Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

unbekannte CPU Last

$
0
0
Hallo,[

bei mir läuft der Prozess "Synoudc" mit 25% CPU Last und ich weis nicht was das ist oder für was das gut sein soll. Ist das normal?

Screenshot.jpg

Hoffe das mir jemand helfen kann.

Danke
Angehängte Grafiken

Mal wieder das leidige Geschwindigkeitsproblem DS 212J

$
0
0
Guten Tag liebe Freunde,

ich muss Euch nochmal mit einem Problem der Übertragungsgeschwindigkeit mit meiner DS212J belästigen:

Folgendes System:
gerade neu aufgebauter Gaming PC mit i7 7700K@4,2GHz auf Board mit 16 GB RAM und Gigabit LAN und NVME-SSD, Windows 10 64 bit mit allen Updates und den aktuellsten Treibern

DS212J mit WD RED 3TB und 6 TB mit dem aktuellsten DSM und immer aktuell

Verbunden über TP-Link TL-SG1008D mit CAT 7 Kabeln


Problem: Ich kann eine 2GB große Datei mit 28 MB/s zum NAS schieben oder sie mit 20MB/s von der Box holen. Es macht keinen Unterscheid, ob ich den PC mit dem NAS über den Switch oder über Kabel sofort verbinde. Die Geschwindigkeit bleibt gleich. Mit dem alten Rechner hatte ich zumindest Übertragungsraten von etwa 40MB/s. Ich hatte mit dem alten Rechner auch zunächst niedrigere Werte, habe dann aber hier im Forum was gelesen, eingestellt und hatte eine Verbesserung der Übertragungsrate. Ich finde das aber nicht mehr. Es muss etwas mit der Netzwerkkarte im PC zu tun gehabt haben, denn an der Box habe ich nichts geändert.
IPV6 ist deaktiviert.

Nun die Fragen:

- Darf ich wesentlich mehr erwarten als 28/20 MB/s
- Ich lese bei Übertragungsgeschwindigkeitsproblemen (schönes Wort) immer wieder davon, man solle die auf der Box laufenden Dienste anschauen, aber nicht, welche wohl gestoppt werden können
- Hat wer einen Hinweis, welche Einstellungen an den Netzwerkeinstellungen hilfreich sein könnten

Vielen Dank für Hinweise
Jo

Userrechte nach Neustart weg

$
0
0
Ich hoffe das Thema ist in der richtigen Kategorie, wenn nicht, dann bitte verschieben...

Seit langer Zeit habe ich das Problem, daß sich SABnzbd bei jedem Start beschwert, es könne die Berechtigung seines Downloadordners nicht ändern. Dieses Problem gibt es wohl bei etlichen Usern laut SABnzbd-Forum, aber es scheint eher kosmetischer Natur zu sein da der Download trotzdem funktioniert. Nichtsdestotrotz sieht so eine Fehlermeldung natürlich immer doof aus.

Nun gab es u.a. den Tipp für diesen speziellen Ordner die Berechtigung auf volle Kontrolle zu stellen, entweder für den Benutzer "Users" der serienmäßig für SAB benutzt wird, oder man legt einen speziellen User für SAB an und verleiht diesem die vollen Rechte für den fraglichen Ordner.

Gesagt, getan und tatsächlich taucht der Fehler nach einem Neustart von SABnzbd nicht mehr auf. "Hurra" :D dachte ich mir!

Als meine DiskStation jedoch am nächsten Tag wieder hochfuhr, war die Fehlermeldung wieder da. Also habe ich rasch in der FileStation die Berechtigungen des fraglichen Ordners aufgerufen und wie von Zauberhand waren dort die beiden Benutzer "Users" und "SABnzbdUser" überhaupt nicht mehr drin :confused:

Vorgenommen wurden die Änderungen mit dem Admin-Konto und es hat ja auch funktioniert, solange die DS lief - erst nach dem Neustart war es wieder futsch.

Was mache ich denn da falsch bzw. wo liegt hier mein Denkfehler? Ich bin leider ein ziemlicher Linux-Dau, aber mit abschreiben bzw kopieren traue ich mich durchaus an die Konsole, falls dort die Lösung zu suchen wäre...

NAS extrem langsam (Dateizugriff, Webzugriff, ...)

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe, seit gester, ein ominöses Problem mit meiner DS1813+.

Angefangen hat es damit, dass das NAS vorgestern extrem langsam geworden ist. Extrem langsam in dem Sinn, dass alleine die Login-Weboberfläche 5 Minuten zum Laden gebraucht hat. Alles weitere lag in einem ähnlichen Intervall.
Da die DS nun seit 210 Tagen durchgelaufen ist, habe ich einfach mal einen Neustart gemacht. Dabei zeigt der Assistent zuerst an dass die Dienste gestartet werden, kommt aber irgendwann (10 Minuten oder sowas) mit "Verbindung fehlgeschlagen" wieder zurück.

Dennoch kann ich mich über die Weboberfläche einloggen.
Meine erste Idee war es die Festplatten überprüfen zu lassen. Zumindest würde ich davon ausgehen dass eine einfach defekt ist.
Wenn ich jedoch den StorageManager starte, zeigt dieser keine Festplatten, kein Volume, einfach NICHTS an. In den Protokollen ist nur der letzte Plattentausch von 12-2016 eingetragen aber kein einziges Protokoll von den regelmäßigen Festplatten-Tests.
Gehe ich über die FileStation wird allerdings die ganze Ordnerstruktur und Co angezeigt. Es dauert zwar alles extrem lange aber es geht.

Versuche ich einen Test hinzu zu fügen lädt er sogar die hinlegten Tests. Die kann ich aber nicht ausführen, es passiert einfach nichts.

Hat jemand eine Idee was ich versuchen kann?
Wie könnte ich denn die defekte Platte ermitteln (er zeigt keine als Defekt an). Spontan würde ich jetzt das NAS wieder runter fahren und jede Platte extern am PC überprüfen ...

LG

SyLuS

2bay (DS213j) zu 1bay (DS116)

$
0
0
Hallo,

habe aktuell eine DS213j mit 2 Festplatten (Raid1) und möchte auf eine DS116 umsteigen. Mir reicht eine Festplatte.

Ist das ohne weiteres möglich durch Migration?

Grüße,
argonid

Performance DS116 mit 2-4 Cams

$
0
0
Hallo,

ich bin neuer Besitzer eines DS116-NAS.

Zur Zeit habe ich in der Surveillance Station 2 Kameras mit Bewegungserkennung konfiguriert.
Gefühlt ist jetzt merklich die File-Sharing-Performance runter gegangen. Deckt sich das mit eueren
Erfahrungen oder könnte das noch eine andere Ursachen haben?

Schluckt die App viel Performance bei euch? Bei meinem NAS ist im Ressourcen-Monitor kann ich
da irgendwie keine Ursache ausmachen.

Gruß, Dirk

Zotero: Datei-Synchronisierung

$
0
0
Hallo ich möchte gerne meine Dateien von Zotero auf die DS synchronisieren.

Bei Einstellungen habe ich unter Datei-Synchronisierung meine URL eingegeben (habe vorgängig einen Ordner in der DS erstellt).
Nach Klick von Verify Server kommt folgende Fehlermeldung: SSL-Zertifikat-Fehler beim Verbinden mit [meine DynDNS].

Habe nun folgende Instruktionen durchgeführt:

https://www.zotero.org/support/kb/cert_override

dies jedoch ohne Erfolg.

Welchen Teil des cert_override.txt files muss ich genau eingeben? Einfach Copy/ Paste unten ins Zotero profile directory? Oder muss ich noch bestimmte Befehle eingeben oder einen Teil löschen?

Wäre froh um Hilfe.

Unwiderruflich löschen über mehrere Ordner

$
0
0
Durch viele lokal gelöschte aber in der Cloud Station gesicherte Dateien wird der benötigte Speicherplatz langsam zu groß bei mir. Um die Dateien in der Cloudstation unwiderruflich zu löschen, muss man sie alle einzeln auf der Weboberfläche aufrufen. Kann man irgendwie alle gelöschten Dateien endgültig löschen, über mehrere Ordner und Unterordner? Konnte dazu leider keine Option finden, meine das ging früher mal.
DSM 6.1.2, aktuelle Version von Cloudstation Client.
Danke!

Videos mit DS Photo App (iOS) lassen sich nicht abspielen

$
0
0
Hallo,

nachdem mein iPhone nun tagelang alle Photos und Videos auf die Syno gebackupt hat, kann ich zwar die Photos jetzt in der DS Photo App anschauen, aber die Videos leider nicht. Nach Tipp auf ein Video startet zwar sowas wie ein Player, aber das Video wird nicht angespielt. Was mache ich falsch?

Beste Grüße,
Jongleur

DS 415+ VPN client Speed

$
0
0
Hallo Gemeinde,

ich habe folgendes Problem:

An der NAS 415+:
Ich habe einen OpenVPN client eingegrichtet, dafür habe ich ein Config File meines VPN Anbieters importiert und mich entsprechend mit dem Server verbunden. Das Problem ist die aktuelle Geschwindigkeit. Ich komme einfach nicht über 1-1,6 MByte/s raus. Das ist einfach viel zu wenig. Die CPU-Load ist nicht auffällig hoch und die FritzBox zeigt auch keine Auffälligkeiten.

An meinem Laptop:
Ich verwende Kubuntu und imporitere das exakt gleiche Konfigurationsfile wie auf meiner NAS. Hier erreiche ich nun die 10-fache Geschwindigkeit.


Ich komme hier einfach nicht mehr weiter. Daher HELFT mir bitte!!! :-)

Danke schonmal.

PS: Der Flaschenhals muss der VPN-Client auf der DS sein. Ich lade immer das selbe File herunter. Ohne VPN auf der NAS - FullSpeed. Laptop mit und ohne VPN -> FullSpeed. Nur eben auf der NAS mit VPN gibt's Probleme!

Emailbenachrichtigungen -> Domain statt interner IP Adresse? Wie?

$
0
0
Hi,

Ich hoffe ich bin hier im Unterforum richtig. Wenn nicht, kann gerne verschoben werden :-)

Ich würde gerne wissen wie ich es meinen Diskstations beibringen kann bei diversen emails meine Domain zu nutzen und nicht die interne IP Adresse.

zB derzeit:
"Der Festplattennutzungsbericht für Volume Analyse wurde erstellt. Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um den Bericht anzuzeigen:
https://192.168.xxx.xxx:5001/dar/Weekly%20Volume%20Analyse/2017-07-02_12-01-59/report.html"

Ich kann die links weder von extern aufrufen noch passt die IP Adresse mit meinem Zertifikat zusammen.
Ich hätte da gerne meine Domain drinstehen. SO sollte es aussehen:
"Der Festplattennutzungsbericht für Volume Analyse wurde erstellt. Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um den Bericht anzuzeigen:
https://domain.dlt:5001/dar/Weekly%20Volume%20Analyse/2017-07-02_12-01-59/report.html"

Wie geht das?

VIelen Dank!

Übernahme Festplatte aus DS114 in DS215j

$
0
0
Hallo,

ich nutze momentan eine DS114 mit einer WD Red 4 TB.
Nun bekomme ich eine DS215j und möchte die HDD aus der DS114 erstmal als Einzelplatte übernehmen.

Wie mache ich das am geschicktesten? Führt kein Weg am temporären Auslagern der Daten vorbei?

https://www.synology.com/de-de/knowl...and_later#t2.2
Modellen mit einem und mit mehreren Einschüben: Aufgrund der Unterschiede beim Festplattenpartitionierungssystem können Modelle mit einem Einschub keine Laufwerke zu Modellen mit mehreren Einschüben und umgekehrt migrieren. Beispielsweise können Sie keine Festplatten von einer DS114 nicht zu einer DS214 oder einer DS414 migrieren. Ebenso können Sie keine Festplatten von einer DS214 oder einer DS414 zu einer DS114 migrieren.



Später möchte ich dann eine wahrscheinlich größere Festplatte (8+ TB) hinzufügen und die 4 TB spiegeln.
Noch später ggf. die 4 TB durch eine weitere baugleiche 8+ TB Festplatte austauschen.

Ist das möglich?
Oder sollte ich lieber als Zwischenschritt 4TB und 8 TB einzeln betreiben, Daten kopieren und dann erst die 4 TB austauschen und das RAID erstellen?


Falls ich das falsche Unterforum erwischt habe, möge ein Admin dieses Thema bitte verschieben.

Neue Fotos offline in der DS photo app sortieren

$
0
0
Hallo zusammen,

im WLAN funktioniert es hervorragend:
Mit dem Android mobile ein Foto machen, dieses ist fast sofort in dem dafür eingerichteten Album auf der Photo Station und der DS photo app. In der App kann es dann in das gewünscht Album sortiert werden und auch dies aktualisiert sich fast sofort in der Photo Station.

Leider geht dies nicht ohne WLAN.
Ich möchte offline Fotos machen, diese dann (immer noch offline) in der DS Photo app sortieren und Alben zuordnen und wenn ich wieder im WLAN bin, das Ganze zur Photo Station 6 hochladen.

Ist dies ohne zusätzliche Drittapp möglich und wenn es nicht möglich ist, kennt jemand eine gute Android app, die dies kann?

Soweit ich hier im Forum gelesen habe, geht dies nicht. Die Fragen und die Antworten die ich gefunden habe, bezogen sich auf apple und sind schon älter, darum frage ich erneut.

Vielen Dank

Stephan

Sorgenkind Photo Station

$
0
0
Guten Abend

wieviele Probleme ich schon mit Photo Station hatte, mag ich schon gar nicht mehr aufzählen.
Hab mir schon überlegt meine DS211j durch ein anderes Fabrikat zu ersetzen deswegen.

Mein neustes Problem kurz geschildert.
Alle Panorama Bilder die ich auf iOS 10 mache und hoch lade, werden mir in Photo Station nicht (mehr) angezeigt.
Es fällt mir auf, solange ich die Bilder auf einem iPhone 5S gemacht habe, die Pano's ohne Probleme angezeigt wurden.
In der Zwischenzeit fotografiere ich mit einem iPhone 7 und diese sehe ich nicht mehr.
Es scheint als würden die Pano's nun einiges grösser als vorher sein. Schaue ich mir die Dateien nämlich an, stelle ich fest dass die Bilder früher unter 10Mb waren neu aber grösser sind.

Hat irgendwer dasselbe Problem und eventuell eine Lösung dafür?
Kann Photo Station nicht mit solch grossen Dateien umgehen?

Die Suche ergibt, dass Photo Station eigentlich mit Panorama Bilder von iOS umgehen kann :confused:

Besten Dank für Eure Tipp's.
Viele Grüsse
Conti

Video Station Samsung-TV Coverbilder

$
0
0
Hallo Zusammen

Wisst Ihr per Zufall was ich machen muss, damit die Coverbilder auf der Samsung TV App von (DS Video) angezeigt werden? Ich hatte alle meine Filme vom mkv-Format ins mp4-Format umgewandelt und nun zeigt es mir keine Coverbilder in der TV-App mehr an. Habe dann die Coverbilder aus dem Netz heruntergeladen und gleich benannt wie die mp4-Datei und als jpg im gleichen Ordner abgespeichert. Leider ohne Erfolg.

Hat da jemand ne Ahnung was ich da tun kann?

Danke schon mal für eure Hilfe

SFTP: externer FTP Client bekommt lokale IP / DS zeigt WAN 0.0.0.0

$
0
0
Hi,
ich nutze einen DynDNS Server, der auf unseren Router eingerichtet ist. Die DS hat weder DynDNS, noch Quickconnect aktiviert/konfiguriert.
Wenn ich mich nun von extern via Filezilla oder so auf die DS einlogge (was gut funktioniert), kommt im FTP-Client Log immer soetwas wie "Server zeigt auf lokale IP, verwende deswegen die Server-IP)".
Irgendwie scheint es also der FTP-Client hinzubekommen, die öffentiche IP zu benutzen, anstatt der lokalen IP der DS.
Das freut mich natürlich :-)

Da die Meldungen im FTP-Client erscheinen, unabhängig, ob ich die Übermittlung der externen IP im passiven Modus aktiviert oder deaktiviert habe, würde mich mal interessieren, wie ich es hinbekommen kann, das die DS nicht WAN 0.0.0.0 anzeigt, sondern die aktuelle öffentliche IP.
Es wird *immer* nur 0.0.0.0 angezeigt.
Was sind die Voraussetzungen, damit die DS mir die aktuelle WAN IP anzeigt ?
(und ggf. auch verwendet...)

Seid bedankt, ob Eures Hirnschmalzes!

m.png
o.png
Angehängte Grafiken

DSM 6.1.2-15132 mit DS 214 CPU Auslastung 99% und Paketzetrum langsam

$
0
0
Guten Abend,

habe gestern meinen beiden DS das Update aufgespielt. Beide Disk Station sind langsamer, die 214 hat echte Probleme. Sobald man das Paketzentrum aufmacht, dann rennen einige Prozesse dermaßen, dass die 214 auf 99% CPU läuft. Die Prozesse sind alle synoscgi_SYNO.core.system / synoscgi_SYNO.core.util / synoscgi_SYNO.core.package.

Auf der 716 kann ich sehen, dass es der DSM Desktop Dienst ist.
Größtes Problem ist hier der Paketdienst, File Station und andere bringen die DS214 bei mir auf normale 50%, und das sehr kurz.

Momentanes Fazit:
DS 214 braucht 2 Minuten, um Paketzentrum zu öffnen. Stoppen von Programmen bis zu 5 Minuten, das alles mit 99% CPU Auslastung
DS716 geht zwar schneller, aber auch hier geht die CPU Auslastung auf über 70%. Die ist halt jetzt langsam...

Vielleicht noch ein wenig mit dem Update warten, kommt bestimmt noch ein Bugfix.
Wer hier noch Tipps hat, gerne.

Viele Grüße

webman Zugriff funktioniert im LAN für keinen Nutzer, obwohl webman läuft

$
0
0
DS215j, DSM6.1
Etwas peinlich: Ich habe vermutlich alle Nutzer ausgesperrt für webman (indem ich der Gruppe "users" entsprechende Rechte entzogen habe :rolleyes:). Auch mein Admin nutzer (nicht der Standard Admin) bekommt im heimischen LAN die Meldung "Sie dürfen diesen Dienst nicht verwenden"). Ich habe nun 2h Recherche mit diversen Suchbegriffen hinter mir, aber keinen Lösunsgsansatz gefunden.

Was geht: Per ssh kann ich mit einem Admin Nutzer mit root Rechten arbeiten.

Was müsste mein Admin wohl tun, um diesen Fehler zu korrigieren? Welche Konfigurationsdatei muss geändert werden?

Hyper Backup - einzelne Dateien löschen

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich hätte eine Frage und zwar nutze ich im Moment Hyper Backup um Daten von einem NAS auf ein anderes NAS zu sichern.

Nun habe ich aber ein Problem und zwar würde ich gerne einzelne, größere Dateien löschen, die ich nicht mehr brauche.

Dies scheint aber nicht zu gehen?!

Gibt es eine andere Backup-Möglichkeit (am besten mit Hyper Backup), mit der man einzelne Dateien löschen kann und eventuell nicht in eine Datenbank gesichert wird, sondern man direkt auf die gesicherten Daten zugreifen könnte?

Danke und Grüße

Ordner mehrfach synchronisieren - unterschiedliche Dateiendungen (jpg, orf)

$
0
0
Hallo zusammen,

ich möchte gerne aus einem Ordner auf meinem Rechner die .jpg Dateien in den Ordner photos auf der DS 216+II und
die jeweiligen RAW Dateien (.orf) aus dem selben Ordner in den Ordner photos_orf auf der DS 216+II synchronisieren.

Bekomme die Meldung:
Dieses Verzeichnis kann nicht synchronisiert werden, weil einer der Unterordner in diesem Verzeichnis derzeit in einer vorhandenen
Synchronisierungsaufgabe verwendet wird.

Ist das mit der 216+II nicht möglich oder gibt es einen workaround?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Klaus
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>