Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Das Problem der Akku HP ProBook 6545b

$
0
0
Hallo Leute,
ich hatte weiter vorne ja schon mal davon berichtet, dass in mein 2012er MBP schon der dritte Akku werkelt, da die Teile immer wieder schlagartig altern und die Kapazität einbricht. Der aktuelle Akku war bislang der beste, doch nach 2 Jahren Betriebsdauer und knapp 160 Ladezyklen ist gestern die max. Kapazität von 80% auf 45% gesunken. Da ein Kalibrieren nichts bringt (im Batterie-Menü wird das Wartungs-Warndreieick angezeigt) steht jetzt wieder eine Neuanschaffung an. Da ich nicht schon wieder ein Vermögen für einen Original-Akku ausgeben möchte, der vielleicht wieder nach einem oder zwei Jahren den Geist aufgibt, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut, und bin auf eine günstige Alternative von Net-Electronics gestoßen:*

www.kaufen-akku.com/hp-probook-6545b.html
Mit dem optischen Schönheitsfehler, dass die Außenseite nicht aus Alu ist, könnte ich leben. Hat evtl. jemand von Euch Erfahrungen mit Akkus dieser Marke in Bezug auf Kapazität und Haltbarkeit? Oder gibt's eine andere erschwingliche Alternative zu einem Original-Akku?

Zugriff über Quick Connect ID - oder Benutzer ID

$
0
0
Guten morgen,

ich habe eine DS216j mit DSM6.1 und die erste Installation soweit durchgeführt. Mein Anwendung Szenario wie folgt:
1. Ich möchte iPhone Bilder von 2 iPhones - auf die DSM hochladen und natürlich auch betrachten können
2. Zugriff soll von den iPhones aus dem eigenen WLAN und ausserhalb ohne WLAN über LTE erfolgen

Das folgende habe ich konfiguriert
1. Quick Connect ID erstellt (hier ist nur eine möglich)
2. In Systemsteuerung 2 Benutzer als user aufgesetzt
3. In Photo Station 6 jeweils ein Album iPhone 1 iPhone 2 und Australien aufgesetzt
4. Dyn DNS im Router konfiguriert und in der DSM Systemstörung. Das funktioniert
5. Die Portweiterleitung konnte nicht automatisch im DSM erfolgen. Dies da mein Telekom W724A Router das Feature (uPnP)nicht unterstützt. Die Konfiguration für Bereich 5000 - 5001 habe ich manuell im Router vorgenommen. Der anschließende Test mit Zugriff über den Browser funktioniert allerdings nicht .... .
6. Die DS Photo App habe ich auf den iPhones installiert.

Die Anmeldun im WLAN und über LTE funktioniert. Bilder kann ich vom IPHone hochladen und ansehen. Das Zugriffserhalten ist allerdings komisch ..., auch welche Alben angezeigt werden. Je nachdem ob ich mich über die 1 Quick Connect ID oder über die 2 Benutzer Konten auf dem iPhone in DS Photo anmelde sehe ich

a. Bei Quick ID Anmeldung nur die Folder wenn diese als öffentlich definiert wurden. Mit Konfiguration privat sehe ich hier nichts ... ?
b. Bei Anmeldung über das Benutzer Konten Login sehe ich immer alle Alben. Die Benutzerkonfiguration in Photo Station 6 mit Setting Privat wirkt nicht beim Zugriff über das iPhone.

Wie kann das sein ? Auch mit Privilegien zuweisen Leserecht etc. ändert nichts ... ?

Frage A. Kann ich mich über die DS Photo App - über LTE Verbindung nur mit der Quick Connect ID anmelden. Benötige ich überhaupt das DDNS und die 5000/5001 Portfreigabe - Weiterleitung wenn ich das Quick Connect ID verwende ?

Frage B. Oder ist es so das ich mich über die DS Photo App - über LTE Verbindung mit den 2 konfigurierten Benutzern - Login's (die ich in der Photo Station 6 aufgesetzt habe) anmelden kann. Dies aber in meinem Fall nicht funktioniert weil die Routenkonfiguration - Postfreigabe nicht richtig ist .. ?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe !!!

Gruss
Thorsten

Mirroring startet nicht wegen Indexierung? SHR + DS116J

$
0
0
Hi,
habe ein DS116J frisch zuhause stehen.
Zunächst habe ich eine 1TB Platte reingemacht und Daten drauf kopiert.
(Ich musste es aus Platzmangel leider so machen)
Nun jedenfalls habe ich jetzt die zweite 1 TB Platte reingehängt und im Wizard SHR ausgewählt.

Meine Fragen:
Sollte das mirroring gleich starten oder wird das durch die (jetzt laufenden und nicht so schnell aufhörende) Bilderindexierung noch unterbrochen?
Habe mal zur Kontrolle noch ein Bild angehängt.
Kann man das mirroring auch manuell starten?
Screenshot from 2017-08-12 10-37-15.jpg

Danke schonmal für alle hilfreichen Antworten!
Angehängte Grafiken

PTZ Kamera für Aussen

$
0
0
Hallo Forum
ich suche eine PTZ Kamera für den Außen Einsatz.
Zur Zeit läuft SS8.0
Gibt es da Lösungen die von der SS unterstützt werden?

Danke
Manfred

Madsonic auf DS415play

$
0
0
Hallo,

bekomme es einfach nicht gebacken "Madsonic" auf meiner DS415play zu installieren.
Obwohl ich der Meinung bin genau nach ANleitung vorgegangen zu sein bekomme ich die Fehlermeldung "MADSONIC" konnte nicht installiert werden.
Habt Ihr evtl. noch einen Tipp bzw. hat schon jemand Madsonic auf Synologic zum Laufen gebracht?
Danke für kurze Info.

Einzige Festplatte durch größere ersetzen.

$
0
0
Hallo zusammen,

ich hatte testweise in meine neue DS-216+II eine alte Terrabyte-HDD eingebaut. Nun habe ich ziemlich viel konfiguriert und eingestellt und möchte die Platte nun durch eine größere ersetzen (4 TB). Wie kann ich die Daten komplett auf die neue Platte transferieren, ohne dass ich neu installieren und konfigurieren muss? Ich habe derzeit nur eine Platte im System und am Ende soll es auch nur wieder eine Platte sein.

Danke und Gruß
Hogend

Cronjob bzw. Aufgabe erstellen DS916 (DSM 6.1.3)

$
0
0
Hallo

ich habe eine Frage . Habe jetzt schon 2 Tage versucht eine php datei automatisch ausführen zu lassen leider ist es irgendwie nicht möglich
Als system habe ich DSM 6.1.3-15152 Update 1 und eine Synology 916+



Versuch 1 war über das CPH Paket welches ja das Paket Cronjob beinhaltet .Hat leider nicht funktioniert weder mit curl noch mit php ( curl habe ich aktiviert in den php extensions) obwohl da stand running . Auch mit Neustart der Station hats nicht funktioniert.


Heute der versuch mit dem aufgabenplaner
Hat leider auch nicht funktioniert

Kann mir jemand auf einfache Art und weise erklären wie ich das hinbekomme

Ich habe Joomla installiert über Pakete und dort in einen unterverzeichnis "extern_script" eine php datei liegen die ich gerne um eine bestimmte zeit ausführen möchte

also quasi unter "/volume1/web/joomla/extern_script/beispiel.php"

Am liebsten wäre es mir über den Aufgabenplaner, da ich das mit dem putty und dem vi editor nicht hinbekomme . (meine Cursortasten werden nicht erkannt von der msdos command shell) und ich habe ANgst mir was zu zerschiessen

Sorry bin linux noob und hätte Gedacht das es ein Paket für sowas gibt was es mir schwer vereinfacht

Persönliche Photostation - Videokonvertierung (mobile Geräte) Indizierungsdienst

$
0
0
Hallo Zusammen,

wenn man ein nicht direkt abspielbares Video in der PhotoStation ablegt und dann per Web aufruft wird das transcodiert, dass wird über den Indizierungsdienst erledigt, soweit so gut, das funktioniert auch.

In der Persönlichen Photostation liegen die Bilder ja in (/home/USER/photo) der home Ordner kann aber nicht zu dem Indizierungsdienst hinzugefügt werden, daher werden Videos in der Persönlichen Photostation, wenn sie nicht mit dem Endgerät direkt abspielbar sind nicht abgespielt und es kommt eine Fehlermeldung.

Gibt es eine Lösung, wie man die Persönliche Photostation mit in den Indizierungsdienst aufnimmt, damit auch Videos in der Persönliche Photostation bei Bedarf transcodiert werden?
Oder ist das by Design und wir brauchen ein Feature Request?

gruß ben

VPN Laufwerke einblenden

$
0
0
Hi Freunde,

ich habe erfolgreich meine VPN Verbindung von zu Hause ins Büro via OSX auf meine Synologydsik aufbauen können.

Wie kann ich mir im Browser meine Laufwerke anzeigen lassen?
Die IP Adresse die ich bei den VPN Verbidnungseinstellungen angegeben habe ist die Dyndnss Adresse.
Vom Iphone oder vom Laptop erhalte ich grünes Licht einer aktiven VPN Verbindung.

Mit meiner IP komme ich auch auf die DSM Oberfläche. Ich hätte aber gerne die Laufwerke und Datein im Finder sichtbar.

BESTE GRÜSSE

Bilder von DS Cloud auf iPhone sichern

$
0
0
Hallo zusammen,

ich nutze die DS Cloud Station.
Soweit auch alles OK, nur habe ich irgendwie das Problem, wenn ich ein Bild in die Cloud kopiere und die App auf meinem iPhone öffne, wie kann ich das Bild auf mein iPhone speichern?

Ich glaube ich bin zu blöd dazu.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?

Hoffentlich

Gruß

Ordnerfreigabe geht nicht

$
0
0
Hallo!

Ich möchte in der Filestatoin per Rechtsklick einen Ordner für einen Freund freigeben.
Ich sende ihm also den link (http://gofile.me/.......)
Wenn ich oder er nun den Link an einem anderen PC öffnet, kommt erst mal ca 20 sekunden lang das
"Stellte verbindung her" auf blauen Grund, und dann kommt der Abbruch mit :
Es tut uns Leid, die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.

Hab ich vergessen, irgendwas zu aktivieren?
danke für einen Hinweis
lg
Benton

Versions Exporer läßt sich nicht starten

$
0
0
Hallo Zusammen.

Leider startet der Versions Explorer nicht. Folgender Fehler wird gemeldet:

Ihr Cloud Station Server Speicherplatz ist voll gelegt. Entfernen Sie bitte einige Dateien von der
Festplatte, bevor Sie mit der Nutzung des Dienstes fortfahren.

Nun habe ich bereits 60GB Daten gelöscht. Fehler bleibt.

Zuvor habe ich meinen Filmeordner verschoben.
Wird denn ein verschieben der Ordner als neue Version gespeichert?
Werden die Versionen nicht so gemanagt, daß die Festplatte nicht überläuft?
Wie komme ich an die Versionen ran um diese zu löschen?

Gruß HELMUT

Auswertung der Photo Station Benutzerrechte?

$
0
0
Hallo liebe Community,
es gibt viele Threads zu den Benutzerrechten der Photo Station...
Aber leider finde ich nichts passendes zu meiner Anforderung.
Ich habe eine Ordner Struktur nach Jahren und darunter nach Ereignissen.
Dazu habe ich zahlreiche Benutzer und Benutzergruppen, die unterschiedlichste Berechtigungen auf Jahresordner und darunter liegende Ereignisordner haben.
Wie es so mit der Zeit passiert, habe ich keinen Überblick wer jetzt was sehen kann. Insbesondere, wenn nachträglich Ereignisordner zu älteren Jahren angelegt werden, bekommen aller Benutzer/Gruppen dazu Berechtigung, die die Berechtigung des darüberliegenden Jahresordner haben. Dadurch haben wir den Überblick verloren...

Gibt es eine Möglichkeit einen Überblick zu erhalten, wer auf welchen Ordner Zugriff hat OHNE jeden einzelnen Benutzer/Gruppe durchzugehen? Ich weiß, dass man dies einzeln prüfen kann.
Schön wäre eine Matrix mit der Ordnerstruktur als Zeilen und in den Spalten die Benutzer/Gruppen und dann dort eine Markierung, wo eine Berechtigung besteht.
Kennt jemand so eine Auswertung/Tool?
Ich weiß, dass die Berechtigungen in der postgresDB liegen.
Wie könnte ich auf diese zugreifen? Dann könnte ich einen solchen Report selber schreiben.

Vielen Dank für jede Hilfe.

DS213J wird nicht im Netzwerk gefunden

$
0
0
Hallo Miteinander,

ich habe das Netzwerk neu aufgesetzt und möchte meine DS213j einbringen.

Folgendes Setup des Routers:
Gateway: 192.168.2.1
DHCP IP Vergabe

Setup der Disk Station auf DHCP eingestellt (IP4/IP6)

Direktverbindung mit Laptop: Verbindung vorhanden, Assistent findet DSM
Verbindung über den Router: keine Verbindung möglich, Assistent findet DSM nicht

Check nach Verbindung mit Router: Assistent findet DSM, allerdings mit falscher IP Range (192.168.1.xx)

Switch auf manuelle Konfiguration: statische IP vergeben, Gateway und DNS Server festgelegt > keine Verbindung möglich

Ich bin ratlos, fällt euch noch eine Möglichkeit ein?

VG, tatze

SSH Login Versuche

$
0
0
Nach der Einrichtung der Diskstation erhalte ich nun mehrmals am Tag Meldungen dieser Art :

abnas IP address [218.87.109.152] of abnas has been blocked by SSH

mit verschiedenen IP-Adressen.

Ist das normal oder muss ich etwas tun ?

Danke.

Suche App die meine PDFs einliest und Verwalter, mit Suchfunktion - kennt das jemand?

$
0
0
Hallo,

ich scanne schon seid Jahren meine kompletten Dokumenten (Versicherungen, Rechnungen und andere Belege). Wenn ich allerdings etwas suche muss ich oft mehrere Dokumente öffnen. Dies ist zwar nicht so schlimm aber ein bekannter hatte mir Evernote von MS gezeigt. Hier laden er die PDFs hoch und kann anschließend in den Kompletten Dateien suchen (wird wahrscheinlich durch eine OCR software oder so gejagt).

Da ich meine Dateien nicht auf irgendwelche Clouddienste auslagern möchte, suche ich eine Alternative wie ich so etwas realisieren kann. Natürlich soll das ganze von allen Mac´s, iPads und iPhones zugreizbar sein (VPN mit IPSec vorhanden).

Kennt jemand eine solche Anwendung die auf der Synology oder eventuell auf einem RPI läuft?

Danke

S.M.A.R.T Werte OK ?

Anschlüsse NAS im Büro

$
0
0
Hallo Freunde, ich habe aktuell meinen A1 Router mit der DS215+ verbunden.

Via WLAN habe ich von meinem iMac darauf Zugang. Nun erweitern wir unser Büro mit einem weiteren Rechner der ebenso via WLAN auf die Syn zugreifen soll.
Die Daten zum Arbeiten liegen zukünftig auf der DS (Indesign, Illustrator)

Macht es Performancetechnisch einen Sinn die DS mit den beiden iMacs direkt via LAN zu verbinden?
Kann ich dann auch ohne Probelme wie bisher von extern auf meine Laufwerke zugreifen via dyndns ?

Danke Euch !

(ca 60Mbit download und 15 Mbit upload - Internet)

Hyperbackup Sicherung nur keinste Dateien zurück

$
0
0
Moin und Hallo!

Es wurde versehentlich ein Ordner auf dem Synology gelöscht, nun wollte ich meiner Frau jenes via HyperBackup wiederherstellen und stelle fest:

Dateien einzeln herunter laden geht
Kleinste Dateien (Thumbs.db, usw.) lassen sich mit Zeit einzelnd herstellen

Sobald ein Ordner oder größere Dateien angefasst werden kommt nach kurzer Wartezeit gar nichts - keine Fehlermeldung, keine Wiederherstellung.

Die Daten liegen in der Amazon Cloud, Anbindung per Glasfaser .....
HyperBackup BETA 2.1.1. - 0587


Hat jemend von Euch vielleicht eine Idee zu dem Thema?


Viele Grüße
Frank

Freecom Quattro 3TB externe Festplatte

$
0
0
Hallo Forum

Ich besitze eine DS216+ II 2x3TB welche über VPN auf eine DS116 an einem anderen Standort sichere. Die Daten möchte ich gerne in regelmäßigen Abstanden auch auf eine externe Festplatte sichern. Ich habe mich ein wenig schlau gemacht und finde die Freecom Quattro sehr intereßant, zumal man sie über e-Sata oder USB anschliessen kann. Leider konnte ich weder im Forum noch im Netz etwas zur Kompatibilität mit einer Synology finden.

Freecom Quattro:
http://www.freecom.de/products/hard-drive-quattro-3/

Hat jemand von euch diese in Betrieb ?

Gruß

Andreas
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>