Hallo,
ich habe seit knapp 3 Monaten eine DS416 im Betrieb und bin soweit damit zufrieden. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Diskstation nachdem ich SNMP aktiviert habe (und auch abfrage), die Platten nicht mehr herunter fährt.
Das Problem ist reproduzierbar, sobald ich meinen SNMP client deaktiviere, klappt alles wunderbar. Dabei macht es auch keinen Unterschied, wenn ich andere Metriken abfrage (zB nur CPU).
Im Hibernation.log sieht man das auch ganz gut:
Ist das ein bekanntest Problem und ich habe nur noch nichts davon gehört und auch nichts dazu gefunden? Prinzipiell finde ich es etwas unschön, dass ich mich so dafür entscheiden muss, entweder meine Diskstation ins Monitoring zu übernehmen oder halt ~30W statt 11W zu verbrauchen...
Installiert ist 6.1.3-15152
Dank euch
ich habe seit knapp 3 Monaten eine DS416 im Betrieb und bin soweit damit zufrieden. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Diskstation nachdem ich SNMP aktiviert habe (und auch abfrage), die Platten nicht mehr herunter fährt.
Das Problem ist reproduzierbar, sobald ich meinen SNMP client deaktiviere, klappt alles wunderbar. Dabei macht es auch keinen Unterschied, wenn ich andere Metriken abfrage (zB nur CPU).
Im Hibernation.log sieht man das auch ganz gut:
Code:
ash-4.3# tail -f /var/log/hibernation.log
#####################################################
Only idle 31 seconds, pass
Wed Jul 19 13:57:13 CEST 2017
#####################################################
Only idle 28 seconds, pass
Wed Jul 19 13:57:42 CEST 2017
#####################################################
Ist das ein bekanntest Problem und ich habe nur noch nichts davon gehört und auch nichts dazu gefunden? Prinzipiell finde ich es etwas unschön, dass ich mich so dafür entscheiden muss, entweder meine Diskstation ins Monitoring zu übernehmen oder halt ~30W statt 11W zu verbrauchen...
Installiert ist 6.1.3-15152
Dank euch