
0
0
Hallo, mittlerweile habe ich keinerlei Daten mehr bei Dropbox u.ä. Um auf meinem Laptop und ipad mit der Cloudstation zu synchronisieren habe ich einen VPN-Zugang eingerichtet. Soweit so gut, aber umständlich, da der ganze Traffic durch die Leitung geschickt wird. Die DSL-Leitung im Büro ist eine Zumutung.

Wie anfällig ist das Netzwerk, wenn man den Port 6690 öffnet? Ist die Datenübertragung und die Übertragung des Kennwortes verschlüsselt? Von der Sache her ist es wesentlich bequemer, als jedes mal über VPN zu gehen.




Gruß Macuser

DS 213j plötzlich nicht mehr erreichbar

$
0
0
Hallo zusammen,

ich war jetzt knapp 3 Wo auf Elba im Urlaub. Die DS läuft bei mir ständig und ist auch von aussen erreichbar bzw war sie es dann noch die erste Urlaubswoche. Danach ging nichts mehr. Jetzt bin ich wieder zuhause und will mich, wie gewohnt, als admin an der DS einloggen, was aber nun auch nicht mehr geht.

"Diese Website ist nicht erreichbar"

Die DS hat die Verbindung abgelehnt.

Anpingen funktioniert, Im Syno Assistent wird sie auch richtig mit der fest eingestellten IP erkannt aber ich komme nicht in das Anmelde-Fenster bzw bekomme halt die oben erwähnte Fehlermeldung. Egal ob mit Firefox oder Chrome. Bevor ich das erste Mal neugestartet hatte, stand da noch was von vollem Systemspeicher. Deswegen dachte ich, starte mal neu. Ich nutze die DS fast ausschließlich für Filme und Fotos und habe zuletzt vor dem Urlaub wieder mal den jDownloader auf der DS genutzt. Falls das hilft. Ansonsten nur den Photo-Upload.

Als ich noch Zugriff hatte, habe ich täglich die neuesten Urlaubsbilder im TIFF Formal (ca 30-35 MB pro Bild mit der DS Photo+ App auf dem iPhone 6s Plus 128GB über WLAN hochgeladen um sie dann auf dem iPhone löschen zu können. (Was ich aber vorsichtshalber noch nicht getan habe). Das waren bisher aber höchstens so 300-400 Bilder.

Was kann ich mal machen? Mit Putty komme ich drauf als admin aber da kenne ich mich nur wenig mit aus.

Synology Bilder und Samsung Smart TV

$
0
0
Hallo
ich habe eine Synology 2016+ wo all meine Filme, Daten, Bilder etc draufliegen. Alles schön in Ordner geordnet.
Nun habe ich seit gestern einen Samsung TV J6250.
Hier kann ich über Smart TV / Smart Hub die Bilder, Musik etc über das Netzwerk schon betrachten.
Aber:
-keine Cover der Ordner werden mit angezeigt
-sehr unübersichtlich da alles mit Ordnersymbolen angezeigt wird
-schlechte Diashow etc

Gibt es hier eine App oder eine Möglich dies zu optimieren?

Ich hatte gehofft dass ich die gleiche Ansicht wie auf PHOTO STATION bekomme. Hiermit bin ich im ganzen sehr zufrieden.

Vielen Dank.

PS: Falls es das falsche Unterforum ist, bitte verschieben.

Benachrichtigungseinstellungen

$
0
0
Hallo.

Ich benötige Hilfe bei den Benachrichtigungseinstellungen der Download-Station.
In den allgemeinen Benachrichtigungseinstellungen habe ich einen neuen Mailserver hinterlegt. In der Download-Station wird in den Einstellungen leider immer noch mein alter Mailserver angeboten.

Ich hatte angenommen, dass die Einstellung der Download-Station auf die allgemeinen Einstellungen zurückgreift. Das ist leider nicht so.

Meine Frage: Wo kann ich für die Download-Station die Benachrichtigungseinstellungen ändern, speziell der Ausgangs Mailserver für die Benachrichtigungen.

Danke!

Christian

I/O Error on two disks (Festplatten I/O Error)

$
0
0
Hallo,

Ich besitze eine DS411slim mit 4 Bays / Platten.

Leider bekomme ich seit vorgestern die folgende Fehlermeldung für 2 Festplatten:

Zitat:

Dear user,

The hard disk 2 on DiskStation had an I/O error, but it is working properly now after several retries. It might have been caused by bad sectors. If this error occurs again, please back up your data and run the S.M.A.R.T. test on your hard drive to examine the hard drive status.

Sincerely,
Synology DiskStation
Der Standard S.M.A.R.T Test ist erfolgreich; der ausführliche Test bricht ab und schickt mir diese Meldungen.

Leider sind zwei Festplatten betroffen und ich habe nun Bedenken, was meine Datensicherheit angeht. Zwar nutze ich RAID; jedoch sind nun 2 Platten betroffen!

Daher meine Frage: Hat jemand eine gute Idee, was ich machen kann, ohne meine Daten zu gefähren? Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Stefan Jäger

ISCSI Lun offline

$
0
0
Hab heute in der früh unseren Server durchgestartet.
Als nachher das laufwerk nicht ersichtlich war hab ich es im Server ( sbs 2011 ) getrennt
Auf der Synology hab ich das Target mal offline gestellt um es nacher wieder in den Onlinebetrieb zu übernehmen.
Seitdem ist die Lun offline und ich verzweifelt.
Bild ist im Anhang ..

mfg Andreas
Angehängte Grafiken

Keine gemeinsamen Ordner bei Anmeldung über Browser

$
0
0
Hallo,
wir haben eine DS715 mit Aktueller "DSM 6.0.2-8451 Update 1" Firmware. Die DS ist in unserer Windows Domäne, sodass sich auch Domänenuser anmelden können.
Das klappte auch alles Prima bis letzte Woche. Über das Hausnetzwerk (über Windows Explorer gemountet), also CIFS gibt es keinerlei Probleme. Nur bei Anmeldung über den Browser (egal welcher! Habe IE,Firefox und Crome getestet) oder über die "DSFile App" sieht der Benutzer keine Ordner in der Filestation!
Siehe hier:

Anhang 32879

Es kommt sogar eine Sanduhr wenn ich mit der Maus in das Filestation Fenster gehe, als wenn er noch sucht.
Über den Win Explorer sieht der gleiche User seine Ordner, berechtigung stimmt also. Unter Systemsteuerung->Berechtigung->File Station ist der Benutzer auch zugelassen! Quickconnect funktioniert, die Benutzer können sich ja auch jeweils anmelden...nur sehen halt nichts!
Weiss nicht wo ich noch schauen soll, vor allem weil vorher alles funktionierte.

Gruß Kay
Angehängte Grafiken

Hyperbackup umziehen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe das gerade schon länger gegoogled, bin aber leider nicht fündig geworden da allein mit dem Begriff Synology schon so viel SEO betrieben wird, dass man echt viel Spam findet.

Frage: Wie zieht man ein deine Datensicherung von einer Festplatte auf die andere um?

Vorgeschichte: Wir haben im Verein eine DS716 stehen als NAS. Dort werden regelmäßig lokale Backups gemacht. Gleichzeitig dient uns eine alte DS212j als Offsite Backup. Dort werden versionierte Backups abgespeichert. Die 2TB Platte ist inzwischen vollgelaufen und ich habe das Synology deswegen mit einer 6 TB nachgerüstet. D.h. es sind gerade eine 2 TB und eine 6 TB Platte verbaut. Da ich kein Raid wollte Platten wollte , habe ich eine neue Diskgruppe angelegt für die 6 TB Platte. So schaut das ganze jetzt aus.

Leider finde ich keine Option mein Backup nun von der alten 2 TB Platte auf die neue Festplatte umzuziehen.
Habe ich jetzt irgendwie was mit der Diskgruppe grundlegend falsch gemacht oder gibt es vielleicht gar keine Funktion dafür?

Danke schonmal im Voraus!
VG Frell

DS216J / DS416J - JBOD neben RAID1 möglich?

$
0
0
Hi,

ich stehe vor der Entscheidung für mein erstes NAS, welches hauptsächlich als Datenspeicher verwendet werden soll. Filme werden über meine Fire TV Box und Kodi abgerufen, was Transcoding-Fähigkeiten überflüssig macht.

Zuerst kommt eine 4 TB HDD rein, welches dann mit einer weiteren Platte nachträglich noch zum RAID1 erweitert werden soll. Ich habe aber auch noch eine 1 TB HDD übrig, wie ich wenn möglich als JBOD daneben betreiben möchte. Das seperate Anstöpseln einer externen 3,5" Festplatte möchte ich vermeiden. Ist das denn bei der DS216J bzw. DS416J möglich? Letzteres NAS wäre natürlich die bevorzugte Wahl, wenn das mit dem Parallelbetrieb funktioniert.


Danke!

php/Wake_on_LAN

$
0
0
Hallo,
um einen angeschlossenen Rechner im Lan aufzuwecken benutze ich auf der DS folgendes Script aus dem Wiki.
http://www.synology-wiki.de/index.ph...r_das_Internet

Anpassungen wurden vorgenommen. beim Aufruf des Scripts erscheint folgende Fehlermeldung:
Warning: fsockopen(): unable to connect to udp://192.168.0.255:9 (Permission denied) in /volume1/web/wol1/StarteServer.php on line 116 Using 'fsockopen()' failed, due to denied permission.

Hm, wo muss ich den da noch ein Benutzerrecht ändern ?
Danke

Schnappschüsse werden gelöscht

$
0
0
So, da das Problem offensichtlich doch grundlegen anders ist, nun als eingendes Thema.

Hallo Zusammen,

bei mir werden die Aufnahmen nicht nach 3 Tagen, sondern bereits am gleichen Tag gelöscht. Es werden immer die ältesten gelöscht.
Es werden alle Dateien gelöscht, die älter sind als 3 Stunden, was ich nun doch etwas extrem finde.

OK, in den Ordner sind ca. 1 GB Snapshots drin und 2032 Fotos, aber das sollte doch kein Problem sein oder?


Ich habe die beiden Häkchen in den Aufnahmeeinstellungen bereits rausgenommen und dennoch werden die Snapshots gelöscht.

Habe reichlich freien Speicherplatz ( > 1 TB frei), so dass es daran auch nicht liegen sollte.
Dennoch sind die gestrigen Schnappschuss Aufnahmen einfach weg. Gestern abend noch reingeschaut, da waren diese noch alle da.

Habe keine Ahnung warum das passiert und hoffe auf eure Hilfe.

Vielen Dank schon mal
Johannes

PS: Hier noch ein paar Screenshots der Einstellungen

Aktionsregel.JPG


Kamera-Aufnahmeeinstellungen.JPG

Kamera-Aufnahmeeinstellungen-Erweitert.JPG

Kamera-Aufnahmeeinstellungen-Zeitplan.JPG

Kamera-geraeteeinstellungen.JPG

DS213j Backup USB Festplatte

$
0
0
Hey @all,

habe eine DS213j mit einer WD RED 3TB Festplatte drin. Habe mir jetzt eine 2 Festplatte, des selben Types gekauft und möchte die jetzt installieren und konfigurieren. Aktuell ist die eingebaute Festplatte zu 80% voll.
Ich möchte jetzt gerne die Daten per USB sichern. Habe mir eine externe 3TB Festplatte gekauft.
Schätzungweise, wie lange würde es dauern die ca. 2TB Daten auf die USB Festplatte zu sichern? Und vorallem mit USB 2.0. Die externe hat 3.0, aber das ja egal.

Oder kennt Ihr eine schnellere Lösung? Was wäre, Externe Festplatte <> Macbook <> NAS. Wäre das schneller?

FileStation Lokale Dateien / Verzeichnisse Safari

$
0
0
Hallo zusammen. Neuerdings bekomme ich zwar in der File Station die lokalen Verzeichnisse angezeigt (Mein Mac), jedoch werden keine Dateien angezeigt (Datei oder Verzeichnis nicht vorhanden). Zugriff erfolgt über einen iMac mit Safari. Neueste Javaversion ist installiert und Iden Plugin Einstellungen freigegeben. Kann jemand helfen. Neueste DSM Version.

DS416play ohne RAID Level

$
0
0
Liebe Forums-Mitglieder.
Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit der Konfigurationsmöglichkeit der Synology.
Folgendes Zielszenario hätte ich gerne vor für mich zuhause:

DS416play
1. Festplatte 6 TB WD RED für meine Filmsammlung
2. Festplatte 2 TB WD RED für das automatische TimeMachine Backup meines iMac (muß dann entsprechend formatiert sein).
3. Festplatte 6 GB WD RED als Backup-Platte (hier möchte ich mit der DSM die Platte 1 regelmässig als BACKUP speichern).
4. Festplatte noch frei für Erweiterungen.

Warum ich jetzt frage: Platte 1 bis 3 müssten sich als eigene Platten mit eigenem Laufwerksbuchstaben konfigurieren lassen - eben nicht als RAID-Verbund zu einer großen Platte.
Die 3. Festplatte will ich auch bewusst als eigene physische Platte haben, damit ich hier ein sauberes Backup mit den Bordmitteln der DSM erstellen kann.
Ist dieses Szenario so denkbar?

Vielen, vielen Dank für Eure Zeit mir zu antworten.
Wolfgang

Speicher Upgrade DS216+

$
0
0
Weil ich mich von der 213+ trennen will und die 216+ kommen soll habe ich mal ein bisschen nach Preisen geschaut.
Dabei fiel mir dann ein Angebot bei ebay ins Auge:

http://www.ebay.de/itm/8GB-Ram-Upgra.../131948046277?

Laut Synology geht es NICHT, der Verkäufer schreibt daß ER die Garantie dann übernimmt.

Was ist davon zu halten?
Ich überlege ja Btrfs einzusetzen, das profitiert doch IMHO viel von zusätzlichem RAM, oder??

Oder kann man das auch selber machen?

Snapshots auf DS413j

$
0
0
Hallo,

ich suche eine Möglichkeit snapshots auf einem Volume einer DS413j anzugelegen. Es gäbe hierfür das "Snapshot Replication" im Paketzentrum, nur leider ist dieses nicht für die DS413j verfügbar.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit hierfür?


Danke im Voraus!
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>