Hallo zusammen,
ich habe Probleme bei der Herstellung einer OpenVPN-Verbindung in folgender Konstellation:
OpenVPN-Server: DS713+ mit DSM 6.1.3-15152 Update 4
OpenVPN-Client: DS110j mit DSM 5.2-5967 Update 4
Beim Versuch, von der DS110j eine Verbindung aufzubauen kommt es nach 60 Sekunden zu folgender Fehlermeldung:
Verbindung fehlgeschlagen oder Zertifikat abgelaufen. Verwenden Sie bitte ein gültiges Zertifikat, das vom VPN-Server ausgegeben wurde, und versuchen Sie es erneut.
In /var/log/messages der DS110j findet man folgende Zeilen:
Auf der DS713+ finde ich gar keine Logeinträge hierzu. In /var/log/openvpn.log wird zum Verbindungsversuch nichts protokolliert.
Als Server-Zertifkat habe ich sonst ein Letsencrypt-Zertifikat benutzt, habe es mal testweise wieder selbst signiert. Das hat aber keinen Unterschied gebracht.
Eine Verbindung von einem entfernten Windows-System zur DS713+ funktioniert tadellos.
Ich denke mal, dass es aufgrund der unterschiedlichen DSM-Versionen auch unterschiedliche OpenVPN-Versionen sind, die da miteinander reden wollen. Ich finde aber keinen Ansatz, wie man das lösen kann...
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank.
Michael
ich habe Probleme bei der Herstellung einer OpenVPN-Verbindung in folgender Konstellation:
OpenVPN-Server: DS713+ mit DSM 6.1.3-15152 Update 4
OpenVPN-Client: DS110j mit DSM 5.2-5967 Update 4
Beim Versuch, von der DS110j eine Verbindung aufzubauen kommt es nach 60 Sekunden zu folgender Fehlermeldung:
Zitat:
Verbindung fehlgeschlagen oder Zertifikat abgelaufen. Verwenden Sie bitte ein gültiges Zertifikat, das vom VPN-Server ausgegeben wurde, und versuchen Sie es erneut.
Code:
Sep 18 11:20:29 NAS-BACKUP openvpn[22468]: WARNING: file '/tmp/ovpn_client_up' is group or others accessible
Sep 18 11:20:29 NAS-BACKUP openvpn[22468]: WARNING: No server certificate verification method has been enabled. See http://openvpn.net/howto.html#mitm for more info.
Sep 18 11:20:29 NAS-BACKUP openvpn[22468]: NOTE: the current --script-security setting may allow this configuration to call user-defined scripts
Sep 18 11:21:29 NAS-BACKUP openvpn[22471]: TLS Error: TLS key negotiation failed to occur within 60 seconds (check your network connectivity)
Sep 18 11:21:29 NAS-BACKUP openvpn[22471]: TLS Error: TLS handshake failed
Sep 18 11:21:30 NAS-BACKUP synovpnc: connection.c:1247 CreateOVPNConnection(o1505476743) failed
Sep 18 11:21:30 NAS-BACKUP synovpnc: synovpnc.c:376 VPN id 'o1505476743' is failed to create
Sep 18 11:21:31 NAS-BACKUP openvpn[22471]: WARNING: No server certificate verification method has been enabled. See http://openvpn.net/howto.html#mitm for more info.
Sep 18 11:21:31 NAS-BACKUP openvpn[22471]: NOTE: the current --script-security setting may allow this configuration to call user-defined scripts
Als Server-Zertifkat habe ich sonst ein Letsencrypt-Zertifikat benutzt, habe es mal testweise wieder selbst signiert. Das hat aber keinen Unterschied gebracht.
Eine Verbindung von einem entfernten Windows-System zur DS713+ funktioniert tadellos.
Ich denke mal, dass es aufgrund der unterschiedlichen DSM-Versionen auch unterschiedliche OpenVPN-Versionen sind, die da miteinander reden wollen. Ich finde aber keinen Ansatz, wie man das lösen kann...
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank.
Michael